PLZ 96103
Gedenktafeln mit Kreuz in der Kirche St. Kilian.
Inschriften:
GEFALLEN FÜR DAS VATERLAND
HERR GIB IHNEN DIE EWIGE RUHE
BOMBENOPFER
(Namen)
Namen der Gefallenen und Opfer:
2. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Gefreiter | ALBRECHT | Johann | 14.02.1912 Dörfleins |
26.09.1942 Dewiza |
Kriegsgräberstätte in Jemantscha bei Woronesh | |
Unteroffizier | ALBRECHT | Karl | 24.11.1919 Dörfleins |
16.05.1943 Slavailowo |
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 7 Reihe 22 Grab 2174 | |
Stabsgefreiter | ALBRECHT | Michael | 24.11.1914 | 01.1945 Radom / Zwolen |
Art. Rgt. 17, III.Abt. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | ANKENBRAND | Johann | 25.05.1913 | 03.1945 Prag |
vermisst, Heizer; 1939 wohnhaft in Bamberg | |
Unteroffizier | ARNOLD | Waldemar | 28.09.1925 | 30.10.1944 Trakehnen |
Kriegsgräberstätte in Kaliningrad: Block 17 Reihe 48 Grab 766; Eintrag m. Geburtsort Halberstadt? | |
Assistenzarzt | AßMANN | Johann | 31.08.1915 Waldsassen |
07.02.1944 Sw. Skolowoel |
konnte nicht geborgen werden - Bundesarchiv | |
Obergefreiter | BAUER | Erhard | 23.11.1923 22.11.1923 Bamberg |
18.11.1944 Duga Poljana |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Duga Poljana - Serbien | |
Gefreiter | BAUER | Franz | 23.07.1903 | 28.01.1943 Kastornoje |
Veterinär Kp. 157 | vermisst, Arbeiter; evtl. verschollen in Gefangenschaft |
Bootsmannsmaat | BAUER | Max | 21.12.1921 11.10.1921 |
21.12.1944 auf See |
Kdo 11.U Jagdflottille "UJ 1113" od. "UJ 1116" | Kriegsgräberstätte in Bergen-Solheim: Block 3 Reihe 2 Grab 29 A historisches-marinearchiv.de |
Gefreiter | BECK | Georg | 29.08.1924 Kramersfeld |
29.10.1944 Liessel, Deurne Municipality, Noord-Brabant, Niederlande |
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block TJ Reihe 8 Grab 88 oorlogsslachtoffers.nl |
|
Gefreiter | BEHRINGER | Leonhardt | 10.02.1922 Bamberg |
30.07.1941 H.V.Pl. Malaja-Suchinka |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | BORNSCHLEGEL | Richard | 10.02.1921 | 12.01.1944 Marjinsskoje / Nikopol / Scholochowo / Staryje Tschentomlyk / Welikij Shamenka |
Art. Rgt. 53, I.Abt. | vermisst, Gärtner |
Leutnant | BOTT | Peter | 08.12.1920 Aachen |
15.01.1945 Sanko. 214 |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Pulawy überführt worden | |
Gefreiter | BRENDL | Konrad | 09.05.1912 Weiher |
02.09.1941 Korop |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden; Name: BRENDEL Konrad | |
Unteroffizier | BURK | Heinz | 13.03.1916 Heiligenhaus |
10.03.1943 Glinischtsche |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden; Name: BURK Heinrich Wilhelm Theodor | |
Gefreiter | BURKARD | Georg | 08.07.1920 | 17.10.1942 Leonowo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Posdnjakowo / Bolchow - Russland | |
BURKARD | Joh. | 07.09.1922 | 28.07.1944 | evtl. doppelter Eintrag | ||
Gefreiter | BURKARD | Johann | 07.09.1922 06.09.1922 |
27.08.1944 Laak a.d. Zaier (Skofja Loka) |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
BURKARD | Leo. | 19.07.1913 | 28.07.1944 | |||
Unteroffizier | BURKARD | Leonhard | 18.07.1913 Bamberg |
23.02.1945 Nikolajew Kgf.Lg. Ukraine |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mykolajiw - Ukraine; Name: BURKARD Leonhard Heinrich | |
Feldwebel | CHRISTA | Georg | 28.04.1916 | 01.1945 | Beob. Abt. 57 | vermisst gemeldet seit 12.1944 b. Belitza, Polen; Sägewerkarbeiter |
Grenadier | CHRISTA | Georg | 05.10.1923 | 17.11.1942 1 km N.W. Tortolowo |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 10 Reihe 16 Grab 2074 | |
CHRISTA | Gg. | 12.05.1910 | 06.02.1949 | |||
Gefreiter | CHRISTA | Karl | 09.05.1912 | 17.01.1942 Höhe 105,2 Petrowka |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | CHRISTA | Leopold | 07.12.1925 | 27.03.1945 1 km südostwarts Balga |
Gren. Rgt. Großdeutschl., I.Btl. (vh. Pz. Gren. Rgt. 1 GD bzw. Inf. Rgt. GD) | vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaliningrad überführt worden vermisst gemeldet seit 01.1945 b. Heiligenbeil, Finanzanwärter |
Unteroffizier | DAUERLEIN | Alois | 05.05.1914 | 30.07.1941 Rogi |
Kriegsgräberstätte in Kyjiw: Block 5 Reihe 8 Grab 688 | |
Gefreiter | DELLER | Karl | 18.09.1911 Bamberg |
26.09.1941 Preobrashenka |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | DEUSEL | Hans | 22.11.1913 | 04.11.1943 03.11.1943 Tomakowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tomakowka - Ukraine; Name: DEUSEL Hans Johann | |
Feldwebel | DIEGEL | Hans | 03.03.1917 | 23.02.1945 b. Schwarzwasser südl. Berent / Westpr. |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Stare Czarnowo überführt worden | |
Matrose | DIEHM | Friedrich | 08.03.1920 Bamberg |
09.11.1944 02.09.1944 Svene Rica |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Svene Rica - Serbien | |
Gefreiter | DILLER | Alfred | 07.04.1921 | 09.02.1943 Bei Artemowsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Blagodatnoje / Artemowsk - Ukraine | |
Leutnant | DILLER | Heinrich | 02.10.1923 | 01.1945 Radom |
Gren. Rgt. 21, Rgts. Stab u. Stabs Kp.; auch Felders. Btl. 17, 2.Kp. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | DILLER | Josef | 12.05.1908 Dörfleins |
09.03.1945 Mönnichau |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Mnich - Polen | |
Obergefreiter | DILLIG | Franz | 25.07.1923 Dörfleins |
06.03.1945 Raum Laubanichnet, Polen |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie überführt worden | |
DILLIG | Georg | 07.04.1917 | 14.10.1941 Dorogobush / Chlyssty / Kasskowo / Osjerischtschje / Buchanowa |
vermisst | ||
Unteroffizier | DÖRING | Franz | 23.10.1918 Altötting |
20.02.1943 Rückdorf Wessely südl. Komar 75 km westl. Stalino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Wessely / Donezk - Ukraine; Name: DÖRING Franz Josef | |
Gefreiter | DÜRR | Ernst | 22.02.1922 Rumänien |
1944 02.1945 |
Gren. Rgt. 1144, III.Btl. | vermisst, Landwirt |
Obergefreiter | DUSCHL | Xaver | 15.05.1918 Fürth |
11.10.1943 Ssytschewka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sytschiwka - Ukraine | |
Grenadier | DÜTSCH | Heinz | 13.09.1923 Bamberg |
28.11.1942 Fela. 253 m. Gorenka-Olenino |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden | |
Gefreiter | EICHELSDÖRFER | Jakob | 24.02.1912 | 27.07.1943 Simferopol |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Feldwebel | EICHELSDÖRFER | Michael | 24.11.1915 | 25.08.1943 Jekatassinowslaski |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden | |
Obergefreiter | EICHELSDÖRFER | Michael | 01.11.1923 | 05.07.1944 Italien |
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block F Grab 696 | |
Obergefreiter | EICHELSDÖRFER | Michael | 10.04.1906 | 08.02.1944 ostwärts Dubno |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | EICHELSDÖRFER | Wilhelm | 19.01.1919 Dörfleins |
06.11.1943 Nadaljewka |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | EICHNER | Andreas | 27.01.1901 | 09.03.1945 ostw. Lopej |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Vazec überführt worden | |
Grenadier | EICHNER | Heinrich | 19.07.1910 | 05.01.1944 Sabac |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sabac - Serbien | |
Unteroffizier | EICHNER | Johann | 06.12.1913 Bamberg |
09.08.1944 St. Pierre |
Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 32 Reihe 9 Grab 313 | |
Feldwebel | EICHNER | Vinzenz | 29.09.1915 Bamberg |
26.02.1942 Shiwodowka |
Bundesarchiv; hier EICHNER Johann | |
EISMANN | Georg | 01.06.1927 Forchheim |
15.04.1945 - 19.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Thurland | ||
Obergefreiter | ERNST | Johann | 17.07.1912 Gaustadt |
03.03.1943 02.03.1943 Lw. F. Laz. Jeserischtsche |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
Schütze | FELSER | Jos | 15.04.1908 | 04.01.1942 Woroschilowo |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Obergefreiter | FISCHER | Georg | 04.05.1909 | 10.04.1944 | als 1946 verschollen in Gefangenschaft gemeldet - Lager 7148 B Armavir, Gärtner | |
Gefreiter | FLEISCHMANN | Anton | 11.09.1904 | 15.01.1945 Mittelabschnitt | Nachschub Btl. 619, 1.Kp. | vermisst gemeldet seit 12.1944 im Osten, Postfacharbeiter |
Obergefreiter | FRIEDMANN | Johann | 24.12.1921 | 30.06.1944 Borrissow |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name FRIEDMANN Johann Baptist | |
Grenadier | FRIEDMANN | Josef | 14.10.1926 | 1945 | Gren. Rgt. 979, II.Btl. | vermisst gemeldet seit 08.1944 b. Hericourt, Maschinenschlosser |
Feldwebel | GAGEL | Andreas | 31.10.1914 31.10.1915 |
12.11.1942 | Kriegsgräberstätte in El Alamein: Gruft 7 | |
Obergefreiter | GASSETER | Bernhard | 20.01.1912 | 13.01.1944 H.V.Pl. Kalinowka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden | |
Mech.-Gefreiter | GÖRTLER | Hans | 14.08.1924 13.08.1924 |
05.11.1943 23.10.1943 Nordatlantik südwestl. Island |
U-Boot U-274 |
gefallen bei der Versenkung des Bootes durch brit. Geleitzerstörer - Denkmalprojekt |
GÖRTLER | Josef | 06.05.1900 | 1945 | |||
GREVE | Wilhelm | 26.06.1905 | 20.12.1944 | |||
Obergefreiter | GRIES | Simon | 21.08.1924 | 06.05.1944 02.05.1944 |
Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 7 Grab 338 | |
Obergefreiter | GROH | Josef | 15.10.1921 | 05.04.1945 11.04.1945 - 08.04.1945 |
Kriegsgräberstätte in Bayreuth, St. Georgen: Grab 102 | |
Gefreiter | GUNNERMANN | Heinrich | 14.08.1902 Coburg |
05.03.1945 11.03.1945 I. Pillau, Feldlaz. 6 |
Kriegsgräberstätte in Baltijsk: auf diesem Friedhof | |
Jäger | GUNREBEN | Christian | 23.06.1908 Dörfleins |
17.10.1941 Antonowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Antonowka / n.ö. Berislaw - Ukraine | |
Gefreiter | GUNREBEN | Josef | 18.01.1914 Bamberg |
13.10.1941 Kanischtschewa |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kanischtschewo - Russland | |
Obergefreiter | GUNREBEN | Urban | 18.08.1904 Dörfleins |
24.11.1945 Osijek |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Osijek - Kroatien | |
Gefreiter | GÜßREGEN | Johann | 24.09.1920 | 17.05.1944 Kalda, Estland |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | GÜßREGEN | Konrad | 28.12.1921 28.10.1921 |
1945 | Art. Rgt. 160, 6.Bttr. | vermisst gemeldet seit 12.1942 in Stalingrad, Landwirt Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 25, Platte 10; Name: GÜSSREGEN Konrad |
Schütze | HADERLEIN | Lorenz | 23.12.1920 | 29.12.1941 Höhe 103, 9 km nordostw. Sewastopol |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 10 - Unter den Unbekannten | |
Gefreiter | HAHN | Hans | 22.05.1914 Untersteinach, Kulmbach |
23.09.1941 Bamberg |
in Hallstadt bestattet - Bundesarchiv; Name: HAHN Johann | |
Oberfeldwebel | HÄNIG | Walter | 21.05.1914 St. Michaelis |
21.11.1943 1,5 km nordöstl. Kalinowataja |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag als HÄMIG Walter | |
Obergefreiter | HANNWEBER | Josef | 08.11.1912 | 06.01.1943 Stadt Stalingrad |
Art. Rgt. 305, 10.Bttr. | vermisst, Verwaltungs-Obersekretär ; Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 27, Platte 9 |
Wachtmeister | HARTWIG | Georg | 03.09.1914 03.08.1914 Hammer (Oberpfalz) |
12.10.1942 Stalingrad |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Obergefreiter | HATZEL | Georg | 08.08.1923 | 14.03.1942 Krgs.Laz. 4/609 Gomel |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gomel - Belarus | |
HEINLEIN | Georg | 11.05.1920 | 29.03.1942 | |||
Unteroffizier | HEROLD | Josef | 19.09.1914 Königsfeld |
15.05.1942 10 km vor Krasnograd |
Kriegsgräberstätte in Charkiw (Ukraine): Block 8 - Unter den Unbekannten | |
Oberjäger | HERTEL | Hans | 18.10.1912 | 15.10.1944 H.V.Pl., km 4 d. Str. Rovaniemi-Muonio |
Kriegsgräberstätte in Rovaniemi-Norvajaervi: Gruft 8 Tafel 4 | |
Kanonier | HERZOG | Stephan | 25.07.1923 | 26.11.1941 Nordwesteingang bei Istra |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: HERZOG Stefan | |
HEUBISCH | W. | 26.10.1926 | 23.02.1945 | |||
Gefreiter | HOFMANN | Andreas | 27.04.1912 | 15.12.1941 Petrowsskaja |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Petrowskoje - Russland | |
Gefreiter | HOFMANN | Georg | 27.04.1909 Bamberg |
12.02.1943 Smirnyje, 30 km ostw. Malo-Anchangelsk, 80 km |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Smirnyje - Russland | |
Gefreiter | HOFMANN | Georg | 16.07.1908 | 08.09.1943 Tischowo |
Bundesarchiv | |
Garde-Dragoner Gefreiter |
HOFMANN | Johann | 27.09.1924 | 1946 7844 - Seminowskoje Kgf. Lag. |
vermtl. vermisst gemeldet lt. Gedenktafel 21.10.1943, doppelter Eintrag mit unterschiedlichen Sterbedaten auf den Tafeln, Maurer Grab derzeit noch an folgendem Ort: Semenowskoje / Moshajsk - Russland |
|
Pionier | HOFMANN | Josef | 13.03.1923 13.03.1922 Oberhaid |
25.08.1942 Upolosy 40 km südl. v. Gshatsk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Upolosy / Wjasma - Russland | |
Unteroffizier | HOFMANN | Josef | 06.09.1921 Dörfleins |
27.04.1944 28.04.1944 Sanko 2/128 H.V.Pl.Iasi, Rumänien |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Name: HOFFMANN Josef | |
Gefreiter | HUBER | Eugen | 08.07.1914 Rumänien |
08.1944 Riga |
Felders. Btl. 205 | vermisst, RB-Angestellter |
KAPP | Jos. | 24.03.1911 | 21.10.1941 | |||
Feldwebel | KECK | Andreas | 26.10.1913 | 13.05.1940 | Kriegsgräberstätte in Rodalben: Block D Grab 6 | |
Obergefreiter | KLARMANN | Franz | 08.06.1924 | 01.1945 Weichselbogen |
Pi. Btl. 17, 3.Kp. | vermisst, Mechaniker |
Unteroffizier | KLARMANN | Jakob | 22.12.1923 | 1945 | Flieger (Ausb.) Rgt. 22, Rgts. Stab, 1., 3., 4.Kp. u. Stab III.Btl. | vermisst gemeldet seit 11.1944 b. Linden, Angestellter |
KLARMANN | Joh. Bap. | 18.10.1925 | 07.03.1945 | |||
Obergefreiter | KLEIN | Andreas | 21.05.1920 | 24.05.1944 Cancon / Amiens |
Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 31 Reihe 15 Grab 584 | |
Oberwachtmeister | KLEIN | Hans | 07.08.1916 | 15.09.1943 Rikow |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | KNAB | Johann | 29.03.1910 | 28.12.1941 Kamyschli |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
Gefreiter | KNÖR | Alois | 27.05.1905 Burggriesbach |
25.11.1943 Schepetowka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kyjiw überführt worden | |
Gefreiter | KOCH | Johann | 03.11.1906 | 07.12.1943 Nordrand Kotsch |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
KOCH | Johann | 04.02.1904 | 24.11.1944 | |||
Gefreiter | KOHLES | Otto | 11.03.1907 | 18.08.1944 | Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block T Grab 139 | |
Unteroffizier | KREBS | Josef | 19.08.1925 | 11.03.1945 in Ungarn |
Kriegsgräberstätte in Székesfehérvár (Ungarn): Block 2 - Unter den Unbekannten | |
Soldat | KRUG | Georg | 16.05.1921 Dörfleins |
15.10.1941 Detschino |
||
Grenadier | KUTZELMANN | Karl | 30.07.1924 Kramersfeld |
25.02.1943 Noworossysk-Süd |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 11 Reihe 3 Grab 120 | |
LINZMAYER | Stef. | 04.02.1925 | 1945 | |||
Feldwebel | LORENZ | Peter | 19.06.1915 | 23.09.1944 22.09.1944 b. Mierloseweg, Mierlo, Niederlande |
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block P Reihe 8 Grab 178 oorlogsslachtoffers.nl |
|
Gefreiter | MAI | Josef | 21.02.1911 | 19.01.1942 Sanko.1/46 Islam Perek |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Obergefreiter | MARTIN | Walter | 29.02.1924 | 06.09.1945 In der Kgf. in Busuluk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Busuluk - Russland | |
Unteroffizier | MAY | Rudolf | 27.11.1921 | 07.01.1945 08.01.1945 Raum Dussen, Noord-Brabant, Niederlande |
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CE Reihe 8 Grab 182 oorlogsslachtoffers.nl |
|
Obergefreiter | MEISNER | Andreas | 05.12.1914 | 11.09.1941 Rjudumjullyu, Russland |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Gefreiter | MEISNER | Michael | 23.02.1910 Dörfleins |
09.05.1942 I. Feldlaz. mot. 624 Brjansk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brjansk - Russland | |
Stabsgefreiter | MEIXNER | Andeas | 04.06.1915 | 03.1945 CSR |
Gren. Ers. u. Ausb. (Magen) Btl. 283 Bad Mergentheim | vermisst, Arbeiter |
Obergefreiter | MERZ | Georg | 09.12.1908 | 12.1942 Stalingrad |
Art. Rgt. 87, 4.Bttr. | vermisst, Schuhmacher Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 56, Platte 19 |
Bootsmannsmaat | METZNER | Georg | 01.06.1919 Hirschaid |
11.09.1944 St. Pierre / Brest |
Kriegsgräberstätte in Ploudaniel-Lesneven: Block 7 Reihe 3 Grab 78 | |
Gefreiter | METZNER | Josef | 20.05.1911 Bamberg |
08.11.1941 Radschino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Skugorowo / Moskau - Russland | |
Gefreiter | MIRWALD | Franz | 27.12.1910 Wobzinetz? |
28.02.1943 Belgrad, Krgslaz. 921/22 |
||
Gefreiter | MOTZELT | Wilhelm | 15.03.1922 | 08.12.1942 Kampfraum Stalingrad |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Oberfeldwebel | MUNSEL | Hans | 25.11.1915 Großgründlich |
11.09.1941 Mogila-Karga |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Oberschütze | NEHR | Adam | 30.10.1915 | 08.09.1939 Biskupice |
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 7 Reihe 2 Grab 143 | |
Schütze | NEHR | Andreas | 30.07.1927 | 22.03.1945 bei Koblov, Krs. Hlucin |
Kriegsgräberstätte in Valasske Mezirici (Tschechische Republik): Block 1 - Unter den Unbekannten | |
NEHR | Gregor | 05.09.1926 | 05.09.1944 | |||
Obergefreiter | NEHR | Johann | 23.09.1922 | 07.08.1943 Orel-Stadt / Bogoroditzkoje Orlowska / Ljedna / Nikolsskoje / Orlitza Fluss / Rybnitza |
Pz. Rgt. 15, Stab II, Versorg m. Werkstatt Kp.u. 5. - 8.Kp. | vermisst gemeldet seit 07.1943 b. Golotschino, Sattler |
Schütze | NEHR | Karl | 07.11.1926 | 04.1945 Hamburg |
Flak Art. Schule I Versuchs. Abt. 1., 3. u. 4.Bttr. | vermisst, Eisendreher |
Kanonier | NOLL | Friedrich | 22.11.1919 | 21.10.1940 Troisdorf |
nach Hallstadt überführt u. dort bestattet - Bundesarchiv | |
Obergefreiter | NÜßLEIN | Johann | 18.02.1909 Geisfeld |
04.10.1943 Krgslz. 3/5 91 (mot.) Biala Zerkwa |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bila Zerkwa - Ukraine; Name: NÜSSLEIN Hans | |
Unteroffizier | OEHLER | Johann | 01.05.1917 Baudenbach |
25.09.1943 Ranziano bei Gorizia (Rence) |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: ehem.Jugoslawien nicht zugeordnet; Name: OEHLER Hans | |
Obergefreiter | OTT | Siegfried | 27.03.1918 Unterdeufstetten |
27.07.1944 28.07.1944 Sanko 2/158 (m.) H.V.Pl. Panereunis |
Kriegsgräberstätte in Kaunas: Block 9 Reihe 3 Grab 72 | |
Obergefreiter | PFLAUM | Andreas | 30.12.1910 | 07.08.1942 Raum Orel |
Gren. Rgt. 439, III.Btl. | vermisst, Landwirt |
Gefreiter | PFLAUM | Hans | 08.03.1924 | 29.02.1944 17.02.1944 |
Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block A Grab 375; Name: PFLAUM Johann | |
PFLAUM | Hans | 28.01.1915 | 02.1945 | |||
PFLAUM | J. B. | 10.11.1926 | 05.04.1945 | |||
Gefreiter | PFLAUM | Josef | 12.05.1920 | 07.07.1941 Sanko. 2/88 H.V.Pl. Wolma-Borisso Krupka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Berjosa, Belarus überführt worden | |
Obergefreiter | PFLAUM | Otto | 15.09.1921 14.09.1921 |
16.06.1944 Straßenstellung, 18 km westl. Uchtua |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Salla überführt worden | |
Obergefreiter | PFLAUM | Paul | 14.06.1923 | 03.05.1945 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 12 Grab 105 | |
Gefreiter | PICKEL | Georg | 09.10.1905 Memmelsdorf |
08.12.1942 vor Stalingrad |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Unteroffizier | PORZELT | Franz | 28.06.1920 | 04.10.1944 Ciechania |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ciechania - Polen | |
Gefreiter | PRELL | Karl | 22.02.1919 | 28.09.1941 bei Armjansk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Armjansk - Ukraine | |
Oberfähnrich | QUELLMALZ | Waldemar | 24.01.1920 Papitz |
26.08.1944 Arad / Rum. |
Kriegsgräberstätte in Budaörs: Block 10 Reihe 28 Grab 896 | |
Sturmmann | RAAB | Friedrich | 13.07.1924 | 15.06.1944 16.06.1944 Evrecy |
Kriegsgräberstätte in Cheux-St.-Manvieu: Block 17 Reihe C Grab 16 | |
Gefreiter | RAAB | Hans | 23.02.1910 Würzburg |
03.10.1941 Mal-Tischowa, Nähe Baltutino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Glinka / Smolensk - Russland; Name: RAAB Johann | |
RAAB | Johann | 18.08.1898 | 21.10.1946 | |||
Gefreiter | RAAB | Luis | 28.07.1926 | 12.02.1945 17.02.1945 Raum Predajna etwa 28 km nordöstl. Neusohl |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Vazec überführt worden | |
RACKL | Josef | 03.05.1915 | 24.12.1943 | |||
Schirrmeister | RAMER | Anton | 24.12.1909 Dörfleins |
05.11.1939 Krgs.Laz.1/615 Lublin |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Feldwebel | RAMER | Johann | 05.05.1914 07.05.1914 Dörfleins |
31.01.1945 Res. Laz. Jauer |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Poznan-Milostowo überführt worden; Name: RAMER Johann Hans | |
Unteroffizier | RASCH | Albert | 15.11.1923 | 14.03.1944 | Kriegsgräberstätte in Cannock Chase: Block 9 Reihe 10 Grab 62 | |
Unteroffizier | REDER | Hermann | 06.10.1915 Schweinfurt |
20.08.1944 Muranowice |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Muranowice - Polen | |
Gefreiter | REICHERT | Johann | 21.07.1908 31.07.1908 |
24.09.1941 1.Drahthindernis, 6 km sd.ostw. Krementschuk |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 9 Reihe 48 Grab 3396 | |
RESCHKE | Adolf | 15.05.1924 | 27.06.1945 | |||
RIEDELBAUCH | A. | 05.03.1915 | 07.11.1944 | |||
Gefreiter | RIEGER | Josef | 17.06.1920 Cosmin, Derelui |
04.11.1942 Ippacinowskoje |
Bundesarchiv | |
Oberschütze | ROTHLAUF | Johann | 04.12.1919 Junkersdorf |
16.11.1941 Matzejewo |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gosteschewo - Russland | |
Grenadier | RUß | Johann | 17.07.1914 | 27.02.1942 Koj-Assan |
Gren. Rgt. 72, 2.Kp. | vermisst, Arbeiter; Name: RUSS Johann |
SCHLAUCH | Georg | 11.05.1928 | 20.12.1945 Kgf. Lg. Jaworzno |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jaworzno - Polen | ||
SCHLEIBNER | Gg. | 17.03.1921 | 24.06.1946 | |||
Rottenführer | SCHMITT | Georg | 21.11.1909 Bamberg |
01.05.1945 21.04.1945 - 02.05.1945 |
Kriegsgräberstätte in Sperenberg, neuer Friedhof: Einzelgrab | |
Obergefreiter | SCHMITT | Michael | 30.07.1913 | 03.1945 Danzig |
Gren. Rgt. 545 (neu), II.Btl. | vermisst, Danzig |
SCHNEIDERWIN | Johann | 14.05.1893 | 29.07.1945 | |||
Gefreiter | SCHNEIDERWIN | Otto | 03.01.1923 Dörfleins |
08.08.1943 Golaja-Dolina / Ukr. |
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 12 Reihe 12 Grab 2259 | |
SCHNITZER | Jo. | 07.09.1912 | 11.09.1944 | |||
SCHOBERT | Jos. | 15.02.1923 | 06.09.1943 | |||
Obergefreiter | SCHOLZ | Karl | 20.04.1921 | 1945 | Gren. Rgt. 593, I.Btl. | vermisst gemeldet seit 01.1943 b. Woronesch, Landarbeiter |
Stabsgefreiter | SCHUMM | Joh. | 20.05.1915 Bamberg |
29.04.1944 6 km nördl. Floresti |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Chisinau, Moldawien überführt worden; Eintrag als SCHUMM Fritz; SCHUMM Friedrich - Bundesarchiv | |
Kraftfahrer | SCHWEIBOLD | Johann | 13.01.1901 13.11.1901 |
25.04.1944 Rela VII Lemberg |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Potelytsch überführt worden | |
Obergefreiter | SEIBOLD | Gabriel | 05.04.1920 | 10.04.1944 Ploskoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Welikoploskoje / Odessa - Ukraine | |
Schütze | SEIBOLD | Josef | 09.12.1912 | 12.09.1942 B. Bol-Iwanowka 50 km S.O. Liwny |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden | |
Obergefreiter | SEIBOLD | Paul | 31.08.1919 | 31.07.1943 Östl. Sigolowo |
Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 10 Reihe 9 Grab 1159 | |
Obergefreiter | SEIBOLD | Sebastian | 24.02.1905 24.03.1905 |
1945 | Inf. Div. Nachr. Abt. 113, 1.Kp. | vermisst gemeldet seit 01.1943 in Stalingrad, Schuhmacher; 1939 wohnhaft in Neustadt/Aisch Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name ist auf dem Würfel 86, Platte 7 s.a. Beitrag Bad Neustadt VBL - Denkmalprojekt |
SENNEFELDER | Georg | 15.02.1929 | 03.1945 Berlin |
Wehr-Ertüchtigungs Lager Stendal | vermisst, Kaufm. Angestellter | |
Schütze | SENNEFELDER | Johann | 02.06.1901 01.06.1901 |
31.12.1945 | Sicherungs auch Radfahr (Sich.) Rgt. 4, 3.Kp. (Radfahr Wach Btl. 613, 3.Kp.) | vermisst gemeldet seit 08.1944 b. Volontiri, Lagerarbeiter |
Schütze | SKULAVIK | Martin | 11.11.1919 | 15.11.1941 Prostje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Trostje - Russland; Name: SKULAWIK Martin Sebastian | |
Obergefreiter | SÖLLNER | Baptist | 02.07.1914 Gundelsheim |
21.07.1943 Koltitschewo Krs. Kursk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Koltitschejewo / Rylsk - Russland | |
Pionier | STEINHEIMER | Johann | 22.02.1926 23.02.1926 |
1945 | Pi. Btl. 271, auch Pi. Btl. 113 (neu) | vermisst gemeldet seit 12.1944 b. Erlasy u. verschollen in Gefangenschaft seit 12.1944 R Eger, Szolnok, Ungarn, Maler; Name: STEINHEIMER Hans |
Unteroffizier | STEPPAN | Franz | 19.02.1919 15.02.1919 |
15.08.1944 | Kriegsgräberstätte in La Cambe (Frankreich): Unter den Unbekannten | |
Obergefreiter | STERZER | Josef | 07.08.1913 | 20.12.1942 Flugplatz Urasow |
Kampf-Geschwader 27, 5.Staffel | s.a. Beitrag Bamberg-Hauptfriedhof - Denkmalprojekt; unfreiw. Bodenberührung |
Obergefreiter | STÖCKLEIN | Johann | 10.05.1906 | 1945 | Gren. (Feldaufb. ) Rgt. 257, 6.Kp. | vermisst gemeldet seit 08.1944 b. Volontiri, Schreiner |
STÖCKLEIN | Sebastian | 19.04.1915 | 07.09.1941 Schwedt, Brandenburg |
Internetrecherche | ||
Obergefreiter | STRETZ | Michael | 01.12.1906 | 12.10.1945 Valence |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 31 Reihe 11 Grab 371 | |
Obergefreiter | STROHMER | Andreas | 20.04.1920 | 15.07.1945 13.07.1945 |
Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 2 Reihe 4 Grab 239; Name: STROMER Andreas | |
Obergefreiter | TÄUBER | Philipp | 02.11.1912 | 30.07.1941 Nowo Kamissarowka / Ukr. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Carmanova - Moldawien | |
Gefreiter | WACHTER | Johann | 10.01.1912 | 29.01.1943 Gussewka |
Bundesarchiv | |
Oberfeldwebel | WALTER | Georg | 19.09.1919 Gaustadt |
22.06.1944 B. Gorki |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden | |
Obergefreiter | WEINMANN | Georg | 28.01.1914 | 23.12.1942 Dachowskaja |
Bergung u. Umbettung nicht möglich | |
Schütze | WELSCHER | Otto | 01.02.1919 Breitenloh |
06.09.1939 Balin |
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 16 Reihe 12 Grab 272 | |
Gefreiter | WERNER | Heinz | 14.05.1925 | 1945 01.1944 Warka Brückenkopf / Weichselbogen / Weichsel Brückenkopf Annapol |
Gren. Rgt. 568, 14.Kp. | vermisst, Schüler |
Gefreiter | WERNER | Johann | 15.11.1900 | 18.08.1945 Zemun, Kgf. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Novi Grad - Serbien | |
Unteroffizier | WEYRAUTHER | Georg | 03.12.1906 Oberhaid |
19.10.1944 18.10.1944 Belgrad |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Beograd - Serbien | |
Unteroffizier | WICH | Adam | 07.08.1916 Bamberg |
20.07.1943 Leonforte / Sic. |
Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia: Gruft 3 Reihe 2 Platte B Sarkophag 53 | |
Oberschütze | WICH | Johann | 13.03.1912 | 09.12.1941 16.09.1942 In d. Kgf. in Spasskij Sawod Bei Karaganda |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Spasskij - Kasachstan Doppelter Eintrag auf den Tafeln |
|
Gendarmerie-Leutnant | WINDFELDER | Johann | 20.11.1904 30.11.1904 Frensdorf |
18.11.1944 Pestszentimre |
Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn): Block 10 - Unter den Unbekannten s.a. Beitrag Frensdorf - Denkmalprojekt |
|
Gefreiter | WIRSCHING | Georg | 07.04.1906 Gänheim |
19.11.1942 Kriegs. Laz. 3/591 Remontnaja |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden | |
Gefreiter | WOLF | Franz | 28.11.1924 | 23.06.1944 bei Barssuki |
Kriegsgräberstätte in Sebesh: Block 7 Reihe 27 Grab 2631; Name: WOLF Franz Peter | |
Unteroffizier | WOLF | Johann | 25.07.1914 | 21.11.1942 Staraja Russa |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | WOLF | Josef | 13.11.1917 | 02.09.1939 Wysoka |
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 7 Reihe 2 Grab 155 | |
Unteroffizier | WOLF | Kaspar | 20.05.1923 | 28.07.1944 Wojszyn |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Sosnow - Polen | |
Gefreiter | WOLF | Lorenz | 09.11.1922 | 31.12.1945 | Armee Nachr. Rgt. (Abt.) 531, Stab I, 1. - 5.Kp. u. Kol. | vermisst gemeldet 08.1944 in Frankreich, Elektrotechniker |
Feldwebel | WOLF | Peter | 28.07.1906 | 21.06.1944 Rousse |
Kriegsgräberstätte in Dagneux: Block 19 Reihe 14 Grab 304 | |
Gefreiter | ZEDER | Hans | 07.09.1903 | 1945 | SS Flak Abt. 32, auch SS Flak Abt. zbV | vermisst gemeldet seit 03.1945 b. Frankfurt/Oder und verschollen in Gefangenschaft seit 07.1946 b. Brjansk, Kaufm. Angestellter |
Gefreiter | ZEDER | Ludwig | 06.03.1907 | 06.06.1940 | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 2 Grab 1308 | |
Schütze | ZIEGLER | Johann | 07.07.1923 | 12.02.1943 Oktoberbahn b. Kolpino |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kolpino - Russland | |
Sturmmann | ZIMMER | Adam | 20.04.1907 Werelui |
19.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Elm, Ehrenfriedhof: Block J Grab 48 | |
Sanitäts-Obergefreiter | ZINK | Willi | 25.12.1912 | 07.08.1943 | Pz. Gren. Rgt. 33, 2.Kp. (vh. Schtz. Rgt. 33) | vermisst gemeldet seit 01.1943 b. Orel - Stadt / Bogoroditzkoje Orlowska / Ljedna / Nikolsskoje / Orlitza Fluss / Rybnitza, Schreiner; Name: ZINK Wilhelm |
2. Weltkrieg (Zivilopfer; durch Kriegseinwirkung verstorben)
Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
BAUER | Joh. | 09.02.1945 | ||
DILLER | Kasp. | 13.04.1945 | ||
DIPPOLD | Kat. | 11.04.1945 | ||
DORSCHER | A. | 1945 | ||
EICHHORN | Josephine | 03.02.1937 | 13.04.1945 | Zivilopfer - gestorben durch Granatsplitter |
KOCH | Barb. | 13.04.1945 | ||
SCHAUPP | Emilie, geb. REGUS | 10.10.1914 | 15.01.1945 b. Lauda |
durch Tieffliegerbeschuß |
STÖCKLEIN | A. | 19.04.1945 | ||
STÖCKLEIN | Bar. | 11.04.1945 | ||
WELLER | Barb. | 11.04.1945 |
Datum der Abschrift: 06.08.2021
Verantwortlich für diesen Beitrag: E. Müller
Foto © 2021 E. Müller