Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Herpf, Stadt Meiningen, Landkreis Schmalkalden-Meiningen, Thüringen

PLZ 98617

GPS-Koordinaten: 50° 34′ 38″ N, 10° 19′ 52″ E

Vor der St.-Johannis-Kirche erinnert ein steinernes Denkmal mit Schwertern und Stahlhelmen an die Gefallenen
des 1. Weltkrieges. In der Kirche hängt eine große Tafel mit Namen von Gefallenen des 2. Weltkrieges.
Eine eiserne Tafel mit Namen von Veteranen von 1870-71 liegt lose unter einem Treppenaufgang.

Inschriften:

1870/71:

Für das Vaterland
stritten
Aus Herpf
(Namen)

1. Weltkrieg:

1914 - 1918
Für's Vaterland mit
tapferm Mut
Gabt freudig ihr das
junge Blut
Erlöst seid ihr vom
Kampf hienieden
Gott schenke euch den
ewigen Frieden!

Die dankbare Gemeinde
Herpf.

2. Weltkrieg:
Habt die Brüder lieb.
1.Petr.2,17.

1939 - 1945
Ließen ihr Leben:
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1870/71

Name Vorname
DÖLL Albert
DREISSIGACKER Carl
HOFMANN Georg
KELLER Martin
LANDGRAF Georg F.
MÜLLER Louis
NAGLER Ludwig
REUKAUF Heinrich
STARKER Carl
VOGT Johannes

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUMBACH Friedrich 25.06.1882 04.09.1916
bei Kabarowo
GERLACH Reinhold 12.09.1893
Herpf, Sa.-Mein.
31.08.1916
bei Peronne
1. Garde-Reserve-Regiment, 1.Komp.
GERLAND Otto 03.04.1896 06.03.1915
bei Lysa Oavia
Unteroffizier HENNEBERGER Edwin 04.07.1883 29.10.1914
bei Poel Capelle
Kriegsgräberstätte in Menen: Block N Grab 816
Ersatz-Reservist HERMANN Willy 30.12.1888
Herpf, Meiningen
26.08.1917
bei Verdun
Kriegsgräberstätte in Dun-sur-Meuse: Block 10 Grab 104
HESS Albin 08.07.1896
Herpf, Meiningen
16.05.1917
bei Roeux
vermisst, Heß Albin
Wehrmann HILDEBRAND Ludwig 27.01.1882 28.10.1914
bei Petrikau, Wadlew-Grabica
3. Artillerie-Munitions-Kolonne, XI. Armeekorps
HÜTTENMÜLLER Hugo 12.02.1895 04.05.1917
bei Rethel
Unteroffizier HÜTTENMÜLLER Theodor 15.09.1890 29.10.1918
bei Landgem.
Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 5 Grab 1795
Kriegsfreiwilliger, Reservist JUNGK Hugo 30.01.1890
Herpf, Meiningen
07.10.1914
bei Capellerie
Reserve-Infanterie-Regiment 83, 1.Komp.
KELLERMANN Richard 18.10.1894
Herpf, Meiningen
23.06.1916
bei Verdun
Infanterie-Regiment 32, 6.Komp.
KISSNER Hugo 12.10.1884 11.09.1914
bei Luneville
verwundet, †
Grenadier KOCH Alfred 26.07.1894
Herpf, Meiningen
13.07.1915
bei Zebercz, Zberoz-Chojnowko
1. Garde-Reserve-Regiment, 7.Komp.
Musketier KUNST Alfred 16.08.1892
Herpf, Meiningen
10.05.1915
bei Horotenka
Infanterie-Regiment 32, 1.Komp.
Gefreiter d.R. LANDGRAF Oskar 27.10.1883
Herpf, Meiningen
16.10.1914 Infanterie-Regiment 28, 9.Komp
LINSER Reinhold 04.12.1895 06.10.1915
bei Dünaburg
Infanterie-Regiment 18, 10.Komp.
Vizefeldwebel MARSCHALL Karl 11.01.1894 Helmershausen 23.03.1918
in Wiendale, Aertrycke
†, Kriegsgräberstätte in Vladslo: Block 8 Grab 355
MITTELSDORF Richard 21.01.1886 30.05.1918
bei Soissons
Gefreiter MÜLLER Edwin 08.01.1894
Herpf, Meiningen
10.02.1917
bei Penvillers
† an seinen Wunden
Wehrmann MUTH Eduard 03.03.1880 01.02.1915
in Metz
†, Kriegsgräberstätte in Fey: Grab 872
Schütze NATTERMANN Hugo 08.10.1897
Herpf
18.05.1918
bei Saly
Infanterie-Regiment 95, 2.M.G.K, verwundet, †, Kriegsgräberstätte in Sailly-sur-la-Lys: Block 3 Grab 20
NATTERMANN Oskar 20.03.1895 23.02.1916
in Königsbrück
REHM Albin 17.08.1896
Herpf, Meiningen
26.12.1916
in Buzan
tödlich verunglückt
Musketier REHM Otto 06.07.1898
Herpf
24.04.1918
am Kemmel
Reserve-Infanterie-Regiment 235, 3.Komp.
SCHLEGELMILCH Edwin 11.07.1891 29.11.1914
bei Lodz
Infanterie-Regiment 32, 12.Komp. verwundet, †
Sergeant SCHLEGELMILCH Ernst 31.08.1892 17.07.1918
bei Reims
Kriegsgräberstätte in Marfaux: Grab 686
SCHWARTEN Wilhelm 09.07.1890
Ascheberg-Peterskamp (Gutsb.)
09.09.1914
bei Korrlack,
bei Posegnik, Ostpreußen
SPLITTGEBER Hans 18.12.1892 11.10.1918
bei Remonville
Musketier SPÖRER Oskar 17.08.1896
Herpf, Meiningen
07.07.1917
bei Chivy
† an seinen Wunden, Kriegsgräberstätte in Montaigu: Block 2 Grab 138
SPÖRER Reinhold 28.05.1894
Herpf, Meiningen
14.08.1916
bei Zarzoc
Reserve-Infanterie-Regiment 251, 11.Komp. verzeichnet als SPÖRER II
SPÖRER Wilhelm 22.09.1883 06.10.1914
an der Marne
VOIGT Edmund 29.03.1888
Herpf, Meiningen
01.03.1915
am gr. Czyrack
Infanterie-Regiment 32, 3.Komp.

2. Weltkrieg

Name Vorname Bemerkungen
ABESSER Arthur
AMTHOR Willy
ANSORG Edwin
BLAUFUß Hugo
BOCKER Karl-Heinz
BÜTTNER Günter
BÜTTNER Paul vermisst
DÖLL Walter
DREIßIGACKER Gustav
EPPLER Edwin
EPPLER Hugo
FISCHER Erich vermisst
FRIEDRICH Alfred
FRIEDRICH Franz
FRIEDRICH Karl
GERLACH Walter vermisst
GUNZENHEIMER Paul vermisst
HAUK Oswin vermisst
HEINER Herbert
HEMMING Hilmar vermisst
HENKEL Paul
HERBACH Artur
HERBACH Walter
HEß Hugo vermisst
HEß Hugo
HILDEBRAND Oskar
HILDEBRANDT Arthur vermisst
HILPERT Arno
HOFFMANN Rudolf
HUMMEL Wilhelm
KELDENICH Hermann
KELLERMANN Erw vermisst
KIßNER Ewald
KOCH Fritz
KOCH Karl
KOCH Werner
KRETZER Kurt
KRIEG Franz vermisst
LANDGRAF Emil
LANDGRAF Fritz vermisst
LANDGRAF Fritz
LEHMKUHL Alfred
LEINHOS Otto
LISON Günther vermisst
MARZINKEWITZ Bruno
MÖLLER Ortwin
MÜLLER Karl
NATTERMANN Waldemar
NEUKAUF Fritz
NEUMANN Otto
NEUMANN Rudolf
PRIEBE Erich
RAATZ Wilfried
REHM Edwin
REHM Karl vermisst
REHM Kurt
REPPERT Hugo
REUKAUF Ewald vermisst
RICHTSTEIGER Kurt vermisst
SPÖRER Erich
STUMPF Gerhard
VOIGT Ernst
VOIGT Friedrich
VOIGT Siegfried vermisst
WIEBER Otto vermisst
WIENER Walter

Datum der Abschrift: Juli 2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Wikitarisch und Heike Herold
Foto © 2023 Wikimedia: Wikitarisch, Category:War memorials in Herpf (Thuringia), CC BY-SA 4.0 (Fotos verkleinert)