Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Johannstadt (Trinitatisfriedhof), Stadt Dresden, Sachsen

PLZ 01307

Ein 10 m hoher Obelisk erinnert an die 76 auf dem Trinitatisfriedhof begrabenen Opfer des Maiaufstandes von 1849. Das Denkmal enthält keine Namen.
Private Einzelgräber, einzelne Kriegsgräber (keine Anlage vorhanden).
Private Inschriften zum Gedenken an gefallene Angehörige

Inschriften:

Obelisk
DEN
TOTEN DER
MAIKÄMPFE
DES JAHRES
1849

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
K.S. Oberleutnant PRENNER Eugen Alfred 05.11.1843 30.11.1870
bei Villiers
Leutnant und Adjutant
Oberleutnant
WUNDERSITZ Richard 24.01.1812 Frankfurt a.O. 11.01.1871
Changé

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
K.S. Oberleutnant d. L. BACH Dr. Walther 24.04.1870
Dresden
02.12.1914
bei Lodz
Oberregierungsrat
BACH Johannes 16.10.1892 20.11.1915
Einj. Kriegsfreiw. BÄHR Martin Erwin 27.11.1914
Altona
Adjutant u. Leutnant d. Res. BECKER Hans 17.07.1891 13.05.1915
bei Perthes
K.S. Grenadier Reg. Nr. 101
Offiz.-Stellv. BECKER Hermann Karl 30.04.1889 14.10.1914
bei Berry au Bac
1.K.S. Feld Art. Reg. Nr. 12
BENHERT Albert 07.01.1887 19.04.1917
BERGMANN Friedrich 18.10.1893 05.09.1916
Leutnant und Kompf. BIRKE Willy 29.03.188? 20.11.1917
bei Cambrai
Offizierstellvertreter BLANCKMEISTER Albert 23.09.1914
Frankreich, bei Craonne
Kriegsgräberstätte Montaigu I, Block 2 Grab 481
Unteroffizier BLANCKMEISTER Konrad 09.1914
09.09.1915
Frankreich
Kriegsgräberstätte Sissonne, Kameradengrab
Leutnant d. Res. BOCK Hans 10.06.1884 20.11.1915
bei Katulischki
Einj. Vizewachtmeister EBERMANN Hellmut 23.12.1891 25.09.1915
Ste.Marie-A Py
Res. Feldart. Rg. 32
Fähnrich EISELT Siegfried 09.11.1896 10.06.1916
bei Okna
K.u.K. Österr. 11. Ulanen-Regim.
Beobachtungsoffizier EISELT Wilhelm 09.08.1895 21.04.1916
bei Husiatyn
K.u.K. Österr. 18. Flieger-Komp.
Schütze EISOLD Helmuth 30.04.1916
Ville aux Bois
Kriegsgräberstätte Montaigu I, Block 9 Grab 440
Leutnant d. Res. FLÖSSEL Leberecht 13.04.1896 08.11.1918
bei Gent
Regierungsassessor
Leutnant d. Res. GÜNTHER Dr. Richard 14.10.1881 18.02.1915
in Polen
Oberlehrer an der Kreuzschule
HAASE Egmont 11.03.1889 16.08.1915
in Russ. Polen
Einj.-Freiw. HARNISCH Georg 24.12.1897
Dresden
11.11.1916
in der Sommeschlacht
1. Kgl. Sächs. Feldart.-Regt. Nr. 12
Major u. Batl. Komd. HARTMANN Hans Karl Gottlieb von 21.08.1873
Grimma
04.09.1916
a.d. Somme
4. Kgl. Sächs. Inf. Regt. Nr. 103 Kriegsgräberstätte Le Cateau, Block 1 Grab 656
Leutnant HEIDEMANN Erwin 26.01.1896 24.08.1918
bei St.Queant
5.K.S.Inf. Reg.Kronprinz Nr.104 Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 17 Grab 55
Gefreiter HEIMANN Alexander von 20.01.1886 09.03.1916
Kriegsgräberstätte Ville-devant-Chaumont, Block 1 Grab 342
HEIMANN Egon von 18.11.1889 23.02.1915
Leutnant d. Res. u. Komp-F. HERING Rudolf 27.12.1891 16.12.1916
in Rumänien
Leutnant d. Res. HERRMANN Hugo 22.04.1893 03.11.1915
in Serbien
I.R.208
Oberstleutnant HEYGENDORFF Alfred von 01.03.1869
Bad Elster
12.09.1916
Rancourt (Somme)
Res.-Inf.-Rgt.245
Leutnant HEYGENDORFF Egon von 15.06.1896
Dresden
10.09.1916
im Lazarett Manacourt
Leib.-Gren.-Rgt. 100 Res.-Inf.-Rgt.245
KALMS Gustav Hermann Paul 15.11.1891 04.09.1916
a.d. Somme
gen. KUNTZE
KIESIG Walter 19.03.1893 25.10.1914
in Belgien
Leutnant d. Res. KÜHN Walther Ludwig 03.04.1889 06.09.1916
bei Chaulnes
Kgl. S. Schützenreg. Nr. 108/7
KUMMER Johannes Martin 10.09.1894
Dresden
01.12.1914
bei Ypern
Ersatz-Reservist MAIWALD Alfred 09.04.1883 25.01.1915
Kriegsgräberstätte Montaigu I, Block 13 Grab 153
MAIWALD Paul 13.09.1891 04.09.1916
MAY R. 1882 1917
Vizefeldwebel u. Offiziers-Asp. MEHNERT Paul 05.03.1882
Dresden
13.03.1916
vor Verdun
5.Res.-Jäger-Batl.
Leutnant d. Res. MODRACH Ernst 25.07.1896 17.03.1917
in Flandern
Leutnant MOLDAU Herbert 10.04.1896 07.09.1918
2. Gren.-Reg. Nr. 101 Führer eines Ballonzuges in den Vogesen
Leutnant d. Res. MÜLLER Edwin Hugo 05.05.1892 18.10.1916
Beugny
Kriegsgräberstätte Neuville-St.Vaast, Block 3 Grab 332
MÜLLER Ernst Gustav 06.01.1876 29.04.1917
Asfeld la Ville
Leutnant d. Res. MÜLLER Gottfried 31.05.1895
Dresden
20.04.1918
vor Verdung
Pion. Comp. 245 Begr. in La Mouriere; Kriegsgräberstätte Bouligny, Block 6 Grab 102
Leutnant MÜLLER Heinz 16.10.1897
Dresden
09.04.1918
in Contoire
Pion. Bat. 12 Begr. in Hangest en Santerre
Flieger-Leutnant PÖNICKE Karl 01.10.1895 09.10.1918
POSSE Kurt 18.05.1881 02.04.1918
Dipl.-Ing.
RICHTER 19.11.1891 06.07.1917
RIEMER Willy 20.08.1916
ROCH Carl 14.09.1888 07.09.1914
bei Lenharre
Gefreiter RÖDER Carl Eduard 06.01.1897 30.08.1918
bei Bapaume
Schützen-Rgt. Nr. 108, 1. Batl. Zum Gedenken
Für des Vaterlandes Ehre gaben ihr Leben
RÖDER Franz Paul Ed. 01.01.1891 05.01.1917
Maron, Neu-Guinea
Rittmeister u. Esk. Chef RÖMER Hans Rudolph Karl von 29.11.1877 24.10.1917
a.d. Düna b. Jacobstadt (Kurland)
3.K.S. Ulanen Regt. 21
Schütze SCHEINPFLUG Walter 01.11.1897 11.09.1917
i. Laz. Bonn
an Verwundung verstorben. Hier beerdigt am 19.09.1917
Leutnant SCHMIDT Friedrich 17.07.1892 16.11.1917
Frankreich
Kriegsgräberstätte La Neuville-en-Tourne-à-Fuy, Block 1 Grab 112
SCHMIDT Georg 08.03.1886 20.11.1914
Russland
Oberjäger SCHRAMM Wolfgang 19.04.1894 20.12.1914
bei Keilberg
2. Komp., Res. Jäger Batl. Nr. 23
SIEDEL Joseph Carl Herbert 22.06.1897 25.04.1917
Vizefeldwebel d.R. Leutnant der Reserve STERNBERG Walter 17.03.1895 15.07.1918
St.Agnan
Kriegsgräberstätte Belleau, Block 2 Grab 535
TREIBMANN Friedrich Gustav Otto 05.01.1884 24.07.1917
bei Le Carriere
Beigesetzt am 11.08.1917
Offiz. Asp. Unteroffizier TRENKNER Karl 14.08.1887 21.12.1915
in Frankreich, Lens
Gymn. Oberl.; Kriegsgräberstätte Lens-Sallaumines, Block 13 Grab 99
Jäger TROTZ Heinrich 31.05.1893 31.10.1914
Belgien
Kriegsgräberstätte Menen, Block H Grab 2658
WEISE Bruno 05.07.1883 19.04.1917

2. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ANDERS Horst 28.11.1913 24.11.1940 Kriegsgräberstätte Lommel, Block 39 Grab 225
Obergefreiter BADSTÜBNER Hartmut 03.06.1923
Radebeul
03.09.1944
04.09.1944
Inchy
Kriegsgräberstätte Bourdon, Block 34 Reihe 2 Grab 30
Hauptmann d. Res. BADSTÜBNER Willy 15.11.1891 27.08.1942
Gefreiter BAUCH Hans-Joachim 02.10.1926
Dresden
18.07.1944
Chodorow, Stryj
Wachtmeister BAUMGART Rudolf 07.10.1895
Dresden
21.06.1940
b. Alberschweiler (Elsaß); Abreschviller
Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains, Block 43 Reihe 2 Grab 69
Oberleutnant BECKER Joachim Hans 22.02.1917 26.12.1939
Kriegsgrab
Unteroffizier BECKER Rudolf Walter 13.09.1903 08.02.1944
Kriegsgrab
BENATH Herbert 1907 1944
Obermaat BERGER Kurt 22.02.1915 16.04.1940
Leutnant BEYER Walter 18.01.1900 28.12.1939
Kriegsgrab
Oberleutnant BIEREY Jochem 24.12.1919 18.04.1946 in Tiflis
BÖHM Martin Hermann Dietrich Oskar 30.07.1906
Dresden
15.10.1944
Stolankelis
Name: BOEHM
Rottenführer BÖHME Heinz 23.01.1917 14.04.1941
in Griechenland
Kriegsgräberstätte Dionyssos-Rapendoza, Gruft 1 Reihe 8 Platte 11
Obergefreiter BORSCHBERG Reinhold Hugo 26.08.1910 07.10.1944
Kriegsgrab
BÖTHIG Toska 07.11.1973 13.02.1945
Oberleutnant BÜRCKNER Hermann 19.02.1906 14.05.1942
Kriegsgrab
BÜRKNER Anna 20.02.1859 13.02.1945
BÜRKNER Gertrud 23.05.1863 13.02.1945
BÜRKNER Marie 30.04.1866 13.02.1945
DEUTSCHBEIN Hans 22.10.1909 1944
vermisst
DREHER Joachim 28.10.1918 zw. 03.09.1939
u. 28.11.1939
vermisst
Major d. Luftwaffe EHLERS Wolfgang 02.12.1913
Marnik
27.01.1945
Res.Laz. 101 Landsberg/W.
Schütze ERLER Hans 26.12.1902 16.03.1942
Kriegsgrab
Oberleutnant FINCK Joachim Freiherr von 22.10.1912
Dresden
12.06.1940
Frankreich, Auger St.Vincent
Kriegsgräberstätte Beauvais, Block 3 Reihe 11 Grab 452
Obergefreiter FISCHER Hellmuth 02.08.1913 16.05.1944
Kriegsgräberstätte Pomezia, Block L Grab 909
Oberschütze FISCHER Herbert 29.02.1912 03.02.1943
Kriegsgrab
FRIESEN Wolfgang Freiherr von 29.07.1914 12.10.1941
Oberstleutnant d. Res. GOLDAMMER Martin 17.07.1888 14.05.1944
Rektor der Kreuzschule
GÖRNER Otto 25.05.1910 28.10.1943
GROSSMANN Alfons Werner 30.07.1910
Dresden
08.04.1941
in Jogoslawien, Drnje bei Koprivnica, Kroatien
Generalmajor GUTH Kurt 24.07.1898
Kirchheim
11.03.1943
Riga Krgs. Laz. 2/608
Volkssturmmann HAHN Adolf Friedrich Gustav 02.10.1891
Borne
01.03.1945
in Breslau
Waffenmeister-Unteroffizier HELLER Erich 22.07.1910 12.05.1943
HILDEBRAND Lothar 24.08.1912 03.1945
Kriegsgrab
HILDEBRAND Rudolf Werner 21.08.1910 03.1944
Kriegsgrab
HULTZSCH Manfred 29.05.1908 1945
vermisst
JEHRING Alfred Max 07.08.1872 27.11.1941
Kriegsgrab
Kapitän z. See JUNGHANNS Kurt Hermann 20.09.1878 07.10.1942
Kriegsgrab
Major JUNGMANN Helmut 15.09.1913 04.03.1944
Soldat KASPERZACK Herbert 31.05.1910 06.12.1939
Kriegsgrab
Unteroffizier KÄUBLER Rudolf 02.12.1913 19.01.1940
Kriegsgrab
Wachtmeister KÄUFLER Horst-Günter 07.08.1914
Leipzig
25.07.1941
Baranowicze
KELLING Johanna
geb. Sommer
04.10.1896 13.02.1945 o.
14.02.1945
Gefreiter KERN Otto 13.10.1914 25.01.1943
Kriegsgrab
Oberschütze KLICHE Karl-Heinz 29.09.1921 14.11.1941
Kriegsgrab
Gefreiter KNÜPPEL Wolfgang 15.02.1911 16.05.1942
Kriegsgrab
KOHL Johannes 08.01.1894 14.07.1943
Kriegsgrab
KOSE Karl 23.10.1921 13.02.1945
Kriegsgrab
KUBA Karl 06.08.1926 19.09.1944
St.Vith, Eifel
KÜHN Dr. jur. habil Friedrich 03.12.1902 12.04.1940
KÜHNE Herbert 11.12.1908 30.03.1940
Kriegsgrab
Unteroffizier KUNDE Dietrich 12.06.1917 12.12.1944
Kriegsgräberstätte Botn-Rognan, Block B Grab 804
KUNDE Lothar 18.09.1915 12.08.1941
Gefreiter KUTSCHKE Ernst 01.10.1898
Dresden
11.10.1940
Cherbourg
Kriegsgräberstätte Marigny, Block 5 Reihe 45 Grab 2248
Obergefreiter LATTERMANN Wolfgang 07.07.1920
Chemnitz
17.07.1943
Sanko.1/134 H.V.Pl. Petrowka
Gefreiter LEHMANN Gerhard Kriegsgrab
Obergefreiter LEHMANN Hans Willy 16.04.1920
Dresden
01.04.1945
Laz. Ustron
MACKETANZ Frithjof 17.01.1924 18.07.1944
Oberleutnant MALORTIE Ernstgeorg von 18.04.1915
Chemnitz
17.11.1941
vor Moskau; b. Mykanino
MAREK Alexander 06.06.1923 in Rumänien vermisst
Unteroffizier MAY Hans Joachim 19.08.1910
Freiburg
10.03.1942 o.
- 11.03.
1942
im Osten; bei Rubeshnaja
Obergefreiter MELTZER Herbert 11.03.1909 05.02.1945
Kriegsgrab
Unteroffizier MENZEL Fritz 18.09.1920 17.02.1943
Kriegsgrab
Obergefreiter MIERSCH Johannes 06.09.1906 19.05.1944
Kriegsgrab
Oberst MONTBE Sylvester von 26.01.1884 05.03.1943
Kriegsgrab
MÜHLAN Otto 16.11.1902 14.11.1943
Kriegsgrab
Unteroffizier MÜLLER Bruno 16.09.1898 29.01.1944
Inschrift: „Er ruht auf einem Heldenfriedhof im Osten“
MÜLLER Fritz 19.04.1902 27.01.1943
Kriegsgrab
Obergefreiter MÜLLER H. Günther 27.03.1920
Weinböhla
25.11.1944
Kriegsgräberstätte Niederbronn-les-Bains, Block 12 Reihe 15 Grab 395
Leutnant d. Res. NIESE Wolfgang 04.08.1918
Dresden
07.05.1943
Skorochodova Sanko 1/61
Beigesetzt auf einem kleinen Soldatenfriedhof in Kotjubeweka westl. Charkow
Schütze NOACK Erwin 21.08.1902 08.09.1942
Kriegsgrab
OELSCHLÄGEL Rudi 22.10.1915 13.12.1940
Gefreiter OSWALD Richard 16.07.1902 22.10.1942
Kriegsgrab
Obergefreiter PANNACH Johannes 07.04.1899 15.11.1944
Kriegsgrab
PÄßLER Herta 14.07.1899 14.02.1945
PÄßLER Johanna
geb. Fischer
08.03.1876
Buchholz
14.02.1945
PÄßLER Lucie 20.03.1906 14.02.1945
Obergefreiter PFEIL Fritz 07.05.1902 20.02.1944
Kriegsgrab
RENNER Gerhard 14.06.1922 13.07.1942
Unteroffizier u. Offz.-Anw. RICHTER Gerhard 31.03.1921
Dresden
05.11.1941
bei Brjansk
stud. arch.
Oberleutnant ROZNERSKI Erich 28.06.1945
Kriegsgrab
RUDOLPH Richard Bruno 14.12.1885 29.09.1943
Kriegsgrab
RUPF Herbert 15.07.1912 18.08.1943
in Russland; Jelontschik Fluss / Miuss Front
vermisst
SCHEIBNER Werner von 14.05.1913 05.1945
Hauptmann SCHIEGE Werner 01.04.1882 06.12.1941
Kriegsgrab
Feldwebel SCHILLER Manfred 26.12.1912 12.01.1945
Kriegsgrab
SCHLICHT Carl Christian von 06.06.1926 11.10.1944
Altes Doppelgrab, siehe Schlicht, Gottfried von
Oberleutnant SCHLICHT Gottfried von 26.01.1920
Schweinitz
16.02.1941
Sanko b. mot. 717 Krementschug, Dnjepr
Offensichtlich ein altes Kriegsgrab mit verwittertem Holzkreuz
Obergefreiter SCHMELING Hans Dedo von 07.10.1907 02.07.1945
in Dänemark
als Flieger; Kriegsgräberstätte Aalborg, Block 42 Grab 399
Soldat SCHMIDT Erich 08.08.1903 22.03.1943
Kriegsgrab
Obergefreiter SCHMIDT Willy 24.10.1907 03.01.1944
Kriegsgrab
Unteroffizier SCHNEIDER Gerhard Paul 02.02.1920 30.08.1943
Kriegsgrab
SCHOLZ Annaliese 27.01.1906 14.02.1945
Dresden
Kriegsgräberstätte Dresden, Nordfriedhof, Block M
SCHOLZ Gerhard 04.03.1903 03.1944
gef. im Osten; Raum Olschanitza
vermisst
SCHÖNBERG Johanna
geb. Swoboda
30.08.1883 13.02.1945
Unteroffizier SCHÖNE Wilhelm 01.06.1915 23.05.1943
in Tunesien
Kriegsgräberstätte Bordj-Cedria, Hof NAS Ossario 8 Tafel 14
Leutnant SCHUBERT Günter 11.04.1921 13.11.1943
bei Cassino
Gren. Reg. 15 Kriegsgräberstätte Cassino, Block 10 Grab 564; Vorname: Günther
Obersekretär SCHUBERT Max 13.06.1877 23.07.1942
Kriegsgrab
Obergefreiter SCHWARZ Traugott 22.10.1911 Friedrichstein 09.02.1945
Sunja, Kroatien
Obergefreiter SPERLING Albert Rudolf 14.07.1904 16.03.1943
Kriegsgrab
STÖLZEL Günther 15.03.1922 1945
vermisst
Gefreiter STRAND Hans 20.09.1912 11.03.1942
Kriegsgrab
Major d. L. STÜWE Kurt 17.10.1889 06.11.1942
TÄGER Hermann 08.05.1908 29.09.1943
vermisst
Schütze TANNEBERG Helmuth 31.01.1923 15.04.1942
Kriegsgrab
Schütze THIEME Horst 30.01.1925
Dresden
20.12.1944
Harlow, Slow.
Mar.V.Ass. TRAGELEHN Heinrich 02.08.1893 24.10.1942
Kriegsgrab
Obergefreiter TÜRKE Erich 07.09.1913 04.1945
vermisst
ULLMANN Dr. jur. Helmut 19.01.1909 15.05.1946 Kowel
Pionier ULLRICH Hermann 09.08.1923
Dresden
08.09.1943
07.09.1943
in Russland; bei Chorushewka
ULLRICH Rolf 09.08.1923
Dresden
06.12.1951
in Moskau
erschossen
Obergefreiter Gefreiter VETTER Erich Max 01.05.1917
Dresden
24.04.1943
bei Krassny; südostw. Krassny Bor
Jäger VOIGT Gottfried Hellmut 05.11.1926
Dresden
zw. 23.02.1945
u. 13.
03.1945
Hentern
Kriegsgräberstätte Kastel-Staadt, Reihe 27 Grab 1128
Oberleutnant VOIGT Otto Luis Alfred 25.11.1921
Klotzsche
02.04.1945
Schiewenhorst, HVPl d. San.Kp. 2/35 (mot)
Kriegsgräberstätte Gdansk, Garnisonsfriedhof, Block 1A Reihe 14 Grab 158
WEHLE Alfred 26.01.1886 29.01.1940
Gefreiter WEHNER Gerhard 10.09.1921
Dresden
24.08.1941
H.V.Pl. Ssurskoje San.Kp. 2/4
Kriegsgräberstätte Charkow, Sammelfriedhof, Block 8 Reihe 58 Grab 5762
Obergefreiter WENDT Herbert 13.12.1913 25.12.1942
seiner vor Stalingrad erlittenen Verletzung erlegen; privates Kriegsgrab
WEYMARN Alex von 04.04.1920 05.12.1943
Wachtmeister WINKLER Otto Willy 28.12.1898
Dresden
16.02.1945
22.02.1945
Lz. i.
Breslau
an einer Verwundung verstorben, Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Sammelfriedhof, Block 1 - unter den Unbekannten
Oberwachtmeister WOHLMANN Dietrich 20.08.1893 21.11.1944
Kriegsgrab
Unteroffizier WOLF Walter August 17.09.1913
Suppo Halbendorf
07.03.1945
Breslau
Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie, Sammelfriedhof, Block 1 - unter den Unbekannten
Obergefreiter ZEMTER Hans Joachim 19.08.1921
Dresden
12.10.1944
in Aachen
Kriegsgräberstätte Jülich-Kirchberg, Reihe 3 Grab 14
ZEMTER Paul 02.12.1915 in Stalingrad vermisst
Hauptfeldwebel ZIMMERMANN Bruno Richard 02.10.1913
Dresden
11.04.1944
Ternopol

Anmerkung: Auf diesem Friedhof befinden sich weitere Gräber die nach Form und Ausstattung Kriegsgräber sein könnten, jedoch
keinerlei Inschriften tragen. Laut Angabe des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Stadtverband Dresden
sind 48 Kriegstote in 48 Einzelgräbern bestattet. In der Onlinegräbersuche ist davon jedoch kein Eintrag vorhanden.
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 17.03.2025.

Datum der Abschrift: 03.10.2007 (Maiaufstand); 20.02.2008 (Gräber); 17.03.2025 (Ergänzung 1870/71)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Jörg Schlechte; Günter Hansen (Ergänzung 1870/71)
Foto © 2007 Jörg Schlechte