Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hinterdorf, Stadt Oberglogau, Kreis Neustadt O.S., Oberschlesien
Heute: Oracze, gmina Głogowiec, powiat prudnicki, województwo opolskie, Polen

PLZ 48-250

GPS-Koordinaten: 50°20‘47‘‘ N / 17°51‘43‘‘ E

Dies ist ein Denkmal aus Stein in der Stadt Glogowek (Oberglogau) für die Gefallenen des 1. Weltkriegs,
freistehend in der Mitte des Stadtviertels Hinterdorf (Wielkie Oracze)
mit zwei Granit-Namenstafeln zu beiden Seiten einer segnenden Jesus-Figur und einer Maria-Grotte in der Mitte davor.
Auf der Rückseite des Denkmals befand sich eine eiserne Tafel mit weiteren Namen der im 1. Weltkrieg gefallenen Soldaten.
Da diese stark verrostet und nicht mehr lesbar war, wurde sie entfernt. Das Denkmal wurde 1920 gebaut.
1948 wurde eine Grotte hinzugefügt, die aus Dankbarkeit von zwei Bauern gestiftet wurde,
die aus der russischen Kriegsgefangenschaft heimkehrten.

Inschriften:


Dem Gedächtnis der gefallenen Krieger!
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
BIALEK Paul
CHRIST Eman.
CICHON Edmund
CIECIOR Johann
CYSCH Franz
DROBIONKA Edmund
FARUGA Max.
GAIDA Franz
GLOMBITZA Johann
GLOMBITZA Stefan
GNILKA Johann
GNILKA Robert
JANETZKO Paul
JANIK Alexander
JANIK Edward
JANITZEK Theodor
JANOCHA Paul
JARZAMBEK Johann
KITSCHA Franz
KLIMEK Franz
KLIMEK Johann
KOPACZ Josef
KOPACZ Simon
KOPACZ Theodor
KROEMER Felix
KUTSCHMANN Heinz
LATUS Franz
MASUR Johann
MATYSSEK Franz
MITSCHKE Dal.
MITSCHKE Johann
MITULLA Dal.
MITULLA Paul
NOWAK Emil
NOWAK Karl
NOWAK Paul
OREMEK Ludw.
PIECHA Johann
POHL Josef
PRZYWARA Anton
RURKO Karl
SCHNEIDER Johann
SCHNEIDER Stefan
SPEICH Johann
SPEICH Max.
TORKA Johann
TRENK Andreas
TRENK Franz

Der Ort Hinterdorf ist heute vollständig in Oberglogau eingemeindet und bildet den südlichen Zipfel der Stadt.
Die Buchstaben sind nicht sehr genau nachgemalt worden. Der Name Kurko könnte auch Kucko heißen.
Da hinter fast allen Vornamen ein Punkt ist (auch bei den voll ausgeschriebenen), kann man nicht genau sagen ob die Bezeichnung
„Max.“ nun Max oder abgekürzt Maximilian heißen soll. Deshalb werden die hier 2010 angegebenen Maximilians so geändert wie sie auf dem Denkmal stehen.

Datum der Abschrift: 22.09.2010 / 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Schüleraustausch Fulda-Glogowek 2010 /
R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de) (Korrekturen, zusätzliche Infos)
Foto © 2010 keine Angabe / 2024 R. Krukenberg