PLZ 91220
In einem kleinen Nebenraum der Katholischen Pfarrkirche St. Walburgis, zu beiden Seiten einer Marienstatue,
hängen zwei Holztafeln mit Namen und Daten der Gefallenen und Vermissten der Kirchengemeinde.
Inschriften:
Den Gefallenen und Vermissten der
Pfarrei Kirchröttenbach zum Gedächtnis
3 unbekannte Soldaten gefallen
bei Untersdorf 15.4.1945
Namen der Gefallenen:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | ACHTZIGER | Hans Johann | 21.05.1921 Eckenhaid | 17.08.1942 Feldlaz. 615 mot. Lkb. 8378 in Orel | Eckenhaid; Grab derzeit noch in: Orel - Rußland | |
ALBRECHT | Rudolf | Kirchröttenbach, vermisst | ||||
ALBRECHT | Theobald | 16.06.1945 | Kirchröttenbach | |||
Obergefreiter | BAYER | Georg | 08.07.1914 Hedersdorf | 14.02.1945 bei Zablacz, K. nördl. Skotschau = Skoczow | Herpersdorf | |
Obergefreiter | BRANDMÜLLER | Georg | 21.08.1907 Herpersdorf | 26.12.1944 Woroschilowgrad | Pi. Btl. 323, 3.Kp. | Bullach; vermisst seit 01.1944 b. Tscherkassy, Maurer; 1939 wohnhaft in Hedersdorf; Grab derzeit noch in: Lugansk - Ukraine |
Gefreiter | BRANDMÜLLER | Konrad | 20.03.1912 Bullach | 18.12.1941 Roter Oktober | Bullach; Grab derzeit noch in: Krasny Oktjabr / Leningrad - Rußland | |
Obergefreiter | BRANDMÜLLER | Michael | 19.10.1913 Bullach | 10.09.1944 Opatow / Modliborzyce | Bullach; Kriegsgräberstätte in Laurahütte / Siemianowice: Block 8 Reihe 10 Grab 999 | |
BRÜTTING | Johann | 31.10.1943 | Neunhof | |||
Obergefreiter | DAUT | Johann | 01.10.1906 | 07.1944 Mittelabschnitt |
Inf. Btl. 550 z.b.V., Stab | Untersdorf; vermisst, Schachtmeister Denkmalprojekt |
Jäger | DOTZLER | Franz | 16.03.1925 Freiröttenbach | 21.04.1944 H.V.Pl. Tiraspol | Freiröttenbach; Grab derzeit noch in: Tiraspol - Moldawien | |
Obergefreiter | DOTZLER | Konrad | 22.05.1910 Laipersdorf | 08.1945 30.10.1945 Russ. Kgf.Laz. 70/99/10 Karaganda Südsibirien |
Laipersdorf; Grab derzeit noch in: Dubowka - Kasachsta | |
Obergefreiter | DÜMLER | Paulus | 14.06.1918 Herpersdorf | 16.07.1944 bei Warschau, Rela Ostrow | Fliegerhorst Komp. Fliegerhorstkdo. E. (v.) 275/III. | Herpersdorf, Bundesarchiv, Denkmalprojekt |
ECKERT | Alfred | Benzendorf; vermisst | ||||
Gefreiter | ECKERT | Johann | 15.06.1917 Neumarkt | 03.05.1944 | Germersberg | |
Obergefreiter | EINBERGER | Albert | 15.03.1903 | 01.1945 Krenau |
Pz. Gren. Div. Nachschub Trupp 10 | Bullach; vermisst, Maurer |
Schütze | ELSINGER | Konrad | 26.07.1922 | 26.07.1942 Nish.-Kolinowsky |
Kirchröttenbach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nish. Kalinowskij - Russland |
|
Jäger Flieger |
ESCHERICH | Michael | 03.04.1926 Bullach |
20.09.1944 bei Nancy | Fallsch. Jäg. Ers. u. Ausb. Rgt. 3, III.Btl. | Bullach; vermisst gemeldet seit 08.1944 b. Nancy, Schuhmacher Kriegsgräberstätte in Andilly (F) |
Obergefreiter | FALKNER | Leonhard | 22.07.1908 | 01.1945 Sandomirz |
