Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Hamm (Alter Friedhof), Hamburg

PLZ 20535

Auf dem ehemaligen Friedhof der Dreifaltigkeitskirche in Hamburg-Hamm, der jetzt ein öffentlicher Park mit zahlreichen erhaltenswerten Grabdenkmälern ist, steht ein rechteckiges, schmuckloses Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges mit einer Gedenktafel auf der Vorderseite und sieben Namentafeln. Dazu rechts und links dahinter zwei separat stehende weitere Namenstafeln, die offenbar später nachgesetzt wurden.
Gegenüber ein Gedenkstein für die Opfer der Verwüstung Hamms während der französischen Besetzung Hamms 1813/14. An dessen Vorderseite rechts und links ein christliches Kreuz. Dazwischen die Inschrift.
Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus und die Bombenopfer des Zweiten Weltkriegs (Entwurf: Ulrich Lindow, 2007).

Inschriften:

1813/14:
MDCCCXIV
IM BELAGERUNSWINTER
Christengraebern gewidmet

1. Weltkrieg
1914 1918

DER TOD IST
VERSCHLUNGEN
IN DEN SIEG
DEN TAPFERN KRIEGERN DIE DANKBARE GEMEINDE

Mahnmal
(siehe unten)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname
ADRIAN J.
AHLERS G.
AHLERS W.
AHRENS G.
ALBERS A.
ALBERS W.
ANDRESEN T.
ARPPE J.
BACKHAUS W.
BAHRUTH F.
BALDAMUS A.
BAROWSKI A.
BARTELS F.
BARTSCH W.
BATHE W.
BAUMANN E.
BAUSER G.
BECKER E.
BEECK M.
BEECKEN O.
BEERMANN E.
BEIN W.
BENJAMIN P.
BENSELER G.
BENVER A.
BERG R.
BERG W.
BERGER P.
BERGNER A.
BERNSTIEL G.
BERNSTIEL H.
BETH P.
BEYER W.
BIEDERBECK E.
BIEDERMANN G.
BIEGELSACK C.
BIEHL W.
BITTER K.
BÖGE H.
BOHLEN H.
BÖHME R.
BÖHME W.
BOLLMEIER G.
BOLSMANN W.
BONGSCHEWA F.
BORCHERS W.
BORK J.
BÖSE H.
BRACKER M.
BRACKER W.
BRALAND B.
BRANDT K.
BRAUER H.
BREDEREKE W.
BRENDEL E.
BRIX K.
BRUHNS P.
BRUNOTTE E.
BUBENDEY W.
BÜHRING P.
BÜNGER J.
BURKARD C.
BURMESTER W.
BUSCH G.
BUSCH P.
BUSCH R.
BUSSIEN E.
CLAUSEN H.
CORDS H.
CRAMER H.
DABELSTEIN A.
DABELSTEIN R.
DANKERS C.
DANNEHL E.
DANNEHL F.
DECKER H.
DELLING A.
DIECKMANN O.
DITTMER T.
DOMANN P.
DONATH H.
DONEPP H.
DOUBEK W.
DRATELN C. von
DUGGEN W.
DUNCKER J.
EBERT E.
ECKHARDT H.
EGGERS H.
EICKHOF A.
ENGEL R.
ENGLING H.
ERLING A.
ESCHENBURG T.
ESCHRICH P.
EULERT W.
FALKE E.
FALKENBERG F.
FELST Th.
FINCK E.
FÖLSCH E.
FÖLSCH O.
FRANCK H.
FREYTAG M.
FRISCH W.
FRISCH W.
FRITSCHER F.
FRITZE O.
FUHRMANN K.
GÄDEKE W.
GAHDE J.
GÄMMELIN K
GÄTKE W.
GEHRKE H.
GEISTERT W.
GERLACH T.
GÖDECKEN A.
GORGAS R.
GÖTTERT W.
GÖTTSCH P.
GOTTWILL K.
GÖTZ E.
GRÄPER A.
GREVE P.
GRIEM H.
GROTZ W.
GRUBE J.
GÜLDENPFENNIG A.
GUNDLACH E.
GÜNTHER G.
GÜNTHER H.
HABEKOST J.
HAGEDORN R.
HAGEMANN J.
HAHN O.
HALPAP A.
HALPAP R.
HAMER C.
HARMS W.
HARTIG H.
HASENKAMP R.
HASSELMEIER H.
HAUPTSTEIN H.
HEINCKE O.
HEINRICH H.
HEINSSEN F.
HEISE F.
HELM F.
HENNIG J.
HERZOG R.
HESSE G.
HEUBEL H.
HEUBEL W.
HEYER K.
HILLA W.
HILLERMANN F.
HILLMER C.
HILLMER H.
HILLMER M.
HINDORF A.
HINRICHS W.
HOFFMANN A.
HOLSTEIN H.
HOLTZ W.
HÖPFNER E.
HÖPPNER W.
HOSE J.
HUWALD W.
IBE W.
INGWERSEN H.
IVERSEN H.
JÄCKEL H.
JÄCKEL H.
JÄCKEL H.
JAENSCH K.
JANSSEN P.
JARCHOW H.
JARECKI J.
JOERSS O.
KAEDING F.
KAHL A.
KAHL A.
KÄHLER W.
KAHLKE E.
KARLL W.
KATZMANN H.
KAUFFMANN A.
KIESOW Hans
KIESOW Hermann
KLENKE W.
KLINK G.
KLIUG J.
KLOCKMANN O.
KLÜNDER H.
KLÜSS G.
KÖBKE W.
KOCH F.
KOCH P.
KOCK C.
KÖHLER K.
KOLTZAU J. H.
KOOPS K.
KORTE F.
KORTES O.
KÖSTER C.
KÖSTER H.
KÖSTER J.
KRAFT W.
KRÄHN M.
KRAMER R.
KRANZ H.
KREFFT F.
KREFFT P.
KREISELMEIER S.
KRÖGER A.
KRÖGER J.
KROGMANN A.
KRÖNIG H.
KRÜGER A.
KRUSE O.
KUPPER O.
LANCKAU H.
LANGE W.
LANGHEIM K.
LARSEN P.
LAU O.
LECHLER F.
LEHFELDT H.
LEHFELDT K.
LEHL H.
LEICH W.
LEISNER H.
LENUCH A.
LENZ Dr. P.
LEWERTOFF J.
LIBMANN G.
LINGENAU W.
LORENZ M.
LÜDEMANN W.
LUDWIG H.
LUND A.
LUND R.
LÜTZOW A.
MAHNKE H.
MAHR A.
MAIBOM C.
MALLWITZ C.
MALLWITZ W.
MANAU F.
MANGELSDORF W.
MARCUS W.
MARKMANN O.
MARKMANN P.
MARTENS O.
MARX H.
MATTHIESSEN F.
MATTHIESSEN J.
MATZEN H.
MAU J.
MAX L.
MEHLHOSE A.
MEIER H.
MERKEL H.
METZENDORF W.
MEYER E.
MEYER E.
MEYER H.
MEYER L.
MEYER W.
MEYER W.
MINDERLEIN O.
MIX H.
MOHR P.
MOHR W.
MÖLLER C.
MOLTZEN H.
MOWINKEL W.
MÜHLENBERG P.
MUHLY E.
MUHLY K.
MÜLLER H.
MÜLLER I.
NAUMANN P.
NEISSE K.
NEUMANN J.
NIELSEN O.
NIEMANN E.
NIETER E.
NIEWERTH K.
NISSEN H.
NÖTHLING H.
OBERIN W.
OCKELMANN H.
OLDENBURG L.
ORTMANN G.
OSBAHR L.
PÄPKE H.
PEIL W.
PETERS C.
PETERS H.
PETERS W.
PETERSEN M.
PETERSEN W.
PFLUG H.
PILLGARN H.
PODSZUS H.
POLSTER J.
POMMERENKE A.
PRELL K.
PRIEDEMANN H.
PRÖPPING H.
PULLERT W.
RABE H.
RAFE G.
REIDEMEISTER W.
REIMERS C.
REPPIN H.
RICHTER A.
RICHTER A.
RIECKHOF K.
RIEPER J.
RÖBER A.
RÖBER W.
RODATZ A.
ROSENDAHL E.
RUBOW H.
SCHAEUBLE C.
SCHAEUBLE L.
SCHÄFER K.
SCHARFF P.
SCHIRMER F.
SCHLICHT W.
SCHLÜTER E.
SCHMAHL P.
SCHMAHL. F.
SCHMID Ê.
SCHMIDT E.
SCHMIDT E.
SCHMIDT W.
SCHÖNBOHM P.
SCHÖNWALD M.
SCHÖSS W.
SCHREINER F.
SCHRÖDER P.
SCHRÖDER R.
SCHRÖDER W.
SCHRÖDER W.
SCHRÖDTER B.
SCHROEDTER F.
SCHUBERT H.
SCHUCHER H.
SCHULTZ W.
SCHULZ Th.
SCHÜSSLER G.
SCHÜTT F.
SCHÜTTPELZ E.
SCHÜTZ R.
SCHWARTZ W.
SEEHASE A.
SEELER P.
SEEMANN W.
SEGELER W.
SEGGELKE E.
SEGGELKE O.
SEGGELKE W.
SEMMEL R.
SENGELMANN H.
SIEMSEN F.
SIETZ K.
SIEVERS O.
SOLTERBECK W.
SPIRAT H.
STALLING H.
STAUTZ W.
STECHEL F.
STEMANN P.
STRAUBE K.
STRAUSS K.
STROEMER R.
STRUBELT F.
STRUCK E.
STÜHMER H.
TAUBERT O.
TESCH H.
THETZ F.
THIEL E.
THIELE E.
THÖRL Dr. F.
THORWARTH C.
TIECKELMANN F.
TIETCHEN Alfred
TIETCHEN Artur
TIMM H.
TIMM O.
TIMMANN G.
TIMMERMANN A.
TOOSBUY H.
TURLACH P.
ULLMANN U.
ULLMANN W.
UMLAUFT O.
VIETZEN H.
VOGELER P.
VOGELSANG F.
VOHDIN W.
VORWERK K.
VOSS A.
VOSS A.
VOSS F.
WACKER R.
WAGENER R.
WALLER W.
WALLIS L.
WANTIER W.
WATTERODT W.
WEBER C.
WEBER W.
WEGENER R.
WEIDEMANN G.
WEIMANN R.
WEISSFERDT O.
WENCK E.
WENCK W.
WENTZIEN J.
WENTZIEN K.
WESTPHAL W.
WIECKHORST C.
WIELAND T.
WILHELM P.
WILLERS A.
WILLERS H.
WINKELMANN H.
WINTER H.
WITTER J.
WOHLENBERG W.
WÖHRMANN W.
WOLF H.
WOLF W.
WÜNSCH G.
WÜNSCH W.
ZEIDLER G.
ZILLEN G.
ZOBEL O.

Mahnmal-Inschrift: Vergib uns unsere Schuld
In Gedenken an die Menschen, die Opfer von Schuld und Leiden geworden sind.
Von Deutschem Boden aus wurden von 1933 bis 1945 Gewalt und Terror, Mord und Vernichtung in die Welt der Völker getragen.
Im Namen des nationalsozialistischen Deutschlands wurden einzelne Menschen, Gruppen, Minderheiten, Völker systematisch verfolgt, in
Lagern drangsaliert, gefoltert und ermordet.
Es wurde ein aller Gesetze und Regeln beraubter Vernichtungskrieg entfesselt, in dessen Schatten nahezu vollständig die europäische
Judenheit ermordet worden ist.

Anmerkung 1. Weltkrieg: Die Namen sind auf den Tafeln des Denkmals grob alphabetisch aufgeführt; einige wurden außerhalb der Reihe
hinzugefügt. Auf den Einzeltafeln stehen sie außerhalb des Alphabets.

Datum der Abschrift: Juli 2006; 23.02.2025 (Ergänzung Mahnmal)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Olof v. Randow; Günter Hansen (Ergänzung Mahnmal)
Foto © 2013 Wikimedia NordNordWest CC BY-SA 3.0 de (Fotos verkleinert)