Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hassel (Weser), Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen

PLZ 27324

Wappen-Datei: ns_lkr-nienburg-weser_hassel.jpg

Gedenkstätten auf dem Friedhof.
Quaderförmiger Sandsteinblock (Erster Weltkrieg) mit Eisernem Kreuz aus hartem Sandstein auf der Oberseite; am Sockel mit den Jahreszahlen 1914 und 1918 auf gegenüber liegenden Seitenflächen und mit Helmrelief auf der Vorderseite (ohne Namen der Gefallenen).
Gedenkkreuz und zwei Tafeln aus grobsandkörnigem, harten Sandstein (Zweiter Weltkrieg) mit den Namen der Opfer des Luftangriffs der 381. Bomb Group der 8. US-Luftflotte, die am 04.04.1945 zwischen 10:24h und 10:30h den seit 1944 zum Luftgausanitätspark XI (Lager für Medikamente und Verbandsmaterial) umfunktionierten Fliegerhorst Hoya bombardierte.

Inschriften:

1. Weltkrieg
1914 1918

2. Weltkrieg
1939 – 1945
GEDENKT AUCH DER TOTEN IM OSTEN

Namen der Gefallenen:

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Todesdatum & Ort
Luftnachrichtenhelferin AUSTEN Auguste 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin BECKMANN Brigitte 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin ERKMANN Maria 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin GELZE Lisa 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin GÜLLE Irmgard 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin HAASERMANN I. 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin HINZ Ellen 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin KATZMIRZACK Agnes 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin KÜCKELHAHN Emmi 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin LAMPRECHT Hannelore 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin MALINOWSKI Elfriede 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin MATZ Elfriede 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin MERZ Trudi 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin MÜLLER Käthe 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin OBSTEI Monika 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin POHL Maria 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin SALVIATI Irmgard von 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin SCHICK Inge 04.04.1945
Hoya
SCHULZ Herbert 04.04.1945
Hoya
Stabsfeldwebel TSCHENTSCHEL 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin USCHMANN Ilse 04.04.1945
Hoya
Luftnachrichtenhelferin WIEDERN Lisbeth 04.04.1945
Hoya

Anmerkung: Die Opfer, mehrheitlich zwischen 21 und 25 Jahre alt, wurden am 07.04.1945 auf dem Friedhof Hassel (Weser) in einem Massengrab
bestattet.
Auf den beiden Gedenksteinen auf dem Friedhof in Hassel (Weser) sind insgesamt 22 Namen angegeben.
Eine Überlebende (Anni Hagedorn) gibt an, dass es sich um 28 (dort bestattete) Todesopfer handelte.
Eine Bestattung der Opfer auf dem links der Weser gelegenen Friedhof Hoya war nicht möglich, da die beiden Weserbrücken in
Hoya am 07.04.1945 gesprengt wurden.
Quellen: www.kreiszeitung.de/lokales/nienburg/grafschaft-hoya-ort120424/inferno-fliegerhorst-13639986.html
www.kreiszeitung.de/lokales/nienburg/grafschaft-hoya-ort120424/eystruperin-anni-hagedorn-bombardierung-fliegerhorstes-ueberlebte
4978809.html.
Weitere Opfer mit Todesdatum 04.04.1945 bzw. 05.04.1945 und Sterbeort Hoya sind bei www.denkmalprojekt.org/2015/leeste
friedhof_gde-weyhe_lk-diepholz_ns.html angegeben.
Hinweise auf Umbettungen aus dem ehemaligen Kreis Grafschaft Hoya nach Leeste und festgestellte fehlerhafte Angaben zu einzelnen in
Leeste bestatteten Kriegsopfern ergeben z. B. sich aus
www.kreiszeitung.de/lokales/diepholz/weyhe-ort54198/kriegsgraeberstaette-muss-ueberarbeitet-werden-9599121.html.

Datum der Abschrift: 02.03.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T.Bräutigam
Foto © 2025 T.Bräutigam