Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hausen vor der Höhe, Gemeinde Schlangenbad, Rheingau-Taunus-Kreis, Hessen

PLZ 65388

50.086126, 8.051254

Vor dem Eingang zum Friedhof eine Steinwand, oben mit einer Figur des Hl. Georg und dem Drachen.
An der Wand eine Inschriften- und zwei Gedenktafeln.

Inschriften:

Zum Gedenken
an unsere Gefallenen
und Vermißten der
Weltkriege
1914-1918
1939-1945
Die Gemeinde
Hausen v.d. H.

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Landsturmmann ECKEL Peter München 14.04.1918 bei Merrix Infanterie-Regiment 138, 3. Kp.
GÖTZ Karl 03.06.1917
GREB Fritz 25.01.1915
GREB Johann 15.08.1918 an seinen Wunden
Gefreiter HEUSER Wilhelm 17.09.1917 Verdun Infanterie-Regiment 88, 8. Kp.
Kreigsfreiw. HÖHN Johann 03.03.1916 Verdun Füsilier-Regiment 80, 9. Kp.
JUNG Georg 03.12.1887 03.04.1917 Infanterie-Regiment 81, 8. Kp.
Musketier KAISER Friedrich 07.12.1914 Landsturm-Bataillon III Darmstadt, 3. Kp.
Wehrmann KAISER Johann 26.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 80, 8. Kp.
Reservist SCHÄFER Philipp 05.12.1893 03.06.1917 Lens Infanterie-Regiment 88, 8. Kp. an seinen Wunden
SCHÄFER Philipp 25.01.1916 Landwehr-Fußartillerie-Bataillon 14, 2. Bttr.
SCHREFF Josef 09.09.1914
Gefreiter SPRIESTERSBACH Wilhelm 09.01.1919 Infanterie-Regiment 149, 6. Kp.
WAGNER Johann 07.09.1914
WALKENBACH Reinhard 06.09.1917

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Unteroffizier BESIER Johann 18.04.1916 15.07.1943 Feldlaz. 615 mot. i.Orel
Grenadier BESIER Karl 03.04.1925 05.12.1943 Andrussowka vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnyzkyj überführt worden
Obergefreiter ECKEL Christ. 21.02.1910 07.10.1944 Kriegsgräberstätte in Hunkovce. Block A Reihe 27 Grab 579
HERMANN Paul 30.06.1941
Pionier HÖHN Karl 08.09.1903 07.10.1944 04.10.1944 Kriegsgräberstätte in Hausen v.d. Höhe. Reihe 2 Grab 10
HÖHN Karl 13.12.1943
HÜTL Richard 16.02.1945 vermisst
JAKOBY Albert 17.02.1944
Jäger JUNG Helmut 03.06.1926 Schlangenbad 24.07.1944 St. Gilles ostw. La Chapelle Kriegsgräberstätte in Orglandes. Block 17 Reihe 10 Grab 362
JUNG Karl 22.08.1944 vermisst
Schütze KAISER Philipp 21.06.1907 08.04.1945 Weida Kriegsgräberstätte in Gera, Ostfriedhof. Block X Grab 134
Gefreiter KÜNSTLER Fritz 14.06.1920 12.01.1942 im Mittelmeer ostwärts Sizilien, Pos. 37°50’N 16°00’E U 374
Obergefreiter KÜNSTLER Karl Matthias 30.05.1906 09.01.1945 10.01.1945 bei Szarbsko vermisst Kriegsgräberstätte in Pulawy. Block 6B Reihe 7 Grab 373-411
Obergrenadier KÜNSTLER Walter 31.07.1925 09.06.1944 Stinca/Rum., nördl. Jassy
Grenadier MEYER Fritz 05.04.1907 12.07.1944 12.08.1944 Sanko. m1/161 H.V.Pl. Barbeles
MEYER Gustav 05.01.1945 vermisst
Gefreiter MEYER Willi 16.01.1912 22.04.1942 b. Kolchose 120 m südostw. Gruschino
Obergrenadier NEUNZERLING Anton 03.03.1907 17.07.1944 Zborow Kriegsgräberstätte in Potelytsch. Block 13 Reihe 16 Grab 1245
Stabsgefreiter SCHÄFER Johann 21.08.1910 10.04.1945 20.04.1945 Pillau Kriegsgräberstätte in Baltijsk
Gefreiter SCHÄFER Karl 19.02.1921 23.10.1943 Kriegsgräberstätte in Cassino. Block 10 Grab 769
SCHÄFER Karl P. 17.09.1941
SCHMIDT Karl 12.01.1945 vermisst
Gefreiter SOMMER Johann 10.03.1910 Reichenbach 01.09.1941 bei Malaja-Kachowka/Ukr.
Obergefreiter WALKENBACH Johann 10.09.1909 23.10.1942 bei Stalingrad-Nord
Gefreiter WALKENBACH Karl 10.11.1900 10.05.1945 Jicin, b.Hohenelbe vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Brno überführt worden
WEISS Fritz 07.04.1945

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: --.11.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2013 grabsteine.genealogy.net; Bildquelle Juliane u. Jürgen Wüstendörfer