PLZ 58-420
GPS-Koordinaten: 50°41‘24‘‘ N / 15°52‘49‘‘ E
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs am Rande eines Parkplatzes an der Dorfstraße.
Das Denkmal besteht aus einer steinernen, viereckigen Säule, die an drei Seiten beschriftet ist.
Auf der Vorderseite steht die allgemeine Widmung. Auf der rechten Seite findet man die Namen der gefallenen
oder vermissten Soldaten, auf der linken Seite sind die an Krankheit oder infolge Verwundung verstorbenen Soldaten eingetragen.
Inschriften:
ZUM EHRENDEN
GEDENKEN
GEWIDMET
VON DER DANKBAREN
GEMEINDE KUNZENDORF
-----------------------------------
Sei getreu bis an den Todt,
und ich will dir
die Krone des Lebens
geben.
Offenb. Joh. 2.10.
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefr. | BÖER | Heinrich | 29.11.1879 | 21.02.1917 Landeshut | gestorben infolge Krankheit | |
BÖNSCH | Hermann | 19.03.1918 Itl. | gestorben | |||
GÜLLERT | Josef | 29.04.1920 hier | gestorben | |||
HILTMANN | Bernh. | 29.06.1915 Russl. | Res. IR Nr. 208, 7. Kompagnie | |||
HOFFMANN | Heinr. | 06.08.1876 | 20.03.1919 Serbien | Landw. IR Nr. 12, 1. Kompagnie | gestorben, vermisst | |
KLEINWECHTER | Friedr. | 07.09.1915 Russl. | letzten zwei Buchstaben weggebrochen | |||
KÖRNER | Heinrich | 24.11.1915 Baden‑Baden | Artillerie-Munitionskolonne Nr. 2 des V. Armeekorps | gestorben infolge Krankheit Vereinslaz. Städt. Krankhs. B.-Baden | ||
KÜHNEL | Josef | 20.10.1915 Russl. | IR Nr. 329, 12. Kompagnie | vermutl. falsche Angabe des Geburtsortes: Langendorf Landeshut anstelle von Kunzendorf Landeshut | ||
LAHMER | Franz | 1915 Russl. | vermisst, letzte drei Buchstaben von Namen weggebrochen | |||
Ers. Res. | LAHMER | Josef | 01.02.1915 Russl. | Res. IR Nr. 226, 1. Kompagnie | zuerst als schwer verwundet gemeldet, später berichtigt auf gefallen. Hier wurde der Geburtsort falsch angegeben: Kunnendorf anstelle von Kunzendorf | |
LANGER | Robert | 1915 Russl. | vermisst | |||
SCHUBERT | Robert | 08.07.1916 Russl. | Landw. IR Nr. 19, 7. Kompagnie | |||
Gefr. | TAUBE | Wilhelm | 10.10.1918 Liegn. | gestorben infolge Krankheit |
Zusatzinformationen in Rot von: Verlustlisten 1. Weltkrieg
Das Denkmal stand früher wahrscheinlich auf einem Sockel prominent an der Straße.
Heute steht die Stele direkt auf dem Boden und da die Inschriften kaum zu sehen sind,
ist es auf dem ersten Blick kaum als Denkmal zu erkennen.
Datum der Abschrift: 03.02.2015 / 01.09.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Margrit Weihrauch (Denkmal, Verlustliste) /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (ergänzende Infos,)
Foto © 2024 R. Krukenberg