Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Költschen, Kreis Reichenbach (Eulengebirge), Niederschlesien
Heute: Kiełczyn, gmina Dzierżoniów, powiat dzierżoniowski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 58-116

GPS-Koordinaten: 50°48‘48‘‘ N / 16°38‘24‘‘ E

Gut erhaltenes Denkmal aus Steinblöcken für die Gefallenen des 1. Weltkriegs mehrerer Orte
auf dem Hügel hinter der Kirche, nördlich von Költschen. Hoher Quader mit eingelassenen Widmungs- und
Namenstafeln und krönender Figur eines ruhenden, brüllenden Löwen.

Inschriften:

IHREN
IM WELTKRIEGE
GEFALLENEN HELDEN
IN DAKBARKEIT
1914 / 1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
AMSEL Gotthard Pfaffendorf, vermisst
BANNWITZ Paul 05.08.1917 Dreissighuben
BETTERMANN Hermann 26.05.1918 Pfaffendorf, gestorben
BIRGEL Heinrich 02.10.1915 Hennersdorf
BITTNER Paul 13.11.1916 Dreissighuben
BLECH August 06.01.1915 Költschen
BOSNER Heinrich 29.07.1917 Költschen
BREUER Konrad 18.07.1918 Költschen
BUCHNER Karl 15.07.1918 Pfaffendorf
ECKERT Alfred 26.07.1918 Dreissighuben
ENTRICH Paul 25.06.1915 Hennersdorf
FLUSKE Gustav 07.08.1917 Dreissighuben
FLUSKE Richard 25.09.1915 Dreissighuben
FREIBERGER Paul 29.09.1916 Hennersdorf
GEISLER Arthur 20.02.1916 Hennersdorf
GEPPERT Karl 15.04.1918 Pfaffendorf, gestorben
GIRTH Adolph 09.10.1918 Dreissighuben
GOTTWALD Wilhelm 09.08.1918 Pfaffendorf
GREULICH Paul 17.02.1915 Dreissighuben
GRUNDEL Heinrich 10.12.1914 Hennersdorf
GUNZEL Paul 02.01.1915 Hennersdorf
HABERECHT Paul 30.08.1916 Dreissighuben
HACKE Paul 24.10.1915 Pfaffendorf
HARTMANN Bruno 08.07.1916 Hennersdorf
HARTWIG Alfred 18.09.1916 Dreissighuben
HEILIG Bruno 11.11.1917 Dreissighuben
HEIMLICH Gustav 02.01.1915 Hennersdorf
HIELSCHER Arthur 25.03.1918 Hennersdorf
HIELSCHER Georg 03.09.1914 Dreissighuben
HIELSCHER Oskar 24.07.1915 Költschen
HILLER Kurt 15.09.1914 Pfaffendorf
HOFFMANN August Pfaffendorf, vermisst
HOFFMANN Paul 04.04.1916 Endersdorf, vermisst
HOFFMANN Paul 21.12.1914 Dreissighuben
HOFFMANN Paul 16.09.1916 Dreissighuben
HOFFMEISTER Bruno 28.07.1915 Dreissighuben
HOLT Karl 12.12.1914 Dreissighuben
JANKE Emil 08.06.1917 Dreissighuben
JENTSCH Karl 30.08.1916 Hennersdorf
JOHN August 08.09.1914 Endersdorf
JOSEPH Gustav 01.09.1918 Dreissighuben
KARGER Ernst 09.05.1916 Költschen
KASPER Paul Költschen, vermisst
KASSNER Paul 04.06.1916 Endersdorf, vermisst
KERZEL Gustav Dreissighuben¸ vermisst
KERZEL Hermann 09.06.1915 Költschen
KERZEL Karl 29.03.1915 Költschen
KIRSCHNER Wilhelm 15.05.1915 Hennersdorf
KLAR Wilhelm 18.08.1917 Pfaffendorf
KLEIN Alois 31.07.1916 Pfaffendorf
KLEIN Joseph 26.07.1918 Pfaffendorf
KÖHLER Bruno 26.09.1918 Dreissighuben
KRABISCH Max 27.08.1918 Hennersdorf
KRAUSE Georg 13.04.1918 Költschen
KRISTEN Fritz 30.12.1917 Pfaffendorf
LAMMEL Heinrich 29.07.1917 Dreissighuben
LANGER Karl 08.10.1918 Dreissighuben
MANN Georg 25.09.1915 Hennersdorf
MAY Otto 08.08.1918 Pfaffendorf
MENZEL Adolf 10.01.1915 Dreissighuben
MENZEL Konrad 11.10.1914 Dreissighuben
MENZEL Paul 02.12.1918 Dreissighuben
MITTMANN Paul 04.04.1915 Költschen
MÜLLER Fritz Dreissighuben, vermisst
NEUGEBAUER Hermann 24.08.1917 Pfaffendorf
NEUGEBAUER Joseph Pfaffendorf, vermisst
NEUMANN Gustav 13.09.1918 Pfaffendorf, gestorben
NEUMANN Otto 19.10.1914 Pfaffendorf
NITSCHKE Ernst 04.06.1918 Dreissighuben
OHNSORGE Otto 04.08.1915 Költschen
PAUL Berthold 13.11.1917 Hennersdorf
PAULUS Hermann 29.09.1918 Dreissighuben
PETERSILIE Karl 26.02.1919 Hennersdorf, gestorben
PETSCH August vermisst, unterhalb Hennersdorf auf Stein nachgetragen
PETSCH Joseph 04.09.1917 Költschen
PFEIFFER Arnold 07.06.1917 Endersdorf
PILZ Gustav 11.11.1915 Pfaffendorf
PRITTWITZ UND GAFFRON Joachim Bernh. von 15.09.1914 Hennersdorf
PRITTWITZ UND GAFFRON Leonhard von 31.03.1917 Hennersdorf, gestorben
PRITTWITZ UND GAFFRON Wolf Wenzel von 03.10.1915 Hennersdorf
RIEDEL Paul 16.06.1916 Pfaffendorf
RIEDEL Richard 11.06.1917 Dreissighuben
RITTER Hermann 06.05.1916 Pfaffendorf
RUDOLPH Fritz 10.06.1918 Hennersdorf
RUPPRECHT Paul 05.04.1917 Endersdorf
SABATH Joseph Költschen, vermisst
SANDER Hugo 10.03.1919 Dreissighuben, gestorben
SCHEEL Fritz 12.06.1918 Pfaffendorf, gestorben
SCHEIKE Fritz 15.09.1916 Dreissighuben
SCHOLZ Bruno 24.08.1916 Költschen
SCHOLZ Herbert 25.09.1915 Dreissighuben
SCHOLZ Karl 18.06.1918 Költschen
SCHOLZ Paul 06.09.1914 Dreissighuben
SCHÖLZEL Erich 08.10.1915 Hennersdorf
SCHUBERT Heinrich 22.08.1915 Költschen
SEIDEL Bruno 22.09.1918 Dreissighuben
SENGER Erich 07.09.1916 Endersdorf
SENGER Franz 10.10.1916 Endersdorf
SENGER Joseph 30.03.1915 Hennersdorf
STEINER Wilhelm 11.08.1917 Hennersdorf
STEINER Wilhelm 15.09.1916 Dreissighuben
TENZLER Otto 28.05.1918 Hennersdorf
THIEL Berthold 10.06.1918 Pfaffendorf
THON Heinrich 24.09.1917 Hennersdorf
TREUTLER Max 06.10.1914 Dreissighuben
TSCHENSCHER Konrad Pfaffendorf, vermisst
UNVERRICHT Paul 17.08.1917 Dreissighuben
URBAN Richard 10.09.1915 Dreissighuben
WENZEL Alfred 31.07.1918 Dreissighuben
WERNER Gustav 17.11.1917 Pfaffendorf
WIEK Willibald 20.03.1916 Dreissighuben
WIESNER Gotthard 14.02.1916 Pfaffendorf
WIESNER Robert 28.09.1914 Dreissighuben
WIESNER Wilhelm Költschen, vermisst
WINKLER Fritz 27.08.1918 Hennersdorf
WINKLER Heinrich 05.05.1917 Pfaffendorf
WINKLER Wilhelm Pfaffendorf, vermisst
WUDTKE Richard 23.06.1917 Dreissighuben

Das Denkmal wurde 2006 saniert und sieht auf Fotos danach sehr gut aus.
Im Jahre 2024 war es stark mit Flechten bewachsen und machte einen verschmutzten Eindruck.

Datum der Abschrift: 10.2009 / 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Frank Henschel /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, Ergänzung Widmung, Infos)
Foto © historisch (alte Postkarte), 2025 R. Krukenberg