Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Jarischau, Kreis Groß Strehlitz, Oberschlesien
Heute: Jaryszów, gmina Ujest, powiat strzelecki, województwo opolskie, Polen

PLZ 47-143

Gedenktafel aus schwarzem Granit für die Kriegsopfer des 2. Weltkriegs an der Kirchen-Außenwand.

Inschriften:

ZUM GEDENKEN DER GEFALLENEN
UND VERMISSTEN EINWOHNER DER
PFARRGEMEINDE JARISCHAU IM
II. WELTKRIEG 1939-1945
(Namen)
R.I.P.
Fundator: Deutsche Minderheit

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
AUER Ludwig
BEDNARCZYK Alois
BEDNARCZYK Gerhard
BRANDT Alfred
BRONCEL Paul
CHWASTEK Richard
CHWASTEK Robert
CHWASTGEK Paul
CICHON Karl
CICHON Peter
CZAJA Alfred
DUCK Josef
FILA Anton
FILA Wiktor
FRANKE Josef
GAJER Hubert
GLAGLA Emil
GLAGLA Hugo
GLAGLA Johann
GOLBA Robert
GOLENIA Hermann
GOLENIA Ignatz
GOLENIA Ludwig
GORGOSCH Josef
HEIDE Johann
HEIDE Oswald
HERMANN Wilhelm
HOLECZKO Ignaz
JAMEK Anton
JANEK Alois
JANEK Josef
JANEK Rudolf
JASKULLA Leopold
JASKULLA Wilhelm
JENDRZEJEK Hipolit
JENDRZEJEK Johann
JESCHIONEK Paul
JOKIEL August
KALISCH Damian
KALLA Albert
KAMINSKI Robert
KAMINSKI Wiktor
KANDZIOR Franz
KANIA Paul
KIELBASA Theodor
KIELBASA Winzent
KLAKA Alois
KLEMENS Emanuel
KLEMENS Emil
KNAPPIK Bernard
KOLASSA Josef
KOLODZIEJ Alfred
KOLODZIEJ Robert
KOLODZIEJ Stefan
KOLODZIEJ Wiktor
KOWOLIK Josef
KOZA Anton
KRAWIEC Karl
KRAWIEC Theodor
KRUPPA Josef
KRUPPA Robert
KRUPPA Stanislaw
KULIK Alfons
KULIK Alois
KULIK Paul
KULIK Richard
KUPKA Johann
KUPKA Paul
KUPKA Wiktor
KUSCHELA Kasper
LEDWON Josef
LESZCZYMA Franz
LESZCZYMA Franz
LESZCZYMA Robert
LIPPOK Ewald
LIPPOK Johann
LIPPOK Josef
MATUSCHEK Johann
MATUSCHEK Wiktor
MATUSCHEK Wilhelm
MEHLICH Josef
MELSON Emanuel
MELSON Paul
MELSON Wilhelm
MICHALSKI Josef
MORAWIETZ Paul
MORAWIETZ Viktor
MOTZKO Gerhard
NAMYSLO Franz
OGAZA Wilhelm
OSADNIK Josef
OSADNIK Paul
PALLUS Alfred
PALLUS Alois
PALLUS Josef
PARUSEL Alfons
PARUSEL Alfred
PASCHEK Rudolf
PIEGZA Emanuel
PISKALLA Anton
POREMBA Paul
PRZYKLINK Reinhold
PUCHALLA Josef
RASCHKA Alfons
RASCHKA Josef
RICHTER Johann
RICHTER Rosa
RYCHLIK Josef
RYCHLIK Theofil
SCHEMALLA Heinrich
SCHOPPA Josef
SCHOPPA Wilhelm
SIERSIECKI Alfons Abkürzung „Ks.“ vor dem Namen
SIERSIECKI Anna
SITTKO Bruno
SITTKO Johann
SKRZYPCZYK Alois
SLADEK August
SLADEK Engelbert
SLADEK Josef
SLADEK Josef
SMIEJA Johann
SOTTOR Edward
STANIA Emil
STRZALEK Domin
SWOBODA Alfred
ULBRICH Wincent
VOIT Peter
WIECZOREK Josef
WILCZEK Emil
WOITALLA Wiktor
WYWIAS Wilhelm
ZIEHER Stanislaw
ZIEHER Theodor

Die Aufzählung der Namen ist auf der Tafel alphabetisch.
Nur der Name Siersiecki steht voran und hat die Abkürzung „KS.“ vor dem Namen.
Er wird wohl ein kirchliches Amt in der Pfarrgemeinde bekleitet haben.
Pfarrer heißt Kapłan auf Polnisch, aber wofür das S stehen könnte ist unbekannt.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg