PLZ 91074
Allgemeiner Gedenkstein in einer kleinen Grünanlage hinter der Kapelle
Die Namen der Gefallenen der Freiwilligen Feuerwehr sind in einem Fenster der Kapelle verzeichnet.
Inschriften:
Gedenkstein:
Den Toten
zum Gedenken
1914 - 1918
1939 - 1945
Kapelle:
Zu Ehren unserer
gefallenen Mitglieder
1914 - 1918___1939 - 1945
(Namen)
Gewidmet v.der
Freiw. Feuerwehr
Hauptendorf
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Infanterist | BRANDL | Fritz | 26.02.1893 Hauptendorf, Ofr. | 20.08.1914 29.08.1914 Lothringen |
KB 19. Infanterie-Regiment, 08.Komp. | 20.08.1914 verwundet |
| Unteroffizier | BRETTING | Konrad | 28.01.1888 Niederndorf, Mittelfr. |
26.03.1917 25.03.1917 |
durch Unfall schwer verwundet, gestorben, Kriegsgräberstätte in Sissonne: Block 10 Grab 407 | |
| Reservist | DORSCH | Adam | Hauptendorf, Oberfr. | 19.07.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 21, 2.Komp. | Kriegsgräberstätte in Beaucamps-Ligny: Block 8 Grab 240 |
| Infanterist | KÖRNER | Christof | 03.04.1893 Hauptendorf, Oberfr. | 20.09.1916 26.09.1916 b. Flers (Somme) |
13. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Name (VB): KÖRNER Christoph Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
| KRÄCK | Karl | 17.01.1879 Hauptendorf, Oberfr. | 06.04.1917 | |||
| Gefreiter | RUHMANN | Konrad | 14.10.1886 Hauptendorf, Ofr. | 22.06.1917 im Artois, bei Oppy |
KB 19. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in St. Laurent‑Blangy |
| Infanterist | SCHMIDT | Michael | 10.10.1889 Hauptendorf, Ofr. | 25.10.1915 Champagne, bei Tahure |
KB 19. Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Kriegsgräberstätte in Souain |
2. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Unteroffizier | ENGELMANN | Hans | 19.06.1920 | 02.1945 Elbing |
Gren. Rgt. 61, 13.Kp. | vermisst, Maurer |
| HÄNDEL | Johann | 22.07.1944 | ||||
| Obergefreiter | HÄNDEL | Michael | 06.04.1913 | 01.1945 Ostpreußen |
Gren. Rgt. 975, Rgts. Stab | vermisst, Zimmermann |
| Unteroffizier | HÄNDEL | Nikolaus | 30.07.1914 | 01.1945 Posen |
Ostbahn Direktion Warschau | vermisst, RB-Angestellter |
| Panzerjäger | KÖRNER | Georg | 31.03.1909 | 03.1945 Guhrau |
Felders. Btl. 83 | vermisst, Schlosser |
| Gefreiter | KÖRNER | Georg | 12.06.1923 | 03.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 43 Grab 45 | |
| Obergefreiter | KREUZER | Peter | 03.06.1901 | 09.1944 Rameville |
Sicherungs (Ldssch.) Btl. 835 | vermisst, Bäcker |
| Obergefreiter | MAYER | Franz | 08.10.1909 Hauptendorf | 31.12.1942 Nowotscherkassk, Krgl.1/619 | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt | |
| Gefreiter | RAMMIG | Georg | 21.08.1911 | 22.12.1943 Samarowa |
Bundesarchiv | |
| Unteroffizier | SCHMIDT | Georg | 22.04.1915 Hauptendorf | 29.02.1942 29.01.1942 Barsuki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt | |
| Unteroffizier | WINKELMANN | Josef | 04.10.1916 | 02.1944 Solotaya |
Art. Rgt. 17, III.Abt. | vermisst, Maurer; Eintrag als WINKELMANN Thomas, Hauptendorf |
Zusatzinformationen in Rot von: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Angaben in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Zusatzinformationen in Blau von: www.volksbund.de
Ergänzungen in Grau: Quelle Denkmalprojekt bzw. siehe Spalte Bemerkungen
Datum der Abschrift: Oktober 2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller (weitere Ergänzungen)
Foto © frei