Gren. Rgt. 124, 2.Kp. | Herpersdorf; vermisst, Schlosser; 1939 wohnhaft in Lauf, Mfr. |
FLEISCHMANN | Ernst | Eckenhaid; vermisst | ||||
FRIEDRICH | Georg | 24.04.1945 | Herpersdorf | |||
Obergefreiter | GEBHARD | Fritz Friedrich | 23.10.1913 Eckenhaid | 19.03.1941 Metz |
Eckenhaid; Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 33 Reihe 10 Grab 322 | |
Obergefreiter | GEBHARD | Hans | 29.01.1909 | 08.1944 Jassy |
Pi. Btl. 376 (neu), Stab | Herpersdorf; vermisst, Bauführer |
Oberschütze | GEBHARD | Heinrich | 11.08.1916 Bullach | 24.06.1940 Bouille |
Bullach; Kriegsgräberstätte in Pornichet: Block 3 Reihe 5 Grab 153 | |
Kanonier | GEBHARD | Peter | 04.12.1926 Kirchröttenbach | 08.08.1944 Ergli-Ranka, Resni-Bergenniza |
Kirchröttenbach; Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 2 Reihe 14 Grab 204 | |
Grenadier | GEBHARD | Peter | 08.06.1926 Eckenhaid | 11.10.1944 Balkas |
Eckenhaid; Grab derzeit noch in: Balkas - Lettland | |
Obergefreiter | GEBHARD | Robert | 18.12.1919 Hüttenbach | 14.09.1944 Peterhof |
Herpersdorf; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Saldus (Frauenburg) überführt | |
Schütze | GEBHARD | Willi | 04.09.1923 | 09.09.1942 Markowo |
Eckenhaid Name: GEBHARD Wilhelm - Bundesarchiv |
|
GRASSER | Bernhard | 11.04.1945 | Eckenhaid | |||
Obergefreiter | GRUBER | Hans | 25.07.1905 | 01.1945 Allenstein |
Festungs M.G. Btl. 75 | Eckenhaid; vermisst, Maurer; Name: GRUBER Johann |
Obergefreiter | GRÜNER | Johann | 29.04.1909 | 23.02.1944 22.02.1944 Italien |
Untersdorf; Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 14 Grab 451, Denkmalprojekt | |
Stabsgefreiter | GRÜNER | Konrad | 25.08.1919 Ebach |
18.03.1945 Handlowa |
Gren. Ers. u. Ausb. (Ohren) Btl. 284 | Ebach; vermisst, Landwirt s.a. Beitrag Forth, Mfr. - Denkmalprojekt |
Unteroffizier | HECKEL | Georg | 18.04.1920 Herpersdorf | 19.12.1943 Feldlaz. Witebsk | Herpersdorf; Grab derzeit noch in: Witebsk II - Belarus | |
Gefreiter | HECKEL | Kaspar | 04.04.1909 | 07.1944 Jaszuni / Rudniki b. Wilna / Wilna |
Gren. Grig. 761, 2.Kp. | Bullach; vermisst, Arbeiter |
Grenadier | HEIM | Arthur | 06.05.1924 Laipersdorf | 13.03.1943 Petropolje Krgs.Laz. 3/541 | Laipersdorf; Grab derzeit noch in: Petropolje / Uspenka - Rußland | |
Gefreiter | HEMPFLING | Martin | 17.02.1920 | 17.10.1941 16.10.1941 Malachowa, Russland |
Weigensdorf Bundesarchiv u. Denkmalprojekt |
|
Obergefreiter | HOLFELDER | Christoph | 21.06.1913 Eckenhaid | 17.01.1942 Krim, Gegend 15 km nordw. Feodosia |
Eckenhaid; Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (UA): Block 5, Name: HOHLFELDER Christoph | |
Gefreiter | HÖLLERER | Georg | 05.04.1908 Germersberg | 19.06.1942 bei Oljchowka 15 km südw. Tschudowo | Germersberg; Grab derzeit noch in: Sennaja Kerest - Rußland | |
Schütze | HOLZENLEICHTER | Hans Johann | 18.12.1908 Bullach | 01.12.1941 südl. Kosmino | Bullach; nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in: Ssinjkowo Ortsmitte | |
Gefreiter | HUBER | Georg | 08.10.1924 | 05.1944 Sewastopol |
Marine Art. Abt. 614, Stab, 2.-4. Bttr., auch Orts-Kommandantur I/317 | Bullach; vermisst, Schreiner; 1939 wohnhaft in Mausgesees |
Obergefreiter | KNETZGER | Josef | 20.03.1923 | 01.1945 Baranow Brückenkopf |
Pz. Gren. Rgt. 20, II.Btl. Stab (vh. Gren. Rgt. 20) | Herpersdorf; vermisst, Kaufm. Lehrling |
Obergefreiter | KRAISEL | Alfred | 09.08.1920 Herpersdorf | 11.10.1941 10.10.1941 H.V.Pl. in Shisdra / Nechtschi / Potbushje |
Herpersdorf; nach vorliegenden Informationen befindet sich sein Grab derzeit noch in: Shisdra - Rußland | |
KRAISEL | Johann | 17.04.1945 | Lillinghof | |||
Gefreiter | KRAUS | Hans | 03.12.1920 | 12.02.1942 Iwaniki |
Ebach Grab derzeit noch an folgendem Ort: Iwaniki / Gagarin - Russland; Name: KRAUß Johann |
|
Stabsgefreiter | KRÜGELSTEIN | Johann | 10.01.1915 Untersdorf | 04.01.1944 Tomakowka, Russland |
Untersdorf; Grab derzeit noch in: Tomakowka / Saporoshje - Ukraine, Denkmalprojekt | |
Obergefreiter | LEHNER | Fritz Friedrich | 30.01.1915 Herpersdorf | 17.09.1941 Pirogowo | Herpersdorf; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt | |
Maschinen- Obergefreiter | LERNER | Johann | 30.01.1925 | 13.12.1943 nordwestl. Cape Ortegal, Nordatlantik vor der Biscaya |
U-Boot U-391 |
Großbellhofen Denkmalprojekt - Name: LERNER Hans |
Gefreiter | MÄRZ | Leonhard | 25.01.1922 | 20.11.1944 16.11.1944 Merode |
Bullach Kriegsgräberstätte in Langerwehe-Merode-KGS Marienbild: Grab 142; Eintrag mit Geburtsort Bulbach |
|
Flakhelfer | MEIER | Adolf | 24.02.1928 Herpersdorf | 23.02.1945 | Herpersdorf; Kriegsgräberstätte in Treuchtlingen am Nagelberg: Reihe 4 Grab 14 | |
MEIER | Georg | Germersberg; vermisst | ||||
Sturmmann | MEIER | Hans | 05.09.1926 Herpersdorf | 13.11.1944 bei Jeszbereny | Freiröttenbach | |
MEIER | Johann | Germersberg; vermisst | ||||
Schütze | MEIER | Johann | 30.08.1905 | 03.1944 Dnjestr |
Festungs Btl. 63 | Freiröttenbach; vermisst, Arbeiter |
Gefreiter | MEIER | Johann | 30.03.1923 Freiröttenbach | 03.01.1944 5 km nördl. Otrup |
Freiröttenbach | |
Obergefreiter | MEIER | Karl | 17.07.1913 | 10.10.1944 Italien |
Laipersdorf Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 51 Grab 283; Eintrag als MAIER Karl |
|
MERKEL | Johann | 27.03.1944 Lazarett |
Großbellhofen, verstorben, Denkmalprojekt | |||
Obergefreiter | MEYER | Georg | 30.08.1910 Eckenhaid | 23.01.1943 24.01.1943 3 km südostw. Ssinjawino |
Eckenhaid; Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 35 Grab 3924 | |
MEYER | Johann | Eckenhaid; vermisst | ||||
Gefreiter | MÜLLER | Anton | 19.01.1925 Eckenhaid | 11.10.1944 Piekielko G.G. |
Eckenhaid; Kriegsgräberstätte in Pulawy (PL): Block 3 | |
MÜLLER | Fritz | 22.09.1944 | Eckenhaid | |||
Unteroffizier | MÜLLER | Georg | 03.05.1914 Eckenhaid | 12.04.1942 Krgslaz. 2/605 in Orscha | Eckenhaid; Grab derzeit noch in: Orscha - Belarus | |
Schütze | MÜLLER | Georg | 13.05.1920 | 15.10.1941 13.10.1941 Feldlaz. 34 (mot.) Wjasma |
Benzendorf Bundesarchiv |
|
MÜLLER | Konrad | vermisst | ||||
MUNKER | Johann | 27.10.1945 | Herpersdorf | |||
Stabsgefreiter | NEPF | Friedrich | 23.09.1898 Herpersdorf | 03.1945 Neukirch, Bez. Danzig |
Herpersdorf; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt | |
OBERHOFER | Hans Johann | 22.11.1912 Mauk/Gde. | 22.04.1945 | Eckenhaid; Kriegsgräberstätte in Niederfinow-Dorffriedhof | ||
Gefreiter | OTZMANN | Josef | 19.09.1901 Bullach | 28.10.1944 in d. Nähe v. Sergo im Donezgebiet |
Bullach; Grab derzeit noch in: Stachanow - Ukraine | |
Obergefreiter | PABST | Franz | 10.09.1915 Benzendorf | 04.1945 Raum Sächs. Haugsdorf Krs. Lauban | Benzendorf; vermisst; Grab derzeit noch in: Nawojow Luzycki - Polen | |
Obergefreiter | PABST | Georg Friedrich | 17.03.1904 Frenzendorf | 24.12.1946 Belgrad, Zarobljenictze Bolice I Reda | Freiröttenbach | |
Gefreiter | PABST | Hans | 31.07.1923 | 20.06.1943 06.1944 Witebsk |
Gren. Rgt. 352, 13.Kp. | Bullach, vermisst, Arbeiter; Name: PABST Johann, Bullach |
Gefreiter | PABST | Johann | 20.06.1909 22.06.1909 Herpersdorf |
30.01.1943 Jassenki Woronesh |
Gren. Rgt. 591, III.Btl. | Herpersdorf; vermisst, Maurer |
Obergefreiter | PABST | Konrad | 23.08.1911 Kirchröttenbach | 04.11.1943 Iwanowskoje | Kirchröttenbach; Grab derzeit noch in: Iwanowskoje / Nikopol - Ukraine | |
PABST | Konrad | 22.05.1906 Großbellhofen | 01.09.1945 14.09.1945 Russland, Internierungslag. 1046 in Buros bei Stalino |
Großbellhofen; verstorben, Grab derzeit noch in: Gorlowka mit Neugorlowka - Ukraine, Denkmalprojekt | ||
Gefreiter | PABST | Konrad | 14.04.1919 Hedersdorf | 20.10.1941 Russland 28.10.1941 Feldlaz. 3, 572 Iwanowka |
Großbellhofen; Grab derzeit noch in: Nishnije Serogosy - Ukraine | |
Gefreiter | PABST | Peter | 25.03.1917 Bullach | 12.05.1940 de Chadelle | Bullach; Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 1 Reihe 14 Grab 841 | |
Obergefreiter | PABST | Simon | 29.03.1911 Herpersdorf | 20.03.1945 30.03.1945 |
Herpersdorf; Kriegsgräberstätte in Königswinter-Ittenbach-Kriegsgräberstätte: Block A Reihe 5 Grab 96 | |
Gefreiter | PERSAU | Georg | 07.01.1924 | 11.12.1944 Rodalben |
Freiröttenbach bestattet auf d. Friedhof Rodalben, Rheinland-Pfalz - Denkmalprojekt |
|
Obergefreiter | PFISTER | Hans | 18.08.1916 Großbellhofen | 12.01.1942 Tschlukowo |
Eckenhaid; Kriegsgräberstätte in Kursk - Besedino: Block 2 Reihe 27 Grab 1616, Name: PFISTER Johannes | |
Sanitäts-Obersoldat | RAMSTÖCK | Josef | 05.01.1900 | 28.12.1942 Fomino |
Germersberg Bundesarchiv |
|
REGELEIN | Fritz | Eschenau; vermisst | ||||
Schütze | REGELEIN | Fritz Friedrich | 04.07.1917 Bullach | 13.09.1939 Wodynie |
Bullach | |
Soldat | REGELEIN | Leonhard | 13.10.1923 | 12.1942 Gebiet Stalingrad |
Inf. Rgt. 260, 4.Kp. | Bullach; vermisst, Maurer Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 70, Platte 8 |
Gefreiter | REICHEL | Georg | 10.06.1909 Eckenhaid | 30.09.1944 H.V.Pl. San.Kp. 1/357 | Eschenau; Kriegsgräberstätte in Hunkovce: Block B Reihe 4 Grab 148 | |
Obergefreiter | RICHTER | Johann | 13.11.1912 Großbellhofen | 20.10.1943 10.10.1943 Russland, bei Gory |
Großbellhofen; Grab derzeit noch in: Witebsk II - Belarus, Denkmalprojekt | |
Gefreiter | RÖSCH | Georg | 15.11.1907 | 06.1944 Minsk |
Sicherungs Rgt. 45, III.Btl., auch Sich. Btl. 230 | Mausgesees; vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | ROTH | Johann | 24.06.1910 Großbellhofen | 30.06.1944 Russland, Raum Mogilew-Bapruisk |
Großbellhofen; Grab derzeit noch in: Mogilew - Belarus, Denkmalprojekt | |
RÜGER | Johann | 26.04.1945 12.06.1945 Lazarett |
Herpersdorf, Denkmalprojekt | |||
Grenadier | SCHÖNHÖFER | Fritz | 20.03.1924 Marquardsburg |
23.02.1943 H.V.Pl. Sankp. 1/173 Gaiduk |
Eckenhaid Bundesarchiv |
|
Oberschütze | SCHÜPFERLING | Josef | 14.06.1911 Reifenberg | 31.07.1941 Sankp. 2/198 bei Worsowka | Neunhof; vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kiew überführt | |
Obergefreiter | SCHUSTER | Konrad | 21.06.1922 Großbellhofen | 10.02.1945 Ostpreußen, Krgs-Laz. 4, 608 |
Großbellhofen, Denkmalprojekt | |
Obergefreiter | SIEBENHAAR | Johann | 11.04.1910 Großenbuch | 10.09.1943 Jekaterinowka | Eschenau; Grab derzeit noch in: Jekaterinowka / Anastasijewka - Rußland | |
SOMMERER | Adolf | 11.01.1944 | Freiröttenbach | |||
STOLZ | Hans | 14.04.1945 | Eckenhaid | |||
Unteroffizier | TEUFEL | Karl | 14.09.1921 Eckenhaid | 23.01.1945 Ploci |
Eckenhaid; Kriegsgräberstätte in Saldus (Frauenburg): Block F Reihe 5 Grab 216 | |
WEIMANN | Johann | 20.01.1945 | Freiröttenbach | |||
Gefreiter | WEIMANN | Konrad | 05.05.1925 | 06.1944 Mittelabschnitt |
Res. Pz. Gren. Btl. 12 | Freiröttenbach; vermisst, Brauer |
WILHELM | Johann | Eschenau; vermisst | ||||
Obergefreiter | WÖLFEL | Ernst | 22.05.1920 Eckenhaid | 06.1944 Baranowitschi Mittelabschnitt |
Nachschub Kp. 157 | Eckenhaid; vermisst, Maurer |
Obergefreiter | WÖLFEL | Hans | 06.05.1909 Eckenhaid | 19.10.1943 H.V.Pl. Kiew San.Kp. 2/333 | Eckenhaid; Grab derzeit noch in: Kiew - Ukraine | |
Grenadier | WÖLFEL | Johann | 01.12.1925 Illhof | 10.08.1944 Targul/Frumos-Rumänien |
Illhof | |
Unteroffizier | WÖLFEL | Konrad | 27.02.1914 | 11.1944 Kroatien |
Gren. Rgt. 892, I.Btl. | Eckenhaid; vermisst, Schreiner |
WÖLFEL | Michael | 13.04.1943 | Germersberg |
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Juli 2013, Mai 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © 2013 Heike Herold