PLZ 59-540
Reste eines Denkmals für die Gefallenen des 1. Weltkriegs am äußersten südlichen Ende der Dorfstraße.
Abgestufter Obelisk aus mehreren Teilen. Die Ecken und Kanten sind stark beschädigt.
Inschriften:
1914-1918
Dem Gedächtnis
unserer Gefallenen
in Dankbarkeit gewidmet
Gemeinde und Gut
Herrmannswaldau
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname | Todesdatum | Bemerkungen |
---|---|---|---|
ALSCHER | Fritz | 17.07.1917 | |
BINNER | Hermann | 21.07.1918 | |
BÖRNER | Richard | 12.04.1917 | |
BREITER | Bruno | 22.10.1917 | |
FÖRSTER | Gustav | 10.12.1919 | |
JÜTTNER | Hermann | 22.08.1914 | |
PAUL | Willi | 09.05.1915 | |
PROPHET | Kurt | 20.04.1918 | |
SCHOLZ | Willi | 1918 | verm. |
SCHUBERT | Gustav | 28.07.1916 | verm. |
VOGEL | Otto | 07.03.1917 | |
ZEDLITZ | Heinrich Freiherr von | 02.10.1914 | |
ZEDLITZ | Wilhelm Freiherr von | 27.02.1916 |
Das Denkmal wurde nach 1945 zerstört. Auf einer Erklärungstafel neben dem Denkmal ist notiert,
dass es Jahrzehntelang von Büschen überwuchert dort lag. Es wurde 2015 wieder zusammengesetzt.
Die Kanten sind stark beschädigt und sehen aus wie systematisch abgeschlagen.
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg