Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Kessin (Standesamt), Gemeinde Dummerstorf, Landkreis Rostock, Mecklenburg-Vorpommern

PLZ 18196

Abschrift der Kriegssterbeeinträge des Standesamtes Kessin aus dem Stadtarchiv Rostock für die
Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkrieges mit Ergänzungen,
sowie Angehörige der U.S. Armee. Die Todesursache wurde bei allen als "" eingetragen.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Jäger ABS Heinrich Wilhelm Karl Gubkow 23 Jahre 09.05.1915
bei Metzeral
Radfahr. Kom. Jäg. Batl. 14 Nr. 16 aus 1915
Reservist BALZ Fritz Christian Wilhelm Hohen Schwarfs 27 Jahre 20.07.1915
bei Barleux
12. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 15 aus 1916
Musketier BELOW Hans Thulendorf 22 Jahre 28.06.1918
bei Dommiers
Inf. Regt. 56 Nr. 4 aus 1919
Musketier BELOW Richard Thulendorf 19 Jahre 05.11.1918
auf dem H.V.P. zu Noyelles
Nr. 16 aus 1928
Sergeant BOLDUAN Hermann Hinrichshagen 36 Jahre 06.10.1918
bei Orfeuil
Minenwerfer Kom. Inf. Regt. 409 Nr. 7 aus 1919
Obergefreiter BRÜNDEL Heinrich Christian Karl Roggentin 25 Jahre 18.08.1917
im Laz. zu Bückeburg
Fuß Art. Regt. 16 Nr. 34 aus 1917
Gefreiter der Reserve CZERWINSKI Robert Ludwig Peter Rostock 28 Jahre 21.07.1917
bei Ypern
10. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 28 aus 1917
Kanonier DREISSACKER Richard Herda bei Gotha 24 Jahre 13.06.1915
im Laz. zu Plauen
2. Batt. Res. Feld Art. Regt. 67 Nr. 20 aus 1915
Unteroffizier EBERT Paul Fritz Karl Wilhelm Laage 34 Jahre 02.10.1914
bei Tracy le Val
3. Kom. Res. Inf. Regt. 90 Nr. 27 aus 1914
Schütze ENGEL Martin Karl Heinrich Rostock 28 Jahre 27.05.1918
bei Mont Didier Noyon
2. Ersatz M.G.K. 5. A.K Nr. 27 aus 1918
Grenadier FALKE Paul August Albert Pastow 20 Jahre 14.08.1915
bei Narew
5. Kom. Inf. Regt. 342 Nr. 18 aus 1916
Musketier FISCHER Willi Ernst Ludwig Gamehl 19 Jahre 23.10.1918
im Kriegslaz. zu Maubeuge
Nr. 26 aus 1920
Gefreiter GOSSEL Karl Fritz Ludwig Johann Kassebohm 22 Jahre 27.04.1917
zu Avion
Res. Inf. Regt. 266 Nr. 8 aus 1917
Füsilier GRUGEL Otto Wilhelm Johann Fritz Marlow 24 Jahre 01.03.1915
bei Carlepont
2. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 12 aus 1915
Füsilier GUSTAVS Fritz Alt Heide 21 Jahre 08.06.1915
im Feldlaz. zu Chauny
4. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 18 aus 1915
Füsilier HARLOFF Heinrich Wilhelm Friedrich Johann Stormstorf 21 Jahre 21.01.1915
bei Carlepont
9. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 24 aus 1915
Unteroffizier HARMS Heinrich Joachim Friedrich Theodor Broderstorf 23 Jahre 06.06.1915
bei Nampcel
2. Batt. Fuß Art. Regt. 20 Nr. 22 aus 1915
Reservist HAUSHALTER Karl Julius Osterrode in Preußen 25 Jahre 13.02.1915
bei Bobern
10. Kom. Res. Inf. Regt. 265 Nr. 21 aus 1915
Seesoldat HELMS Ernst Malchin 37 Jahre 11.11.1914
bei Lombartzyde
5. Seebataillon Nr. 30 aus 1914
Musketier HERCKT Hans Heinrich Karl Ludwig Pastow 19 Jahre 27.05.1918
bei Albert
Res. Inf. Regt. 90 Nr. 22 aus 1918
Unteroffizier HERKT Heinrich Karl Friedrich Pastow 24 Jahre 09.06.1918
bei Mortemer
Füs. Regt. 34 Nr. 38 aus 1918
Musketier HERKT Wilhelm Friedrich August Pastow 22 Jahre 19.07.1915
bei Longueval
8. Kom. Inf. Regt. 52 Nr. 16 aus 1916
Kanonier KARBERG Robert Paul Wilhelm Pastow 19 Jahre 20.09.1914
bei Nampcel
4. Batt. Feld Art. Regt. 24 Nr. 8 aus 1915
Musketier KIELGAST Heinrich Wilhelm Karl Rostock 19 Jahre 01.12.1917
vor St. Quentin
Inf. Regt. 464 Nr. 1 aus 1918
Musketier KLÖCKING Wilhelm Johann Ludwig Riekdahl 22 Jahre 23.04.1917
bei Roeux
Inf. Regt. 31 Nr. 23 aus 1917
Musketier KLOOCK Ludwig Karl Friedrich Sanitz 20 Jahre 09.10.1916
bei Sailly
2. Kom. Res. Inf. Regt. 76 Nr. 27 aus 1916
Musketier KÖLZOW Paul Ernst Heinrich Kassebohm 21 Jahre 07.10.1917
bei Ypern
2. M.G.K. Inf. Regt. 94 Nr. 38 aus 1917
Musketier KÖSTER Wilhelm Hermann Heinrich Ikendorf 26 Jahre 30.11.1917
bei Bourlon
10. Kom. Inf. Regt. 92 Nr. 10 aus 1918
Musketier KSIONSKI Emil Wilhelm Martin Fresendorf 20 Jahre 20.07.1917
im Laz. zu Bucy les Pierrepont
M.G.K. Inf. Regt. 20 Nr. 29 aus 1917
Gefreiter KULSS Heinrich Schossin 39 Jahre 11.06.1918
auf dem H.V.P
46. Res. Division Nr. 27 aus 1918
Unteroffizier LADEWIG Walter Heinrich Wilhelm Broderstorf 20 Jahre 02.09.1916
bei Briost
5. Batt. Feld Art. Regt. 60 Nr. 22 aus 1916
Füsilier LANGSCHWAGER Walter Hermann Erich Fresendorf 19 Jahre 06.08.1918
bei Longueval
4. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 45 aus 1918
Unteroffizier LEOPOLDI Martin Wilhelm Karl Walter Grabow 36 Jahre 16.04.1917
bei Nauroy-Beine
5. Kom. Inf. Regt. 159 Nr. 16 aus 1917
Musketier LINDEMANN Karl Martin Peter Broderstorf 22 Jahre 20.01.1918
in Flensburg
Res. Inf. Regt. 86 Nr. 6 aus 1918
Kanonier MATTHES Bernhard Martin Wilhelm Ludwig Broderstorf 20 Jahre 12.11.1914
zu Iseghem
3.Batt. Res. Feld Art. Regt. 46 Nr. 10 aus 1915
Landsturmmann METHLING Otto Carl Joachim Dummerstorf 28 Jahre 09.09.1916
bei Ginchy
9. Kom. Inf. Regt. 161 Nr. 25 aus 1916
Wehrmann OLSSON Wilhelm Heinrich Friedrich Franz Martin Theodor Ikendorf 34 Jahre 10.11.1914
im Laz. zu Lomme
15. Kom. Landwehr Inf. Regt. 76 Nr. 9 aus 1915
Gefreiter PEGEL Wilhelm Ernst Johann Huckstorf 19 Jahre 24.08.1914
bei Charency
6. Kom. Gren. Regt. 6 Nr. 31 aus 1915
Leutnant PETERS Ferdinand Julius Hohen Schwaß 19 Jahre 12.04.1918
bei Messines
2. M.G.K. Inf. Regt. 162 Nr. 23 aus 1918
Kriegsfreiwilliger POLTSCHICK Ernst Oskar von Panama in Mittelamerika 21 Jahre 01.08.1917
in Lens
Inf. Regt. 54 Nr. 31 aus 1917
Kanonier PUSTOW Hermann Friedrich Wilhelm Kessin 24 Jahre 12.05.1917
zu Groß Auz in Kurland
Fuß Art. Regt. 15 Nr. 10 aus 1917
Fahrer RIECHMANN Wilhelm Groß Lüsewitz 48 Jahre 11.06.1918
Munitionskolonne n.A.105 Feld Art. Regt. 79 Nr. 32 aus 1918
Gefreiter der Landwehr ROSE Friedrich Karl Martin Gelbensande 37 Jahre 24.11.1914
im Laz. zu Kippe
4. Kom. Res. Inf. 214 Nr. 26 aus 1915
Gefreiter der Landwehr SCHAREN Wilhelm Neu Hohenfelde 34 Jahre 07.07.1915
bei Honcourt
1. Kom. Res. Inf. Regt. 90 Nr. 14 aus 1916
Grenadier SCHARF Antonius Ernst Franziskus Pantelitz bei Franzburg 28 Jahre 30.08.1918
bei Campagne
7. Kom. Inf. Regt. 442 Nr. 33 aus 1918
Kriegsfreiwilliger SCHENK Paul Grabowhöfe bei Waren 04.04.1895 26.04.1915
bei Lizerne
8. Kom. Res. Inf. Regt. 209 Nr. 12 aus 1942
Gefreiter SCHIPPMANN Hermann Johann Friedrich Beselin 24 Jahre 02.03.1919
zu Casualty Clearing
Nr. 32 aus 1920
Reservist SCHIPPMANN Willi Heinrich Erich Badendiek 24 Jahre 29.11.1914
bei Tracy le Val
3. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 6 aus 1915
Füsilier SCHNEIDER Max Albert Chrieschwitz bei Plauen 23 Jahre 17.09.1914
bei Lombray
10. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 3 aus 1915
Landsturmmann SCHRÖTER Franz Karl Otto Drossen in Preußen 33 Jahre 02.06.1918
bei Longpont
Res. Inf. Regt. 219 Nr. 25 aus 1918
Füsilier SCHÜMANN Albert August Karl Beselin 21 Jahre 06.06.1915
bei Moulin sous Touvent
4. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 16 aus 1933
Landsturmmann SCHÜMANN Paul Hermann Karl Rostock 20 Jahre 03.09.1916
bei Barleux
10. Kom. Gren. Regt. 89 Nr. 21 aus 1916
Gefreiter SCHÜNEMANN Ernst Martin Friedrich Wilhelm Petschow 27 Jahre 16.05.1918
Train Ersatz Abt. 9 Nr. 19 aus 1918
Leutnant der Reserve SIEMERS Kurt Richard Oberlangseifersdorf in Schlesien 19 Jahre 21.03.1918
bei Quentin
Feld Art. Regt. 18 Nr. 24 aus 1918
Gefreiter STEINFELD Paul Martin Ernst Jennewitz 20 Jahre 15.07.1918
bei Nauroy
3. Batt. Landwehr Fuß Art. Batl. 69 Nr. 40 aus 1918
Kanonier TARNOW Wilhelm Otto Johann Rostock 29 Jahre 01.11.1918
im Feldlaz. zu Erquchinnes
3. Batt. Res. Feld Art. Regt. 17 Nr. 46 aus 1918
Wehrmann TESSENOW Martin Pastow 32 Jahre 06.06.1915
vor Verdun
10. Kom. Inf. Regt. 43 Nr. 12 aus 1916
Musketier TESSNOW Ernst Martin Friedrich Johann Schlage 23 Jahre 09.05.1917
bei Orle
Inf. Regt. 42 Nr. 15 aus 1917
Gefreiter TROCZINSKI Franz Turew bei Provinz Posen 34 Jahre 24.05.1918
bei Morlancourt
Res. Inf. Regt. 90 Nr. 21 aus 1918
Wehrmann TROST Hermann August Friedrich Heinrich Warnkenhagen 31 Jahre 10.07.1915
bei Barleux
8. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 11 aus 1916
Musketier WARREMANN Helmuth Friedrich Walter Kuckuck 20 Jahre 11.04.1918
bei Wytschaete
3. M.G.K. Inf. Regt. 163 Nr. 15 aus 1918
Füsilier WESTPHAL Fritz Johann Karl Hermann Kösterbeck 22 Jahre 10.07.1915
bei Barleux
4. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 13 aus 1916
Gefreiter der Reserve WESTPHAL Wilhelm Friedrich Johann Pastow 26 Jahre 21.03.1918
bei Queant
4. Kom. Füs. Regt. 90 Nr. 14 aus 1918
Gefreiter WOLTER Ernst Friedrich Karl Wilhelm Schweez 36 Jahre 27.11.1917
zu Buzau
Train Ersatz Abt. 9 Nr. 2 aus 1918

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Sonderführer Z BALLER Philipp Johannes Alt Steinhorst 02.03.1901 26.04.1945
in Bussolengo Italien
Nr. 2 aus 1949
Obergefreiter BEESE Günter Willi Herbert Carl Neu Roggentin 28.06.1923 25.10.1944
in Würselen
Nr. 35 aus 1946
Gefreiter BERNDT Gustav Erich Schosdorf 21.06.1910 24.08.1941
bei Saporina
12. Kom. Inf. Regt. 92 (Mot.) Nr. 7 aus 1942
Gefreiter BETHÜSER Walter Ernst Albert Johannes Kessin 24.03.1921 10.02.1945
im Westen
Nr. 17 aus 1950
Gefreiter BOBZIEN Fritz Albert Paul Liepen 05.02.1917 14.08.1942
in Isakowa
10. Kom. Gren. Regt. 428 Nr. 5 aus 1942
Grenadier BOLLOW Harry Franz Wilhelm Maximilian Groß Wockern 15.05.1924 16.02.1943
bei Ssimanowo
12. Kom. Gren. Regt. 501 Nr. 17 aus 1943
Gefreiter BOTH Wilhelm Heinrich Adolf Hermann Paul Hagen in Westfalen 27.09.1906 24.08.1944
in Marseille Frankreich
Nr. 13 aus 1951
Marinepionier Hauptgefreiter BRÜNDEL Ernst Friedrich Ikendorf 30.11.1908 03.03.1944
im Laz. zu Reval
Marine Fest Pion. Batl. 321 Nr. 20 aus 1944
SS- Panzergrenadier BRÜSS Rudolf Alfred Ulrich Roggentin 12.04.1926 17.06.1944
bei St. Martin in Frankreich
Nr. 29 aus 1944
Gefreiter DEMUTH Karl Rudolf Breitau Kreis Rotenburg 24.03.1922 14.08.1943
in Stai
Stabskom. Gren. Regt. 467 Nr. 33 aus 1946
Soldat ECKERT Friedrich August Bernhard Karl Heinrich Malliß 03.11.1909 11.01.1945
in Lettland
Nr. 11 aus 1949
Gefreiter EHRIG Werner Friedrich Carl Neu Broderstorf 26.05.1922 03.11.1943
bei Beresowo
4. Kom. Gren. Regt. 409 Nr. 23 aus 1944
Marineartillerie Obergefreiter der Reserve FLOREK Adam Breslau 24.12.1917 16.02.1944
in Hungerburg
Eisenbahn Abt. Ostland Nr. 16 aus 1944
Rottenführer GIESE Heinz Peetz 28.01.1924 00.04.1945
bei Oberwesel am Rhein
Nr. 3 aus 1962
Gefreiter GRIEBE Karl Altona 16.12.1920 20.08.1944
in Rostock
Nr. 42 aus 1946
Obergefreiter GUNDLACH Albrecht Ernst Ludwig Aurel Pastow 08.02.1915 22.04.1944
in Slobozla
Stabskom. Gren. Regt. 479 Nr. 16 aus 1948
Obergefreiter GUNDLACH Ulrich Karl Siegfried Friedrich Pastow 25.03.1916 12.09.1941
bei Wschiwka
7. Kom. Inf. Regt. Großdeutschland Nr. 8 aus 1942
Gefreiter JARKE Albert Schwenitz bei Kanelow 14.12.1900 09.02.1940
auf dem H.V.P. zu Saarwellingen
10. Kom. Inf. Regt. 478 Nr. 8 aus 1940
Marineartillerie Obermaat der Reserve JUNGE Hermann Willy Sipsdorf 13.06.1910 13.12.1943
in Lövaas bei Bergen
Kdo. Marine Flak Abt. 801/802 Nr. 8 aus 1944
Gefreiter KARNATZ Walter Martin Hermann Hohen Schwarfs 16.12.1911 19.06.1940
in St. Nicolas
9. Kom. Inf. Regt. 478 Nr. 15 aus 1940
Gefreiter KLÜNDER Wilhelm Ernst Karl Roggentin 18.05.1911 21.08.1944
bei Tarnow
6. Kom. Gren. Brigade 1134 Nr. 27 aus 1944
Obergefreiter KÖHN Hermann Gustav Friedrich Wilhelm Rostock 24.05.1905 03.12.1944
bei Weeze
Nr. 55 aus 1946
Soldat KÖPCKE Paul Hermann Carl Willi Pastow 03.01.1915 28.02.1945
in Ostpreußen
Nr. 4 aus 1961
Matrosengefreiter KRACHT Herbert Heinrich Friedrich Gragetopshof 03.12.1921 27.05.1941
im Atlantik
Schlachtschiff Bismarck Nr. 9 aus 1942
Obergefreiter KRIEDEMANN Ernst Friedrich Wilhelm Brüssow in der Uckermark 03.01.1913 12.08.1941
in Plaskuschi
11. Kom. Inf. Regt. 94 Nr. 7 aus 1941
Oberfeldwebel LABUDA Roman Rabensteinfeld 28.11.1924 14.08.1944
in Quesnay Normandie
Nr. 14 aus 1956
Feldwebel LORENZ Paul Johann Krippitz bei Strehlen 16.12.1915 21.11.1943
bei Snamenka
Nr. 25 aus 1947
Jäger MÖLLER Friedrich Rudolf Heinrich Gehlsdorf 24.10.1910 15.12.1942
bei Butitino
Nr. 6 aus 1943
Leutnant der Reserve NUMSEN Nikolaus Helmut Königsberg in Ostpreußen 13.01.1913 27.09.1944
in Lakta
Holzbeschaffungs. Kom. Abt. Wi. b. Heeresgruppe A Nr. 23 aus 1946
Gefreiter PAETOW Gerhard Martin Walter Friedrich Wilhelm Elmenhorst Kreis Schönberg 09.11.1919 02.12.1941
in Juchowo
3. Kom. Inf. Regt. 478 Nr. 18 aus 1942
Schütze PARGMANN Bruno Friedrich Karl Erich Rostock 01.10.1910 19.06.1940
in St. Nicolas du Port
7. Kom. Inf. Regt. 458 Nr. 17 aus 1940
Obergefreiter PARGMANN Erich Walter Friedrich Paul Rostock 12.07.1914 23.03.1945
in Danzig
Nr. 3 aus 1951
Gefreiter PARGMANN Fritz Sanitz 06.11.1921 05.01.1944
in Gory
3. Kom. Füs. Regt. (Mot.) Feldherrnhalle Nr. 11 aus 1947
Obergefreiter PETERS Hans Günther Walter Sanitz 01.09.1913 17.10.1944
im Res. Laz. zu Weimar
Nr. 34 aus 1946
Matrosengefreiter PINNOW Heinz Herbert Martin Alt Bartelsdorf 02.07.1922 06.12.1942
im nördlichen Eismeer
2. Adm. d. Ostseestation Nr. 12 aus 1943
Soldat PORATH Hermann Friedrich Karl Reez 01.12.1919 25.08.1943
in Porchow
Veter. Kom. 32 Nr. 18 aus 1944
Marinesoldat RALL Herbert Willi Friedrich Griebnitz 21.01.1924 03.05.1945
auf der Feldmark von Kessin
Nr. 37 aus 1946
Obergefreiter REGELIEN Fritz Helmut Hans Karl Rostock 02.02.1913 20.04.1945
bei Tenkitten
Nr. 2 aus 1950
Gefreiter ROSENOW Fritz Ehrenfried Wilhelm Ernst Kessin 19.10.1922 09.11.1943
bei Chudolowo
4. Kom. Gren. Regt. 11 Nr. 26 aus 1944
Grenadier RÜCKERT Willi Hermann Ernst Kessin 24.09.1922 03.10.1942
in Meglino
6. Kom. Gren. Regt. 48 Nr. 8 aus 1943
Gefreiter SCHÄFER Fritz Wuppertal Barmen 12.09.1913 19.08.1941
in Kingissepp
8. Kom. Inf. Regt. 1 Nr. 9 aus 1941
Grenadier SCHIEMANN Gerhard Max Otto Friedrich Endingen bei Franzburg 25.02.1924 17.04.1943
in Nikolokoje
1. Kom. Inf. Regt. 407 Nr. 18 aus 1943
Schütze SCHULZ Carl Friedrich Fritz Wilhelm Ernst Heinrich Max Kessin 18.03.1908 25.08.1941
bei Slemez
2. Kom. Schützen Regt. 63 Nr. 10 aus 1941
Obergefreiter SCHÜMANN Erich Magnus Joachim Gustav Rostock 12.07.1919 25.02.1945
bei Heiligenbeil
Nr. 2 aus 1951
Füsilier SCHÜTT Hugo Velgast Franzburg 04.04.1908 13.04.1942
in Oshejedy
Nr. 21 aus 1942
SS-Oberscharführer SZYMANSKI Max Dettmannsdorf 13.04.1915 22.01.1943
bei Krasnogwardeik
5. Kom. SS Polizei Gren. Regt. 2 Nr. 15 aus 1943
Obergefreiter TESSENOW Carl Martin Dethloff Heinrich Beselin 27.07.1911 00.03.1945
Nr. 17 aus 1948
Gefreiter TIMMERMANN Horst Heinz Wilhelm Fahrenholz 18.12.1923 28.02.1943
bei Notschkowo
5. Kom. Gren. Regt. 48 Nr. 19 aus 1944
Obergefreiter TOLZIEN Otto Willi Hermann Schwaan 06.04.1909 29.01.1945
im Kriegsgefangen-Lager 7215 zu Uljanowsk
Nr. 1 aus 1951
Schütze TROSZYNSKI Walter Martin Fritz Pastow 20.06.1912 12.08.1941
in Terebez
6. Kom. Inf. Regt. 410 Nr. 2 aus 1942
Unteroffizier UHLE Wilhelm Oskar Speyer 15.11.1915 28.02.1943
bei Bukan Osslinka
5. Kom. Pz. Gren. Regt. 13 Nr. 14 aus 1944
Obergefreiter VÖLTER Arthur Otto Ludwig Zierow 16.04.1915 07.04.1945
in Eckmannshausen
Nr. 14 aus 1947
Reiter WEGNER Erich Bruno Fritz Beselin 19.08.1925 02.02.1944
bei Nettuno in Italien
1. Schwadron Füs. Batl. A.A. 175 Nr. 28 aus 1944
Soldat WEIMANN Hermann Greifswald 24.06.1925 03.06.1946
in Kriegsgefangenschaft
Nr. 19 aus 1963
Unteroffizier WESTENDORF Hans Heinrich Wilhelm Friedrich Wilsen 08.11.1920 04.02.1942
auf dem H.V.P. zu Welisch
4. Batt. Art. Regt. 183 Nr. 22 aus 1942
Obergefreiter WESTPHAL Hans Heinrich Friedrich Albert Erwin Pastow 30.04.1915 08.03.1945
im Raum von Breitensee
Nr. 6 aus 1949
Gefreiter WESTPHAL Walter Wilhelm Martin Alt Kätwin 22.07.1907 18.09.1943
in Korjawki
1. Kom. Pion. Batl. 342 Nr. 17 aus 1944
Gefreiter WILKEN Heini Willi Werner Ikendorf 30.01.1920 04.09.1941
bei Pella
10. Kom. Inf. Regt. 409 Nr. 3 aus 1942
Pionier WILKEN Willi Otto Erich Ikendorf 03.03.1921 16.12.1943
in Sulmono
3. Kom. Fallschirm. Pion. Batl.1 Nr. 3 aus 1945
Oberleutnant der Reserve WULFF Heinz Chemnitz 26.12.1911 01.03.1943
bei Stiefelwald
Nr. 14 aus 1943
Gefreiter ZURAWSKI Josef Heroldishausen 05.02.1915 17.02.1943
bei Trossna
8. Kom. Gren. Regt. 478 Nr. 7 aus 1943
Schütze ZURAWSKI Stefan Konty 27.07.1911 16.12.1941
in Iwanowskoje
San. Kom. 2/17 Mot. Nr. 20 aus 1942

2. Weltkrieg (U.S.A. Militärangehörige)

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Erkennungsmarke Bemerkungen
Flieger COLLISTER Franklin 24.05.1944
im Klein Schwarfser Gehölz
12208378 Nr. 20 aus 1946
Flieger DELGADO Eddle 24.05.1944
im Klein Schwarfser Gehölz
39266163 Nr. 19 aus 1946
Flieger THOMAS Donald 24.05.1944
im Klein Schwarfser Gehölz
11115439 Nr. 22 aus 1946
Flieger THOMSON Robert 24.05.1944
im Klein Schwarfser Gehölz
13042931 Nr. 21 aus 1946

Zusatzinformationen in Rot: Verlustlisten 1. Weltkrieg.
Zusatzinformationen in Blau: www.volksbund.de.
Daten in Grün: Bundesarchiv.

Datum der Abschrift: 02.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Heiko Kohlhagen