PLZ 55606
Gedenkstein mit Opferliste an der Landstraße unterhalb des Steinbruchs von Kirn an das Eisenbahnunglück von Hochstetten-Dhaun.
Ein Hochwasser der Nahe hatte die Geleise unterspült.
Inschriften:
DEM GEDÄCHTNIS
DER AM 16. JANUAR 1918 IN EINEM
URLAUBERZUG AM HELLBERG
BEI KIRN TÖDL VERUNGLÜCKT
HEERESANGEHÖRIGEN
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Unteroffizier | ALBRECHT | Wilhelm | 22.05.1874 Berlin | 16.01.1918 Kirn | Feldart.81 | Dt.VL S.22819, Kriegsgräberstätte in Kirn-Stadt |
Vizefeldwebel | BAUMFELD | Wilhelm | 25.09.18?? Giebichenstein | 16.01.1918 Kirn | Inf.Reg.74 | Dt.VL.S.22825 |
Musketier | BITTMANN | Josef | 09.11.18?? Dt. Neukirch, Leobschütz | 16.01.1918 Kirn | RIR 69 | Dt.VL.S.24116 |
Leutnant | BRAATZ | Georg | 08.12.1896 Berlin | 16.01.1918 Kirn | FüsR 35 | Dt.VL.S.29434 |
Hilfsköchin | DÖRR | Katharina | 27.10.18?? Sinsheim | 16.01.1918 Kirn | Mil.W.Namur | Dt.VL.S.24424 |
Leutnant | EISIG | Theodor | 15.04.1877 Heilbronn | 16.01.1918 Kirn | LdstI.Btl. Reutlingen | Dt.VL.S.22976 |
Musketier | FISCHER | Peter | 10.01.18?? Cöln-Vingst | 16.01.1918 Kirn | RIR 25 | Dt.VL.S.23001, Kriegsgräberstätte in Köln-Kalk: Block 28 Grab 81 |
Musketier | GRACZKOWSKI | Mathias | 21.10.18?? Piesno, Wirsitz | 16.01.1918 Kirn | IR 43 | Dt.VL.S.23863 |
Leutnant | HAHN | Albrecht | 28.10.18?? Wesel, Rees | 16.01.1918 Kirn | Feldart.11 | Dt.VL.S.22876 |
Pionier | HEINRICH | Johann | 31.01.18?? Markersreuth | 16.01.1918 Kirn | B.R.E.B.C.8 | Dt.VL.S.22847 |
Vorschlosser | HERRMANN | Wilhelm | 30.05.18?? Malstatt, Burbach | 16.01.1918 Kirn | Namur | Dt.VL.S.23576 |
Leutnant | JACOBS | Walter | 30.05.1898 Berlin | 16.01.1918 Kirn | IR 35 | Dt.VL.S.23612, Kriegsgräberstätte in Berlin‑Wilmersdorf: Block A 4 Reihe 3 Grab 25 |
Armierungssoldat | KREBS | Richard | 28.07.18?? Berlin | 16.01.1918 Kirn | A.Btln.27 | Dt.VL.S.23144 |
Musketier | KUEHN | 16.01.1918 Kirn | RIR 260 | |||
Gefeiter | LEPPEK | Josef | 23.11.1897 Tuchel, Marienwerder | 16.01.1918 Kirn | IR 258 | Dt.VL.S.22793, Kriegsgräberstätte in Kirn-Stadt |
Musketier | PIEPEREIT | Gustav | 11.12.18?? Grünwalde, Darkehmen | 16.01.1918 Kirn | IR 23 | Dt.VL.S.22859 |
Gefeiter | POCZATEK | Stanislaus | 01.05.18?? Kleindorf, Bumst | 16.01.1918 Kirn | IR 74 | Dt.VL.S.22997 |
Luftschiffer | PRINZEN | Aloys | 22.07.1877 Crefeld | 16.01.1918 Kirn | Abt.I | Dt.VL.S.22764, Kriegsgräberstätte in Mönchengladbach-Rheydt-Schmölderpark: Grab 65 |
Arm.Soldat | SCHABBERT | Robert | 13.12.18?? Altenwedel, Saatzig | 16.01.1918 Kirn | A.B.8 | Dt.VL.S.23452 |
Leutnant | SCHÄFF | Hans | 15.04.18?? Forchheim | 16.01.1918 Kirn | Staffelstab 11 | Dt.VL.S.25426 |
Leutnant | SIEBERT | Otto | 28.05.18?? Witzenhausen | 16.01.1918 Kirn | IR 82 | Dt.VL.S.22766 |
Gefeiter | SIEKE | Karl | 03.09.18?? Wexen, Waldeck | 16.01.1918 Kirn | Flgabw.MG 910 | Dt.VL.S.23851 |
Pionier | STAWSKI | Sigismund | 28.10.18?? Mlewo, Briesen | 16.01.1918 Kirn | P.K.334 | Dt.VL.S.23817 |
Jäger | STOCKWALD | Rudolf | 22.03.18?? Reetz, Arnswalde | 16.01.1918 Kirn | E.B.LIR 66 | Dt.VL.S.22751 |
Musketier | THIEM | Erich | 26.08.18?? Schöneberg, Soldin | 16.01.1918 Kirn | IR 25 | Dt.VL.S.22843 |
Uffz. | UNGERECHT | Oskar | 08.01.18?? Helba, Meiningen | 16.01.1918 Kirn | R.E.B.K.43 | Dt.VL.S.22664 |
Krankenschwester | VOIGT | Helene | 25.03.18?? Berlin | 16.01.1918 Kirn | L.Tr.5.AK | Dt.VL.S.23507 |
Musketier | WEGERICH | Richard | 14.11.18?? Horsmar, Mühlhausen, Thüringen | 16.01.1918 Kirn | IR 137 | Dt.VL.S.22918 |
Musketier | WROBLOWSKI | August | 31.07.1897 Königshütte | 16.01.1918 Kirn | IR 23 | Dt.VL.S.22862 |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Bemerkung: Die Erstellung der Opferliste erfolgte in Zusammenarbeit mit der
"Arbeitsgemeinschaft für die Heimatgeschichte des Nahe-Hunsrückraumes" in Kirn.
Auf dem Gedenkstein sind Familienname, Dienstgrad/Funktion und Truppenteil von 29 verunglückten Heeresangehörigen angegeben.
Die tatsächliche Zahl der Opfer soll bis zu 38 betragen.
5 Opfer des Unglücks wurden bei den Soldatengräbern des Weltkriegs auf dem Friedhof in Kirn bestattet.
Das Schicksal von 7 weiteren Opfern konnte bisher nicht nachgewiesen werden.
Datum der Abschrift: 15.02.2018
Verantwortlich für diesen Beitrag: Hein-Ulrich Just
Foto © 2018 Hein-Ulrich Just