Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kößlarn (Kirche), Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94149

Wappen-Datei: by_lkr-passau_koesslarn.jpg

48.371762, 13.122251

Kriegerdenkmal an der Außenwand der Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit.
In der Mitte eine Auferstehungszene, an den Seiten die Namen.

Inschriften:

GOTT DER HERR
IST IHR LICHT

EHRE UND FRIEDE
DEN OPFERN ZWEIER WELTKRIEGE

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ANZINGER Franz Kößlarn 27.10.1916
ANZINGER Franz 15.05.1918
ASANGER Max 04.10.1917
Infanterist BACHHOFER Johann 23.05.1895 Kößlarn 30.03.1916 Malancourt-Haucourt u. Termitenhügel Infanterie-Regiment 3, 3. Kp. vermisst
BAIER Josef 11.08.1915
BANSHAMMER Franz 01.11.1914
BRENNHOFER Franz 20.03.1918
Infanterist BRODSCHELM Gottfried 07.05.1895 Danglöd 23.12.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 18, 2. Kp. vermisst
BRUMMER Franz 19.10.1918
BRUMMER Ignatz 19.10.1918
BRUMMER Michael 14.10.1918
BURGHART Martin 19.05.1915
ECKMÜLLER Franz Schönmoos 22.05.1915 18.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 11. Kp. infolge Krankheit gestorben
Gefreiter EDMEIER Max Schwanhof 19.04.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 16, 6. Kp.
FELDSCHMID Martin 24.08.1914
FRAUNBERGER Karl Kößlarn 23.03.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 2. Kp.
Infanterist FREUDENSTEIN Josef 02.01.1887 Holzhäuser 09.03.1916 Wald v. Avocourt 3. Infanterie-Regiment, 6. Kp.
FREUDENSTEIN Josef Fuchsöd 24.06.1916 1. Jäger-Bataillon, 2. Kp.
FREUDENSTEIN Max 11.10.1915
Infanterist FREUDENSTEIN Sylvester 26.12.1891 Holzhäuser 02.05.1915 Zameczysko-Sturm 3. Infanterie-Regiment, 9. Kp. tot erklärt
Gefreiter GLASNER Rupert Weinzierl 29.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 2, 11. Kp.
GUTMANN Hermann Schmidöd 25.09.1914
GUTMANN Josef 26.12.1914
HALLHUBER Josef 11.04.1917
HASMANN Jakob 10.04.1917
HASMANN Max 24.10.1917
HASMEIER Kajetan Leithen 28.10.1916 an Verwundung gestorben
HAUTZ Franz 05.11.1914
HIRBLINGER Michael Ragern 08.12.1917 29.11.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 16, 3. Kp. infolge Krankheit gestorben
HIRLER Georg 18.12.1914
HOFER Johann 24.06.1918
HOFER Josef 11.01.1884 Thanham 23.11.1916 tödlich verunglückt
Infanterist HOFER Max 16.03.1889 Thanham 31.08.1914 Schlacht vor Nancy-Epinal Ersatz Infanterie-Regiment Nr. 1, Brigade Ers. Btl. 2, 3. Kp.
HUBER Ludwig 10.05.1917
HUBER Michael 01.10.1916
HUNZEMANN Georg 01.10.1915
Gefreiter IRBER Max Loh 1916 25. Infanterie-Regiment, 1. Kp.
KOCH Rudolf 05.09.1916
San. Unteroffizier LEHMANN Hermann 17.04.1887 Malgertsham 30.04.1917 infolge Krankheit gestorben
LEHMANN Josef 10.07.1916
Unteroffizier LINDINGER Englbert 26.01.1894 Hubreith 24.09.1918 17. Infanterie-Regiment, 1. MGK an Verwundung gestorben
MAIER Johann 18.07.1915
MAIER Josef 24.12.1914
MAIER Otto 15.10.1914
NÖMMER Franz 20.09.1917
OSTERKORN Georg Kößlarn 29.02.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 4, MGK
Infanterist PFAFFINGER Franz Hubreith 07.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 17, 11. Kp.
PFAFFINGER Max Ragern 01.12.1917
PFEIFFENTHALER Leopold 31.07.1917
RAUCH Ludwig 04.04.1915
SCHMIDBAUER Hermann 26.10.1879 16.04.1917
Infanterist SCHMIDBAUER Vinzenz 24.03.1882 Hubreith 08.06.1917 im Artois Reserve-Infanterie-Regiment 16, 9. Kp.
Infanterist SCHÖNHOFER Sylvester Kößlarn 25.09.1914 16. Infanterie-Regiment, 8. Kp.
SCHRÄDOBLER Jakob 22.05.1915 16. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
SEDLMEIER Max 1916
STARL Alois 09.11.1918
STARL Franz 23.02.1917
Reservist STEINDL Johann 29.08.1914 15. Infanterie-Regiment, 3. Kp. vermisst
VOHBURGER Johann 28.04.1915
Infanterist WAGNER Hermann 04.04.1899 Thanham 18.07.1918 zw. Soissons-Reims 3. Infanterie-Regiment, 7. Kp. vermisst
WAGNER Max 09.05.1915
Wehrmann WEHWECK Robert Kößlarn 22.08.1914 Landwehr-Infanterie-Regiment 2, 12. Kp.
Sergeant ZITZELSBERGER Adolf 17.06.1891 Kößlarn 22.03.1918 Nory-St. Leger
Vizefeldwebel ZITZELSBERGER Max 17.12.1887 Kößlarn 30.11.1917 Bourlon-Wald

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Oberfeldwebel AIGNER Franz 28.11.1913 Oberwesterbach 17.10.1943 Podlushje
Gefreiter AIGNER Johann 26.01.1920 Oberwesterbach 04.10.1941 Suborowka
Gefreiter AIGNER Josef 06.08.1912 Oberwesterbach 14.10.1941 Kolpakowka Ukr. Feldlaz.194
AIGNER Michael 24.02.1945
OT-Meister ALLERTSEDER Georg 27.12.1901 03.11.1943 Kriegsgräberstätte in Trondheim-Havstein: Reihe 30 Grab 49
ALLGÄUER Ludwig 17.08.1943
Oberfeldwebel ANZINGER Max 15.09.1911 Kößlarn 14.06.1944 Aix-les-Bains Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 2 Reihe 4 Grab 86
Obergefreiter BACHHOFER Georg 21.01.1924 Ragern 01.12.1945 Idstein Kriegsgräberstätte in Idstein: Feld 13 Reihe 4 Grab 83
BARTL Franz 1941 vermisst
BÄUMLER Johann 06.06.1943
BECK Johann 04.06.1944 Heimatvertrieben
Obergefreiter BIMESMEIER Josef 18.11.1917 Moosmühle 11.02.1944 Feldlaz. m. 126 Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 14 Reihe 6 Grab 825
Unteroffizier BLICHMANN Alfred 19.04.1917 Laasan 08.02.1942 Pasticha 10 km südw. Wjasma Heimatvertrieben, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Gefreiter BROENDNER Arthur 23.06.1910 30.03.1945 Heimatvertrieben, Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 11 Grab 1046
BRUCKMEIER Franz 01.08.1941
Gefreiter BRUCKMEIER Rudolf 06.10.1921 Ragern 02.08.1942 H.V.Pl.
BRUNDOBLER Eustachius 28.07.1944
BRUNHUBER Johann 08.08.1942
BRUNNER Franz 05.06.1940
BRUNNER Georg 26.01.1944
Gefreiter BRUNNER Johann 29.06.1906 Fuchsöd 12.07.1943 Lipowez, 60 km ostw. Orel
Wachtmeister BRUNNER Karl 13.01.1914 Kößlarn 15.01.1945 Fela 850 mot.
BUCHMANN Karl 25.03.1943 Heimatvertrieben
Gefreiter DADLHUBER Josef 15.12.1921 Schmidöd 28.08.1943 Kotelwa, nö. Charkow
Obergefreiter DICHTL Rudolf 24.08.1914 Pillham 21.10.1942 H.V.Pl. Samurski Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 2 Reihe 5 Grab 239
DIETL Ludwig 30.08.1943
Gefreiter DÖTTER Franz 02.08.1913 Kößlarn 11.08.1941 Tudulinna Kriegsgräberstätte in Narva
EDER Adolf 07.06.1942
Obergefreiter EDER Albert 18.04.1920 Pimmerling 22.06.1944 Rennes Kriegsgräberstätte in Mont d'Huisnes: Gruft 13 Grabkammer 23
EDER Franz 11.06.1945
Unteroffizier ERBERTSEDER Heribert 26.02.1917 Kößlarn 26.06.1942 Wald 7 km nördl. Teremets
FISCHER Karl 08.06.1944
FISCHER Max 06.06.1942
Stabsgefreiter FRANK Adolf 12.11.1908 Schrollenhaid 03.02.1944 bei Kertsch, Krim Heimatvertrieben, Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine). Endgrablage: Block 3 - Unter den Unbekannten
Obergefreiter FRANKENBERGER Ludwig 29.10.1915 03.02.1944 Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 52 Grab 481
FRIES Edmund 10.11.1943
Oberschütze GAWRON Günter 10.04.1916 Bismarckhütte 01.09.1942 06.09.1942 Arm. F.Laz.mot. 4/592 Kissljakow westlich Stalingrad Heimatvertrieben vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
GERWALLNER Josef 10.1944 vermisst
Oberschütze GÖTTINGER Alfons 27.09.1919 Kößlarn 06.02.1942 Surash b. Witebsk vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Unteroffizier GÖTTINGER Josef 16.02.1914 Kößlarn 07.06.1940 a.d. Bresle Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 5 Grab 195
HAGER Georg 31.12.1945 vermisst
Obergefreiter HAGER Johann 16.05.1915 Kößlarn 26.04.1943 H.V.Pl. Sanko. Topkowo 1/7 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden
Obergefreiter HAGER Josef 18.10.1919 Kößlarn 10.03.1944 Slobodki Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 3 Reihe 24 Grab 912
HAGN Benedikt 07.10.1943
HALLHUBER Josef 13.09.1944
Obergefreiter HAMMES Josef 28.07.1912 Wawern 31.01.1945 Bukowiec, Bez. Litzmannstadt, Wartheland Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 10 Reihe 13 Grab 1333 - 1377
Kanonier HAUNER Ludwig 22.08.1922 27.04.1943 A.Feldlaz. 1/562 Dshankoj, Krim Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 5 Reihe 33 Grab 2256
HAUSNER Alois 26.01.1942
Unteroffizier HAUTZ Franz 30.01.1914 Hofreuth 29.05.1940 Caubert Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 27 Reihe 7 Grab 248
HIRBLINGER Franz 14.09.1941
HIRLER Hermann 15.04.1944
Oberjäger HOFMANN Franz 02.03.1921 17.06.1943 Wladimirowka, Sanko 2/94, H.V.Pl. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Grenadier HÖLZL Erwin 27.06.1925 Ragern 11.02.1944 Lassyrschtschiki Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 21 Reihe 4 Grab 133 - 142
Oberfeldwebel HUBER Alfons 02.11.1913 Aich 17.12.1942 Pupkowa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Schütze HUBER Franz 14.04.1920 21.10.1941 Ssinbuchowo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter HUBER Georg 20.04.1912 Grießingsreith 19.11.1941 Sanko. 2/260 H.V.Pl. Wyssokinitschi Serpuchow
Obergefreiter HUBER Johann 19.10.1915 Kößlarn 18.12.1941 Woroschilowo Kr.Träg. Abt. 2/581
HUBER Johann 06.09.1944
Kraftffahrer HUBER Josef 20.08.1922 12.1944 Kurland Sich.Btl. 307, 1. Btl. vermisst
Feldwebel HUBER Ludwig 25.08.1916 05.1945 03.1945 Heiligenbeil Bau Btl. (Z) 156, 1. Kp. vermisst
Gefreiter HUBER Ludwig 25.07.1903 Kößlarn 21.05.1941 zw. Patras u. Insel Kephalonia konnte nicht geborgen werden. Nach den uns vorliegenden Informationen ist er auf See verblieben
Polizei-Wachtmeister HUBER Max 04.04.1902 Ragern 01.09.1945 Kriegsgräberstätte in Munster, Waldfriedhof: Feld B Grab 17
Gefreiter HUFNAGL Kaspar 06.02.1912 Ehring a. D. 08.04.1945 Königsberg/Pr.
JULI August 23.07.1944
Unteroffizier KÄFLER Josef 17.12.1919 Kößlarn 12.07.1944 ca. 6 km ostw. Pinsk
KLAUS Walter 30.09.1943
KOCH Josef 1944 vermisst
KRAUZBERGER Anton 13.03.1944 Heimatvertrieben
Gefreiter KÜMMEL Otto 09.07.1926 Pinketschlag C.S.R. 28.03.1945 Pillau Heimatvertrieben, Kriegsgräberstätte in Baltijsk .
KÜNZL Gustav 06.01.1941 Heimatvertrieben
Obergefreiter LAUTH Karl 09.04.1916 Ribinau 10.09.1941 Maloje Resino Heimatvertrieben, Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 9 Reihe 3 Grab 103
Gefreiter LEBMANN Albert 03.04.1905 Enthof 02.01.1945 Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 7 Grab 343
Schütze LEDERER Johann 02.04.1923 Langgrün 15.10.1942 ca. 9 km nö. Mal. Rossoschka Heimatvertrieben, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Gefreiter LEITL Franz 26.10.1925 Enthof 12.12.1944 im B.V.Z.v. Losonc n. Altsohl
Gefreiter LEITL Johann 01.03.1925 Thanham 29.03.1945 Pilgramsdorf
Gefreiter LENTSCHER Ulrich 13.02.1911 Edenhausen 09.01.1943 Tossno
Soldat MAIER Kilian 29.03.1909 Stündl 13.06.1943 Tjentiste, Bosnien
MAIER Wilibald 19.08.1942
Gefreiter MEUTNER Rudolf 15.04.1902 Altrothwasser 14.01.1943
A.‑Feldlaz. 3/562 Ossinowo I
Heimatvertrieben
MÜHLBERGER Johann 05.1945 vermisst
Obergefreiter NEUROHR Franz 04.09.1913 Otterbach 29.01.1944 Burtki
NITSCHKE Werner 25.07.1940
Grenadier PAULEK Kurt 12.10.1911 Nieder Peilau 25.06.1944 Samotje Heimatvertrieben
PELZER Franz 29.01.1944 vermisst
Gefreiter PENNINGER Adolf 27.02.1921 Kößlarn 20.02.1945 Ergli km nordw. Preekulm Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block L Reihe 27 Grab 525
Gefreiter PFAFFINGER Franz 20.05.1924 Griesbach 03.1945
02.1945 Jugoslawien
Aufkl. Abt. 55, 2. Kp. vermisst
Grenadier PFAFFINGER Paul 27.06.1925 Oberwesterbach 22.05.1944 Purcari Kriegsgräberstätte in Chisinau: Block 13 Reihe 12 Grab 404
Leutnant PISCHL Hermann 17.08.1914 25.09.1944 Kriegsgräberstätte in Wesel: Block H Grab 115
POHL Georg 10.02.1945 Heimatvertrieben
Obergefreiter POLL Josef 08.11.1923 Edt 08.05.1945 Manche Kriegsgräberstätte in Orglandes/Manche: Block 25 Reihe 3 Grab 87
Obergefreiter PREISINGER Adolf 02.04.1913 30.03.1944 Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block F Grab 362
Sturmmann PROBST Josef 28.08.1923 Rangern 18.08.1944 ca. 2 km östl.Trun, Normandie Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André (Frankreich)
Obergefreiter PROBST Ludwig 21.11.1922 Rangern 08.02.1944 H.V.Pl. Gawrilowka
Matrose RAMBACH Eugen 23.07.1927 02.1945 Cuxhaven Marine Ers. Abt. 12, Cuxhaven vermisst
RAMBACH Josef 01.05.1945 vermisst
RAMMEL Josef 22.12.1945
Gefreiter RAUCH Johann 26.02.1909 08.08.1943 Chotine
RAUSCHMEIER Benno 04.1945 vermisst
REISLHUBER Paul 01.05.1910 06.01.1943 Gebiet Stalingrad vermisst, Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 71, Platte 6 verzeichnet
REMBART Wilhelm 12.1943 vermisst
ROTT Johann 19.11.1941
Obergefreiter RUMPELSTEINER Isidor 10.06.1914 07.09.1944 Kriegsgräberstätte in Kaunas: Block 7 Reihe 9 Grab 479
SAKKER Hisef 01.1945 vermisst
Unteroffizier SCHEICHL Kaspar 29.09.1916 15.09.1944 Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 56 Grab 210
SCHICKHUBER Franz 09.10.1943
Gefreiter SCHIEDLMEIER Englbert 28.06.1908 Kößlarn 30.06.1942 Bjeloj-Nord Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 10 Reihe 36 Grab 1752
Soldat SCHLAPPINGER Jakob 27.01.1923 Kößlarn 20.12.1942 Fela.100, Nowo Alexejewskij, H.V.Pl.376 Kriegsgräberstätte in Rossoschka (Russland)
SCHMID Johann 02.12.1942
SCHMIDBAUER Max 29.05.1940
Gefreiter SCHMIDLEHNER Friedrich 19.07.1923 Hubreith 30.12.1943 Sanko. 2/296, H.V.Pl. Minkoff Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 17 Reihe 16 Grab 442
SCHMIDLEHNER Isidor 17.02.1914 05.02.1942 Gebiet Leningrad vermisst
Schütze SCHMIDLEHNER Johann 11.01.1915 21.06.1940 Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 8 Reihe 3 Grab 177
SCHMIDLEHNER Rupert 22.03.1945
SCHNALL Josef 03.03.1945 vermisst
Unteroffizier SCHÖNBERGER Rudolf 15.03.1921 München 14.02.1945 Beneschau
SCHÖNHOFER Max 03.02.1945
SCHRÄDOBLER Josef 28.09.1943
SCHREIB Johann 21.01.1943 Heimatvertrieben
SCHREINDOLBLER Franz 19.09.1942
SCHREINER Johann 06.03.1945
Fahrer SIGLMÜLLER Josef 26.01.1901 Landerham 22.04.1944 H.V.Pl. 20017, I. San.Kp.35 Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 37 Reihe 20 Grab 776
Gefreiter STADL Josef 06.06.1902 Unterwesterbach 31.12.1943 Straße Mogilew-Belynitschi vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Unteroffizier STADLER Franz 17.02.1915 Philippshütte 01.09.1945 Kgf.Lg. 7/120 Petrosawodsk Onegasee, Karelien Heimatvertrieben
STADLER Karl 28.11.1941 Heimatvertrieben
STAPFER Alfons 02.05.1945 vermisst
Obergefreiter STAUDINGER Englbert 17.08.1910 Thanham 12.04.1945 Kriegsgräberstätte in Rothenburg ob der Tauber, städt. Fdh.: Reihe 2 Grab 59
Obergefreiter STAUDINGER Franz 26.05.1909 Thanham 23.10.1944 Czwewonka Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 29 Grab 2301
Gefreiter STEGNER Josef 12.05.1924 Scherbel 21.12.1943 Molodezkaja, 6 km östl. Adshamka, Ukr. Kriegsgräberstätte in Kropywnytskyj - Sammelfriedhof: Block 13 Reihe 11 Grab 762
SULZMEIER Otto 06.05.1943
SYLLA Stefan 13.10.1944 Heimatvertrieben
TIEDEMANN Hans 31.12.1943 Heimatvertrieben
TSCHACH Paul 10.1944 vermisst
URMANN Hermann 12.03.1944
WAGNER Albert 15.12.1944
WAGNER Franz 02.03.1945 vermisst
Obergefreiter WALDDOBLER Ludwig 25.09.1915 Kößlarn 09.06.1943 b. Popowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Feldwebel WEICHMANN Martin 12.04.1913 Derndorf 30.06.1944 Koljugi
(NW-Ausg.)
Obergefreiter WEINZIERL Georg 04.09.1923 08.1944 Jassy Art.Rgt. 238, 4. Bttr. vermisst
Pz. Gren. WEINZIERL Josef 24.04.1924 Malgertsham 11.1944 11.1943 Alexandrija Pz. Gren.Rgt. 103, 4. Kp. vermisst
WEINZIERL Max 21.12.1913 Hubreith 01.08.1944 bei Lesniska, 28 km SÖ Marijampol
Obergefreiter WIESER Franz 13.01.1913 Loh-Stubenberg 19.10.1944 Ciepliny-Budy
Gefreiter WIESER Georg 14.04.1906 Kleinloh 10.02.1942 H.V.Pl. San.Kp. 1/137
WIMMER Franz 02.02.1945
Soldat WIMMER Josef 03.10.1927 12.04.1945 Kriegsgräberstätte in Neuengönna-Gemeindefriedhof: Reihe 3
WIMMER Josef 14.09.1941
WIMMER Ludwig 24.12.1943
ZUE Georg 1945 vermisst

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker