Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Köppern, Stadt Friedrichsdorf, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61381

50.273059, 8.660332

An der Aussenwand der Aussegnungshalle sind vier Gedenkplatten angebracht.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BALZER Karl 1880 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 224, 4. Kp. in Kgf. gestorben
BIAESCH Philipp 1876 1916
BINGENHEIMER Fritz 30.07.1895 1917
Musketier BINGENHEIMER Heinrich 1894 1915 Infanterie-Regiment 97, 5. Kp.
BINGENHEIMER Heinrich 15.05.1892 22.08.1914
DRONZEK Josef 1886 1918
EGGER Jakob 1886 1915 Landwehr-Ersatz-Infanterie-Regiment 4, Landw. Ers. Btl. 41, 3. Kp. an‑Verwundung gestorben
FÖLLER Heinrich 1894 1918
FÖLLER Heinrich 1889 1916
GEHRINGER Johann 1872 1917
GRESS Wilhelm 1878 1918
Musketier GUNDRUM Georg 1888 10.04.1916 Rouvroy Infanterie-Regiment 88, 11. Kp.
Hornist GÜNTHER Wilhelm 1890 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 1. Kp. vermisst
HARDT Lorenz 1894 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 223, 7. Kp.
HELWIG Julius 1890 1914
HORNUNG Friedrich 1885 1914
IHRIG Georg 10.12.1896 1917
KISSEL Wilhelm 1883 1916
KÖHLER Wilhelm 1884 1917
Ersatz Reservist KREMMELBEIN Emil 1889 03.03.1916 Verdun, Douaumont Füsilier-Regiment 80, 11. Kp.
KUNZ Friedrich 1897 1918
LEHR Heinrich 1890 1917
MEYER Philipp 1890 1917
NISPEL Konrad 1881 1916
PAULY Adolf 1884 1917
RATHEMACHER Georg 1889 1915 Infanterie-Regiment 186, 12. Kp.
Unteroffizier RATHEMACHER Wilhelm 1891 19.01.1915 Andechy Infanterie-Regiment 88, 10. Kp.
RÖSER Franz 1894 1915
ROSS Friedrich 1893 1915
Unteroffizier ROTH Friedrich 22.04.1891 1918
Gefreiter RÜHL Wilhelm 1890 Oberstedten 1914 Infanterie-Regiment 80, 9. Kp.
SCHOLZE Emil 1894 1915
SEE Adolf 1894 1915 Reserve-Fußartillerie-Regiment 3, Mun. Kol. 8. Bttr. ertrunken
SEE Emil Karl 1889 1916 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 12. Kp.
SEE Georg 03.08.1883 1917 vermisst
Reservist SEE Heinrich 1892 1914 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 11. Kp.
Gefreiter SEE Heinrich 1880 1918 Res
Unteroffizier d. Res. SEE Heinrich 1893 1915 Infanterie-Regiment 60, 5. Kp.
SEE Heinrich Karl 1886 1914
SEE Karl 1894 1915 Reserve-Infanterie-Regiment 3, 12. Kp. vermisst
SENGEISEN Heinrich 1883 1916 vermisst
SPÖHRER Karl 1893 1918
THUMANN Leonhard 1876 1915
WEBER Adolf 1889 1915
WEBER Emil 1893 1914
Musketier WEBER Georg 1891 1914 Infanterie-Regiment 81, 10. Kp.
WEBER Karl 1894 1916 Landwehr-Infanterie-Regiment 118, 11. Kp. beim Baden ertrunken
WEIDINGER Johann 1883 1915
Ersatz Reservist WEIDMANN Heinrich 21.10.1885 13.08.1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 81, 10. Kp.
WINTER Heinrich 1890 1915 Feldlaz. 2 Brigade-Ersatz-Bataillon 42, 2. Kp. an Verwundung gestorben
WINTER Heinrich 1896 1918
Gefreiter WINTER Ludwig 13.12.1895 20.08.1917
Wehrmann ZENSER Friedrich 1885 05.10.1914 Laz. Antry Reserve-Infanterie-Regiment 80, 11. Kp. an seinen Wunden gestorben

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier AMBRON Karl 01.10.1900 Usingen 03.1945 Hartungshof Gren. Nachschub Trupp 119, Kdr., 1. Fahrsachwdr. u. Nachschubzug 119 vermisst
Gefreiter AMBRON Willi 20.10.1925 Usingen 07.1944 Wilna Füs.Btl. 170, 4. Kp. vermisst
AMMON Heinrich 1879 1944
Unteroffizier BACH Heinz 15.01.1921 31.01.1944 Roshnowo
BALLMANN Roger 1928 1945
Kanonier BECKER Willi 13.05.1926 08.01.1945 Kriegsgräberstätte in Lommel. Block 36 Grab 296
Gefreiter BERG August 12.06.1920 17.12.1941 ca. 8 km südl. Adshi-Bulat
Unteroffizier BIAESCH Hermann 06.01.1912 03.1945 Ungarn Pz. Gren.Rgt. 4, 2. Kp. vermisst
Schütze BIAESCH Willi 06.09.1921 10.07.1942
H.V.Pl. Marmysli, Leninski
Obergefreiter BRÜCKEL Karl 31.01.1908 06.1944 Witebsk Gren.Rgt. 181, 14. Kp. vermisst
BULLMANN Georg 17.12.1905 1945 vermisst
BURKHARDT Karl 1905 1945
DEBUS Emil 03.10.1907 1945 Warschau / Narew Brückenkopf vermisst
Unteroffizier DEBUS Philipp 07.09.1896 19.04.1945 Olsau (Olza)
Stabsgefreiter DIENSTBACH Ludwig 27.07.1916 08.1944 Jassy Gren.Rgt. 88, Rgts. Stab vermisst
DIETZ August 1912 1945
DRONZEK Karl 1916 1944
Unteroffizier DÜRINGER Friedel 19.09.1916 10.02.1942 Tschjornoglasowka
Obergefreiter ERNST Justus 04.09.1921 22.08.1944 Daromin
ERNST Walter 1913 1941
ESSER Franz 1918 1941
FÖLLER Adolf 1917 1947
Unteroffizier FÖLLER Heinrich 26.03.1914 1943
08.1944 Bessarabien
Gren.Rgt. 88, 6. Kp. vermisst
Feldwebel FÖLLER Heinrich 28.07.1916 20.09.1943 Jerschitschi
Gefreiter FÖLLER Heinrich 23.10.1906 05.01.1944 Rylowitschi
FÖLLER Heinz 1925 1944
Soldat FÖLLER Richard 05.01.1909 09.1942 Woronesch Pi. Btl. 377 vermisst
Grenadier GENTNER Heinrich 03.04.1906 1943 Kordelewo Kriegsgräberstätte in Sologubowka. Block 11 Reihe 37 Grab 4073
GERLACH Walter 1912 1947
GLOCK Heinrich 1908 1944
GRÖSCHEL Hans 1911 1946
GRUNER Fred 1924 1944
GUNDRUM Georg 1916 1941
Feldwebel HABERMEHL Hermann 13.05.1911 24.12.1941 Wyssekoje
Grenadier HABICH Albert 31.05.1910 20.01.1945 Gde.Dlutow
HABICH Gustav 1906 1945
HABICH Karl 1920 1942
HABICH Theodor 1914 1945
Unteroffizier HABICH Willy 17.02.1913 30.06.1944 St. Andre-sur-Orne Kriegsgräberstätte in St. Désir-de-Lisieux. Block 3 Reihe 10 Grab 292
HABICH Willy 1915 1940
HARFF Heinrich 1925 1944
HAUB Heinrich 1926 1944
HENRICH Ferdinand 1906 1944
HOFFMANN Friedrich 1914 1943
HUPPACH Adolf 1922 1944
Obergefreiter IHRIG Anton 12.07.1900 20.06.1943 Res.Laz. Zyrardow
IMHOF Albert 1909 1945
JOST Heinrich 1902 1944
Gefreiter KAUFMANN Engelbert 23.05.1918 13.07.1944 PW.Camp Howze, Texas Kriegsgräberstätte in El Reno. Block A Grab 25
Kanonier KEITH Willi 28.07.1923 22.11.1944 Kriegsgräberstätte in Gondelsheim, Gemeindefriedhof. Grab 276
KELLER Friedel 1926 1944
KIRCH Elli 1924 1944
KISSER Gustav 1909 1944
Obergefreiter KNECHT Emil 16.08.1905 27.02.1948 Laz. Ljes Kopolje Titograd Erna Gora vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Split überführt worden
Obergefreiter KNECHT Georg 24.10.1909 02.1945 Ungarn Gren.Rgt. 870, I. Btl. vermisst
Gefreiter KNECHT Richard 25.05.1911 17.02.1945 Kgf.Laz. 7062/I in Kiew
KNÖRR Richard 1921 1945
Unteroffizier KOPPENRATH Heinrich 16.06.1910 29.01.1945 Russ. Kgf. Lg. Laz. Kiew Nr. 14
Obergefreiter KRAUS Karl 06.02.1920 20.01.1942 Chir.Laz. Sismanoglion Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza. Gruft 3 Reihe 8 Platte 4
KUNZ Emil 1908 1943
LECHNER Karl 1921 1942
LEUN Karl 1912 1946
Gefreiter LÜBCKE Alfred 06.04.1906 Elberfeld 19.07.1941 bei Sapolje
Unteroffizier LUDWIG Albert 02.07.1922 28.04.1944 S.W. Bolorodyczyn
Obersoldat LUDWIG Willi 01.12.1903 1945 03.1943 Tim Bau Pi. Btl. 79, 2. Kp. vermisst
Obergefreiter MANK Adolf 27.02.1911 Anspach 21.03.1944 bei Ulanitzi
Unteroffizier MANK Helmuth 18.05.1924 10.04.1945 Reichenau, Nähe Pension Bellevue Kriegsgräberstätte in Blumau. Block 4 Reihe 6 Grab 315
Obergefreiter MANN Heinrich 06.11.1911 1945 12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 15, 6. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 54, Platte 10 verzeichnet
MANN Hellmut 1913 1943
MATTHÄI Ludwig 1910 1944
MEYER August 1911 1944
MEYER Willi 1911 1945
Unteroffizier MISLIVECEK Willi 07.12.1911 09.1943 Pripjet Gren.Rgt. 693, 8. Kp. vermisst
MONSCHKE Paul 16.06.1900 1944 Kriegsgräberstätte in Dagneux
MÜLLER Hans 1915 1944
Obergefreiter MÜLLER Heinrich 29.02.1904 26.11.1943 Breslau
MÜLLER Otto 1914 1943
Gefreiter PRAUM August 19.12.1913 06.05.1942 bei Tuganowa 40 km südostw.Staraja-Russa vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Grenadier RATHEMACHER August 15.08.1925 04.06.1944 HVPl. Iasi Kriegsgräberstätte in Iasi. Block 1 Parzelle F Reihe 30 Grab 16
Obergefreiter RATHEMACHER Heinrich 16.05.1916 27.02.1945 Armee-Feldlaz. 1/572 Kriegsgräberstätte in Mamonovo
Grenadier RATHEMACHER Karl 28.02.1903 16.09.1944 Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn. Block BS Reihe 10 Grab 247
Obergefreiter RATHEMACHER Willi 23.04.1922 14.02.1943 H.V.Pl. Twerdy, Cholm vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
REXTEROTH Robert 1920 1944
Gefreiter RIES Ferdinand 16.05.1911 Assenheim 13.09.1942 nördl. Rshew
Obergefreiter RINK Emil 04.05.1909 09.11.1944 Raum Stalino
RÖDER Robert 1912 1944
ROOS Heinrich 1919 1944
RÖSSER Hugo 1903 1944
ROTH August 1904 1944
ROTH Friedrich 1921 1941
RUFF Heinrich 1911 1945
SCHÄFER Emil 1909 1943
Wachmann SCHEFF Heinrich 28.02.1913 25.07.1944 Gorodok
Kraftfahrer SCHEU Karl 19.12.1911 20.08.1942 Krgslaz. 2/521 Wjasma
SCHEU Wilhelm 1916 1942
SCHLAMANN Heinrich 1914 1944
SCHMIDT Willi 1923 1944
Oberschütze SCHNEIDER Helmut 08.05.1918 15.09.1941 b. Gorki Kriegsgräberstätte in Rshew. Block 1 Reihe 25 Grab 1449
SCHNEIDER Paul 1914 1943
Obergefreiter SCHÜLER Emil 11.05.1924 10.1944 Osten Rgt. 2 Div. Brandenburg, 5. Kp. vermisst
Grenadier SCHÜLER Walter 20.09.1923 01.03.1943 Terny
SCHÜLER Wilhelm 1920 1941
Gefreiter SCHWEITZER Albert 15.06.1924 10.06.1943 Feldlaz. 269 Tossno
SEE Curt 1919 1944
Unteroffizier SEE Fritz 02.07.1917 10.08.1942 Höhe 144 n.w. Gudjeff vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
SEE Heinrich 1920 1941
Unteroffizier SEE Karl 01.10.1920 Rodheim 08.02.1943 Krakau Kriegsgräberstätte in Krakow Militärfriedhof
Unteroffizier SEE Karl 24.11.1914 10.04.1945 b. Dünkirchen Kriegsgräberstätte in Bourdon. Block 26 Reihe 1 Grab 32
SEE Ludwig 1906 1945
Obergefreiter SEIFERT Otto 26.10.1902 01.1945 Warschau Ln. Telegrafen Bau Abt. z.b.V. 6 vermisst
Oberschütze SENGEISEN Heinrich 08.06.1920 20.11.1941 Kalinin vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Oberwachtmeister SENGEISEN Karl 01.12.1917 04.10.1944 Res.Laz. IV Breslau vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden
SENGEISEN Karl 1916 1945
STAMM Fritz 1920 1944
Gefreiter STARK Hans 29.08.1919 11.09.1941 ca. 20 km ostw. Alakurtti Kriegsgräberstätte in Salla
STÜRTZ Bernhard 1941 1944
Obergefreiter STÜRTZ Bernhard 07.09.1919 12.02.1943 bei Otschki
STÜRTZ Marie 1920 1944
THOMAS Georg 1913 1945
Gefreiter TRIEFENBACH Heinrich 08.02.1910 19.03.1946
Kgf. im Gebiet Drogobytsch
TROST Erich 1913 1945
Gefreiter TRUNK Karl 13.02.1922 04.01.1944 Rvasi
VÄTH August 1913 06.1944 Witebsk Gren.Rgt. 332, 14. Kp. vermisst
Gefreiter VELTE Karl 31.03.1921 1943 12.1942 Stalingrad vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 96, Platte 4 verzeichnet
VELTE Kurt 24.08.1926 07.1944 Caen Pz. Jäg.Abt. 272 vermisst
VELTE Wilhelm 1914 1944
Gefreiter VELTE Willi 14.01.1924 06.1944 Grodno Gren.Rgt. 528, I. Btl. Stab vermisst
Schütze VÖLKER Gerhard 03.06.1922 bad Nauheim 24.03.1942 Pestchanoje Kriegsgräberstätte in Charkiw. Block 10 Reihe 26 Grab 3069
WAGNER Walter 1917 1942
WEBER Hellmut 1927 1945
Obergefreiter WEIDINGER August 10.05.1908 09.06.1944 Courant d.l. Trappe Kriegsgräberstätte in Orglandes. Block 10 Reihe 5 Grab 568
Unteroffizier WEIDINGER Heinrich 28.08.1906 1942 01.1943 Stalingrad Nachr.Abt. 389, 2. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 99, Platte 11 verzeichnet
Unteroffizier WEIDMANN Wilhelm Heinrich 29.01.1909 09.1945 Temesvar, Kgf. Sanatorium
WINKLER Friedrich 1913 1943
WINKLER Richard 1908 1944
Oberkanonier WINTER Albert 29.03.1924 15.11.1943 Semtizy ca. 30 km nördl. Nowgorod Kriegsgräberstätte in Nowgorod. Block 11 Reihe 1 Grab 32
Gefreiter WINTER Willi 19.03.1923 12.10.1943
Höhe 244,5 nördl. Grigorowka
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2025 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Jochen Borck