Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Honsfeld, Gemeinde Büllingen, Provinz Lüttich, Belgien

PLZ 4760

50.381590, 6.280603

Offene Kapelle an der Kirche St. Mathias. Darin sind neben einem Kreuz und einer freistehenden Statue mehrere Gedenktafeln angebracht.

Inschriften:

1914-1918 1940-1945
UNSEREN GEFALLENEN
ZIVILKRIEGOPFERN
U: VERMISSTEN

Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter COLLAS Nikolaus 13.07.1918
COLLAS Peter 27.02.1881 04.11.1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 65, 10. Kp. an Verwundung gestorben
Unteroffizier FICKERS Christian 28.05.1895 18.07.1917 Reserve-Infanterie-Regiment 65, 1. Kp.
JOST Adolf 26.10.1918 Brüder
Musketier JOST Aloys 15.01.1915 09.01.1915 Champagne Infanterie-Regiment 160, 10. Kp. Brüder an seinen Wunden gestorben
JOST Hilarius 27.02.1915 Brüder
Wehrmann JOUSTEN Mathias 20.02.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 29, 5. Kp.
KOCH Peter 24.03.1918
LEJEUNE Johann 10.03.1918
REUTER Johann 07.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 65, 6. Kp. vermisst
Musketier ROEHL Hilarius 12.10.1892 11.03.1915 Reichsackerkopf, Oberelsaß Infanterie-Regiment 25, 11. Kp. Brüder
ROEHL Mathias 21.11.1917 Landwehr-Infanterie-Regiment 29, 4. Kp. Brüder
SCHMITZ Ewald 27.02.1915
Gefreiter TANGETEN Hubert 10.07.1918 vermisst

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
COLLAS August 14.01.1944
COLLAS Erna 19.12.1944 Zivilopfer
Pionier COLLAS Jakob 16.09.1910 29.08.1942 Lebsino vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Schütze COLLAS Karl 11.07.1912 29.08.1942 Juschnewo 5 km westl. Subzow vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Gefreiter COLLAS Martin 14.04.1924 28.10.1944 Kriegsgräberstätte in Lövenich, Heldenfriedhof, Efdh. Reihe 18 Grab 314
COLLAS Mathias 06.07.1912 02.1945 vermisst
Sturmmann COLLAS Otto 28.03.1919 16.05.1943 Dnjepropetrowsk
COLLAS Renate 25.12.1944 Zivilopfer
COLLAS Rosalia 25.12.1944 Zivilopfer
FICKERS Alfred 06.03.1943
FICKERS Aloys 18.07.1949
FICKERS Ewald 12.1944 16.10.1944 Litauen vermisst
FICKERS Karl 25.09.1951
GASSMANN August 24.10.1944
GRÜN Peter 1944 vermisst
HABSCH Catharina, geb. CLOSSET 25.12.1944 Zivilopfer
Schütze HABSCH Josef 15.04.1918 17.08.1942 Skljajewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk-Besedino überführt worden
HABSCH Karl 03.08.1943 vermisst
HABSCH Mathias 01.01.1908 30.08.1943 07.1944 Tiraspol Füs.Btl. 384, 1. Kp. vermisst
HABSCH Robert 10.1944 vermisst
HABSCH Rudolf 24.12.1942
Pionier HANF Ewald 15.04.1914 12.1942 Stalingrad Pi. Btl. 171 Stab vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 27, Platte 6 verzeichnet
Schütze HANF Ferdinand 03.08.1915 04.07.1943 Thielau
HANF Gerhard 05.1944 vermisst
Gefreiter HANF Hilarius 02.06.1915 05.1944 Marcauti Gren.Rgt. 41, 5. Kp. vermisst
Kanonier HANF Richard 11.02.1918 13.12.1942 südostw. Pestschanka Kriegsgräberstätte in Rossoschka (Russland)
HEYEN Hubert 25.12.1944 Zivilopfer
HEYEN Johann 16.11.1943
HEYEN Josef 28.01.1943 vermisst
HEYEN Nikolaus 05.03.1915 28.01.1943 Kastornoje Inf.Div. Nachschub Trupp 377, 3. u. 4. Fahrkol. vermisst
HEYEN Peter 26.03.1945
HOFFMANN Hermann Josef 15.05.1940
JOST Albert 08.01.1944
JOST Alfons 25.07.1944 vermisst
JOST Alfred 06.03.1943 vermisst
JOST Clemens 24.03.1944
Obergefreiter JOST Fritz 25.07.1913 24.07.1944 Schaulen Kriegsgräberstätte in Siauliai
JOST Hilarius 10.1944
JOST Josef 03.11.1943 vermisst
JOST Karl 06.09.1944
JOST Magdalena, geb. EVEN 21.12.1944 Zivilopfer
JOST Mathias 19.10.1944 Zivilopfer
JOST Mathias 10.10.1944
JOST Richard 05.01.1946
JOST Rudolf 02.1943 vermisst
JOUSTEN Johann 14.07.1942
MAGNEY Albert 05.10.1944 vermisst
Soldat MAGNEY Josef 27.07.1919 12.02.1943 Stalingrad Art.Rgt. 371, IV. Abt. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 53, Platte 19 verzeichnet
PAUQUET Andre 04.08.1946
SCHLECK Peter 15.04.1942
Schütze SCHNEIDER Hubert 16.06.1916 19.10.1943 Sanko 2/251 m. H.V.Pl. i. Nowo-Alecejewka Kriegsgräberstätte in Schatkowo. Block 36 Reihe 20 Grab 8/span>
Obergefreiter SCHOMMER Aloys 24.12.1921 20.03.1944 Kirikukuls Gren.Rgt. 23, 3. Kp. vermisst
Sturmmann SCHROEDER Lambert 28.05.1926 08.08.1944 St. Aignan Kriegsgräberstätte in La Cambe. Block 20 Grab 39
TANGETEN Remy 23.09.1945 Zivilopfer

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.09.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2021 Wikimedia Commons: Thomas Hummel, CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)