Foto |
Dienstgrad |
Name |
Vorname |
Geburtsdatum & Ort |
Todesdatum & Ort |
Einheit |
Bemerkungen |
 |
Ltn. d. R. |
AHRENS |
Rudolf |
12.01.1892 Braunschweig |
04.10.1917 bei Paschendaele (Flandern) |
Nieders. FAR 46 |
Inh. EK II; Referendar aus Braunschweig. AM. |
 |
VizeFw., Flugzeugführer |
BESENMÜLLER |
Adolf |
|
04.1918 in Frankreich |
|
stud. med.; Inh. EK II; aus Lychow (Hann.). aB. |
 |
Ltn. d. R. |
BOSSE |
Otto |
|
06.1918 Frankreich |
|
stud. agr.; Inh. EK II; aus Melverode (Bez. Magdeburg). aB. |
 |
Uffz. d. R. |
CALLESEN |
Nikolaus |
|
10.03.1915 bei Stolnicki |
|
stud. jur.; aus Hyruphof (SH). aB. |
 |
Kanonier |
DALLACH |
Kurt |
29.10.1899 Magdeburg |
14.10.1918 Magdeburg |
FAR Magdeburg |
stud. jur.; aus Magdeburg. Gest. an Lungenentzündung im Reservelazarett Magdeburg. Fuchs. |
 |
Ltn. d. R. KpF |
DAMEROW |
Fritz |
29.01.1885 Schwedt a. O. |
04.12.1914 bei Lodz |
GR König Friedrich Wilhelm IV. (1. Pomm.) Nr. 2 |
Inh. EK II. AH Philippiniae. Gerichtsassessor aus Berlin. AM. |
 |
Ltn. d. R. |
DROSTE |
Rudolf |
29.04.1893 Bramsche |
26.07.1916 am Foureaux-Wald (Somme) |
RIR 76 |
stud. jur.; Inh. EK II. Aus Bramsche. aB. |
 |
Ltn. d. R. |
EICKE |
Hans |
23.02.1888 Halberstadt |
04.11.1917 bei Slys Hoek / Flandern |
IR 61 |
Inh. EK II; Referendar aus Halberstadt. AM |
 |
Kriegsfreiw. VizeFw. d. R. |
FRÖHLICH |
Fritz |
04.05.1894 Hameln |
25.09.1915 bei Ficheux (Arras) |
IR 164 |
stud. med.; aus Hameln. aB. 9.10.1914 ins Feld. |
 |
Kriegsfreiw. Gefr. Dragoner |
GÜSSOW |
Erich |
09.11.1893 Güssefeld (Krs. Salzwedel) |
12.11.1914 bei Wloclawek |
RKavAbt 49 |
stud. theol.; Herzschuss auf Patrouillenritt. Inh. EK II. |
 |
Uffz. d. R. |
HAASE |
Franz |
12.12.1886 Gersdorf bei Kamenz |
23.11.1914 vor Reims |
2. GR Kaiser Wilhelm, König von Preußen Nr. 101 |
Inh. EK II. Kand. d. höh. Lehramtes. Aus Leipzig. AH. |
 |
Ltn. d. R. |
HARTWIG |
Dr. phil. Oskar |
21.11.1885 Walkenried |
08.09.1914 an der Marne |
Braunschw. RIR 92 |
AM Cheruscia Gö., Versicherungsmathematiker in Berlin |
 |
Kriegsfreiw. |
HENKING |
Walter |
04.11.1889 Gröningen |
21.01.1915 bei Berry au Bac. |
1. Rekrutendepot IR 92 |
cand. math.; aus Braunschweig. Gef. durch Granatsplitter. AM |
 |
Ltn. d. R. KpF |
HERING |
Dr. jur. John |
05.10.1888 Hamburg |
22.03.1918 bei Arras |
IR 85 |
Inh. EK I und II, Hamburger Hanseatenkreuz. Institutsassistent. Aus Hamburg. AM Borussiae-B. |
 |
Oltn. d. R. KpF |
HIEBEL |
Dr. phil. Alfred |
23.07.1879 Penig |
09.08.1918 Frankreich |
IR 133 |
Inh. EK I und II, Sächs. Albrecht-Ritterkreuz mit Schwertern. Oberlehrer aus Leipzig. AH. |
 |
Ltn. d. R. |
HORST |
Eugen |
|
04.1917 in der Champagne |
|
stud. jur.; Inh. EK II. Aus Wald bei Solingen. aB. |
 |
Ltn. d. R. Flugzeug-Beobachter |
HOTOPP |
Kurt |
|
16.10.1916 bei Bapaume |
|
cand. phil.; Inh. EK II. Aus Braunschweig. iaB |
 |
Ltn. d. R. |
ILCHMANN |
Friedrich |
14.04.1885 Mittelwalde (Schlesien) |
10.1914 vor Antwerpen |
RIR 26 |
AM Saxo-Thuringiae-Halle. Wiss. Hilfslehrer Tangermünde. |
 |
Kriegsfreiw. |
KORNMEHL |
Bernhard |
05.02.1895 Timmel (Krs. Aurich |
12.12.1914 Kalisch |
RIR 224 |
stud. math.; gef. durch schwere Oberschenkelschussverl. aB |
 |
Uffz. d. R. |
KOTTUSCH |
Hans |
03.121887 Schweidnitz |
22.08.1914 bei Longwy |
RIR 7 |
22.08.1914 in der Schlacht bei Longwy schwer verw. War als vermisst gemeldet, doch dann wurde bei Umbettung seine Marke gefunden. AH. Kand. Höh. Lehramt |
 |
Assistenzarzt d. R. Bataillonsarzt |
KROBITZSCH |
Fritz |
08.03.1889 Gera |
24.02.1916 vor Verdun |
FABat |
Assistentarzt aus Jena. AH seit 1914. Tod durch schweren Volltreffer. Inh. EK II; reiß. Offiz.-Ehrenkreuz III. Kl. mit Schwertern; hess. Sanitätskreuz am Bande der Tapferkeitsmed. |
 |
Ltn. d. R. KpF |
KRUMSDORF |
Rudolf |
07.10.1892 Gera-Reuß |
04.04.1918 vor Amiens |
RIR 207 |
Inh. EK II, Fürstl.-Reuß.; cand. phil.; Verdienstorden mit Schwertern. Aus Gera. AM. |
 |
Ltn. Fahnenjunker |
KUTHE |
Erich |
10.06.1895 Braunschweig |
27.04.1916 bei Thiaumont |
Infanterie |
Inh. EK II; aus Braunschweig. aB |
 |
Assistenzarzt |
LETZRING |
Arnulf |
28.11.1889 Wierzonka (Kreis Posen) |
1917 Russland |
"Hochmeister" FAR 72 |
Aus Unterberg bei Posen. Vermisst seit Sommer 1917; Inh. EK II. AM Teutoniae. |
 |
Kriegsfreiw. |
LOOSE |
Rudolf |
|
1914 vor Arras |
|
stud. math. Aus Büddenstedt. Im Winter 1914 gef. AM. |
 |
Oltn. d. R. |
MÜTZLITZ |
Felix |
|
25.10.1914 bei Kloster Stock (Flandern) |
|
Inh. EK II. AH. Rechtsanwalt in Berlin |
 |
Ltn. d. R. KpF |
PETERSEN |
Richard |
09.03.1885 Hamburg |
29.04.1917 bei Arras |
IR "Hamburg" 76 |
cand. phil.; Inh. EK I und II, Hamburger Hanseatenkreuz. Aus Hamburg. Saxo-Thuringiae-Halle. AM. |
 |
Ltn. d. R. KFw. |
PÜSCHEL |
Walther |
04.03.1890 Großalsleben / Anhalt |
14.03.1916 bei Hautecourt vor Verdun |
FAR 51. |
cand. jur.; aus Dessau. AM. Inh. EK II; Anh. Friedrichskreuz. War 1912 aus Salia ausgeschieden, wurde 1919 in die Liste der Toten aufgen. |
 |
Kriegsfreiw. |
RAMME |
Rudolf |
10.04.1893 Glentorf (Krs. Helmstedt) |
10.11.1914 bei Langemark |
|
cand. med. iaB Mündenia; aus Braunschweig |
 |
Ltn. d. R. |
RICHTER |
Dr. phil. Curt |
18.01.1886 Bismark |
01.07.1916 im Wald von Mamatz (Somme) |
IR 163 |
Februar 1916 verwundet. Inh. EK II. Oberlehrer aus Neumünster. AOM |
 |
Ltn. d. R. |
ROLLWAGE |
Ewald |
|
09.1918 Laon |
|
stud. med.; aus Bruchmachhausen (Braunschweig). Inh. EK II. An Wunden im Kriegs-Laz. Laon gest. aB. |
 |
Kriegsfreiw. |
SACK |
Andreas |
|
10.05.1915 vor Arras |
|
stud. jur.; aus Büddenstedt. aB |
 |
Ltn. d. R. BatF |
SCHRADER |
Heinrich |
10.01.1887 Gera-Reuß |
12.06.1918 bei Soissons |
FAR 28 |
Inh. EK II, sächs. Albrechtsritterkreuz, Reuß. Offiziersehrenkreuz III. Klasse mit Schwertern. Referendar. AH. |
 |
Ltn. d. R. |
SCHULTZE |
Dr. phil. Walter |
28.02.1884 Ludwigshof |
21.03.1918 bei Arras |
IR |
Inh. EK I und II, Bremer Hanseatenkreuz. Kriegstrauung 1914 in Dessau-Alten. Oberlehrer aus Bremen. AH |
 |
Ltn. d. R. KpF |
SCHUMANN |
Dr. jur. Karl |
19.02.1888 Hannover |
19.10.1916 bei Konstanza Rumänien |
IR 74 |
Gef. bei Sturmangriff auf Konstanza. Inh. EK II. Referendar aus Nordhausen. AH. 1915 kriegsgetraut. |
 |
Ltn. d. R. |
SEEBER |
Georg |
|
09.09.1916 an der Somme |
|
Stud.-Ing.; Inh. EK II. Ing. in Aachen. AM. |
 |
Ltn. d. R. |
WERNER |
Dr. phil. Fritz |
18.11.1887 Radeberg |
22.02.1917 Lippspringe |
IR 135 |
Nach zweim. Verwundung an Tbc erkrankt u. daran gest.; Inh. EK II. Aus Dresden. AH. |
 |
OArzt d. R. RegArzt |
WERNER |
Ernst |
24.11.1888 Jeßnitz |
10.09.1918 Laon |
GGR 5 |
Arzt aus Jeßnitz (Anh.). 22.08.1918 bei Fizmes an der Vesle schwer verwundet. An Verw. im Kriegslazarett Laon gestorben. Ritter des Königl. Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern, EK I und II, Anh. Friedrich Kreuz, Hamb. Hanseaten-Kreuz. AH |
 |
Stabsarzt d. R. |
WOLFF |
Dr. med. Walter |
26.11.1864 Berlin |
23.09.1918 Merseburg |
GR 7 |
Inh. EK I und II.; Augenarzt aus Remscheid. An Wunden gest. AH. |
 |
Oltn. d. R. |
ZIMMER |
Dr. jur. Max |
18.02.1878 Gammertingen |
16.09.1914 Algringen (Lothr.) |
RIR 38 |
22.08.1914 verwundet; an Verw. im Lazarett gestorben. Inh. EK II. AH Frankonia Br. und Munichia, Regierungsrat in Göttingen |