Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Heinrichsdorf, Kreis Neidenburg, Ostpreußen
Heute: Płośnica, powiat działdowski, województwo warmińsko-mazurskie, Polen

PLZ 13-206

53°12‘45‘‘ N / 20°1‘32‘‘ E

Kriegsgräberstätte für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs nördlich des Ortes. Rechteckige Fläche mit Gräbern und kleinen
Namensstelen, einem Findling mit Widmungsplatte und einer großen Erklärungstafel.

Inschriften:

TU SPOCZYWAJA ZOLNIERZE
POLEGLI W I. WOJNIE SWIATOWEJ

(Hier liegen die Soldaten
die im 1. Weltkrieg fielen
)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort Einheit
Musk. ADAM 26.08.1914 I.R. 44
Gren. AXENIX 26.08.1914 Gr.R. 4
Gefr. BLANK 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. BÖHM 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. BORDIHN 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. BRAUN 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. BRESCH 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. CZUYA 26.08.1914 Gr.R. 4
Leutnant DOMARUS Bogislaw von 26.08.1914 II./Gr.R. 4
Gren. DURAS 26.08.1914 I.R. 44
Gren. ERIT 26.08.1914 Gr.R. 4
Tambour GRAJEWSKI 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. GRUBERT 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. KAPER 26.08.1914 Gr.R. 4
Vize-Feldw. KOSCHORREK 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. MEYER 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. NEUMANN Eugen 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. NEUMANN Paul 26.08.1914 Gr.R. 4
Uffz. NORGEL 26.08.1914 Gr.R. 4
Hauptmann PATSCHKOWSKI 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. PIECHOCKA 29.08.1914 Gr.R. 4
Gren. REICHMANN 26.08.1914 Gr.R. 4
Gefr. SCHWETLICH 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. SEMMLER 26.08.1914 Gr.R. 4
Gefr. STEIGER 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. TUTTAS 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. WEIDE 26.08.1914 Gr.R. 4
Gren. ZIELINSKI 26.08.1914 Gr.R. 4

Nach 1945 wurde in Ostpreußen die deutsche Bevölkerung vertrieben und die meisten Denkmäler abgerissen, beschädigt oder umgewidmet.
In diesem größeren Ort ist kein Gedenken an heimische Gefallene erhalten. Die Kriegsgräberstätte überwucherte nach 1945 komplett.
Sie wurde 2010 von der Gemeinde wieder hergerichtet und der Widmungsstein und die Tafel aufgestellt.
Laut Erklärungstafel sollen hier insgesamt 402 Soldaten bestattet sein, 370 unbekannte Russen
und 28 bekannte und vier unbekannte deutsche Soldaten.
Südlich des Ortes befand sich eine weitere Kriegsgräberstätte, die heute leider völlig verschwunden ist
(sie gehört zum Ort Grottkau). Dort befindet sich ein kleines Gedenkschild.
Etwas nordöstlich liegt eine weitere kleine Kriegsgräberstätte mit Denkmal (Quader aus Feldsteinen mit aufgesetztem Findling)
für russische Soldaten. Diese gehört zum Ort Groß Tauersee (Turza Wielka).

Datum der Abschrift: 01.07.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg