PLZ 27243
52.884806 N, 8.603222 E
Grabsteinplatte auf dem Schützenhausparkplatz. Ursprünglicher Standort an der 200m entfernten alten Schule.
Inschriften:
UNSERE TOTEN U. VERMISSTEN
Gr. Köhren Kl. Köhren
1914 – 1918
(Namen)
1939 – 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Rekrut | BECKMANN | Ernst | 26.12.1889 Brammer |
16.09.1916 Cambles |
Inf.-Rgt. 28, MG-Komp. | |
Reservist | CORDES | Friedrich | 18.01.1888 Groß Köhren |
11.09.1914 Cambles; Reims |
Inf.-Rgt. 91 | vermisst |
Landwehrmann | HEGELER | Adolf | 07.11.1878 Delmenhorst | 27.02.1915 Rinovieze, Polen |
Inf.-Rgt. 138 | |
Gefreiter | REINEKE | Johann | 1892 | 07.08.1917 Langemark |
Inf.‑Rgt. 229, 9. Komp. | begr. Militärfriedhof Oostnieuwkerke. Aus Holzhausen |
Leutnant d. Res. | SCHORLING | Otto | 10.04.1891 Groß Köhren |
10.05.1915 Givenchy en Gohelle |
Feld-Artl.-Rgt. 229 Stab | begraben 03.07.1915 Harpstedt |
Landsturmmann | WITTENBERG | Johann | 30.11.1882 Klein Köhren |
21.02.1917 22.02.1917 Sedan |
Inf.-Rgt. 98, 11. Komp. |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
AHRENS | Heinrich | ||||
AHRENS | Willi | ||||
Obergefreiter | BRUNS | Heinrich | 12.05.1917 Holzhausen | 23.03.1943 Tunesien |
|
BRUNS | Johann | ||||
Oberschütze | BUHLRICH | Wilhelm | 21.06.1910 Groß Köhren |
10.08.1941 Korpowo |
begraben Kriegsgräberstätte Nowgorod (Rußland) |
ERBER | Joachim | ||||
ERBER | Waldemar | ||||
FIEBIG | Alfred | ||||
FISCHER | Wolfgang | ||||
Gefreiter | GERKE | Johann | 21.05.1913 Klein Köhren |
27.04.1942 Welish |
|
HAUCKE | Gerhard | ||||
HEITHOFF | August | ||||
KÖHLER | Otto | ||||
Gefreiter | LEUPOLD | Richard | 06.07.1922 Toschendorf | 15.01.1944 Puschkin |
|
MAHLSTEDT | Alfred | ||||
ORDEMANN | Heinrich | ||||
Gefreiter | ORDEMANN | Heinz | 12.07.1920 Groß Köhren |
20.01.1942 Pogostje |
|
ORDEMANN | Otto | 24.12.1925 Groß Köhren |
17.01.1945 | ||
WERDERMANN | Ludolf |
In Grün: Ergänzungen aus dem Onlineprojekt Gefallenendenkmäler (Harpstedt Christuskirche).
In Blau: Ergänzungen aus Volksbund Deutscher Kriegsgräberfürsorge.
In Rot: Ergänzungen aus dem Ortsfamilienbuch Harpstedt.
Datum der Abschrift: 24.01.2021, März 2022; 10.01.2025 (Ergänzungen)
Verantwortlich für diesen Beitrag: Theo Schmidt; Ralf Krebs (Ergänzungen)
Foto © 2022 Theo Schmidt