Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hunoldstal, Gemeinde Schmitten im Taunus, Hochtaunuskreis, Hessen

PLZ 61389

50.299045, 8.456257

Gedenktafel an der Trauerhalle.

Inschriften:

UNSEREN
GEFALLENEN
UND VERMISSTEN
ZUM GEDENKEN
19141918
(Namen)
19391945
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
DEUSINGER Wilhelm
ERNST Adolf
HENRICI Ernst Reserve-Infanterie-Regiment 223, 9. Kp.
Krankenträger Sergeant LAUTH Wilhelm 27.05.1918 Dickebusch‑See Infanterie-Regiment 88, 6. Kp.
STAMM Reinhard i.e Feldlazarett Pionier-Kompagnie 241 an seinen Wunden gestorben
WEBER August

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier DEUSINGER Adolf 23.12.1903 04.1945 Lüben Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 472, Lüben, Freystadt vermisst
HARTMANN Albert
Oberfunkmeister HARTMANN Wilhelm 22.01.1920 08.1944 Rumänien Gren.Rgt. 514, Rgts. Stab vermisst
Obergefreiter HEIMANN Emil 05.06.1912 29.10.1942 Feldlaz. 634 Krymskaja Kriegsgräberstätte in Krasnodar‑Apscheronsk. Block 12 Reihe 15 Grab 749
HEIMANN Karl
Unteroffizier HOFMANN Robert 27.05.1920 26.07.1941 Wyssokije, 3 km westl. Mohilew
MAURER Adolf
MÖCKEL Karl
Gefreiter MOOS Willi 10.02.1923 09.10.1943 Djablowitschi
MÜLLER Heinrich 1915
Soldat MÜLLER Willi 19.05.1924 11.1943 Nowaja Praga Felders. Btl. 176, 5. Kp. vermisst
Obergefreiter OTT Otto 04.08.1913 11.10.1944 Petsamobrückenkopf, Nordfinnland . Kriegsgräberstätte in Petschenga

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
vor 1950 Hundstal genannt
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 02015 Wikimedia Commons Karsten Ratzke, CC0 1.0