Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Königbach, Markt Ortenburg, Landkreis Passau, Niederbayern, Bayern

PLZ 94496

48.543576, 13.238747

Steinmauer mit darauf befindlichem Steinobelisken. Insgesamt drei Gedenkplatten.

Inschriften:

Errichtet
den gefallenen Helden 1914-18
v.d. Gemeinde Königbach

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUMGARTNER Ernst Hinterhainberg 23.05.1918 Frankreich
DIEM Hans 03.04.1918 Frankreich 13. Infanterie-Regiment, 7. Kp.
Unteroffizier GEBEßLER Hans Würding 16.08.1917 Frankreich 11. Infanterie-Regiment, 4. Kp.
San. Unteroffizier GRÄDLER Hans 27.02.1880 Ortenburg 07.02.1917 Davos Platz, Schweiz
HASENÖDER Johann 20.08.1914 Frankreich
HOFER Fritz 22.03.1915 Frankreich vermisst
HUBER Christian 06.08.1918 Rumänien
HUBNER Christian 22.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 10. Kp. vermisst
Ersatz Erservist LANGMEYER Christian Vorderhainberg 08.04.1915 Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 10, 10. Kp.
LÄTZ Georg 10.04.1884 Vorderhainberg 03.12.1918 Frankreich
LEIMER Hans 31.01.1915 Rumänien
NIEDERMEYER Ernst 16.10.1916 Frankreich Reserve-Infanterie-Regiment 10, 5. Kp.
Gefreiter SCHEUCHL Georg Vorderschloß 22.10.1916 Rumänien 23. Infanterie-Regiment, 9. Kp.
STEINLEITNER Otto 10.05.1915 Frankreich

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUER Alfons 08.1944 Frankreich vermisst
BAUER Walter 05.1945 Deutschland vermisst
BERGER Georg 05.11.1945 Deutschland
Unteroffizier EGLSEDER Josef 12.03.1914 Unteriglbach 05.02.1944 Winograd Russland vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
Obergefreiter FEUCHTMEYER Ernst 25.10.1919 Steinkirchen 19.07.1944 Kudirkes, Memel Russland Kriegsgräberstätte in Kudirkos-Naumiestis
FUCHS Josef 15.04.1945 Deutschland vermisst
Gefreiter FUGMANN Kurt 09.05.1920 Würding 19.10.1943 Russland 18.10.1942 Woronesh
Gefreiter GABEßLER Karl 15.07.1903 Steinkirchen 30.07.1944 Russland 29.07.1944 Putki Sumpf,
ca. 30 km südl. Narwa, Estl.
HEFNER Johann 16.01.1943 Russland vermisst
HOCHMANN Georg 03.1945 Russland vermisst
HOFER Ernst 27.11.1943 Russland
Soldat HUBNER Gottlieb 26.11.1921 Königbach 16.12.1941 Russland
12.1941 Djessna /
vor Moskau
Inf.Rgt. 331, 12. Kp. vermisst
Gefreiter HUBNER Hans 07.09.1925 Königbach 07.03.1945 Russland
02.1945 Polen
Pz. Aufkl. Abt. 17 Stab u. 1. Kp. vermisst
Obergefreiter KREMPL Heinrich 09.01.1912 Königbach 16.12.1945 Kgfl. 7323/18 Tula Russland
Gefreiter KREMPL Hermann 19.09.1909 Königbach 04.03.1942 Russland 24.03.1942 San.Kp. 2/219 Alferowo Feld.Laz. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
ORTANDERL Fritz 01.01.1920 Steinkirchen 25.10.1943 Rela. II Brest Litowsk Russland
SCHEPP Georg 22.03.1945 Kroatien vermisst
SCHOBESBERGER Hans 24.04.1945 Italien
Jäger SPIELEDER Heinrich 27.03.1922 Steinbach 12.12.1942 Höhe 6 km wstl.Goitsch Russland
Pionier STEINLEITNER Franz 28.04.1926 Steinkirchen 23.07.1944 ostw.Adamowiecze Grodno Russland
Jäger STEINLEITNER Michael 31.10.1923 Steinkirchen 26.09.1942 H.V.Pl.d.Geb.Sanko 2/97 a. Lysoja-Berg/ Gaimann Russland
Obergefreiter STIEGLER Gottfried 10.10.1916 Augsburg 01.1943 Woronesh Russland Art.Rgt. 387, 4. Bttr. vermisst
Pionier WIESINGER Heinrich 15.09.1923 Hinterschloss Vilshofen 25.10.1943 Iwanowka Russland
Obergefreiter WIMBER Rudolf 30.11.1911 Ortenburg 20.08.1944 Pulawy Russland Gren.Rgt.21, 1. Kp. vermisst
WIRTS Karl 03.03.1945 Kroatien vermisst
Unteroffizier WIßPENTNER Christian 24.05.1900 Königbach 30.05.1945 Deutschland Kriegsgräberstätte in Gronau-Evangelischer Friedhof: Grab 78

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2023 Wikimedia Commons: Georg Karl Ell, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)