PLZ 48-250
Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege etwas nördlich der Kirche. Es wurde für die Gefallenen des 1. Weltkriegs
errichtet mit einem niedrigen Sockel und einer aufgerichteten Steinplatte. Oben wurde ein Relief
angebracht, das Christus zeigt, der das Kreuz trägt.
Ein Schwert teilt die Namensfläche von oben nach unten. Nach 2005 wurden an beiden Seiten Namenstafeln mit den
Gefallenen des 2. Weltkriegs angebracht.
Das ganze ist umfriedet von einem Zaun und einer Eingangspforte mit großem EK-Zeichen.
Inschriften:
1.Weltkrieg:
Den Heldentod fürs Vaterland starben
aus der Gemeinde Kerpen
1914 1918
(Namen)
Unser Blut und unser Leben
haben wir für Euch gegeben
2.Weltkrieg:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1.Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
GLOBISCH | Franz | 22.12.1914 | |
GLOMBITZA | Anton | 25.10.1915 | |
GLOMBITZA | Franz | 11.06.1915 | |
JANOSCHEK | Viktor | 21.08.1918 | |
KIPKA | Paul | 22.06.1915 | |
KOSCHEK | Johann | 20.07.1915 | |
LOCH | Jakob | 22.11.1914 | |
POLLAK | Johann | 05.05.1918 | |
PRETOR | Andreas | 13.03.1915 | |
ROTHKEGEL | Ignaz | 05.03.1915 | |
RYBCZYK | Josef | 23.08.1914 | |
RYBCZYK | Karl | 22.07.1917 | |
RYBCZYK | Viktor | 08.09.1914 | |
RZEPKA | Felix | 15.04.1917 | |
SACHER | Longinus | 21.09.1915 | |
SCHAFFARCZYK | Franz | 04.08.1918 | |
SCHAFFARCZYK | Johann | 07.09.1914 | |
SCHEGA | Anton | 30.06.1915 | |
SCHEGA | Melchior | 13.04.1918 | |
SCHMAK | Peter | 01.07.1916 | |
SCHMAK | Rafael | 16.12.1915 | |
SCHNEIDER | Richard | 31.10.1914 | |
TUNKEL | Franz | vermisst | |
TUNKEL | Paul | 24.03.1918 |
2. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum |
---|---|---|
BARTON | Edmund | 1943 |
BURCZYK | Alois | 1943 |
BURCZYK | Johann | 1944 |
FRIEDEK | Dionis | 1941 |
GAIDA | Vincenz | 1944 |
GLOBISCH | Franz | 1942 |
GLOMBITZA | Josef | 1945 |
GNILKA | Albert | 1945 |
GNILKA | August | 1945 |
GNILKA | Johann | 1945 |
HAIDUK | Franz | 1945 |
HAIDUK | Franz | 1944 |
HAIDUK | Stefan | 1944 |
HUPKA | Franz | 1942 |
JANOCHA | Rafael | 1945 |
KANIA | Johann | 1942 |
KLEMENZ | Konrad | 1945 |
KOSCHEK | Bonifacy | 1943 |
KOSCHEK | Leo | 1944 |
KOSCHEK | Rafael | 1945 |
KOSCHEK | Theodor | 1945 |
KRUPPA | Alfred | 1943 |
KRUPPA | Paul | 1945 |
KUDLEK | Walter | 1945 |
KUSIEK | Karl | 1941 |
KUZNIK | Ludwig | 1945 |
LANGFORTH | Alois | 1945 |
LOCH | August | 1943 |
LOCH | Johann | 1945 |
NOHL | Alois | 1941 |
NOHL | Anton | 1942 |
NOHL | Erich | 1943 |
PFRETOR | Johann | 1945 |
POLLAK | Georg | 1945 |
POTRZEBA | Gerhard | 1941 |
POTRZEBA | Johann | 1942 |
PRETOR | Theodor | 1942 |
RAK | Alois | 1945 |
RAK | Ignatz | 1944 |
RAK | Rafael | 1943 |
SAJONZ | Johann | 1945 |
SCHÄFER | Anton | 1943 |
SCHEGA | Adalbert | 1941 |
SCHEGA | Alois | 1945 |
SCHNEIDER | Franz | 1943 |
SCHNEIDER | Johann | 1944 |
SCHOLZ | Franz | 1944 |
SCHOLZ | Stefan | 1945 |
STOSIEK | Franz | 1944 |
THOMALLA | Karl | 1945 |
WANKE | Urban | 1945 |
WATZLAWCZYK | Alois | 1943 |
WATZLAWCZYK | Georg | 1945 |
WATZLAWCZYK | Johann | 1944 |
WISTUBA | Alexander | 1942 |
WROBEL | Franz | 1944 |
Die Namen des 2. Weltkriegs scheinen bei der Erstveröffentlichung dieses Kapitels 2007 noch nicht angebracht gewesen zu sein.
Es wurden nur die Namen des 1. Weltkriegs veröffentlicht. Auf Fotos im Internet von 2009 sieht man die Tafeln
des 2. Weltkriegs schon. Sie sind also wahrscheinlich in der Zwischenzeit errichtet worden.
Auf den Fotos von 2015 strahlt das Denkmal in feinem Blau und alle Inschriften sind sauber golden nachgezogen.
Im Jahre 2024 sah es recht traurig aus und die Namen des 2. Weltkriegs waren sehr schlecht zu lesen.
Die ganze goldene Farbe war verschwunden.
Datum der Abschrift: 01.07.2007 / 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Andreas Smarzly /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Namen 2. Weltkrieg, ergänzende Infos)
Foto © 2024 R. Krukenberg