PLZ 69-600
Denkmäler zwischen der Kirche St. Nikolai und dem Pfarrhaus.
Nahe am Pfarrhaus ein verzierter Obelisk, den früher ein Adler krönte, für die Gefallenen der Kriege 1866 und 1870/71.
Nahe an der Kirche ein schlichter Obelisk mit Stahlhelm-Relief für die Gefallenen des 1. Weltkriegs,
früher mit krönendem EK-Zeichen.
Inschriften:
1866 und 1870-71:
Ihren in den Kämpfen von 1866-70 u.71 gefallenen Kriegern gewidmet von den Gemeinden Ob. u. Ndr.Kesselsdorf, W.Rackwitz u. Hänchen.
(Namen)
Ans Vaterland, ans theure schließ
dich an, das halte fest mit dei-
nem ganzen Herzen.
1. Weltkrieg:
Ihren tapferen Söhnen
welche im Weltkriege 1914-18
ihr Leben opferten
Die Gemeinden.
Hier stand der Altar des ev. Bethauses
1742-1911.
Namen der Gefallenen:
1866, 1870/71
Dienstgrad | Name | Vorname | Wohnort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Füsilier | ARNOLD | Ernst | Wen. Rackwitz | im Laz. zu Posen | Wen. Rackwitz, gestorben | |
Musketier | BIERBAUM | August | O. Kesselsdorf | 1870 im Laz. Straßburg |
O. Kesselsdorf, gestorben | |
Füsilier | BUHL | Hermann | O. Kesselsdorf | 1866 bei Skalitz |
K.Gr.R.7 | O. Kesselsdorf, vermisst |
Unteroffizier | FÖRSTER | August | N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz | 1870 bei Weißenburg |
Grd.R.7 | N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz |
Musketier | HARTMANN | Johann | O. Kesselsdorf | 1870 bei Wörth |
Inf.R.47 | O. Kesselsdorf, vermisst |
Gefreiter | MÜTZMER | Willy | N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz | 1870 bei Wörth |
Inf.R.47 | N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz, vermisst |
Musketier | ROISCH | August | O. Kesselsdorf | 1870 bei Wörth |
Inf.R. 47 | O. Kesselsdorf, gbl. |
Grenadier | SCHARFFENBERG | Ernst | O. Kesselsdorf | 1866 im Laz. Chrudin |
K.Gr.R.7 | O. Kesselsdorf, gestorben |
Wehrmann | SCHOEPS | Ferdinand | Hänchen | Hänchen, vom Feldzuge krank zurückgekehrt, starb in der Heimath | ||
Musketier | TILGNER | Franz | O. Kesselsdorf | 1870 bei Wörth |
Inf.R.47 | O. Kesselsdorf, vermisst |
Füsilier | WENDRICH | Willy | N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz | 1870 bei Wörth |
Grd.R.6 | N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz, vermisst |
Wehrmann | WENZEL | Carl | N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz | 1866 im Laz. zu Zwittau |
N. Kesselsdorf u. Wen. Rackwitz, gestorben | |
Wehrmann | WIELAND | W. | Hänchen | Hänchen, vom Feldzuge krank zurückgekehrt, starb in der Heimath |
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Bemerkungen |
---|---|---|
ALDER | Robert | Wenig Rackwitz |
ALDER | Wilhelm | Wenig Rackwitz |
ALTMANN | Bruno | Ober Kesselsdorf |
BACHMANN | Paul | Ndr. Kesselsdorf, vermisst |
BAUMANN | Paul | Ober Kesselsdorf |
BEIER | Gustav | Ober Kesselsdorf |
BUNZEL | Martin | Ndr. Kesselsdorf |
BUNZEL | Richard | Ndr. Kesselsdorf |
DEINBARETT | Konrad | Ndr. Kesselsdorf |
FISCHER | Bruno | Ober Kesselsdorf |
FÖRSTER | Bruno | Ober Kesselsdorf |
GIRBIG | Ernst | Wenig Rackwitz |
GRAU | Oskar | Ober Kesselsdorf |
HAMKE | Robert | Ndr. Kesselsdorf |
HELBIG | Erwin | Wenig Rackwitz |
HELBIG | Richard | Wenig Rackwitz |
HENKEL | Paul | Hänchen |
HERRMANN | Gustav | Ober Kesselsdorf |
HIELSCHNER | Paul | Ober Kesselsdorf |
HOFFMANN | Paul | Wenig Rackwitz |
HÜBNER | Gustav | Hänchen |
JACKISCH | Erwin | Wenig Rackwitz |
JACKISCH | Willi | Wenig Rackwitz |
KLEMMT | Franz | Ober Kesselsdorf |
KRAUSE | Oskar | Ober Kesselsdorf |
KRAUSE | Richard | Ober Kesselsdorf |
KRAUSE | Wilhelm | Ober Kesselsdorf |
KÜSCH | Gustav | Ober Kesselsdorf |
LANGE | Heinrich | Ober Kesselsdorf |
LIEWALD | Gustav | Ober Kesselsdorf |
LIEWALD | Richard | Ober Kesselsdorf |
MAI | Robert | Ndr. Kesselsdorf |
MATTERN | Hermann | Wenig Rackwitz |
MOSCHNER | Bruno | Ober Kesselsdorf |
MÜLLER | Paul | Wenig Rackwitz |
NEUBARTH | Paul | Ndr. Kesselsdorf |
PÄTZOLD | Robert | Wenig Rackwitz |
REINHARDT | Alfred | Ober Kesselsdorf |
RICHTER | Max | Ober Kesselsdorf |
RIEDEL | Paul | Ober Kesselsdorf |
ROISCH | Paul | Ober Kesselsdorf |
SCHAFER | Hermann | Wenig Rackwitz |
SCHOLZ | Artur | Ober Kesselsdorf |
SCHOLZ | Georg | Ober Kesselsdorf |
SCHOLZ | Hermann | Hänchen |
SCHUMANN | Richard | Ndr. Kesselsdorf, vermisst |
SCHWERTNER | Ewald | Wenig Rackwitz |
SPIER | Paul | Hänchen |
STRESCHNAK | Karl | Wenig Rackwitz |
WARNER | Erich | Ndr. Kesselsdorf |
WEHNERT | Paul | Ober Kesselsdorf |
WENDRICH | Ernst | Ndr. Kesselsdorf |
WERNER | Bruno | Hänchen |
WIRTH | Alfred | Ober Kesselsdorf, vermisst |
Die Denkmäler stehen nur ca. 30 Meter voneinander entfernt im Garten des Pfarrhauses, das heute Privatgelände ist.
Der Zustand ist einigermaßen gut, aber sie bröckeln an vielen Stellen und Pflanzen wachsen aus den Ritzen.
Datum der Abschrift: 12.03.2013, 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Tadeusz Berestecki,
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, Ergänzungen, aktuelle Fotos)
Foto © historisch, 2013 Tadeusz Berestecki, 2024 R. Krukenberg