PLZ 94081
48.560705, 13.296019
Rechteckige Steinquader halbrund angeordnet, darauf eine eckige Steinstele mit Inschrift.
Links und rechts daneben sind vier schrägstehende Gedenkplatten angeordnet.
Inschriften:
Unseren gefallenen
und vermissten
Kameraden
Pfarrgemeinde Jägerwirth
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | aus | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ANETZMANN | Josef | Obereichet | 07.03.1915 Frankreich | ||||
BAMESREITER | Alois | 20.07.1896 | Voglarn | 12.11.1916 Rumänien | |||
BAUER | Franz | Jägerwirth | 24.07.1919 Passau | ||||
BIRKENEDER | Ludwig | Straß | 22.07.1915 Frankreich | ||||
ENÖCHL | Alois | 09.04.1896 Holzbach | Prims | 06.09.1916 Rumänien 10.10.1916 | 16. Infanterie-Regiment, 12. Kp. | nach Verwundung gestorben | |
Reservist | ENÖCHL | Michael | Holzbach | Prims | 25.09.1914 Frankreich | 16. Infanterie-Regiment, 12. Kp. | |
FREUND | Ludwig | Jägerwirth | 28.08.1914 Frankreich | ||||
GREILER | Franz | Primsdobl | Jägerwirth | 12.10.1917 Frankreich | nach Verwundung gestorben | ||
Gefreiter | HAGER | Franz | Kronöd | 16.09.1914 Lothringen | Reserve-Infanterie-Regiment 2, 10. Kp. | ||
HAGER | Georg | Pocking | Kronöd | 04.02.1917 Rumänien 03.02.1917 | nach Verwundung gestorben | ||
Reservist | HOPPER | Michael | Hofmark | 11.12.1914 Frankreich | 16. Infanterie-Regiment, 12. Kp | nach Verwundung gestorben | |
KELLERBAUER | Franz | Straß | 22.12.1914 Landshut | 2. schw. Reiter Rgt. Ers. Esk. | |||
KELLERBAUER | Karl | Engkofen | Straß | 18.02.1918 Straßburg | infolge Krankheit gestorben | ||
LANGHUBER | Josef | Jägerwirth | 26.10.1917 Frankreich | 3. Infanterie-Regiment, 1. Kp. | |||
MEYERHOFER | Johann | Oberaign | 10.09.1914 | ||||
REIDL | Georg | Hofmark | 20.05.1917 Frankreich | ||||
Hornist, Gefreiter | REITER | Max | Obereichet | 25.04.1918 Frankreich | vermisst | ||
Gefreiter d. Res. | SCHACHERBAUER | Johann | Welln | 18.08.1914 Frankreich | 16. Infanterie-Regiment, 10. Kp. | ||
SPITZENBERGER | Alois | Mahd | Obereichet | 18.01.1918 Passau | infolge Krankheit gestorben | ||
WAGNER | Ferdinand | Jägerwirth | 15.05.1915 Frankreich | Garde-Grenadier-Regiment 2, 1. Kp. | |||
WAGNER | Jakob | Jägerwirth | 25.11.1916 Rumänien | 16. Infanterie-Regiment, 11. Kp. | nach Verwundung gestorben |
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | aus | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ABSMEIER | Franz | Obereichet | 29.07.1944 Frankreich | ||||
ABSMEIER | Fritz | Jägerwirth | 24.06.1946 Russland | ||||
Unteroffizier | AIGNER | Alois | 08.08.1920 | Jägerwirth | 03.01.1946 Kgflg. 7144/16 Woroschilowsk, Alschewsk Donezbecken Russland | ||
Oberschütze | ANETZMANN | Josef | 02.12.1909 | Obereichet | 10.03.1944 bei Plessowitschi, 20km südw. Shlobin Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
ASEN | Johann | 09.06.1915 | Hofmark | 21.05.1941 22.05.1941 Kreta |
Kriegsgräberstätte in Maleme: Block 2 Grab 221 | ||
AUGGENTHALER | Alois | Jägerwirth | 17.04.1944 Russland | ||||
BAUMGARTNER | Franz | Obereichet | 22.12.1944 Russland | ||||
BEHRER | Alois | Hofmark | 27.10.1944 Ungarn | ||||
Kanonier | DANNER | Alois | 04.12.1916 Gaishofen | Jägerwirth | 16.09.1939 Artyszezow Polen | Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 7 Reihe 11 Grab 921 | |
DANNINGER | Erich | Haunreut | 17.12.1944 Russland | ||||
Unteroffizier | ENÖCHL | Josef | 15.02.1922 Holzbach | Prims | 01.03.1945 Zalesie Ostpreußen | Kriegsgräberstätte in Stare Czarnowo: Block 12 Reihe 26 Grab 1282 | |
ENÖCHL | Max | Prims | 19.11.1944 Russland | ||||
FRUHMANN | Johann | Sandten | 22.07.1942 Russland | ||||
GEISBERGER | Alois | Großsandten | 15.01.1944 Russland | ||||
Gefreiter | GEISBERGER | Max | 11.09.1917 | Großsandten | 24.03.1945 b. Komarom Ungarn | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Budaörs überführt worden | |
HAGER | Josef | Hofmark | 31.12.1945 Russland | ||||
HAGER | Ludwig | Unteraigen | 26.01.1946 Heimat | ||||
Schütze | HELLMEIER | Josef | 12.01.1921 | Schmelzöd | 01.03.1942 Wladislawowka bei Korpetsch Russland | ||
Unteroffizier | HINTERHELLER | Josef | 20.04.1914 Jägerwirth | Aiching | 15.07.1943 Jagodnaja, 30 km nordwestl. Bolchow Russland | ||
Gefreiter | HOLZMANN | Ferdinand | 05.10.1913 Triftern/Ndbay. | Jägerwirth | 22.05.1941 vor Kreta 40 km nw. Iraklien |
||
Gefreiter | KULZER | Johann | 18.10.1925 | Voglarn | 10.10.1944 Italien | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 18 Grab 440 | |
MAIER | Max | Jägerwirth | 08.06.1942 Russland | ||||
MITTERMÜLLER | Alfred | Jägerwirth | 08.05.1944 Sewastopol | ||||
Gefreiter | ORTANDERL | Alois | 06.02.1911 | Aiching | 01.08.1942 bei Woronesh Russland | ||
Gefreiter | ROTBAUER | Winfried | 07.05.1924 | Hofmark | 11.10.1944 Humenne Slovakei | Kriegsgräberstätte in Humenné: Block 1 Reihe 4 Grab 89 | |
Schütze | ROTTBAUER | Johann | 25.08.1908 Gurlarn | Mahd | 02.02.1942 Bahndamm 3 km südl. Sspasskaja Russland | ||
Gefreiter | SCHMID | Johann | 18.01.1917 | Steinhügl | 01.07.1942 San.Kp. 1/198 H.V.Pl. Gridinki Russland | ||
Gefreiter | SIGL | Georg | 28.07.1916 Holzbach | Jägerwirth | 13.08.1941 Wasilki b. Nemerlajeff Pkt. 78 Russland |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj - Sammelfriedhof überführt worden | |
Gefreiter | SOMMERSTORFER | Josef | 21.11.1922 Ludwigsthal | Jägerwirth | 20.01.1945 Deutschland | ||
Schütze | SONNLEITNER | Hans | 08.12.1920 | Voglarn | 22.06.1941 bei Gredzice Russland | ||
Gefreiter | SPRÖDHUBER | Johann | 22.08.1919 | Jägerwirth | 17.07.1941 ca. 3 km S.W. Rabowitschi Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
STOCKER | Johann | Weidenberg | 13.12.1943 Russland | ||||
VOGGENREITER | Georg | Steinhügl | 31.08.1943 Russland | ||||
Schütze | VOGGENREITER | Johann | 13.02.1920 | Moos | 12.08.1941 ca. 1,5 km nördl. Lumlja Russland | ||
Fahrer | WALDHERR | Alois | 02.05.1906 | Steinhügl | 31.08.1944 Mala Duza Polen |
||
Grenadier | WEINZIERL | Alois | 07.06.1908 | Hofmark | 25.12.1943 Sanko 2/206 in Witebsk Russland | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
Gefreiter | WILZLINGER | Josef | 01.02.1922 | Mahd | 12.07.1943 bei Canicatti Sizilien | Kriegsgräberstätte in Canicatti. Endgrablage: Ossariograb | |
Gefreiter | ZÖLS | Albert | 08.04.1909 | Haunreut | 31.12.1945 Russland 01.1945 Ungarn |
Füs. Btl. 46, 3. Kp. | vermisst |
Unteroffizier | ZÖLS | Georg | 01.03.1920 | Peslöd | 07.05.1945 Res.Laz. Seedorf | Kriegsgräberstätte in Seedorf: Reihe III Grab 2 | |
ZÖLS | Johann | Voglarn | 10.03.1945 Frankreich |
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche
Datum der Abschrift: --.03.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker