Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Jägendorf (Bote aus dem schlesischen Burgenland), Kreis Jauer, Niederschlesien
Heute: Myślinów, gmina Męcinka, powiat jaworski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-424

Abschriften aus: „Bote aus dem schlesischen Burgenland“.

Namen der Gefallenen bzw. Opfer:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BIENERT Karl Sommer 1944
Frankreich
Holzbildhauer, Striegau, Kirchstraße (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); vermißt
BRAUNER Alfred 16.04.1927 06.01.1945
04.1945
Breslau
Jungbauer, Jägendorf, Kath. Pfarre (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); vermißt
FRESCHE Kurt Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr.4 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); vermißt
FRESCHE Richard Melker, Jägendorf, Haus-Nr.4 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); vermißt
GELLERT Horst 1943
Rußland
Järischau (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang)
GELLERT Martin 07.03.1925 07.1944
Raum Jaszuni
Järischau, (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); vermißt
GRAUER Ewald 23.01.1913 Jungbauer, Jägendorf Haus-Nr. 31 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
GRAUER Gustav 07.04.1893 17.09.1945
Jauer
II. Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr.64 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
GRAUER Rudolf Jungbauer, Jägendorf, Haus-Nr.64 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); vermißt
HAMANN Gustav 05.02.1881 Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr.22 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
HAUDE Karoline
geb. Haufstein
Jägendorf, Haus-Nr.13 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
HAUDE Oskar Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr. 18 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
HAUDE Pauline
geb. Haufstein
1945 Jägendorf, Haus-Nr.18 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
HAUSSCHILD Helmut Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr. 45 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
HEERING Ernst Schlosser, Jägendorf, Haus-Nr. 22 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
HEERING Paul 06.07.1877 01.05.1946 Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr.19 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
HILSE Arthur 1946 Austragsbauer, Jägendorf, Haus-Nr.31 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
HORNIG Erich Idw. Arbeiter, Dom, Jägendorf (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
KALLERT Anna
geb. Kunze
1946 Bauerswitfrau, Jägendorf, Haus-Nr.61 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
KERBER Oskar Sattler, Jägendorf, Haus-Nr. 57 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
KERBER Paul 28.03.1887 Landwirt und Posthelfer, Jägendorf, Haus-Nr. 57 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
KILIAN Gustav 11.07.1905
Gräben, Striegau
01.1945
i. Raum Berlin-Fürstenwalde
als Eisenbahnpionier verschollen, Striegau, Ziganstr. 11 (Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrg.); vermißt
Gefreiter KOSUB Richard 26.09.1903
Heinrichsdorf
26.09.1944
04.07.1944
zw. Witebsk u. Bialistock
Slonin Fela.3/532
Kraftfahrer, Striegau, Güntherstr. 15, (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang)
KRÄTZIG Gerhard Idw. Arbeiter, Dom, Jägendorf (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
KUNZE Herbert 02.10.1920 06.1944
Mittelabschnitt
Maurer, Jägendorf, Haus-Nr.38 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); vermißt
KUNZE Hermann 10.06.1906
Hohenfriedeberg
29.08.1945 Steinbrecher, Striegau, Pilgramshainer Str. 25, (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); in Gefangenschaft; Kriegsgräberstätte Eberswalde.
KUNZE Oswald 12.10.1887 1945 Landwirt und Zimmermann, Jägendorf, Haus-Nr.66 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); vermißt
LUKASZIK Paul 10.01.1910
Kuhnern
22.06.1944
b. Sirotino, Rußland
zuletzt Berlin-Wilmersdorf, Wilhelmsaue, (Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrg.)
LUKASZIK Wilhelm 15.09.1915
Kuhnern
01.09.1943
Fenina, Rußland
Striegau, Haidauer Str.6, (Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrg.); vermißt
MÜLLER Liesbeth 07.05.1920 1946 Bauerstochter, Jägendorf, Haus-Nr.68 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
MÜLLER Pauline
geb. Heidenreich
1946 Bauerswitfrau, Jägendorf, Haus-Nr.68 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
MUMMERT Rosemarie 22.03.1945
in Jitschin, CSSR
Striegau, Oelser Weg 33 (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); auf d. Flucht
Gefreiter NEUGEBAUER Kurt 18.09.1921
Striegau
18.02.1942
Agram, Kroatien
(März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); Kriegsgräberstätte Zagreb-Mirogoi.
PILZ Richard 01.04.1896
Striegau
02.1945 Steinmetz, Striegau,Pilsgramshainer Str.1, (Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrg.); vermißt
Leutnant RATHKE Herbert 1921
Thomaswaldau
08.01.1944 (Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrg.); verm. auf einem U-Boot
RESSLER Gerhard Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr. 67 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
RESSLER Oswald Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr.67 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
SANDER Alfred 01.10.1909 Striegau, Arbeiter, Heidauer Str. 13, (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); verw. ins Lazarett in Königgrätz, seit dem vermißt
SUST Gotthard 1945 Groß-Rosen, Martinshaus (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); von den Russen verschleppt & seitdem verschollen
TEUBNER Fritz 12.01.1913 12.01.1946 Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr.53 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
TEUBNER Gerda 1946 Haustochter, Jägendorf, Haus-Nr.64a (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben
TEUBNER Herbert 06.03.1914 bei Salzwedel Fleischergeselle, Jägendorf, Haus-Nr. 53 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); durch Flugzeugabsturz
Füsilier TEUBNER Walter 03.07.1918 21.05.1940 Fleischergeselle, Jägendorf, Haus-Nr. 53 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); Kriegsgräberstätte Lommel.
THOMAS Willi Landwirt, Jägendorf, Haus-Nr. 5 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang)
VÖLKEL Erich 24.12.1898
23.12.1898
06.1944
bei Brody, Ostfront-Mittelabschnitt
Striegau, Rotdornweg 5, (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang)
WIEDEMANN Erich 14.02.1908
Striegau
1945
CSSR
Oberstadtgärtner, Striegau, Ring 46/47, (Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrg.); vermißt
WIEDEMANN Georg 06.07.1906
Striegau
1943
Rußland
Gastwirt im „Goldenen Frieden“ Striegau, Ring 46/47, (Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrg.); vermißt
Stabsfeldwebel WOLFF Alfons 05.12.1908 11.1939 Striegau, Gräbenstr.5 (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); verm.
Stabsfeldwebel WOLFF Berthold 17.11.1911
18.11.1911
Striegau
24.08.1944
H.V.Pl. 2/408 Dzerbene, Rußland
Striegau, Gräbenstr.5 (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); Kriegsgräberstätte Riga-Beberbeki.
Gefreiter WOLFF Fritz 27.03.1907 08.1944
Rußland
Striegau, Gräbenstr.5 (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); verm.
Stabsfeldwebel WOLFF Gustav 11.02.1910 08.1944
Rußland
Striegau, Gräbenstr.5 (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); verm.
Gefreiter WOLFF Herbert 19.07.1918 20.05.1941
auf Kreta
Striegau, Gräbenstr.5 (März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang); Kriegsgräberstätte Maleme.
ZOBEL Anna 1946 genannt: Ressler, Austräglerin, Jägendorf, Haus-Nr.66 (Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang); gestorben

Quellen: Jan. 1968, Nr. 1, 19. Jahrgang, Feb. 1968, Nr. 2, 19. Jahrgang, Nov. 1968, Nr. 11, 19. Jahrgang, Nov. 1969, Nr. 11, 20. Jahrgang,
Feb. 1970, Nr. 2, 21. Jahrgang, März 1970, Nr. 3, 21. Jahrgang, Okt. 1970, Nr. 10, 21. Jahrgang.

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 02.09.2025.

Datum der Abschrift: 2017

Verantwortlich für diesen Beitrag: K. Bittschier
Foto © 2017 K. Bittschier