Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hohenwiese, Kreis Hirschberg i. Rsgb., Niederschlesien
Heute: Wojków, miasto Kowary, powiat karkonoski, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 58-530

GPS-Koordinaten: 50°48‘38‘‘ N / 15°51‘13‘‘ E

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs am nordöstlichen Ende des Ortes in einem Wäldchen.
Aus Natursteinen gemauerter Treppenaufgang und Sockel mit aufgesetztem Findling.
Eine Widmungs- und Namensfläche wurde in den Stein eingelassen und ein Kreuz aufgesetzt.
Die Inschriften sind teils verwittert.

Inschriften:

Dem Gedächtnis unserer gefallenen Helden
im Weltkriege 1914-1918
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Geburtsdatum Todesdatum Bemerkungen
BARTHEL Wilhelm 02.04.1888 10.10.1918
BERGER Gustav 26.05.1896 1916
BERND Robert 21.07.1887 24.08.1914
BLUMRICH Hermann 23.03.1892 11.04.1918
BRAUER Max 28.03.1888 12.10.1918
ENDE Robert 01.05.1883 17.07.1915
FISCH Bruno 19.01.1915
FISCH Rudolf 27.02.1890 02.05.1915
FRIEDRICH Richard 03.03.1915
FRIESE Richard 1891 22.05.1917
HERTWIG Alfred 01.09.1916
HERTWIG Martin 02.10.1899 01.07.1918
HORNIG Hermann 10.10.1881 04.09.1915
JUNGNITSCH Anton 1915
KIESLICH Willi 1894 1915
KLUGE Karl 01.04.1881 24.08.1914
KRIEGEL Adolf 07.02.1898 00.10.1917
LANGNER Paul 28.10.1894 07.12.1914 Name falsch nachgemalt LANGGER
LANGNER Theodor 18.09.1890 00.01.1915 Name falsch nachgemalt LANGGER
LEUMANN Hermann 1916
MAIWALD Gustav 16.04.1892 1917
MAIWALD Hermann 1915
NEUMANN Otto 09.08.1915
NEUMANN Wilhelm 08.06.1915
REILL Fritz 1915
RENNER Paul 22.02.1891 30.10.1914
SCHIEL Wilhelm 24.01.1889 14.08.1917
SCHILLER Adolf 1917
SCHMIDT Friedrich 27.06.1887 1918
TALKE Fritz 20.09.1888 16.10.1918
WEIST Rudolf 1889 1917
WERNER Richard 29.08.1882 10.11.1914
WILEM Franz 01.12.1888 26.10.1918
ZÜRGLER Ernst 03.01.1897 13.04.1918

Hohenwiese ist heute der nordöstliche Stadtteil von Schmiedeberg und vollkommen eingemeindet (keine eigenen Ortsschilder mehr).
Das Denkmal liegt an der kleinen Cicha Straße die sehr steil hinauf oder hinunter führt.
Am Denkmal sind vor allem Teile der Zahlen verwittert. Die Namen sind alle nachgemalt, wobei sich auch Fehler
eingeschlichen haben können. In den offiziellen Verlustlisten des 1. Weltkriegs konnten die meisten Namen bestätigt werden.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg