Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Helfant, Gemeinde Palzem, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz

PLZ 54439

49.588029, 6.414337

Gedenktafeln an der Kirche St. Bartholomäus, in der Mitte Figuren Christus und liegender Soldat.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
CLEMENS Peter Esingen
FELLERICH Wilhelm Esingen
Unteroffizier JÄGER Johann Helfant Reserve-Infanterie-Regiment 240, 2. Kp. Helfant
KARL Johann Nikolaus Helfant Reserve-Infanterie-Regiment 30, 2. Kp. Helfant
KIEFER Johann 07.06.1881 Helfant Helfant
KIEFER Michael Anton Helfant Fußartillerie-Bataillon 109, 3. Bttr. Helfant
an seinen Wunden gestorben
Unteroffizier KLEIN Johann 05.02.1879 Helfant Infanterie-Regiment 458, 8. Kp. Helfant
Ersatz Reservist LINN Johann Peter Helfant Armierungs-Bataillon 52, 1. Kp. Diedenhofen Helfant
an Verwundung gestorben
LINN Peter 29.10.1897 Helfant vermisst
SCHEUER Nikolaus 05.03.1894 Esingen Esingen
Gefreiter SCHEUER Peter Esingen 01.09.1918 Fußartillerie-Regiment 8, 1. Bttr. Esingen
infolge Krankheit gestorben
SCHNEIDER Anton Esingen Reserve-Infanterie-Regiment 251, 5. Kp. Esingen
SCHNEIDER Peter Helfant Pionier-Regiment 20, 2. Feld-Kp. Helfant
SCHNEIDER Wilhelm Esingen
SCHWARZENBARTH Johann P. Helfant Reserve-Infanterie-Regiment 30, 6. Kp. Helfant
seinen Wunden gestorben
WAMBACH Matthias Helfant

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
BAUMANN Johann Helfant
Gefreiter BECK Johann 06.09.1916 Helfant 08.03.1943 bei Ploskaja Schiporewo vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
BECKER Peter Helfant¸vermisst
BLASIUS Johann Helfant, vermisst
Obergefreiter BOESEN Johann 07.04.1912 Helfant 14.01.1943 Krgslaz. 1/607 Stalino Helfant
BOESEN Johann Esingen, vermisst
Obergefreiter BOESEN Johann Peter 09.12.1908 Helfant 10.09.1943 Ssinjawino Helfant
Obergefreiter BOESEN Matthias Aloysius 09.07.1907 Helfant 05.04.1945 bei Lochstädt, Ostpr. vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Baltijsk überführt worden
BOESEN Nikolaus Esingen, vermisst
Stabsgefreiter BRITTMACHER Johann Viktor 24.12.1916 Helfant 26.07.1944 Goraj Helfant
CARL Johann Peter Helfant
Obergefreiter ENGEL Jakob 12.08.1900 Helfant 01.1945 Potsdam Pi. Brücken Btl. 159, 2. Kp. Helfant, vermisst
Obergefreiter FABER Johann Peter 22.07.1906 Helfant 07.1944 Bessarabien 15.11.1944 Kgf. i. Golubowka Felders. Btl. 320, Stab Helfant, vermisst
Gefreiter FABER Matthias 18.08.1918 Helfant 04.07.1942 Spasskoje Helfant
Leutnant FABER Michael 25.02.1917 Helfant 23.06.1944 südostw. Perewos Helfant
Soldat FELLERICH Franz 31.01.1904 Esingen 04.1945 Esingen
Kriegsgräberstätte in Nuthe-Urstromtal-Ruhlsdorf: Grab 12
FELTES Matthias
Obergefreiter GERARDY Johann Maternus 13.09.1919 Esingen 14.01.1944 H.V.Pl. Sanko. 1/196 Schepetowka Esingen
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden
Soldat GERARDY-BECK Nikolaus 31.12.1926 Esingen 03.1945 Ball Schw. Art. Abt. 935, Stab Esingen, vermisst
Gefreiter GERARDY-BECK Peter 31.03.1914 Esingen 11.1942 Russland Gren.Rgt. 689, Rgts. Stab Esingen¸ vermisst
GERARDY-LELLIG Josef Esingen¸vermisst
Gefreiter GERARDY-LINDEN Johann 09.05.1908 Esingen 01.1943 Stalingrad Inf.Rgt. 545, III. Btl. Stab Esingen¸ vermisst
Soldatenfriedhof in Rossoschka, Name auf Würfel 21, Platte 15 verzeichnet
GINSBACH Viktor Helfant
Gefreiter GRIES Johann Peter 18.04.1920 Helfant 12.03.1942 Tschudowo Helfant
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 2 Reihe 11 Grab 1131
Obergefreiter GRIES Johann Rudolf 21.12.1917 Helfant 03.09.1942 Tschuprowo, ca. 15 km s.o. Rshew Helfant
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
GROSS Remigius Helfant
Obergefreiter JÄGER Peter 12.06.1908 Esingen 31.12.1943 Buraki Esingen
San.Gefreiter KETTENHOFEN Albert 19.12.1920 Helfant Minsk 1. San.Kp. 36 Helfant, vermisst
Obergefreiter KETTENHOFEN Josef 24.03.1917 Helfant 21.06.1942 Tobruk Helfant
Kriegsgräberstätte in Tobruk
Gefreiter KIEFER Michel 01.03.1914 Helfant 22.12.1941 Krgslaz. 2/531 mot. Helfant
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 9 Reihe 23 Grab 1344
Schütze KIEFER Nikolaus Alfons 23.01.1924 Helfant 28.12.1943 Feldlaz. 770 Schpola Helfant
KLEIN Peter Helfant
Gefreiter KOHL Martin 30.05.1923 Helfant 20.12.1943 Torschok vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sebesh überführt worden
Obergefreiter LELLIG Alfons Matthias 25.06.1918 Helfant 12.01.1942 Myatlewo Helfant
Gefreiter MICH Nikolaus 06.12.1919 Helfant 05.01.1945 Helfant
Kriegsgräberstätte in Großsteinhausen: Grab 199
Unteroffizier RÖRSCH Friedrich 13.11.1914 Helfant 21.06.1940 Bruyéres Helfant
Kriegsgräberstätte in Reillon: Block 2 Reihe 1 Grab 62
Obergefreiter RÖRSCH Peter Johann 27.11.1921 Helfant 12.1944 Kgf.Lager 125/6 Popasnaja b. Lissischansk Helfant
SCHNEIDER Hermann Esingen, vermisst
SCHWARZ Heinrich Helfant
Obergefreiter TRITZ Anton 19.01.1910 Helfant 06.12.1943 Wessely Helfant
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt worden
Obergefreiter TRITZ Johannes Peter Fritz 29.05.1911 Helfant 03.03.1945 Seerappen, Samland Helfant
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaliningrad überführt worden
WAGNER Nikolaus Esingen
Obergrenadier WEBER Werner 09.11.1924 Helfant 07.1943 Orel Gren. Rgt. 309, Rgts. Stab Helfant, vermisst
WEIER Anton Esingen

Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.01.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker