Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hoya (Gedenkstätten), Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen

PLZ 27318

Gedenkstätten am Hasseler Steinweg:
Gedenkstein für den 27.Juni 1866 aus Granit mit Inschrift ohne Namen;
Gedenkstätte 1870/71 aus Feinsandstein mit den Namen der Gefallenen (infolge Verwitterung schwer lesbar, z. T. nicht zweifelsfrei lesbar bis unlesbar);
Bogenförmige Mauer aus Findlingssteinen mit Tafeln der Namen der Gefallenen des Ersten Weltkriegs, davor monolithischer Granitblock;
Säulenförmig aufgestellter Natursteinquader (Zweiter Weltkrieg) mit Kreuzrelief aus Feinsandstein ohne Namen.

Inschriften:

1866
Sei getreu
bis an den Tod
so will Ich dir die Krone
des Lebens geben
Offenb. Joh. 2.10

Auf dieser geweihten Ruhestätte
meiner hiesigen Mitbürger
widme ich diesen Denkstein allen Denen
aus der Grafschaft Hoya,
die am 27.Juni 1866 bei Langensalza
stritten und starben
im Heldenkampfe für
Hannover und sein Königshaus

1870
Sophie Gräfin Bremer,
geb. von Staffhorst

1870/71
Das
Amt Hoӱa
seinen Söhnen.
1870-71.

1. Weltkrieg
Der Flecken Hoya
seinen
im Weltkriege
1914-18
gefallenen Söhnen
zum ehrenden
Gedenken

2. Weltkrieg
DEN
OPFERN
DES
KRIEGES
1939
1945

Namen der Gefallenen:

1870/71

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Wohnort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ABEL Anton Wechold 01.1871
Bernay
Inf.Regt. 75
Füsilier ALBERS Johann Heinrich Friedrich Mensen Burgdorf 06.08.1870
bei Spiechern; Saarbrücken
Inf.Regt. 74
Gefreiter BAND Johann Heinrich Mensen Alevsen 06.08.1870
bei Spiechern; Saarbrücken
Inf.Regt. 74 Wohnort aufgrund Gesteinsverwitterung nicht zweifelsfrei lesbar
BRINKOPF Friedrich Calle 22.11.1870
Hannover
Inf.Regt. 74 Namen aufgrund Gesteinsverwitterung nicht zweifelsfrei lesbar
BRINNKHORST Hendrik Eystrup 29.11.1871
Berlin
3.Garde.Regt. zu Fuß Vornamen aufgrund Gesteinsverwitterung nicht zweifelsfrei lesbar
GRÜMMELMANN H. Duddenhausen 21.02.1871
Anthille
2.Garde.Regt. zu Fuß
HAARDE Heinrich Duddenhausen 02.10.1870
bei Pierrevillers
Feld Artillerie Regt. Nr.10
Unteroffizier HAUMANN Dietrich Wilhelm Lippoldhausen Wechold 28.11.1870
Beaune la Rolande
Art.Regt. 74
HOFE Wilhelm zum Hassel 11.09.1870
Heidelberg
1.Garde Dragoner Regt.
HÜHNEKAMP Heinrich Steinborn 17.12.1870
Aschersleben
Inf.Regt. 74 Namen aufgrund Gesteinsverwitterung nicht zweifelsfrei lesbar
KNOP Friedrich Kampsheide 23.08.1870
bei Gravelotte
Inf.Regt. 73
KOHRS Hermann Hoya 07.12.1870
Mönig (?)
Inf.Regt. 76 Sterbeort aufgrund Gesteinsverwitterung nicht zweifelsfrei lesbar
MALLN Johann zum Wienbergen 27.08.1870
Wiesbaden
Inf.Regt. 74
SCHMIDT Friedrich Hoyerhagen 1871
St. Johann
Inf.Regt. 74
SCHMIDT Johann Hoyerhagen 1870
St. Wendel
Dragoner Regt. Regimentsnummer aufgrund Gesteinsverwitterung nicht mehr lesbar
SCHRADER Heinrich Duenhausen 28.01.1871
Blois
Inf.Regt. 78
STUMPENHAUSER Dietrich Burgdorf 24.12.1871
Vendôme
L. Feld Art. Regt.
Unteroffizier ZECH Karl Hoya Hoya 18.08.1870
bei Gravelotte;
St.-Privat
2.Garde.Regt. zu Fuß

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
AHREND Karl 17.06.1918
ALBENDING Friedrich 25.09.1915
BADE Wilhelm 12.1917
BECKMANN Friedrich 14.03.1915
BENSELER Hermann 16.08.1917
BERGMANN Heinrich 20.08.1915
BIERMANN Friedrich 25.12.1914
BOLTE Konrad 20.10.1914
BREDEMEIER Hans 01.07.1918
BRÜGGEMANN Theodor 11.12.1914
BÜRMANN Karl 28.10.1914
COHN Hermann 24.07.1917
DEIKE Werner 16.06.1915
DEVOUS Heinrich 22.08.1914
DIX Alwin 02.03.1915
ECKARDT Fritz 06.1915
EGGENS Heinrich 23.03.1918
FAHRENHOLZ Heinrich 14.05.1918
FRANKEN Heinrich 06.10.1915
FREESE Hermann 11.12.1914
GAUGER Wilhelm 13.06.1918
GRIMMELMANN Friedrich 29.08.1914
GRÜNDEL Hans 29.08.1915
GRÜNDEL Joseph 22.05.1917
GULITZ Otto 29.08.1914 vermisst
GULITZ Wilhelm 27.03.1915
HAARDE Karl 31.07.1918
HERKENS Johannes 17.09.1914
HINGST Johann zum 09.1914
HOLSTE Karl 21.09.1915
HOLTZ Wilhelm 31.10.1914
HÜNECKE Johann 16.04.1917
ISENBECK Henry 18.12.1914
LEEMHUIS Johann 12.12.1914
MEYER Heinrich 30.07.1917
MEYER Karl 16.08.1915
MEYER Wilhelm 16.07.1916
MYSEGADES Heinrich 31.03.1918
PAPELITZKI Heinrich 24.10.1918
PETERS Heinrich 02.08.1915
PETZOLD Karl 20.08.1917
PLASCHINSKI Max 17.07.1915
PREKEL Friedrich 20.09.1917
RAABE Johann 12.11.1914
RAHLMANN Johann 01.08.1917
REINHARDT Hugo 22.08.1914
RIPPE Friedrich 08.11.1915
ROCH Heinrich 28.04.1918
RUST Heinrich 28.06.1915
SCHALKE Wilhelm 15.02.1915
SCHMALGEMEYER Adolf 02.09.1914
SCHMIDT Dr. Dietrich 08.02.1918
SCHMIDT Johann 24.04.1915
SCHNECKNER Friedrich 30.04.1918
SCHRADER Heinrich 16.04.1917
SCHUMACHER Heinrich 10.07.1916
SPATZ Hermann 24.11.1917
STEIN Wilhelm 20.07.1916
STELLING August 19.04.1917
STELLING Ernst 04.03.1916
STELLING Karl 18.07.1915
STRODTHOFF Hans 02.03.1916
SULING Fritz 19.06.1916
THIES Johann 16.09.1916
TRAUTMANN Wilhelm 04.09.1914
TRUBE Albert 03.12.1916
TRUTE August 20.09.1914
VOGEL Johann 27.04.1918
VÖLKER Wilhelm 04.09.1918
VULLMER Heinrich 01.08.1917
WACHENDORF Johann 01.04.1916
WERNER Heinrich 21.11.1916
WIENCKE Ernst 16.10.1915
WINKLER Karl 29.08.1915
WISSEL Adolf 06.08.1918
WOLF Heinrich 25.09.1914
ZIMMERMANN Fritz 04.11.1916

Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche.

Datum der Abschrift: 13.02.2025; 18.02.2025 (Ergänzung)

Verantwortlich für diesen Beitrag: T.Bräutigam; Günter Hansen (Ergänzung)
Foto © 2025 T.Bräutigam