PLZ 47-364
Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs vor der Kirche.
Schlichte hohe Stele mit Widmung auf einer Seite und unbekannter Rückseite.
Nach 1990 wurden über der alten Widmung zwei Namenstafeln für Opfer des 2. Weltkriegs angebracht.
Auf der anderen Seite befindet sich eine eingelassene Marienfigur und eine polnische Widmungstafel.
Inschriften:
Inschrift alt:
UNSEREN
GEFALLENEN
HELDEN
Inschrift neu:
Vorderseite:
Zum Gedenken an die Gefallenen
1939-1945
(Namen)
Errichtet von Gemeinde Komornik
Rückseite:
Pamieci naszych poleglych na I i II wojnie swiatowej –
Parafia Komorniki
(Zum Gedenken an die Gefallenen des I. und II. Weltkrieges –
Pfarrgemeinde Komornik)
Królowo pokoju módl sie za nami
(Königin des Friedens bete für uns)
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Alter |
---|---|---|
ADAMIETZ | Georg | 19 |
ADAMIETZ | Karl | 70 |
BIALEK | Johann | 23 |
BÖHM | Erich | 26 |
CHOWANIETZ | Hans | 21 |
CHOWANIETZ | Willi | 18 |
DZIADEK | Alois | 30 |
GOLDMANN | Wilhelm | 29 |
HAUK | Konrad | 25 |
JANITSCHKE | Hubert | 31 |
JASCHKOWITZ | Karl | 36 |
KALUZA | Herbert | 19 |
KAMPKA | August | 37 |
KAMPKA | Emil | 28 |
KIPKA | Josef | 51 |
KOSTKA | Johann | 42 |
KWIOTEK | Paul | 22 |
KWIOTEK | Theofil | 50 |
LAZAR | Heinrich | 21 |
LAZAR | Josef | 24 |
MAJER | Longin | 32 |
MALIK | Paul | 45 |
MANEK | Anton | 24 |
MANEK | Emil | 28 |
MICHALSKI | Ludwig | 43 |
MUTZ | Johann | 48 |
NEUGEBAUER | Gerhard | 23 |
NIEMIETZ | Johann | 44 |
PAWLICZEK | Franz | 28 |
PAWLICZEK | Raimund | 20 |
PAWLICZEK | Teodor | 30 |
PIECHATZEK | Stefan | 36 |
PIETRUSCHKA | Alois | 41 |
PIETRUSCHKA | Alois | 33 |
PIETRUSCHKA | Franz | 19 |
PIETRUSCHKA | Georg | 28 |
PIETRUSCHKA | Georg | 24 |
PIETRUSCHKA | Johann | 25 |
PIETRUSCHKA | Josef | 46 |
PIETRUSCHKA | Karl | 30 |
PIETRUSCHKA | Theodor | 25 |
PLEWA | Leo | 38 |
PUCHALLA | Albert | 24 |
SAGA | Paul | 22 |
SAGA | Wilhelm | 36 |
SARNES | Johann | 19 |
SCHÄFER | Blasius | 32 |
SIEKIERA | August | 33 |
SIEKIERA | Franz | 50 |
SIEKIERA | Josef | 38 |
SIEKIERA | Peter | 35 |
SIEKIERA | Willi | 19 |
SLOMINSKI | Hans | 29 |
SMIECH | Franz | 41 |
SMIECH | Georg | 33 |
SOBOTTA | Wilhelm | 19 |
SOLISCH | Johann | 25 |
SPORNER | Johann | 30 |
SPORNER | Paul | 36 |
SZCZESNY | Josef | 38 |
TUNKEL | Paul | 22 |
UBEREK | Josef | 34 |
WATZLAW | Alfred | 25 |
WATZLAW | Gerhard | 21 |
WIELICZEK | Johann | 30 |
WITTEK | Paul | 24 |
ZIEGLER | Eduard | 23 |
ZIEGLER | Heinrich | 29 |
ZUREK | Hubert | 22 |
ZUREK | Konrad | 24 |
Am alten Denkmal des 1. Weltkriegs war auf der Rückseite wahrscheinlich die Namenstafel angebracht,
die heute an der Kirchhofmauer hängt (sie wird in einem eigenen Kapitel beschrieben).
Die Vertiefung mit der Madonna wurde wahrscheinlich erst nach 1945 am Denkmal eingefügt.
Datum der Abschrift: 08.2005 / 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Andreas Smarzly /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (historische Infos)
Foto © R. Krukenberg, historisch (Postkarte)