Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Heuchelheim, Stadt Schlüsselfeld, Landkreis Bamberg, Oberfranken, Bayern

PLZ 96132

Denkmal mit krönendem Stahlhelm an der Ortsdurchgangsstraße östlich der Kirche St. Josef in einer kleinen Rasenfläche.
Einzelgedenken auf Grabsteinen im nahen Friedhof.

Inschriften:

Kriegsteilnehmer 1870 - 71
Kriegsteilnehmer 1914 - 18
(Name)

Wir gedenken
unserer Gefallenen
1914-18___1939-45
(Namen)


Unsere Vermißten:
(Namen)

Namen der Gefallenen und Teilnehmer:

1870/71 (Teilnehmer)

Name Vorname Bemerkungen
BETZ Jos.
ENGERT Joh.
KRAUS Melch.
REUß Joh.

1. Weltkrieg (Teilnehmer)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BADUM Gg.
BANZER Gg.
BUTTERHOF Sim.
DOTTERWEICH Pet.
Gefreiter DÜRRFUSS Michael 28.10.1876 Leichte Munitions-Kolonne 134
EBERLEIN Joh.
ENGERT Joh. j.
ENGERT Joh. s.
GRÖNERT Pet.
HELMER Joh.
HERDERICH Georg 29.11.18??
Unteroffizier HERDERICH Johann 11.02.1885
JAKOB Jack.
JUNKERT Seb.
KOHLER Mich.
KRÄCK Gg.
KRAUS Adam Name: KRAUß Adam
KRAUS Andr.
KRAUS Georg Name: KRAUß Georg
KRAUS Jack.
KRAUS Mich.
Gefreiter KREßMANN Johann 25.01.1897 Reserve-Infanterie-Regiment 16, 10.Komp.
KREßMANN Valt.
NÜTZEL Er.
Sergeant OßMANN Michael 23.06.1889 19.Infanterie-Regiment, 7.Komp.
REUß Christoph 02.08.1886 Reserve-Infanterie-Regiment 23, 9.Komp. war in Gefangenschaft seit 1916
REUß Johann 23.08.1888 war in Gefangenschaft
REUß Peter
RITTER Gg.
Gefreiter RÜCKEL Adam 03.08.18??
RÜCKEL Heinr.
SALOMANN Nick.
SCHELL Joh.
STÖCKINGER Pet.
Vizefeldwebel SUCKER Georg s. 14.11.18??
SUCKER Mich.
VOCKENTÄNZER And.
VÖLKER Gg.
WACHTER Gg.
WEIß Georg 01.07.18??
WEIß Joh.
WEIß Jos.
WEIß Lor.
WEIß Mich.
WEIß Pank.
WOLF Sebastian 19.06.1891

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Infanterist GEIER Martin 14.09.1895 11.09.1916
a.d. Somme
19.Infanterie-Regiment, 12.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Infanterist GIEHL Georg 10.05.1897 11.09.1918
Kämpfe a.d. Siegfriedstellung
21.Infanterie-Regiment, 11.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 3 Grab 1467
GIEHL Georg 27.09.1917
GRAU Matth. 10.05.1916
Infanterist NECKERMANN Georg 28.02.1896 03.07.1917 19.Infanterie-Regiment, 8.Komp. Stellungskämpfe - im Artois - 02.07.1917 verwundet - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 14 Grab 138
Infanterist NECKERMANN Johann 24.05.1893 11.10.1914
Foret Apremont
19.Infanterie-Regiment, 11.Komp. Kämpfe zw. Maas u. Mosel - Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Kameradengrab
Infanterist OßMANN Johann 04.04.1891 29.03.1916
Wald v. Apremont-Ailly
19.Infanterie-Regiment, 4.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 3 Grab 260
Infanterist PHILLIPP Joseph 21.02.1915
am Reichsackerkopf
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 7.Komp. Kriegsgräberstätte in Breitenbach: Kameradengrab
Name: PHILIPP Joseph
Gefreiter RÜCKEL Josef 20.08.1893 18.06.1917 19.Infanterie-Regiment, 1.Komp. Denkmalprojekt
infolge Krankheit verstorben
Kriegsgräberstätte in Bremen-Walle: Grab 249
Krankenträger STÖCKINGER Johann 01.03.1885 07.10.1918
H.V.Pl. Doulcon
Sanitäts-Kompagnie 16 Kriegsgräberstätte in Brieulles-sur-Meuse: Kameradengrab
Gefreiter SUCKER Georg 17.05.1888 02.12.1914
Feldlazarett Chaillon
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 13.Komp. Bayer. Hauptstaatsarchiv
Gefreiter Unteroffizier VÖLKER Matthäus 25.01.1892 11.09.1916
12.09.1916
Ginchy a.d. Somme
19.Infanterie-Regiment, 4.Komp. Denkmalprojekt
Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab
Gefreiter WEIß Matthäus 30.08.18?? 24.05.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 4 Kriegsgräberstätte in Morisel: Block 2 Grab 232; Name: WEISS Mathäus
Unteroffizier ZIPFEL Franz 17.08.1888 22.08.1917 19.Infanterie-Regiment, 4.Komp. Kriegsgräberstätte in Menen: Block I Grab 1967
Sommerschlacht Flandern - 16.08.1917 verwundet - Denkmalprojekt

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Grenadier BADUM Johann 06.06.1921 14.10.1941
8 km südl. Anino
Name: BADUM Hans
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Annino / Karatschew - Russland
Gefreiter BADUM Peter 05.06.1920 25.11.1941
Krgslaz. m. 4/591
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name im Gedenkbuch des Sammelfriedhof in Duchowschtschina
Grenadier BEIER Richard 28.05.1910
Voigts-Krosse
28.02.1944
Bol Poshuja
Bundesarchiv
Gefreiter BUTTERHOF Franz 14.09.1923 06.1944
Witebsk
Lw. Jäg. Rgt. 54, 1.Kp. vermisst, Landwirt; 1939 wohnhaft in Schöneiche
Gefreiter BUTTERHOF Konrad 20.08.1924 30.06.1944
Butor
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau (Moldawien) überführt worden
Gefreiter GINGLAS Gerhard 26.04.1924
Weidenhof
26.04.1944
ostw. Vulturul
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Sammelfriedhof in Iasi, Rumänien
Feldwebel JUNKERT Georg 19.04.1916 05.1945
04.1945
Bihatsch
Deutsches Verbindungs-Kdo. b. d. 10. kroat. Jäg. Brig. vermisst, Tiefbauarbeiter
Obergefreiter KRAUS Anton 22.05.1921 12.05.1944
Sewastopol
Sturmboot Kp. 903 vermisst, Landwirt
Gefreiter KRAUS Friedrich 05.11.1921 26.12.1942
Ssurch-Digora
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Obergefreiter KRAUS Heinrich 17.12.1923 15.07.1944
Lw.-Orts. Laz. Breslau-Mielec
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 18 Reihe 14 Grab 1420
Unteroffizier KRAUS Michael 21.01.1915 21.01.1944
Oranienbaum
Pz. Abt. 511, auch Pz. Abt. 502, 1.-3.Kp. vermisst, Tüncher; 1939 wohnhaft in Wien
Gefreiter MÜLLER Franz 04.07.1898 26.06.1945
Ellwangen
Kriegsgräberstätte in Ellwangen/Jagst: Einzelgrab
Schütze MÜLLER Oswald 10.06.1927
Schobrowitz
11.04.1945 Kriegsgräberstätte in Gemünden: Block 8 Grab 10
s.a. Beitrag Gemünden, Kriegsgräber - Denkmalprojekt
Unteroffizier RITTER Georg 11.06.1914 23.03.1943
Galinowa
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 11 Reihe 13 Grab 651
Gefreiter SCHELL Friedrich 19.04.1925 21.11.1944
Albestroff
Kriegsgräberstätte in Niederbronn‑les‑Bains: Block 12 Reihe 14 Grab 391
Gefreiter SUCKER Hans 08.10.1925 23.07.1945
Nishnij Tagil, Sibirien
Gren. Rgt. 848, auch Inf. Rgt. A (Sturt) d. 182. Inf. Div., 2.Kp. vermisst gemeldet seit 08.1944 b. Temeswar, Landwirt u. als verschollen in Gefangenschaft
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Nishnij Tagil II - Russland; Name: SUCKER Johann Valentin
Unteroffizier WEIß Pankraz 15.09.1916 02.02.1946
Laz. Nr. 8049
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 35 Reihe 5 Grab 365; Name: WEISS Pankratz
Unteroffizier ZEBISCH Willy 03.08.1909
Schobrowitz
(Sudetenland)
02.09.1942
Korotojak
Bundesarchiv

Daten in Blau von: Gräbersuche www.volksbund.de
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Daten in Magenta: Verlustlisten 1. Weltkrieg - genealogy.net
Daten in Grün: von Familien- oder Einzelgräbern
Daten in Grau: Quelle s. Spalte Bemerkungen

Datum der Abschrift: 25.08.2007 / 10.06.2021

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. John / E. Müller (Ergänzungen)
Foto © 2021 E. Müller