PLZ 503 03
50° 18′ 15,98″ N, 15° 46′ 9,44″ E
Am Ortseingang, kurz vor der Bahnschranke, steht ein schlichtes Denkmal für in der Schlacht von Königgrätz gefallene österreichische und preußische Soldaten.
Inschrift auf der Vorderseite des Denkmals in Tschechisch, auf der rechten Seite in Deutsch.
Daneben eine größere Stele mit Gedenktafel am Sockel. Der obere Teil der Stele ist mit Symbolen des Feld- Jäger Bataillons Nr. 2 versehen.
Inschriften:
Kleineres Denkmal
Hier ruhen 200 österr. und 200 preuss. Soldaten.
3.7.1866
Größeres Denkmal
Das Officiers Corps des K. u. K. Feld-Jäger
Bataillons Nr.2. seinen am 3. Juli 1866 in der
Schlacht bei Königgrätz heldenmüthig
gefallenen Kameraden:
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1866
Dienstgrad | Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Einheit |
---|---|---|---|---|
Unteroffizier | JÄGER | S. | 03.07.1866 | Feld-Jäger Bataillon Nr.2 |
Oberlieutenat | KAHL | Rudolf | 03.07.1866 | Feld-Jäger Bataillon Nr.2 |
Hauptmann | MUDROCH | Anton | 03.07.1866 | Feld-Jäger Bataillon Nr.2 |
Lieutenant | RESSEL | Eduard | 03.07.1866 | Feld-Jäger Bataillon Nr.2 |
Oberlieutenant | SCHNEIDER | Johann | 03.07.1866 | Feld‑Jäger Bataillon Nr.2 |
Hauptmann | ZHLKER | Leopold | 03.07.1866 | Feld-Jäger Bataillon Nr.2 |
Neufassung aus redaktionellen Gründen am 12.08.2025.
Datum der Abschrift: August 2006
Verantwortlich für diesen Beitrag: Wolfgang Pokorn
Foto © 2006 Wikimedia Zp (kleines Denkmal) CC BY 3.0, 2016 Petr1888 (großes Denkmal) CC BY-SA 3.0 (Fotos verkleinert)