Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kreuzwertheim (Denkmal), Landkreis Main-Spessart, Unterfranken, Bayern

PLZ 97892

Wappen-Datei: by_lkr-main-spessart_kreuzwertheim.jpg

Standort der Denkmäler 1870/71 sowie für beide Weltkriege (ohne Namen) ist gegenüber vom Friedhof an der Lengfurter Straße.
Auf einem doppelstufigen Podest ein sich nach oben verjüngendes Denkmal mit aufgesetztem
Dreiecksgiebel für die Feldzüge von 1870/71. Den Giebel zieren die Darstellungen eines Helmes auf gekreuztem Karabiner
und Säbel, sowie zwei Kanonen und mehrere -kugeln. Darunter die Namen der Teilnehmer des Feldzuges,
in Gold gefasst, sowie das Relief eines Verdienstkreuzes mit den Jahreszahlen 1870 / 1871.
Bis vor wenigen Jahren befand es sich in einem Park, wurde restauriert und hierhin versetzt.
Rechter Hand ein Steinquader mit der Widmung für beide Weltkriege, in der Mitte eine Steinskulptur in Kreuzform.

Inschriften:

1870/71:
Erinnerung an den siegreichen Feldzug …
Von hier waren daran betheiligt

1870
1871
(Namen)
Errichtet vom Kriegerverein und andern
milden Gaben

Steinquader:
UNSERE TOTEN DER KRIEGE
1914___1918

1939___1945
MAHNEN ZUM FRIEDEN

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Einheit Bemerkungen
BACHMANN J.
Soldat DINKEL Christoph 9. Infanterie-Regiment, 3. Bataillon, 9.Komp.
verwundet in der Schlacht um Paris am 29.11.1870
DINKEL G.
DINKEL Ph.
FRÖBER G. M.
GERLING G.
GERLING U.
HOFMANN M.
HOLL F. E.
KLEIN Ch.
LANDECK H.
LUTZ G. U.
LUTZ J.
LUTZ M.
MÜLLER L.
POPP M.
PROKOPP L.
ROOS M.
SAUER Ch.
SAUER G. A.
SAUER K.
SAUER M.
SCHRÖDER M.
SCHWARZ J.
WELZBACHER Ph.
WETTENGEL J.
WIEßNER V.
WINZENHÖLLER G.
WINZENHÖLLER J.
WOLZ Ch.
WOLZ G. A.
WOLZ W.

† - vermutlich bei Errichtung des Denkmals bereits verstorben

Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Bay. Verlustlisten 1870/71)

Originalbeitrag 2011 Klaus Becker

Datum der Abschrift: 10.11.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller