Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Ingolstadt (Westfriedhof: Standort), Oberbayern, Bayern

PLZ 85049

Wappen-Datei: by_ingolstadt.jpg

GPS-Koordinaten: 48°76′42,8″ N, 11°40′88,83″ O

Auf dem Westfriedhof in Ingolstadt steht ein Kriegerdenkmal für die nach dem Ersten Weltkrieg
Verstorbenen sowie die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen und Verstorbenen des Standortes Ingolstadt.
Es befindet sich auf der Rückseite der Aussegnungshalle des Israelitischen Friedhofs, unweit der Kriegsgräberstelle für Russen, Serben und Rumänen aus dem Ersten Weltkrieg. Ein großes Steinkreuz mit gesenktem Schwert wird von jeweils vier Stelen mit Namen flankiert.

Inschriften:

Den
toten
Kameraden
des
Standorts

Namen der Gefallenen und Teilnehmer:

1. Weltkrieg (Teilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Schütze BIMMER Johann 09.04.1902 03.01.1923 IR 20
Vizefeldwebel BINDLER Josef 16.02.1891 06.11.1920 IR 48
Feldwebel BURKHARDT Karl 20.08.1894 28.01.1921 IR 48
Soldat KESTLER Bernhardt 24.10.1895 02.02.1921 IR 20
Funker PROTZL Johann 06.12.1898 10.12.1919 IR 48

Wehrmacht

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit
Obergefreiter ACKERMANN Fritz 05.04.1914 27.11.1936 IR 63
Gefreiter BEYERT Heinrich 22.06.1914 28.04.1935 IR 63
Schütze DÖLFEL Ernst 01.01.1914 28.05.1934 IR 20
Hauptmann KEDOR Kurt 06.09.1898 09.07.1936 Pion.Btl.17
Feldwebel KELLER Andreas 28.01.1906 20.12.1938 Pion.Btl.27

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BRAEDT Albert 10.02.1914 Soest, Westfalen 19.12.1939 Kreiskrankenhaus Mainburg Stabsstaffel Kampf-Geschw.55 Bundesarchiv
Flieger DIECKMEYER Karl 21.03.1920 Vehlage, Lübbecke 14.12.1940
2 km östl. Ehekirchen bei Neuburg a.d. Donau
Erg.St. Nacht-Geschw.1 Nachtjagdgeschwader1, Erg. Staffel Absturz, Unfall - Denkmalprojekt
Funker GROTZ Karl 24.10.19?? 18.07.1942 1.Nachr. Ers.Abt.7
Flugzeugführer KALLINGER Rudolf 09.03.1923 Salzburg 25.06.1941 Res. Laz. Ingolstadt Schül. Kp. Flgzfhr. Schule A./B. 112 Bundesarchiv
Schütze LIGECZA Andreas 24.06.1922 Hruschau (Friedek) 06.06.1942 Volksbad Ingolstadt Inf.Ers. Batt.330
Feld Ers. Btl. 330/2, 4.Komp.
LIGENSA Andreas, Bundesarchiv
Unteroffizier MAILE Gotthold 09.09.1944 30 Jahre 10 Mte., gestorben
Schütze MÄRZ Ludwig 14.06.1911 Adelsried (Augsburg) 17.10.1942 Res. Laz. Ingolstadt Lds. Schtz. Btl. 542 Graudenz, 2.Komp. Bundesarchiv
Unteroffizier MOSEL Herbert Hellmut 24.04.1913
24.03.1913 Harburg
09.09.1940 Manching, Ingolstadt 4.Nachr. Geschw. Nachtjagdgeschwader1, 4. Staffel Bordfunker, Bodenberührung, Absturz - Denkmalprojekt, Bundesarchiv
Feldwebel MÜTSCHELE Helmuth 04.10.1915 Gottmadingen, Baden 09.09.1940 Manching, Ingolstadt 4.Nachr. Geschw. Nachtjagdgeschwader1, 4. Staffel Flugzeugführer, Bodenberührung, Absturz - Denkmalprojekt
Unteroffizier OTT Albert 07.10.1944 40 Jahre 5 Mte., gestorben
Oberschütze PFEIFER Erhard 11.04.1911 Weida, Thüringen 14.01.1942 Res. Laz. Ingolstadt Inf. Pionier Ers.Komp.212 Bundesarchiv
Gefreiter REICHLER Moritz 07.04.1922 Ingolstadt 16.09.1943
Isny/Allgäu
Flak Regt. Nürnberg
B. Flak Abt. 951 (O), 4.Battr.
Bundesarchiv
Schütze SCHRAMM Josef 28.04.1944 36 Jahre 9 Mte., gestorben
Gefreiter SCHREIBER Ludwig 06.05.1913 Ingolstadt 18.10.1941 Res. Laz. I München Gen. Kp. Inf. Ers. Btl. 217 Lenggries Bundesarchiv
Sanitäts-Unteroffizier STERN Johann 14.02.1900 Nürnberg 22.10.1940
D-Zug zw. Rieneck und Gemünden am Main
Leicht-Krank.Zug 638 Bundesarchiv

Ergänzungen in Grau: siehe Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: Februar 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wikitarisch und Heike Herold,
Fred Ost (Ergänzungen NJG1), ewm (Ergänzungen Bundesarchiv)
Foto © 2024 Wikimedia: Wikitarisch, Category:Kriegerdenkmal_Zweiter_Weltkrieg_Westfriedhof_(Ingolstadt), CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)