Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hennersdorf (Denkmal: 1870/71 und 1. Weltkrieg), Kreis Grottkau, Oberschlesien
Heute: Sidzina, gmina Skoroszyce, powiat nyski, województwo opolskie, Polen

PLZ 48-320

Ehemaliges Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs und des Krieges 1870/71.
Abgestufter Obelisk mit Widmungs- und Namenstafeln im unteren Teil und EK-Zeichen im oberen Bereich.
Das Denkmal wurde nach 1945 komplett abgerissen.

Informationen zu den Namen und Inschriften von diesem Denkmal sind öffentlich nicht auffindbar.
Vielleicht sind sie in einer Chronik notiert. Lesbare Aufnahmen oder Informationen zu den Inschriften werden gesucht.
Das Denkmal wurde wahrscheinlich zum Krieg 1870/71 errichtet. Es hat die typische Bauweise älterer Denkmäler,
die im 1. Weltkrieg normalerweise nicht mehr so gebaut wurden.
Hier wurde anscheinend das alte Denkmal genutzt und nach 1918 neues Gedenken angefügt.

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © historisch (alte Postkarte)