PLZ 06642
Mitten in Wangen im Ortsteil Kleinwangen an der Durchgangsstraße steht das Denkmal.
Auf einem gemauerten quadratischen Unterbau steht eine viereckige Säule.
In diese sind schwarze Marmortafeln mit den Namen eingelassen.
An einer Seite ist eine Sandsteinplatte eingelassen. Andeutungsweise sind noch zwei Namen und Jahreszahlen
(18... und 1870) zu lesen. Ob das Kriegsteilnehmer oder Gefallene sind, war nicht zu erkennen.
Inschriften:
Den im Weltkriege gefallenen Helden
Die dankbare Gemeinde
In ehrendem Gedenken an die im 2.Weltkrieg gefallenen und vermissten Soldaten der Gemeinde Wangen OT Kleinwangen
Namen der Gefallenen:
1866 und 1870/71
Name | Vorname | Todesdatum & Ort |
---|---|---|
… | Karl | 18.. |
SCHMER.. | Hermann | 1870 |
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Fahr. | AELTER | Otto | 26.06.18.. Staßfurt, Calbe |
26.05.1918 | Kriegsgräberstätte Sissonne: Block 11 Grab 71 | |
Schtz. | BECK | Otto Friedrich | 22.12.1898 | 23.04.1918 | Kriegsgräberstätte Hooglede: Grab 4169 | |
Lt.d.R. | BÜCHTING | P. | 24.08.1915 | |||
Fähnr. | BÜCHTING | Siegfried | Kleinwangen, Mansfeld | 08.10.1915 | Pionier-Komp/IR 153 | Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines: Block 10 Grab 206 |
Ers.Res. | GILLE | Arthur | 01.08.1915 | Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines: Block 16 Grab 210 | ||
Msk. | GRÄFE | H. | 04.10.1914 | |||
Fsl. | GRÖSCHLER | Friedr. | 17.12.1890 Kleinwangen, Querfurt | 07.09.1914 Vincy |
4./FüsR 36 | |
Lt.d.R. | HERRMANN | P. | 12.12.1914 | |||
Msk. | HERZAU | A. | 16.08.1918 | |||
Sld. | HERZAU | M. | 05.06.1915 | |||
Uffz. | HERZAU | Otto | 04.06.1888 Kleinwangen, Querfurt | 01.07.1917 | ||
Ldstm. | HOFFMANN | Gustav | Kleinwangen, Querfurt | 03.08.1915 | Straßenbau-Kompagnie 32 | infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. |
V.Feldw. | HOFFMANN | Hermann | 30.12.18.. Kleinwangen, Querfurt | 18.07.1918 | Kriegsgräberstätte Berru: Block 5 Grab 423 | |
Arm.Sld. | KIELBLOCK | Max | 29.07.1882 Berlin |
11.12.1916 | an seinen Wunden | |
Kann. | KOCH | Gustav | 13.02.18.. Kleinwangen, Querfurt | 04.11.1917 | infolge Krankheit | |
Ers.Res. | KÜHN | Richard | Kleinwangen, Querfurt | 19.12.1914 | 11./IR 153 | Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast: Block 11 Grab 1220 |
Msk. | LANGE | Otto | Kleinwangen, Querfurt | 09.06.1916 | Fernsprech-Trupp/RIR 27 | Kriegsgräberstätte Menen: Block N Grab 3013 |
San.Uffz. | LINSEL | Willy | Niedergebra, Hohenstein | 30.07.1915 Alexandrowo |
7./Jäger Batl. 4 | |
Fahr. | MACHNER | Karl | 13.07.18.. Kleinwangen, Querfurt | 09.03.1918 | ||
Ldstm. | NEUMANN | Otto | Kleinwangen, Querfurt | 12.09.1916 | 6./RIR 245 | |
Gfr. | SCHIELE | Ewald | 01.03.1892 Eßmannsdorf | 10.07.1917 | ||
Gfr. | SCHLUNKE | Fritz | Görzke | 25.08.1914 | Kriegsgräberstätte Le Cateau: Block 1 Grab 607 | |
Ldstm. | TROEBS | Friedrich | Kleinwangen, Querfurt | 27.02.1916 | 11./IR 27 | infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.; Kriegsgräberstätte Neuville-St.-Vaast: Block 19 Grab 99 |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Pionier | BEIERSDORF | Fritz Paul | 19.04.1924 Großwangen | 29.02.1944 nördl. Pustoschka |
|
BENKENSTEIN | Otto | ||||
BENKENSTEIN | Richard | ||||
Obergefreiter | BÖTTIGER | Erich Louis | 18.07.1917 Kleinwangen | 16.02.1946 Kgf. in Kupjansk |
|
EIGENDORF | Paul | ||||
FEHSE | Hermann | ||||
FRITSCHE | Heinz | ||||
Gefreiter | GRÄFE | Gustav Richard | 24.02.1920 Kleinwangen | 31.08.1943 Jelnja |
|
HARTMANN | Walter | ||||
HERZAU | Arno | ||||
HERZAU | Kurt | ||||
Obergefreiter | JÄGER | Erich | 02.10.1905 Großwangen | 22.01.1945 Kgf. i. Raum Swirstroj |
|
Obergefreiter | KLAUSER | Kurt | 19.02.1919 Kleinwangen | 28.05.1940 | Kriegsgräberstätte Bourdon: Block 38 Reihe 8 Grab 299 |
KÖHLER | Walter | ||||
KROLL | Fritz | ||||
LINDRATH | Heinz | ||||
NÜRNBERGER | Kurt | ||||
OTTO | Arno | ||||
PIETRUSKY | Werner | ||||
PÖHLER | Walter | ||||
REINHARD | Helmut | ||||
THIEL | Walter | ||||
WÜSTNECK | Walter |
Ergänzungen in Blau: www.volksbund.de.
Ergänzungen in Grün: www.denkmalprojekt.org.
Ergänzungen in Rot: des.genealogy.net/eingabe-verlustlisten/search.
Datum der Abschrift: 30.05.2010; 29.07.2025 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Katja Kürschner; Christian Abendroth (Ergänzungen)
Foto © 2014 Wikimedia X-Weinzar CC BY-SA 3.0 (Foto verkleinert)