PLZ 63808
Gedenktafeln mit den Namen und Sterbedaten der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege an einer Wand
in der unteren Turmstube der Kirche St. Nikolaus v.d. Flüe.
Einzelgedenken von Grabsteinen im benachbarten Dorffriedhof.
Gedenkstätte für die Gefallenen des 1. Weltkrieges im Friedhof ohne Namen bzw. Daten.
Ergänzende Daten aus einer Broschüre des Heimat- und Geschichtsverein Haibach-Grünmorsbach-Dörrmorsbach e.V.
Inschriften:
1914 - 1918
(Namen)
Gefallene des Krieges 1939 - 1945
Vermisste 1939 - 1945
(Namen)
Namen der Gefallenen und Opfer:
1. Weltkrieg
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Zahlmeister | ALBERT | Franz Thomas | 08.03.1869 Haibach, Ufr. |
30.04.1915 | KB 8. Feldartillerie-Regiment, I. Abtlg. Stab | schwer verwundet 24.04.1915 St. Mihiel - Denkmalprojekt |
Ersatz-Reservist Infanterist | ALBERT | Konrad | 15.09.1885 Haibach, Ufr. |
20.09.1916 13.09.1916 Schlacht bei Verdun |
8. Infanterie-Regiment, 10.Komp. | Regimentsgeschichte IR 8 Kriegsgräberstätte in Hautecourt-lès-Broville: Kameradengrab |
Landsturmmann | ATZENBERGER | Anton | 25.01.1886 Haibach, Aschaffenburg |
29.07.1917 Galizien |
Reserve-Infanterie-Regiment 30, | vh. Landwehr-Infanterie-Regiment 87, 10. Komp.; verstorben infolge Verwundung - Standesamt Frankfurt |
ATZENBERGER | Josef Christian | ca. 1884 | 24.10.1917 Frankfurt |
infolge Krankheit verstorben - Standesamt Frankfurt | ||
Infanterist Schütze | AULBACH | Thomas Fab. | 03.01.1898 Haibach, Ufr. |
29.03.1918 Lothringen |
KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 1.MGK | Kriegsgräberstätte in Avricourt: Grab 81 Einzelgedenken auf Grabstein |
Kanonier | BAUMANN | Alois Peter | 22.02.1888 | 16.07.1918 Haibach |
2. Fußart. Regiment, Ersatz-Bataillon | Bayer. Hauptstaatsarchiv |
BAUMANN | Franz Josef | Haibach, Unterfr. | 25.06.1916 südl. Mylsk-Liniewka |
22. Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Am Styr und Stochod - Regimentsgeschichte IR 22 | |
Wehrmann | BAUMANN | Jakob | 16.10.18?? | 13.11.1914 02.11.1914 Hollebeke |
17.Infanterie-Regiment, 9.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab Bayer. Hauptstaatsarchiv |
Infanterist | BAUMANN | Johann | 25.07.1884 Haibach, Unterfr. |
03.11.1916 | 24. Infanterie-Regiment, 7.Komp. | schwer verwundet, †, Kriegsgräberstätte in Maissemy: Block 2 Grab 716 |
Infanterist | BAUMANN | Karl Matthäus | 17.01.1897 Haibach Ufr. |
05.10.1917 Belg. Flandern |
KB 9. Infanterie-Regiment, 9.Komp. | verwundet 27.09.1917 in Flandern - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Menen: Block M Grab 1161 |
BAUMANN | Sebald | 19.03.1893 | 13.01.1919 | Bayer. Hauptstaatsarchiv | ||
Jäger | BAUMANN | Willy | 15.02.1890 Haibach |
08.11.1914 09.11.1914 Oosttaverne, bei Ypern |
KB Jäger-Battailon 2, 1.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab |
BERGMANN | Eduard | 13.05.1898 | 03.11.1917 | 1917 aus dem Wehrdienst entlassen - Bayer. Hauptstaatsarchiv | ||
Sergeant | BERGMANN | Karl Bartholomäus | 19.09.1886 Haibach, Unterfr. |
04.10.1918 | 32. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in Mont-St.-Rémy: Block 7 Grab 302 |
Jäger | BETZ | Adolf | 17.10.1897 Aschaffenburg |
24.11.1917 Italien |
KB Jäger-Battailon 2, 2.Komp. | † nach Verw. am 20.11.1917 am Piave, Italien - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Feltre: Kameradengrab |
Grenadier | BLATT | Christian | Haibach, Aschaffenburg | 18.11.1914 19.11.1914 Malczew, Brzeziny |
5. Garde-Regiment zu Fuß, 3.Komp. | vermisst Denkmalprojekt |
Gefreiter d. Res. | BLATT | Franz Matthäus | 10.07.1888 | 10.09.1914 09.09.1914 vor Réméréville |
Reserve-Jäger-Battailon 2, 4.Komp. | Denkmalprojekt - Name: BLATT Matthäus, Schlacht vor Nancy-Epinal Kriegsgräberstätte in Gerbéviller: Kameradengrab; Name: BLATT Matthias |
Jäger | BLATT | Nikolaus | 10.11.1914 Raum Nouvron, Aisne |
Kurhess. Reserve-Jäger-Battailon 11, 3.Komp. | Schreiner in Frankfurt, s.a. Beitrag Ehrenbuch der im 1. Wkr. gefallenen städt. Bediensteten - Denkmalprojekt gefallen bei Stellungskämpfen an der Aisne - Regimentsgeschichte RJB 11 |
|
Infanterist | BÜDEL | Ferdinand | 01.09.1916 Kriegslazarett Brest Litowsk |
22.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben Bayer. Hauptstaatsarchiv |
|
Infanterist | DIFOUR | Karl | 23.04.1895 | 23.03.1917 franz. Flandern |
Reserve-Infanterie-Regiment 5, 6.Komp. | Kriegsgräberstätte in Wambrechies: Block 4 Grab 155 |
Ersatz-Reservist | FIND | Josef | 03.06.1915 Kämpfe bei La Vaux-Fery Kuhkopf Bois d‘Ailly |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 15.Komp. | am 30.05.1915 schwer verwundet Kriegsgräberstätte in Metz-Chambière: Block 5 Grab 486 Gefechtskalender Kgl. Bayer. Ersatz-Division - wiki.genealogy.net |
|
Infanterist | FIND | Quintin | 16.12.1878 | 20.04.1918 Kemmel |
KB 9. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Pont-de-Nieppe: Block 2 Grab 1; Name: FIND Quentin Denkmalprojekt |
Soldat | FUCHS | Heinrich | 09.05.1900 | 18.10.1918 Landau |
18.Infanterie-Regiment | Gedenken auf Grabstein mit FUCHS Johann |
Unteroffizier | FUCHS | Johann Adam | 05.08.1889 Haibach, Unterfr. |
04.12.1916 05.12.1916 |
17.Infanterie-Regiment | Gedenken auf Grabstein Kriegsgräberstätte in Lambersart: Block 1 Grab 1911; Name: FUCHS Adam |
Musketier | FUCHS | Josef | 20.05.1887 Frankfurt |
08.08.1914 28.08.1914 Rancourt |
Infanterie-Regiment 81, 9.Komp. | Denkmalprojekt lt. Sterberegistereintrag geb. in Haibach (Standesamt Frankfurt) |
Jäger | GEIS | Konrad | 16.01.1890 Haibach, Ufr. |
04.11.1914 bei Ypern |
KB Jäger-Battailon 2, 2.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab Denkmalprojekt |
Reservist | GROßMANN | Franz Matthäus | 05.09.1914 Mandray |
Brigade-Ersatz-Battailon 6, 4.Komp. | ||
Jäger | GROßMANN | Johann Joseph | 17.04.1895 Haibach, Ufr. |
28.09.1918 bei Peronne Laz.in Caudry |
KB Jäger-Battailon 2, 3.Komp. | Kriegsgräberstätte in Caudry: Kameradengrab Denkmalprojekt |
Infanterist | GROßMANN | Josef | 25.05.1895 | 05.10.1917 | KB 9. Infanterie-Regiment, 3.Komp. | † n. V. am 04.10.1917 in Flandern - Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Menen: Block C Grab 269; Name: GROSSMANN Josef Name: GROßMANN Joseph |
Sergeant | GROßMANN | Karl | Haibach, Aschaffenburg | 15.09.1915 St. Georges |
Marine-Infanterie-Regiment 3, 11.Komp. | |
Kriegsfreiwilliger | GROßMANN | Konrad | Haibach, Unterfr. | 08.07.1915 Vigneulles |
Reserve-Infanterie-Regiment 4, 8.Komp. | schwer verwundet, gestorben Kriegsgräberstätte in Thiaucourt-Regniévill: Block 23 Grab 253; Name: GROSSMANN Konrad |
Jäger | GROßMANN | Matthäus | 10.05.1896 | 05.05.1918 26.04.1918 Nordfrankreich, Flandern (Kemmel) |
KB Jäger-Battailon 2, 1.Komp. | Denkmalprojekt - Name: GROßMANN Matthias |
Hornist | HABEL | August | Haibach, Aschaffenburg | 23.10.1914 | 17. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Fricourt: Kameradengrab |
Grenadier | HOCK | Albert | 20.02.1892 Haibach, Bay. |
11.08.1916 la Maisonnette |
Grenadier-Regiment 110, 6.Komp. | |
Infanterist | HOCK | Franz | 13.06.1889 13.06.1888 Haibach Ufr. |
20.04.1918 Kemmel |
KB 9. Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Pont-de-Nieppe: Block 3 Grab 22 Name: HOCK Franz Anton Denkmalprojekt |
Infanterist | HOCK | Franz Anton | 02.07.1896 | 10.02.1917 | Kriegsgräberstätte in St. Mihiel: Block 5 Grab 2 | |
Infanterist | HOCK | Johann Franz | 20.10.1915 Hulluch |
17.Infanterie-Regiment, 12.Komp. | Name auch HOCK Johann Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab |
|
Infanterist | HOCK | Josef Kaspar | 22.02.1897 Haibach, Ufr. |
18.02.1917 südlich Brody |
KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 2.Komp. | Denkmalprojekt |
Infanterist | HOCK | Kaspar | 13.03.1898 | 09.06.1918 Frankreich |
Kriegsgräberstätte in Lassigny: Block 1 Grab 110 | |
Unteroffizier | HOCK | Ludwig | 19.10.1915 bei Hulluch |
17.Infanterie-Regiment, 1.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab |
|
Infanterist | KLEINSCHMITT | Friedrich | 16.04.1894 Haibach Ufr. |
12.10.1916 12.09.1916 a.d. Somme |
KB 9. Infanterie-Regiment, 1.Komp. | Denkmalprojekt |
Infanterist | KLEINSCHMITT | Peter Friedrich | 21.04.1916 bei Stenay |
22.Infanterie-Regiment, 8.Komp. | Kriegsgräberstätte in Consenvoye: Kameradengrab | |
Sergeant | KUNKEL | Berthold August | 13.12.18?? Haibach, Unterfr. |
13.06.1918 | Kriegsgräberstätte in Nampcel: Kameradengrab | |
Unteroffizier | KUNKEL | Franz Josef | 06.09.18?? Haibach, Unterfr. |
15.07.1918 | ||
Infanterist | KUNKEL | Sebastian | 05.10.1898 Schmerlenbach, Unterfr. |
08.11.1918 bei Lepron |
Reserve-Infanterie-Regiment 22, 1.Komp. | Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Kameradengrab |
Infanterist | LENK | Sebald | 20.03.1896 Haibach, Unterfr. |
11.08.1917 3 km NO Patrascani, Rumänien |
Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Krankenträger | LIENERT | August | 18.05.18?? Offenburg, Baden |
22.03.1918 | infolge schwerer Verwundung verstorben | |
Infanterist | MANTEL | Johann Philipp | Haibach, Unterfr. | 03.06.1916 04.06.1916 |
17. Infanterie-Regiment, 11.Komp. | Kriegsgräberstätte in Carvin: Block 2 Grab 420 |
Infanterist | MANTEL | Valentin | Haibach, Unterfr. | 04.12.1914 Hollebeeke |
17. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Eintrag als MAUTEL Valentin |
Gefreiter | MESCHENMOSER | Michael | 09.09.1884 Steingaden, Obb. |
01.11.1914 bei Ypern , bei Wytschaete |
KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 10.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab Denkmalprojekt |
Infanterist | NÜCHTERN | Josef | 13.02.1894 Würzburg |
29.04.1918 Kemmel |
KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 2.Komp. | vermisst Kriegsgräberstätte in Langemark: Kameradengrab G. † - Denkmalprojekt |
Infanterist Wehrmann | PARR | Kaspar | 08.11.1885 Hösbach, Ufr. |
02.11.1914 bei Ypern |
KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. | Eintrag als PAAR Kaspar |
Infanterist | RASCH | Andreas | 20.09 18?? Haibach, Unterfr. |
27.04.1918 | schwer verwundet, gestorben Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Block 4 Grab 603 |
|
Leutnant d. R. | RATHGEBER | Hans | 12.09.1891 Mellrichstadt, Ufr. |
26.04.1918 am Kemmel |
KB Reserve-Jäger-Battailon 2, 4.Komp. | Kriegsgräberstätte in Langemark : Kameradengrab ; Name : RATHGEBER Johann s.a. Beitrag Mellrichstadt - Denkmalprojekt |
Infanterist | ROTH | Johann | 05.09.1916 | Reserve-Infanterie-Regiment 5, 12.Komp. | infolge schwerer Verwundung verstorben; Name: ROTH Johannes Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 10 Grab 93 |
|
Gefreiter | RÜCKERT | Franz And. | 13.10.1884 Haibach |
25.08.1914 Nancy-Epinal |
KB Reserve-Infanterie-Regiment 8, 9.Komp. | Denkmalprojekt |
Ersatz-Reservist | SELTSAM | Ludwig | 19.05.1915 Gefecht b. Slupia Nowa |
Landwehr-Infanterie-Regiment 72, 5.Komp. | Regimentsgeschichte LIR 72 | |
Infanterist | SOMMER | Georg Franz | 03.12.1900 | 02.07.1918 Res. Laz. Landau |
infolge Krankheit verstorben - Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Infanterist Tambour | SOMMER | Georg Kilian | 20.01.1892 Haibach, Ufr. |
20.08.1914 Bellange, Lothringen |
KB 9. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Denkmalprojekt Kriegsgräberstätte in Morhange: Kameradengrab |
Infanterist | SOMMER | Heinrich | 06.02.1898 | 29.04.1918 Dranouter, Flandern |
Bayer. Hauptstaatsarchiv | |
Ulan | SOMMER | Ludwig | Haibach, Unterfr. | 20.08.1916 Stare Cerwiszcze |
1. Ulanen-Regiment, MG‑Eskadron | Regimentsgeschichte 1. UR |
SOMMER | Sebastian | 10.08.1889 | 22.11.1918 | Bayer. Hauptstaatsarchiv | ||
SPIELMANN | Adam | Haibach | 02.07.1916 06.07.1916 Kämpfe am Styr u. Stochod |
22. Infanterie-Regiment, 1.Komp. | vermisst Bayer. Hauptstaatsarchiv u. Regimentsgeschichte IR 22 |
|
Vizefeldwebel | SPIELMANN | Wendelin | Haibach, Unterfr. | 18.10.1915 bei Hulluch |
17. Infanterie-Regiment, 5.Komp. | Kriegsgräberstätte in Lens-Sallaumines: Kameradengrab |
Infanterist | THEIS | Martin | 29.11.1894 Lohr, Ufr. |
15.09.1916 Schlacht a.d. Somme |
KB 9. Infanterie-Regiment, 1.Komp. | vermisst Regimentsgeschichte IR 9 u. Denkmalprojekt |
Infanterist | WENZEL | Adam Luitpold | 18.11.1890 Haibach, Unterfr. |
02.03.1917 bei Le Transloy |
8. Infanterie-Regiment, 3.M.G.K. | vermisst Kriegsgräberstätte in St. Laurent-Blangy: Kameradengrab |
Kanonier | WENZEL | Felix Ignatz | 17.05.1898 Haibach, Ufr. |
26.03.1918 bei Monchy |
KB 11. Feldartillerie-Regiment, 1.Battr. | Kriegsgräberstätte in Rumaucour: Block 2 Grab 378 Denkmalprojekt |
Gefreiter | WENZEL | Ludwig | 27.02.1894 Haibach, Unterfr. |
09.04.1917 b. St. Laurent - Athies, Arras |
8. Infanterie-Regiment, 2.M.G.K. | Regimentsgeschichte IR 8 |
Gefreiter | WENZEL | Michael | 01.03.18?? Haibach, Unterfr. |
09.06.1918 bei Noyon |
Kriegsgräberstätte in Nampcel: Kameradengrab | |
Infanterist Wehrmann | WENZEL | Sebald | 15.12.1876 Haibach, Ufr. |
04.12.1914 bei Ypern |
KB 18. Infanterie-Regiment, 6.Komp. | Regimentsgeschichte IR 18 |
Pionier | WENZEL | Thomas | 19.07.18?? Haibach, Unterfr. |
27.01.1918 | am 26.01.1918 durch Unfall schwer verwundet Kriegsgräberstätte in Neuville-St.-Vaast: Block 19 Grab 787 |
|
Gefreiter | ZANG | Johann Theodor | 22.08.1893 Haibach, Unterfr. |
21.09.1916 in Gefangenschaft | 23. Infanterie-Regiment, 6.Komp. | gestorben Kriegsgräberstätte in Fricour: Block 3 Grab 698 Einzelgedenken auf Grabstein |
Ersatz-Reservist | ZENGLEIN | Andreas | Haibach, Unterfr. | 25.07.1915 | Infanterie-Regiment 173, 7.Komp. | Kriegsgräberstätte in Servon-Melzicourt: Block 1 Grab 265 |
2. Weltkrieg (Gedenktafeln - Turmstube)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|---|
Soldat | ALBERT | Anton | 10.12.1904 | 12.05.1944 Sewastopol |
Heeres Kü. Art. Abt. 148 | vermisst |
ALBERT | Hugo | 08.01.1912 | 30.03.1948 | durch Kriegseinwirkung verstorben Einzelgedenken auf Grabstein |
||
Wachtmeister | ALBERT | Karl | 11.09.1919 | 25.06.1944 Mogilew |
Flak Lehr Rgt., 1.Bttr. | vermisst, Schlosser |
Obergefreiter | ALBERT | Michael | 14.08.1915 | 16.08.1944 Tiraspol |
Gren. Rgt. 106, Rgts. Stab | vermisst, Maurer |
Oberschütze | AULBACH | Adam | 22.11.1911 | 21.07.1941 Toporischtsche |
Bundesarchiv Einzelgedenken auf Grabstein, Name: AULBACH Adam Johann |
|
Obergefreiter | AULBACH | Alfred Walter | 11.03.1920 Haibach |
01.05.1944 Trspt. Constanta |
Kriegsgräberstätte in Constanþa/Constanza: Reihe 3 Grab 138 | |
Jäger | AULBACH | Anton | 05.11.1922 Dörrmorsbach |
25.02.1943 Banischtsche b. Lighoff |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt worden; hier mit Sterbetag 25.02.1942? | |
Gefreiter | AULBACH | Johann | 15.08.1909 Haibach |
23.09.1944 bei Komancza, ca. 30 km süwestl. Sanok |
durch Kriegseinwirkung verstorben Kriegsgräberstätte in Przemysl (Polen): Block A - Unter den Unbekannten Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Obergefreiter | AULBACH | Josef | 05.11.1922 Haibach |
30.06.1944 La Luzerne |
Kriegsgräberstätte in Orglandes / Manche: Block 10 Reihe 4 Grab 392 | |
Unteroffizier | AULBACH | Josef | 16.08.1918 Haibach |
07.10.1942 V. Feldlaz. 2/542 179 m. Werchnaja Businowka |
durch Kriegseinwirkung verstorben Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 12 Reihe 20 Grab 771 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
AULBACH | Josef | 03.06.1908 | 19.12.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben Einzelgedenken auf Grabstein |
||
Gefreiter | AULBACH | Karl | 19.03.1921 18.03.1921 |
10.01.1943 Gebiet Stalingrad |
Kradschtz. Btl. 29, 5.Kp. | vermisst, Schneider Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 2, Platte 20 |
Obergefreiter | AULBACH | Lorenz | 02.01.1909 10.02.1909 |
16.01.1945 Marienwerder / Christburg / Pankendorf / Hosenberg Opr. / Stuhm / Sensburg |
Art. Rgt. 1562, II.Abt. | vermisst, Former |
Obergefreiter | AULBACH | Sebald | 06.10.1913 | 08.11.1943 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 15 Grab 521 | |
Grenadier | BACHMANN | Karl | 14.06.1924 Kleinostheim |
01.08.1943 H.V.Pl. Lipowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lipowka / Chotynez - Russland | |
Pionier | BACHMANN | Max | 15.12.1923 Haibach |
24.02.1943 Nowomoskowsk H.V.Pl. |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in Gedenkbuch Kgs. Charkiw, Ukraine | |
Grenadier | BACHMANN | Richard | 18.10.1925 Haibach |
21.06.1944 Gonneville |
Kriegsgräberstätte in La Cambe (Frankreich): Unter den Unbekannten | |
BÄCKMANN | Fritz | 28.03.1905 | 14.05.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben Name: BÄKMANN Fritz - Gedenktafel |
||
Gefreiter | BAHMER | Ernst | 07.05.1922 Haibach |
16.12.1943 Kurmann Kemeltschi |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 6 Reihe 39 Grab 3043 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Unteroffizier | BAHMER | Ignaz | 04.10.1910 | 12.01.1945 Warschau / Narew Brückenkopf |
Gren. Rgt. (Rgts. Gru 184, 2.Kp. | vermisst, Wagner; 1939 wohnhaft in Aschaffenburg |
Obergefreiter | BAHMER | Johann | 12.10.1904 Haibach |
02.02.1945 Olmütz |
Kriegsgräberstätte in Olmütz / Olomouc: auf diesem Friedhof | |
Gefreiter | BAHMER | Josef | 18.06.1912 18.07.1912 Haibach |
20.02.1943 südlich Sbiba |
Kriegsgräberstätte in Dely-Ibrahim: Reihe 3 Grab 143 | |
Gefreiter | BÄTZ | Karl | 24.04.1910 15.04.1910 Ludwigshafen am Rhein |
02.02.1945 Sanskow, Krs. Stolp, Reg.Bez. Köslin |
Grab derzeit noch in: Zajaczkowo - Polen | |
Feldwebel | BAUER | Hermann | 05.11.1915 | 19.08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 106, 4.Kp. | vermisst, Maurer |
BAUERFEIND | Adolf | 14.10.1914 | 26.12.1942 | vermisst | ||
BAUERFEIND | Emil | 16.12.1914 | 16.12.1941 | |||
Pionier | BAUMANN | Ernst | 29.08.1924 | 08.1943 Bolchow |
Pz. Pi. Btl. 92, 2.Kp. | vermisst seit 16.07.1943 am/bei Shisdra Fluss / Frolowsskoje / Staritza Orel / Ukolitzy, Friseur; verschollen in Gefangenschaft |
Gefreiter | BAUMANN | Franz Josef | 03.03.1925 | 26.03.1944 Akmetschek (Krim, Ukraine) |
Bundesarchiv Einzelgedenken auf Grabstein |
|
BAUMANN | Georg Josef | 25.10.1914 | 30.09.1943 | |||
Jäger | BAUMANN | Gilbert | 10.03.1926 Haibach |
24.11.1944 a.d. Bahn Herzogenbosch-Hintham |
vermisst Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block CE Reihe 6 Grab 136 |
|
Unteroffizier | BAUMANN | Gottfried | 19.02.1915 Haibach |
10.04.1944 Sanko 2/20 |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Potelytsch, Ukraine Einzelgedenken auf Grabstein |
|
BAUMANN | Heribert | 28.04.1927 | 12.04.1945 | Einzelgedenken auf Grabstein | ||
BAUMANN | Josef | 03.03.1925 | 22.07.1944 | vermisst | ||
Gefreiter | BAUMANN | Josef | 09.12.1922 Haibach |
28.12.1942 Comiso |
Kriegsgräberstätte in Motta St. Anastasia: Gruft 4 Reihe 11 Platte 14 Sarkophag 48 | |
Gefreiter | BAUMANN | Peter | 02.07.1921 Haibach |
08.09.1943 Ignatowka |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Ignatowka - Russland | |
Gefreiter | BAUMANN | Rainer | 21.07.1922 21.06.1922 Haibach |
14.09.1942 Stalingrad |
Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Block 5 Reihe 17 Grab 654 | |
Funker | BAUMANN | Richard | 01.04.1912 | 27.01.1943 Raum Kursk |
Inf. Div. Nachr. Abt. 182, 1.Kp. | vermisst, Schneider |
Unteroffizier | BAUMANN | Valentin | 03.03.1916 03.05.1916 Haibach |
18.12.1943 Cherson |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt | |
BAYER | Josef | 09.05.1945 | Kaplan; Eintrag nur auf der Gedenktafel | |||
Unteroffizier | BECKLER | Hans | 09.07.1921 Aschaffenburg |
10.08.1943 Brjansk Feld Laz. 602 (mot.) |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Brjansk - Russland; Name: BECKLER Johann | |
Gefreiter | BEDENK | Abdon | 12.10.1912 Untertheres |
25.09.1941 Ostw. Alakurti, a. Lyssaja, km. 77 |
Kaplan; Eintrag nur auf der Gedenktafel Kriegsgräberstätte in Salla: auf diesem Friedhof s.a. Beitrag Untertheres - Denkmalprojekt |
|
Unteroffizier | BERGMANN | Ernst | 17.05.1913 Haibach |
09.04.1944 Reichshof |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Siemianowice Śląskie überführt Einzelgedenken auf Grabstein |
|
BERGMANN | Thomas | 24.12.1913 | 15.08.1944 bei Trzciani |
vermisst | ||
BERNHARDT | Johann | 06.02.1904 | 30.03.1945 | vermisst | ||
Obergefreiter | BLATT | Karl | 01.09.1903 | 16.01.1945 Warschau |
vermisst, Schreiner; verschollen in Gefangenschaft | |
BÖHM | Willi | 02.02.1920 | 13.04.1944 Krim Halbinsel / Nikolajew Gebiet |
vermisst | ||
BORMANN | Christian | 29.02.1920 | 26.07.1944 | |||
Gefreiter | BORMANN | Wendelin | 11.10.1927 Haibach |
19.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Montabaur: Grab 954 | |
Gefreiter | DIETRICH | Gottfried | 08.10.1912 Haibach |
15.08.1941 Feldlz. Potok |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Kyjiw -Sammelfriedhof, Ukraine | |
DIETZ | Josef | 13.01.1915 | 06.02.1945 | vermisst | ||
DIFOUR | Alfons | 11.10.1923 | 02.10.1944 | |||
Obergefreiter | DIFOUR | Willibald | 16.09.1921 Haibach |
31.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Bergheim: Block 2 Reihe 30 Grab 1602 Einzelgedenken auf Grabstein; Name: DIFOUR Willi |
|
Gefreiter | ECK | Robert | 03.01.1919 Eibenberg (Graslitz, Sudetenland) |
07.06.1942 Belbeck |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
Gefreiter | ELBERT | Anton | 18.07.1923 17.07.1923 |
08.02.1945 Arnswalde |
Kampfgruppe „Klughammer“ | vermisst, Schlosser |
Gefreiter | ELBERT | Franz | 26.11.1922 | 13.05.1943 04.1943 Afrika |
XI. Flieger Korps, Pi. Btl. | vermisst, Schneider |
Obergefreiter | ELBERT | Josef | 03.03.1916 Haibach |
09.08.1942 Werchnaja-Businowka |
Mukowinskij verw., vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt | |
Schütze | ELBERT | Thomas | 02.04.1911 Haibach |
13.08.1941 bei Pirogowo, Kiew |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kyjiw - Ukraine Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Stabsgefreiter | ELBERT | Willi | 06.02.1916 | 23.02.1945 21.02.1945 |
Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 43 Grab 34, ELBERT Wilhelm | |
Obergefreiter | ENGELHARDT | Heinrich | 31.10.1925 | 24.06.1946 | Kriegsgräberstätte in Kehl-Oberrhein: Block A Reihe 20 Grab 23 | |
Unteroffizier | FANKANOWSKY | Richard | 14.06.1913 Augsburg |
08.01.1942 Jaswino Feldlaz. mot. 15 Sanko. 2/15 |
Eintrag nur auf der Gedenktafel Grab derzeit noch an folgendem Ort: Tischinka / Moskau - Russland |
|
Obergefreiter | FÄTH | Gregor | 30.11.1911 Hösbach |
12.02.1944 Liza-Ost K. 5 b. |
Eintrag nur auf der Gedenktafel Kriegsgräberstätte in Petschenga . |
|
Gefreiter | FIND | Edmund | 14.06.1908 Haibach |
07.03.1943 Bajvak, südl. Balakleja, Donez |
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 7 Reihe 8 Grab 442 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Obergefreiter | FIND | Josef | 04.08.1909 | 10.08.1944 Kischinew |
Gren. Rgt. 479, 3.Kp. | vermisst, Schneider |
Wachtmeister | FISCHLEIN | Josef | 03.05.1917 Gössenheim, Ufr. |
17.08.1944 Jassy |
Art. Rgt. 51, 3.Bttr. | vermisst, Schlosser s.a. Beitrag Gössenheim - Denkmalprojekt |
Pionier | FÖRST | Konrad | 15.04.1920 Haibach |
10.06.1942 Murom |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kursk - Besedino überführt | |
Soldat | FÖRST | Richard | 28.12.1921 | 01.01.1943 Stadt Stalingrad |
Art. Rgt. 29, 9.Bttr. | vermisst, Schneider Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 18, Platte 12 |
Pionier | FUCHS | Ewald | 17.09.1922 Haibach |
10.09.1942 Goroditsche |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Rossoschka | |
Gefreiter | FUCHS | Franz | 30.12.1922 12.12.1922 |
17.08.1942 Kretowa / Kaluga / Lichwin / Kassyn /Pjerjemyschl/ Podborki / Warwarink |
Pz. Gren. (Schützen) Rgt. 111, I.Btl. | vermisst, Schneider |
Obergefreiter | FUCHS | Fridolin | 16.08.1907 Haibach |
06.04.1944 Krgslaz.4/685 Reichshof |
Kriegsgräberstätte in Siemianowice Śląskie: Block 11 Reihe 1 Grab 1 - 637 | |
Stabsgefreiter | FUCHS | Georg | 16.12.1898 | 24.01.1945 Ostpreußen |
Landesschtz. Btl. 1091 | vermisst, Arbeiter |
FUCHS | Josef | 09.10.1924 | 02.04.1946 | durch Kriegseinwirkung verstorben | ||
Obergefreiter | GEIS | Richard | 06.01.1912 | 25.10.1943 südw. Teplowka |
Bundesarchiv | |
Grenadier | GEIS | Walter | 23.02.1925 | 22.05.1944 Italien |
Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 9 Grab 1104 | |
Unteroffizier | GLASER | Ernst | 22.03.1914 Leibach (Haibach) |
27.09.1943 27.09.1942 Welenihöhe |
Kriegsgräberstätte in Duchowschtschin: Block 11 Reihe 19 Grab 1116 Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Soldat | GLASER | Leo | 15.09.1908 Gerbrunn |
30.03.1945 Lindau, Krs. Leobschütz |
Feld-Gendarmerie | Kriegsgräberstätte in Nadolice Wielkie (Polen): Block 11 - Unter den Unbekannten s.a. Beitrag Gerbrunn - Denkmalprojekt |
Feldwebel | GLASER | Norbert | 15.08.1915 | 15.08.1944 Kischinew Moldawien |
Art. Rgt. 335, Rgts. Stab | vermisst, Schlosser |
GROßMANN | Andreas | 11.03.1911 | 04.01.1943 | vermisst | ||
Soldat | GROßMANN | Anton | 02.11.1911 | 20.08.1944 Rumänien |
Kraftf. (Nachsch. Kol.) Abt. 901, auch Kraftf. Abt. 899, 3.Kp. | vermisst, Schreiner |
Soldat | GROSSMANN | Ernst | 30.06.1924 | 05.02.1943 01.1943 Charkow |
Inf. (Feldausb.) Rgt. 617, III.Btl. | vermisst, Schneider; Name: GROßMANN Ernst |
Gefreiter | GROSSMANN | Ernst | 24.05.1923 Haibach |
07.02.1944 Fela 5/L Nikolajew |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Kropywnytskyj - Sammelfriedhof, Ukraine Einzelgedenken auf Grabstein |
|
GROßMANN | Johann | 10.02.1904 | 13.11.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben | ||
Gefreiter | GROSSMANN | Karl | 28.06.1922 Haibach |
04.10.1943 Jermaki |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jermaki / Krasnyj - Russland | |
GROßMANN | Valentin | 13.09.1903 | 26.04.1944 04.1945 Frankfurt/Oder |
32. SS Freiw. Div. Stab | vermisst, Landwirt | |
Schütze | HABEL | Johann | 08.10.1919 | 13.07.1941 14.07.1941 Niemielanka |
Bundesarchiv | |
Oberschütze | HARTMANN | Andreas | 31.03.1905 Haibach |
03.03.1942 04.03.1942 Paris-Pitie |
Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 3 Reihe 16 Grab 1363 | |
Obergefreiter | HARTMANN | Edmund | 18.07.1907 Haibach |
01.11.1944 Kloster Zbylitowska - Gora |
Grab derzeit noch in: Tarnow - Polen | |
Obergefreiter | HARTMANN | Franz | 13.03.1923 | 02.02.1944 Straßengabel Tonesch - Mlynck Ssimanowskiy |
Bundesarchiv | |
Gefreiter | HARTMANN | Leo Friedrich | 11.04.1923 10.04.1923 |
06.04.1944 Berestu-Noi |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier | HEIM | Vitus | 23.07.1914 Esselbach |
07.03.1943 2 km nordostw. Wetrowka |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt | |
Schütze | HEINBÜCHER | Erwin | 31.01.1921 Haibach |
24.09.1941 Pkt. 9,3 a.Str. 8 km nw. Perekop |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Perekop / Krim - Ukraine | |
Stabsgefreiter | HEISS | Michael | 01.07.1914 Pollenfeld |
11.08.1943 Golaja-Dolina, H.V.Pl. Kurulka I, ca. 30 km S.Isjum/Donez |
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 12 Reihe 12 Grab 2276 | |
Gefreiter | HERBST | Max Emanuel | 21.07.1909 Hösbach |
17.11.1942 Ischerskaja |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Terek - Russland | |
Unteroffizier | HOCHMUTH | Alfred | 06.01.1921 Schwaderbach |
08.10.1944 Krgslaz.1/685 Bielitz |
durch Kriegseinwirkung verstorben; Sterbetag lt. Gedenktafel: 08.10.1940 | |
Gefreiter | HOCK | Adam | 30.05.1919 Haibach |
11.03.1942 3 km westl. Schala |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sologubowka überführt | |
HOCK | Anton | 09.08.1922 | 15.07.1944 | |||
Gefreiter | HOCK | Emil | 07.06.1906 Haibach |
29.03.1943 Krgslaz. 3/601 Nikolajew |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kropywnytskyj überführt | |
Obergefreiter | HOCK | Josef | 16.09.1906 Haibach |
19.07.1944 ostw. Leipalingis |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kaunas überführt | |
HOCK | Josef Simon | 21.09.1899 | 21.09.1944 | durch Kriegseinwirkung verstorben | ||
Unteroffizier | HOCK | Konrad | 14.11.1900 | 25.01.1944 Russland |
Bau Pi. Btl. 591, auch Straßenbau Btl. 591 | vermisst, Maurer |
Grenadier | HOCK | Konrad | 08.10.1923 Haibach |
05.03.1943 Tschepel |
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 7 Reihe 11 Grab 610 | |
HOCK | Oskar | 25.01.1925 | 11.03.1944 | vermisst | ||
Obergefreiter | HOCK | Oskar | 14.06.1924 | 23.04.1945 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 3 Grab 476 | |
Obergefreiter | HOCK | Reinhold | 10.11.1921 Haibach |
27.12.1944 Ebersmunster |
Kriegsgräberstätte in Niederbronn-les-Bains: Block 46 Reihe 5 Grab 202 | |
Obergefreiter | HOCK | Wendelin | 17.09.1910 | 16.08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 106, 3.Kp. | vermisst, Arbeiter |
Gefreiter | HOCK | Willibald | 18.10.1906 | 10.01.1943 Stalingrad |
Inf. Rgt. 544, 13.Kp. | vermisst, Zuschneider Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 32, Platte 9 |
Oberfeldwebel | HOFBECK | Ludwig | 22.10.1913 Ingolstadt |
10.08.1941 Gridina im Jelnja-Bogen |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Jelnja - Russland | |
HÖFLING | Emil | 26.04.1915 | 30.10.1944 | |||
Gefreiter | HÖFLING | Gottfried | 10.08.1913 Haibach |
12.11.1941 Malojaroslawez, 115 km südw. Moskau, 200 m westl. Krankenhaus |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Malojaroslawez - Russland Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Unteroffizier | HÖFLING | Hermann | 21.01.1919 | 16.03.1945 Nikolsburg |
Gren. Ers. u. Ausb. Btl. 414 Plauen | vermisst, Arbeiter |
Soldat | HÖFLING | Wendelin | 16.03.1923 15.03.1923 Haibach |
03.05.1945 | vermisst Kriegsgräberstätte in Berlin-Spandau, Friedhof "In den Kisseln": Block 114 Reihe 10 Grab 23 Eintrag in d. Broschüre mit Sterbetag 11.02.1945 |
|
Feldwebel | JATSCH | Johann | 02.02.1907 Niederöls |
15.01.1945 | Kriegsgräberstätte in Perl-Besch: Reihe. 18 Grab 1287 | |
Obergefreiter | KAISER | Karl | 24.09.1910 Haibach |
17.03.1945 Kgf. im Gebiet Kiew |
Felders. Btl. 15, 4.Kp. | vermisst seit 17.08.1944 in Rumänien, Schneider; gemeldet als verschollen in Gefangenschaft - 1944 Lazarett Jasi |
Obergefreiter | KEILWERTH | Anton | 20.02.1905 Graslitz (Sudetenland) |
01.09.1941 Schilowa, Dnjepr, Russland |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden | |
Grenadier | KEMPF | Walter | 04.03.1925 14.03.1925 Haibach |
05.01.1944 Kirowograd |
Bergung u. Umbettung bisher nicht möglich; Eintrag auf einer Stele i.d. Kgs. Kropywnytskyj - Sammelfriedhof | |
Obergefreiter | KLEINSCHMITT | Gustav | 11.09.1920 | 15.09.1944 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 23 Grab 33, KLEINSCHMIDT Gustav | |
Gefreiter | KLEINSCHMITT | Wilhelm | 12.05.1925 Haibach |
06.10.1944 Kuchary |
Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 10 Grab 716 | |
KÖHLER | Franz | 11.11.1902 | 03.04.1945 | |||
Grenadier | KOLB | Theodor | 28.04.1925 Haibach |
20.10.1944 Klavas |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Saldus (Frauenburg), Lettland | |
KÖNIG | Hans | 05.02.1923 | 21.01.1944 | |||
Obergefreiter | KÖNIG | Josef | 11.12.1911 Aschaffenburg |
25.02.1942 Nikolino b. Alferow, Russland |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Maloje Alferowo - Russland | |
KOWACZEK | Georg | 06.08.1910 | 01.03.1945 | vermisst | ||
Unteroffizier | KRAMER | Ludwig | 08.08.1914 05.08.1914 |
21.08.1944 Tiraspol |
Felders. Btl. 15, 4.Kp. | vermisst, Arbeiter |
KREMER | Alois | 01.07.1905 | 18.08.1944 | vermisst; Lebensdaten aus d. Broschüre, nicht auf den Gedenktafeln vermerkt | ||
Obergefreiter | KRESS | Josef | 01.08.1915 | 16.04.1944 Spasskaja Ingulez |
Gren. Rgt. 682, 13.Kp. | vermisst, Kaufmann |
Unteroffizier | KUNKEL | Alfons | 02.04.1920 Haibach |
06.07.1943 07.07.1943 Bobrik |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Bobrik / Orel - Russland | |
Obergefreiter | KUNKEL | Emil | 20.10.1911 | 27.08.1944 08.1943 Raum Orel |
Art. Rgt. 251, IV.Abt. | vermisst, Lehrer |
Gefreiter | KUNKEL | Hermann | 15.08.1911 | 06.10.1944 Neder-Betuwe Municipality, Gelderland, Niederlande |
Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block TJJ Reihe 10 Grab 117 oorlogsslachtoffers.nl |
|
Grenadier | KUNKEL | Jakob | 02.08.1925 Haibach |
01.07.1944 Fljagino H.V.Pl. Sanko. 1/30 |
Grab derzeit noch in: Palkino / Pskow - Russland Einzelgedenken auf Grabstein |
|
Gefreiter | KUNKEL | Konrad | 15.08.1908 | 22.02.1942 Ssomschino |
Feindlage ließ Bestattung nicht zu - Bundesarchiv | |
Schütze | KUNKEL | Richard | 18.11.1921 | 09.12.1941 H.V.Pl. Uslowaja |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | KUNKEL | Rudolf | 20.09.1919 | 19.08.1943 08.1944 Rumänien |
Art. Rgt. 9, II.Abt. | vermisst, Maschinenschlosser; Sterbetag/vermisst seit Broschüre: 16.08.1944 |
Schütze | KÜNZINGER | Fridolin | 10.04.1921 | 28.07.1941 Saizowa |
Bundesarchiv | |
Obergefreiter | LENK | Eduard | 22.01.1922 | 09.01.1945 Radom / Zwolen |
Heeres Flakart. Abt. 306, Stab | vermisst, Feinmechaniker Einzelgedenken auf Grabstein |
LENK | Sebald | 24.08.1917 | 23.06.1943 | durch Kriegseinwirkung verstorben Einzelgedenken auf Grabstein |
||
Oberleutnant | LÖCHNER | Rudolf | 14.04.1915 Düsseldorf |
15.03.1944 Esrevenilles |
durch Kriegseinwirkung verstorben, Kriegsgräberstätte in Bourdon: Block 16 Reihe 2 Grab 40 | |
Gefreiter | LÖFFLER | Gottfried | 14.12.1923 Haibach |
02.11.1942 01.11.1942 600 m ostw. Kunorowo |
Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 2 Reihe 3 Grab 112 | |
Schützer | LÖFFLER | Josef | 08.09.1922 Laudenbach, Kr. Miltenberg |
17.08.1942 Raum Leonowsky, Russland |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier | LÖFFLER | Martin | 01.03.1919 | 11.03.1945 Ostpreußen |
Gren. Rgt. 19, III.Btl. Stab | vermisst, Friseur; 1939 wohnhaft in Amorbach, Ufr. |
LÖFFLER | Nikolaus | 03.01.1917 | 15.12.1943 Mittelabschnitt |
vermisst | ||
Unteroffizier | LOHR | Johann | 12.12.1889 Dux |
04.10.1945 Kgf.Laz. Pressburg |
durch Kriegseinwirkung verstorben | |
Mech. Maat | MAIDHOF | Josef | 12.07.1923 | 02.07.1944 südwestlich Teneriffa, Position 25.34 N 21.36 W | U 543 | Denkmalprojekt Einzelgedenken auf Grabstein - hier: gest. den Seemannstod im Nordatlantik |
Soldat | MAIER | Georg | 16.10.1900 | 09.01.1945 Warschau / Narew Brückenkopf |
Sicherungs Btl. 944, 4.Kp. | vermisst, Maurer |
Gefreiter | MAIER | Johann | 10.02.1918 10.02.1908 |
03.11.1944 Dalmatien |
Fstgs. Gren. Rgt. 893, II.Btl. | vermisst, Sperrholzhefter |
Obergefreiter | MAIER | Karl | 05.03.1906 Haibach |
23.02.1945 Kgf. in Morschansk |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Morschansk - Russland Geburtsdatum Gedenktafel: 05.03.1945 |
|
Obergefreiter | MANTEL | Anton | 05.06.1907 02.06.1907 |
15.08.1944 Rumänien |
Front-Aufklärungs-Trupp (Abw 375 | vermisst, Kraftfahrer |
Obergefreiter | MAURER | Leonhard | 22.11.1907 | 23.01.1943 Stadt Stalingrad |
Werfer Rgt. 51, 2.Bttr. | vermisst, Tüncher Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf dem Würfel 55, Platte 11 |
Obergefreiter | METZLER | Alois | 07.09.1913 Haibach |
26.02.1942 Pawlograd |
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 26 Grab 2549 | |
Obergefreiter | METZLER | Theodor | 06.12.1911 05.12.1911 Haibach |
23.04.1942 Krasnaja-Gorka |
Grab derzeit noch in: Klimow Sawod - Russland | |
MOHR | Wilhelm | 07.12.1918 | 17.08.1944 | vermisst | ||
Obergefreiter | NEBEL | Ernst | 19.05.1915 Haibach |
10.08.1941 Oschakowa |
Grab derzeit noch in: Jelnja - Russland | |
NEUGEBAUER | Emil | 07.08.1898 | 08.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben; Sterbedatum lt. Broschüre: 19.09.1945 | ||
NEUGEBAUER | Gerhard | 02.02.1945 | vermisst | |||
ORTH | Philipp | 25.07.1910 | 01.11.1944 | Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 11 Grab 607 | ||
Feldwebel | OTTER | Josef | 06.10.1915 | 16.08.1944 Rumänien |
Pi. Btl. 294 (neu), 3.Kp. | vermisst, Arbeiter |
Sanitäts-Stabsgefreiter | OTTO | Franz Josef | 20.05.1915 | 16.08.1944 Rumänien |
Gren. Rgt. 106 | vermisst, Schneider |
Schütze | OTTO | Josef | 10.03.1927 | 30.12.1944 | Kriegsgräberstätte in Sandweiler: Block C Grab 36 | |
Obergefreiter | PATZELT | Rudolf | 25.12.1915 Kottwitz |
15.07.1941 H.V.Pl. Daschkovcy Penjkovska-Murafskaja |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Potelytsch, Ukraine | |
Unteroffizier | PITTERMANN | Erwin | 03.09.1920 CSR |
20.10.1944 Birkenmühle Ostpreussen |
Gren. Rgt. 1093, II.Btl. | vermisst, Kaufm. Angestellter |
POHL | Alois | 01.11.1905 | 30.03.1944 | |||
Obergefreiter | PORTSCHER | Karlheinz | 07.02.1921 | 02.1945 am Plattensee |
vermisst G. † - 31.12.1945 wohnhaft in Aschaffenburg - s. Beitrag Aschaffenburg (Ehrentafel WK2) - Denkmalprojekt; Name: PORTSCHER Heinz |
|
Gefreiter | PRÖSSLER | Otto | 01.08.1910 | 08.01.1945 Litauen |
Gren. Rgt. 1093, II.Btl. | vermisst, Eisendreher; 1939 wohnhaft in Keilberg, Ufr.; Name: PROßLER Otto s.a. Beitrag Keilberg - Denkmalprojekt |
Obergefreiter | RAUSCH | Karl | 12.09.1913 Haibach |
28.10.1944 H.V.Pl. Tuckum |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Saldus (Frauenburg), Lettland | |
Oberfeldwebel | REINDL | Hans | 18.04.1912 Hischau |
17.05.1942 Adschim-Uschkay |
Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 10 Reihe 17 Grab 1313 | |
Gefreiter | REIß | Friedrich | 11.05.1902 Haibach |
05.08.1945 Lager Turan / Jugosl., 36 km südöstl. Agram |
durch Kriegseinwirkung verstorben Grab derzeit noch an folgendem Ort: Turan - Kroatien; Name: REIS Friedrich |
|
Unteroffizier | RINDLBACHER | Lorenz | 20.03.1914 Gotteshofen |
24.03.1943 nördl. Woesbusewka |
Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 11 Reihe 8 Grab 366; Name: RINDELBACHER Lorenz | |
RÖMLEIN | Heinrich | 14.10.1909 | 21.03.1942 | |||
ROTH | Apollonia | 10.02.1927 | 27.05.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben; Rufname: ROTH Loni | ||
Füsilier | ROTH | Engelbert | 24.08.1924 Haibach |
17.03.1945 Kgf. in Saporoshje, 7100/3 |
Gren. Rgt. 203 (neu), III.Btl. | vermisst seit 01.04.1944 / seit 12.1943, Schneider Grab derzeit noch an folgendem Ort: Saporischschja - Ukraine |
Gefreiter | ROTH | Hans | 21.03.1925 Haibach |
21.02.1945 Unterelbe |
Kriegsgräberstätte in Cuxhaven, Städt. Friedhof Brockeswalde: Grab 134 | |
OT-Mann | ROTH | Karl | 08.08.1909 | 12.1942 Stalingrad |
OT-Einsatz 1/6 Einheit 47 | vermisst seit 01.02.1943, Maurer Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 74, Platte 7 Einzelgedenken auf Grabstein |
Unteroffizier | ROTH | Wendelin | 30.03.1917 Grünmorsbach |
15.04.1942 Schoyrews |
Grab derzeit noch in: Dimitrowka / a.d.Ukra - Russland | |
Gefreiter | RÜCKERT | Albin | 20.07.1911 | 04.01.1943 Stadt Stalingrad |
Art. Rgt. 179, 6.Bttr. | vermisst, Maurer Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 74, Platte 16 |
Sanitäts-Gefreiter | RÜCKERT | Benedikt | 26.08.1907 | 22.08.1944 Bialystok |
Art. Rgt. 869, III.Abt. u. Kav. Rgt. Mitte (105), Stab le. Kav. Gesch. Abt. | vermisst, Schneider |
Gefreiter | RÜCKERT | Emil Franz | 01.12.1925 | 22.10.1944 | Kriegsgräberstätte in Futa-Pass: Block 43 Grab 280 | |
Gefreiter | RÜCKERT | Gottlieb | 21.06.1923 23.06.1923 |
09.1944 08.1944 Odessa |
Gren. Rgt. 88, 8.Kp. | vermisst seit 08.1944 in Rumänien, Schneider; verschollen in Gefangenschaft |
Unteroffizier | RÜCKERT | Otto | 04.06.1915 | 14.02.1943 24.12.1942 Stadt Stalingrad |
Kdo. 113. Inf. Div. | vermisst, Maurer Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 74, Platte 17 |
Obergefreiter | RÜCKERT | Paul | 13.10.1908 13.09.1908 |
05.10.1944 Italien |
Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 14 Grab 213 | |
RÜCKERT | Sebastian | 02.02.1914 | 15.07.1944 | |||
SCHADLER | August | 01.12.1900 Schweinheim, Ufr. |
02.08.1946 02.08.1945 Schloß Friedau |
Kriegsgräberstätte in Allentsteig: Block 4 Reihe 2 Grab 71 - 76 s.a. Beiträge Schweinheim, Ufr. und Allentsteig - Denkmalprojekt |
||
Gefreiter | SCHÄFER | Reinhard | 12.02.1925 | 1944 7315/2 - Dnjepropetrowsk |
Gren. Rgt. 57, 7.Kp. | vermisst seit 11.08.1944 in Rumänien, Tüncher; verschollen in Gefangenschaft |
Gefreiter | SCHLOTER | Robert | 01.12.1924 | 15.08.1944 Rumänien |
vermisst s.a. Beitrag Aschaffenburg (Ehrentafel) - Denkmalprojekt - wohnhaft in Aschaffenburg |
|
SCHLOTER | Robert | 1924 | 17.12.1945 | |||
Pionier | SCHMITT | Fridolin | 22.03.1921 Haibach |
30.10.1941 Feld.Laz.152 Kaluga |
vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt | |
Obergefreiter | SCHNATZ | Willi | 01.10.1902 Haibach |
27.03.1945 H.V.Pl. 215 Inf.Div. Gotenhafen |
Grab derzeit noch in: Gdynia Oksywie - Polen | |
Unteroffizier | SCHNEIDER | Richard Adolf | 04.10.1914 Haibach |
19.02.1942 Ssiwasch |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Charkiw | |
Obergefreiter | SCHUCK | Friedrich | 17.07.1911 Haibach |
03.10.1944 Desa |
Bergung u. Umbettung nicht möglich; Eintrag in das Gedenkbuch KGS Riga Beberbeki, Lettland | |
SCHUCK | Josef | 19.03.1925 | 08.12.1943 | |||
Schütze | SCHULER | Hermann | 05.10.1924 | 25.06.1944 Witebsk |
Marsch Btl. 299 | vermisst, Landarbeiter |
Obergefreiter | SCHÜSSLER | Peter | 28.06.1910 Haibach |
02.02.1945 Lipnica Wielka od. Mal |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Lipnica Wielka - Polen; Name: SCHÜßLER Peter | |
Obergefreiter | SCHÜSSLER | Rudolf | 15.07.1922 | 10.03.1945 Goerlitz / Greiffenberg b.Goerlitz / Lauban / Marklissa |
Pz. Aufkl. Abt. Hirschberg | vermisst, Schneider; Name: SCHÜßLER Rudolf |
Feldwebel | SELIGER | Martin | 02.05.1919 Harritz |
24.11.1943 Tscherwona Balka |
Grab derzeit noch in: Dolginzewo - Ukraine | |
Feldwebel | SIEGL | Kurt | 06.06.1910 Kopitz |
06.03.1945 bei Charlottenhof / Pom. |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krosnowo - Polen | |
Grenadier | SOMMER | Eugen | 08.07.1927 Haibach |
21.03.1945 Krk.-Sam.-St.5/542 d.Fpn.02652 |
vermisst Kriegsgräberstätte in Budaör: Block 12 Reihe 5 Grab 322 |
|
Gefreiter | SOMMER | Johann | 04.04.1920 Haibach |
06.03.1945 Küstrin |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Kostrzyn nad Odra - Polen | |
OT-Mann | SOMMER | Josef | 04.09.1901 | 04.01.1943 Stadt Stalingrad |
OT-Einsatz 1/6 Einheit 47 | vermisst, Maurer Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 88, Platte 4 |
Gefreiter | SOMMER | Ludwig Johann | 16.02.1924 | 15.08.1944 20.08.1944 Rumänien |
vermisst | |
Gefreiter | SOMMER | Thomas | 08.02.1908 11.02.1908 |
15.03.1944 Dubno |
Gren. Rgt. 769, 1.Kp. | vermisst, Wagner |
Gefreiter | SOMMER | Urban | 25.07.1922 26.07.1922 |
31.12.1942 Stalingrad |
Pi. Btl. 29, 3.Kp. | vermisst, Mechaniker Soldatenfriedhof in Rossoschka bei Wolgograd: Name auf d. Würfel 88, Platte 4 |
Unteroffizier | STAAB | Emil | 19.06.1914 | 26.01.1944 Newel, 100 km nördlich Witebsk / Gerassimowa / Kotowo / Wodjaniki |
Gren. Rgt. 559, I.Btl. | vermisst, Schneider |
STAAB | Theodor | 10.02.1925 | 05.06.1944 Cherbourg |
Fstgs. Gren. Rgt. 739, III.Btl. | vermisst, Feinmechaniker | |
Volkssturmmann | STEGMANN | Otto | 31.07.1913 Haibach |
17.05.1945 Kgf. im Gebiet Drogobytsch |
Gren. Rgt. 575, II.Btl. Stab, auch Gren. Rgt. 1247 | vermisst seit 11.03.1945 b. Naumburg, Monteur |
Jäger | STENGER | Willibald | 14.02.1925 | 24.01.1944 | Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 13 Grab 62, STENGER Willi | |
Soldat | STOWASSER | Alfred | 10.04.1921 Schönfeld |
10.04.1948 08.02.1945 |
durch Kriegseinwirkung verstorben Kriegsgräberstätte in Gemünden: Block 11 Grab 174 |
|
STÜBNER | Richard | 10.09.1909 11.09.1909 |
23.09.1945 Lettland |
vermisst | ||
Obergefreiter | UMSCHEID | Josef | 07.12.1913 Grossheubach |
10.02.1942 Tschjornoglasowka |
Grab derzeit noch in: Tschernoglasowka - Ukraine | |
Obergefreiter | WEBER | Adam | 30.07.1914 | 23.08.1942 Smetskije Wys |
Bundesarchiv | |
Unteroffizier | WEBER | August | 03.09.1920 Haibach |
15.02.1945 Lager 270/1 in Borowitschi |
durch Kriegseinwirkung verstorben Grab derzeit noch an folgendem Ort: Borowitschi Schibotowo Raum - Russland |
|
Gefreiter | WELZBACHER | Josef | 31.01.1908 Winzenhohl |
15.03.1943 Notschkowo Feldlaz. 18.I.D. (mot.) |
Kriegsgräberstätte in Korpowo (Russland): Block 32 | |
Gefreiter | WELZBACHER | Karl | 09.08.1908 Haibach |
04.12.1941 bei Jachowa |
||
Gefreiter | WENZEL | August | 23.11.1909 | 27.01.1942 Gebiet Woronesh |
Gren. Rgt. 166, I.Btl. | vermisst, Schneider |
Gefreiter | WENZEL | Bernhard | 04.08.1926 Duisburg |
30.03.1945 N.-Marsberg |
Kriegsgräberstätte in Marsberg-Niedermarsberg: Einzelgrab | |
Stabsgefreiter | WENZEL | Emil Christian | 20.02.1910 Haibach |
10.10.1944 G.San.Kp. 1/91 H.V.Pl. Speerbrügge Norwegen |
Kriegsgräberstätte in Petschenga | |
Obergefreiter | WENZEL | Gustav | 11.04.1915 Haibach |
02.07.1941 Gudy, 10 km nördl. Lida |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Gudy - Belarus | |
WENZEL | Josef | 03.01.1915 | 17.11.1947 | vermisst | ||
Obergefreiter | WENZEL | Martin | 27.05.1910 Haibach |
01.11.1942 9 km v. Mal. Rossoschka |
Kriegsgräberstätte in Rossoschka: Unter den Unbekannten | |
WENZEL | Thomas | 10.05.1946 | ||||
Gefreiter | WOLF | Karl | 06.11.1912 Mainflingen |
21.07.1941 Smolensk |
Kriegsgräberstätte in Smolensk-Nishnjaja Dubrowinka | |
Schirrmeister | ZENGLEIN | Gottfried | 04.10.1913 Haibach |
27.02.1945 Britten, Wadern |
Kriegsgräberstätte in Reimsbach: Reihe C Grab 4 | |
Gefreiter | ZERNETSCH | Theo | 02.11.1924 | 15.12.1943 Latewka Newel 100 km nördlich Witebsk / Gerassimowa / Kotowo / Wodjaniki |
Art. Rgt. 129, III.Abt. | vermisst, Schüler |
2. Weltkrieg (Eintrag nur in der Broschüre)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Leobtrudis | Schwester | ||||
BARTH | Alois | 21.10.1891 | 13.10.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
Gefreiter | BEISE | Herbert | 11.02.1908 Brandenburg |
21.07.1943 Laz.3/54 mot. |
verwundet 19.07.1943; Grab derzeit noch an folgendem Ort: Donezk - Ukraine |
BERGMANN | Urban | 29.01.1881 | 12.12.1944 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
Obergefreiter | FÄTH | Leopold | 15.02.1911 Schweinheim |
19.04.1945 in Leer, Ostfriesland |
Kriegsgräberstätte in Leer, Ev.- luth. Friedhof: Reihe 4li s.a. Beiträge Schweinheim um Aschaffenburg - Denkmalprojekt |
FINK | Franz | 23.10.1907 | 11.1944 | vermisst | |
FLASCH | Jakob | 20.03.1881 | 12.12.1944 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
FLASCH | Maria | 15.07.1885 | 07.09.1946 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
FRANK | Johann | 12.05.1911 | 22.03.1945 | ||
FREUND | Barbara | 23.05.1900 | 30.03.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
Obergefreiter | GESSER | Heinrich Josef | 08.05.1911 Großsteinheim, Main |
01.02.1944 Krasnoje |
Grab derzeit noch an folgendem Ort: Krasnoje / Dnjepropetrowsk - Ukraine; Name: GESSLER Heinrich s.a. Beitrag Steinheim - Denkmalprojekt |
GROSCH | Franz | 05.08.1888 | 12.1944 | vermisst | |
GROßMANN | Warnefried | 04.04.1932 | 20.03.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
GROßMANN | Wolfgang | 17.10.1940 | 04.09.1943 17.08.1943 |
durch Kriegseinwirkung verstorben Opfer eines Fliegerangriffes; Name: GROSSMANN Wolfgang |
|
HÖFLING | Johann | 18.03.1912 | 04.12.1942 | vermisst | |
HÜTTNER | Franz | 01.10.1906 | 12.03.1946 | ||
ILTISBERGER | Rosina | 29.10.1877 | 01.04.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
Unteroffizier | JÄGER | Otto | 21.08.1924 Neuberg |
28.09.1943 F.L. 768 mot. Solonoje |
|
KEILWERTH | Walter | 04.03.1925 | 05.01.1944 | ||
KOWARSCH | Anton | 18.06.1904 | 13.01.1945 | vermisst | |
KRAGL | Josef | 01.04.1908 Graslitz, Sudetenland |
11.01.1945 Modlin / Jablonna |
vermisst Denkmalprojekt |
|
KUNKEL | Josef | 21.08.1877 21.08.1887 |
21.11.1944 | durch Kriegseinwirkung verstorben durch Fliegerangriff |
|
LANGNER | Alois | 24.09.1904 Niederöls |
25.08.1945 Kgf.in Spasskij Sawod Karaganda |
vermisst seit 03.1945 | |
Schütze | LIBRUCKS | Kurt | 14.02.1926 Streibach |
26.08.1944 Warschau-West |
|
MUELLER | Bernhard | 22.05.1926 Breslau |
12.03.1945 um Schwarzwasser Krs. Bielitz |
MÜLLER Bernhard | |
NAGENGAST | Georg | 30.10.1913 | 29.06.1944 | vermisst | |
Oberzahlmeister | NEUMANN | Wilhelm | 27.01.1907 Tilsit |
24.02.1947 Transp. zw. Brest-Litowsk u.Orscha |
|
PELZ | Alfons | 31.10.1907 | 24.08.1944 | vermisst | |
POOCH | Hermann | 08.12.1893 | 23.05.1945 | ||
Oberfeldwebel | RICHTER | Fritz | 21.08.1915 Halle/Saale |
03.05.1945 8277. Gen. Hospital | |
SANDER | Moritz | 07.05.1889 | 31.03.1946 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
SAUER | Georg | 26.04.1896 | 18.07.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
SCHLAFFER | Rudolf | 03.10.1925 | 05.1945 | vermisst | |
SCHLERTH | Margarete | 23.12.1905 | 14.03.1945 | ||
Grenadier | SCHMITT | Johann | 20.04.1906 Haibach |
05.1945 Teurow Krs. Teltow |
Kriegsgräberstätte in Halbe: Block 3 Reihe 4 Grab 432 |
SCHUMPE | Gustav | 02.05.1921 | 01.02.1945 01.1945 Crossen / Gross Blumberg / Skampe / Spiegelberg / Sternberg b.Ffo. |
vermisst | |
SCHUMPE | Wenzel | 23.02.1898 | 08.05.1945 | vermisst | |
Gefreiter | SPINNLER | Gottfried | 23.09.1899 Aschaffenburg |
10.03.1946 Kgf.Lg. Georgenburg |
|
STEGMANN | Josef | 05.08.1908 | 19.09.1945 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
WEBER | Thomas | 08.11.1920 | 11.05.1946 | durch Kriegseinwirkung verstorben | |
Gefreiter | WELZBACHER | Philipp | 27.07.1910 | 11.03.1940 15.03.1940 Res. Laz. Ahrweiler |
nach Hösbach, Ufr. überführt und dort bestattet - Bundesarchiv |
Obergefreiter | WINKELMANN | Bernhard | 11.07.1903 Schillersdorf |
02.04.1945 Donji Kraljevec | |
Grenadier | ZEITZ | Hermann | 01.07.1926 Breslau |
22.09.1944 23.09.1944 H.V.Pl. Davje Sanko. 2/263 |
durch Kriegseinwirkung verstorben Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 1 Reihe 15 Grab 225 |
Obergefreiter | ZIGANKE | Franz | 05.03.1907 Essen-Stoppenberg |
15.08.1944 Tongrinne |
Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 46 Grab 257 |
2. Weltkrieg (Einzelgedenken auf Grabsteinen - kein Eintrag auf dem Denkmal)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Soldat | REINFELDER | Gerold | 10.12.1926 Vasbühl |
10.03.1945 | Kriegsgräberstätte in Rengsdorf: Grab 24 |
Daten in Magenta: genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg)
Daten in Rot: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten (2. Weltkrieg)
Daten in Blau: www.volksbund.de
Daten in Grau: Quelle siehe Spalte Bemerkungen
Daten in Grün: Einzelgedenken auf Grabsteinen
Datum der Abschrift: 27.10.2022, Februar 2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: Heike Herold und E. Müller
Foto © 2022 E. Müller