Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Heppenheim, Stadt Worms, Rheinland-Pfalz

PLZ 67551

49.607820, 8.262102

Steinwand mit Inschrift und vier Gedenktafeln. Davor zwei zusammenstehende Kreuze

Inschriften:

- VERGESST UNS NICHT -

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUER Fritz Reserve-Infanterie-Regiment 118, 8. Kp.
BEST Wilhelm
San.Gefreiter BIEDERT Philipp 17.08.1888 Reserve-Infanterie-Regiment 87, 2. Kp.
BÖRSCHINGER Johannes Infanterie-Regiment 186 infolge Krankheit
BRENDEL Karl Reserve-Infanterie-Regiment 88, 8. Kp.
Gefreiter CHRIST Fritz Brigade-Ersatz-Bataillon 41, 2. Kp.
DECKER Georg Infanterie-Regiment 186, 7. Kp.
DIENES Adolf
DIES Daniel
EMRICH Christian
ERBER Georg
ERBER Philipp
Unteroffizier FREY Philipp 18.07.1917 tödlich verunglückt
Gefreiter FUCHS Christian 15.09.1914 Vitry le Francois Landwehr-Infanterie-Regiment 118, 10. KP. franz. Kgf.
FUCHS Heinrich
Unteroffizier FUCHS Jakob Infanterie-Regiment 118, 4. Kp.
GERMROTH Heinrich 06.05.1888 03.11.1918 Konstanz Reserve-Infanterie-Regiment 88, 8. Kp. gestorben
HALBGEWACHS Georg 04.09.1896
HILDENBRAND Georg
HILDENBRAND Johann gestorben
Ersatz Reservist KOCH Johann Reserve-Infanterie-Regiment 118, 5. Kp.
KRAUSS Philipp
KUHN Heinrich
LAHR Ludwig
LAISI August vermisst
Ersatz Reservist LÜTTINGER Christian Reserve-Infanterie-Regiment 221, 7. Kp.
San. Gefreiter MAAS Peter Reserve-Infanterie-Regiment 224, 5. Kp. gestorben
MÄNNCHEN Fritz Infanterie-Regiment 170, 2. Kp.
Musketier MÄNNCHEN Jakob Infanterie-Regiment 118, Leib Kp.
OBERAUER Johann
OSSWALD Konrad
RAQUET Georg schwerverwundet und erkrankt - gestorben
RAQUET Georg Friedrich gestorben
RAQUET Jakob
Wehrmann RAQUET Karl Reserve-Infanterie-Regiment 88, 6. Kp.
RATMACHER Philipp
Wehrmann SCHAMBACH Jakob 21.02.1872 14.10.1918 Infanterie-Regiment 118, 12. Kp.
SCHELLENSCHLÄGER J. Füsilier-Regiment 40, 12. Kp. an Verwundung gestorben
Gefreiter SCHENKEL Jean
Unteroffizier SCHIMPF Josef Reserve-Infanterie-Regiment 88
SCHIMPF Ludwig
Reservist SCHMITT Philipp 09.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 88, 4. Kp. vermisst
SCHMITT Wilhelm
THOMA Wilhelm
TRAUB Adolf
Unteroffizier TRAUB Karl Reserve-Infanterie-Regiment 17, MGK
UBINGER Eugen
ULLMER Peter gestorben
WAGNER Ludwig Infanterie-Regiment 118, Leib Kp.
Gefreiter WALTER Konrad

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Gefreiter ADER Gottfried 14.01.1923 12.1942 Stalingrad Inf.Rgt. 226, 1. Kp. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 1, Platte 6 verzeichnet
ADER Karl gestorben
ADER Ottmar
ANDERS Balthasar gestorben
BARTH Hans
BECKER Erich gestorben
BECKER Fritz
BECKER Ludwig
Obergefreiter BIEDERT Jakob 07.08.1911 02.1944 Mittelabschnitt Heers Pi. Brig. 127, 1. Kp. vermisst
BRAUCH Georg
Obergefreiter BRÜCKBAUER Karl 15.03.1922 09.03.1944 westl. Kasanka, südwstl. Kriwoi-Rog
DANGEL Andreas
Gefreiter DEIS Daniel 27.04.1911 02.02.1942 Raum südl. Derna Kriegsgräberstätte in Tobruk
ECK Rolf vermisst
EGELHOF Karl
Obergefreiter EMRICH Heinrich 07.11.1910 14.12.1943 Lublin gestorben
EMRICH Wilhelm
Feldgendarm ENGELDRUM Alois 24.05.1909 09.10.1941 Ignatisches Torfstichlg. Ignatowska
Schütze ENGELDRUM Philipp 18.05.1901 01.1945 Krakau Sich.Rgt. 177, 4. u. 5. Kp. vermisst
Gefreiter ESTLER Richard Kurt 15.08.1909 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 545, Rgts. Stab vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 16, Platte 13 verzeichnet
FINK Michael
Unteroffizier FREY Johann 07.06.1895 31.07.1943 Dnjepropetrowsk gestorben, Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 12 Reihe 2 Grab 333
Obergefreiter FREY Martin 31.12.1917 20.08.1942 Kleschnewo 8 km ostw. Rshew
FUCHS Heinrich
GERHARDT Martin vermisst
Fahrer GERHARDT Rudolf 15.07.1901 21.08.1944 Awujani, Lettld. Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 5 Reihe 23 Grab 408
GOELDNER Hans Heinrich
Gefreiter GÜNTHER Heinrich 18.07.1914 30.08.1943 Masolowo, bei Jarzewo Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 24 Reihe 26 Grab 1511
GUTH Jakob 30.03.1906 23.07.1944 Kriegsgräberstätte in Offstein: Grab 5
HÄRTELT Alfred gestorben
HARTKOPF Gerhardt
HARTKOPF Willi gestorben
HECHLER Heinrich gestorben
HILDENBRAND Heinrich gestorben
HILDENBRAND Johann vermisst
HOLLSTEIN Hans vermisst
Unteroffizier HOLLSTEIN Jakob 19.02.1919 14.09.1943 Nordausg. Keßlrowo
HOLLSTEIN Willi vermisst
JAKOBS Peter
KELLER Ferdinand gestorben
Schütze KIEFER Georg 15.04.1902 07.02.1943 Feld Laz. 615 (m.) Orel
KIEßLING Adolf 08.01.1904 18.01.1947 Kgf.Lag. 395/1 in Kalinin gestorben
KOCH Rudolf
KRANZ Georg
KRÜGER Herbert gestorben
Grenadier LOHR Karl-Heinz 15.09.1924 09.01.1944 Sanko 1/246 H.V.Pl. in Juschkowo Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 24 Reihe 17 Grab 668
LÖSCH Georg gestorben
Obergrenadier LÖWENSTEIN Heinrich 24.08.1925 01.1945 - 02.1945 Samsonow Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 9 Reihe 2 Grab 137 - 151
Obergefreiter LÖWENSTEIN Richard 29.04.1916 06.03.1942 b. Makarowka
MAAS Erwin
Gefreiter MÄNNCHEN Paul 18.01.1924 08.1944 Jassy Gren.Rgt. 208, 1. Kp. vermisst
MANZ Arthur gestorben
MATTER Max
MAURER Ernst gestorben
MENGES Karl gestorben
MÖDER Friedel gestorben
MÖDER Georg vermisst
MOHR Georg gestorben
MÜLLER Karl
NEU Konrad vermisst
Grenadier NEU Kurt 26.05.1926 23.03.1944 Dytkowce, b. Brody vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden
NEUMANN Gustav
OBENAUER Friedrich gestorben
OBENAUER Jakob
Obergefreiter OBENAUER Martin 17.08.1906 09.05.1947 gestorben, Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 5 Reihe 16 Grab 380
OSSWALD Rudolf vermisst
Gefreiter OSSWALD Wilhelm 28.07.1910 21.05.1942 Ternowaja
OSSWALD Wilhelm
PARTENHEIMER Theodor
PAULY Erich
PETH Karl gestorben
RAQUET Adolf
Grenadier RAQUET Ernst 20.02.1925 20.08.1943 H.V.P. Sanko 2/355 Fp. 48647 vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
RAQUET Ernst
Gefreiter RAQUET Jakob 21.07.1909 01.1943 Stalingrad Art.Rgt. 179, 8. Bttr. vermisst Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name ist auf dem Würfel 69, Platte 16 verzeichnet
Schütze RAQUET Wilhelm 20.05.1907 09.1944 Florenz Füs. Btl. 334, 2. Kp. vermisst
Unteroffizier RINGSTEIN Willi 07.10.1915 10.05.1943 Nefedowschtschina b. Jarzewo
RITTHALER Friedrich vermisst
SCHÄFER Franz
SCHÄFER Hans vermisst
Obergefreiter SCHAMBACH Jakob 05.11.1907 10.03.1946 Focsani gestorben, Kriegsgräberstätte in Focşani: Block 2 Grab VI
Obergefreiter SCHANZ August 18.02.1910 11.1942 Bielyi Gren.Rgt. 321, 8. Kp. vermisst
Soldat SCHELLENSCHLÄGER Georg 02.01.1913 08.04.1948 Kgf.Laz. Kiviöli gestorben
Stabsgefreiter SCHELLENSCHLÄGER Ludwig 17.03.1914 30.12.1944 Kgf. in Spasskij Sawod gestorben
SCHENKEL Ernst
SCHENKEL Herbert vermisst
Schütze SCHENKEL Wilhelm 15.03.1912 09.12.1941 Krgslaz.mot.2/531 Wjasma gestorben, Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina (Russland): Block 9 - Unter den Unbekannten
SCHIMPF Georg vermisst
SCHMIDT Helmut
SCHMITT Ernst vermisst
Gefreiter SCHMITT Friedrich 27.11.1905 23.10.1944 Veliki Radinci, Serbien, nordw. Ruma
Schütze SCHNEIDER Adam 01.09.1923 26.01.1944 ca. 500 m. südl. Starosetje
SCHNEIDER Peter
Gefreiter SCHNEIDER Werner 09.06.1922 22.03.1945 HVPl. Szentgal Pz. Gren.Rgt. 1, 5. Kp. Kriegsgräberstätte in Veszprém: Block 4 Reihe 9 Grab 409
Flieger SCHÖNER Johann 24.05.1907 29.07.1947 Kgf.Spital in Borisov
SCHÖNER Wilhelm vermisst
Gefreiter SCHREIBER Jakob 21.07.1923 24.04.1943
600 m nordostw. Mentelowo (Menkolowo)
SCHULZ Kurt
Oberfeldwebel SCHWIND Philipp 28.09.1915 20.07.1941 Ortslaz. Kuschinew
SEEL Georg
SEEL Georg
Obergefreiter STUTZ Peter 10.07.1913 01.1945 Polen Heeres Art. Brig 288 I. Abt. vermisst
TRUMOLER Georg
TÜRKES Wilhelm vermisst
WACKER Hans gestorben
Obergefreiter WALTER Jakob 22.01.1910 19.08.1942 Feldlaz. 3/532 Prjetschistoje Kriegsgräberstätte in Rshew: Block 3 Reihe 28 Grab 1391
WALTER Kurt
Feldwebel WEBER Ernst 16.09.1919 15.06.1946 Kgf. in Sewastopol gestorben
Obergefreiter WEBER Fritz 07.07.1924 12.1944 Budapest Heers Pi. Brig. 127, 1. Kp. vermisst
Stabsgefreiter WILDMANN Karl 08.07.1911 01.1945 Königsberg Bau Pi. Btl. 79, Stab vermisst
ZEILER Friedrich
ZEILER Georg gestorben
ZINKE Franz

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2025 K.M. Bardey