PLZ 88634
In der Aussegnungshalle des Friedhofs an der linken Wand Tafel mit den Namen beider Weltkriege der Gemeinde Großschönach,
in der Mitte ein Holzkreuz, daneben eine Inschrift, an der rechten Wand Tafel mit den Namen beider Weltkriege der Gemeinde Hattenweiler.
Inschriften:
GEMEINDE GROSSSCHÖNACH
1914-1918 1939-1945
(Namen) (Namen)
ZUM GEDENKEN GEFALLENEN UND
AN UNSERE VERMISSTEN
GEMEINDE HATTENWEILER
1914-1918 1939-1945
(Namen) (Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Wohnort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ABBERGER | Franz | 02.12.1982 Katzensteig / Pfullendorf |
1917 | Preußen | Hattenweiler | Deutsche Verlustlisten 18881 vom 06.06.1917 gefallen | |
| Landsturmmann | ALLWEIER | Adolf | 01.06.1878 Hohen-Bodmann Amt Überlingen / Gr. Baden |
24.04.1916 bei Ripont Mühle |
I.R. 142 1.Komp. |
Großschönach | Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1594 Bild 326 am 29.5.15 als ungedienter Landsturmmann zum 1.Rekr. Depot II. Ers Batl. 142 am 10.7.15 zum II. Ers Batl. 142/ 1.K. am 6.3.16 zu 1/142 ins Feld. Am 24.4.16 durch Artl. Geschoß 9.30 Uhr abends bei Ripont Mühle gefallen. Beerdigt in Monthois; Grab No 5. Wohnort: Kleinschönach / Landwirt / ledig. |
| BÄCHLER | Karl | 1917 | Großschönach | ||||
| BÄCHLER | Peter | 1915 | Großschönach | ||||
| BILLER | August | 1918 | Hattenweiler | ||||
| Matrose | BILLER | Peter | Großschönach / Baden | 13.08.1918 in der südlichen Nordsee |
UB 30 | Hattenweiler | U-Boot Ehrenmal Kiel-Möltenort Deutsche Verlustlisten 28634 vom 09.01.1919 (vermisst). |
| Vize Fw | BLENDER | August | 22.09.1894 Großschönach / Pfullendorf |
09.10.1918 | Fuß Artl. Rgt 71 2.Battr |
Großschönach | Deutsche Verlustlisten 30822 vom 21.08.1919 gestorben infolge Krankheit 9.10.18 |
| BLENDER | Franz | 12.12.1884 Großschönau / Pfullendorf |
1917 | Hattenweiler | Deutsche Verlustlisten 18801 vom 02.06.1917 gefallen | ||
| FELLMANN | Philipp | 02.03.xxxx Neuweilerhof / Pfullendorf |
1918 | Preußen | Hattenweiler | Deutsche Verlustlisten 23163 vom 18.04.1918 gestorben infolge Krankheit | |
| Ers Res | FLAD | Josef | 30.09.1893 Jungnau / Hohenzollern / Preußen |
19.04.1915 im Feldlaz. 10 in Lens |
I.R. 142 5.Komp. |
Herdwangen | Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1607 Bild 16 am 10.12.14 zum II. Rekr. Depot am 20.2.15 zu Rekr. Komp. E170 am 7.3.15 zu Rekr. Komp. 142 am 3.4.15 zu der Komp. Am 19.4.15 nachm. 6 Uhr im Feldlaz. 10 in Lens gestorben. Wohnort: Schönach / Müller / ledig. |
| Musketier | FRÖHLE | Anton | 21.04.1894 Tübingen / Württemberg |
05.03.1915 bei Lipniki (Russland) |
R.I.R. 250 12.Komp. |
Hattenweiler | Findbuch GLA 465 C Kriegsstammrolle Band 2822 Bild 79 am 15.11.14 zum Rekr. Depot IR 113 eingezogen am 25.11.14 zum Feld Inftr Rgt 66 eingezogen vom 4-22.2.15 Winterschlacht in Masuren vom 23-27.2.15 Gefechte am Bobr vom 28.2-5.3.15 vor Lomza und Ossowicz. Gefallen am 5.3.15 bei Lipniki (Russland). Wohnort: Konstanz / ledig / Packer u. Ausläufer. |
| FRÖHLE | Eduard | 1915 | Hattenweiler | ||||
| Ers Res | GASSER | Eugen | 24.08.1890 Möggingen BA Konstanz / Baden |
02.07.1916 bei La Boisselle |
R.I.R. 110 11.Komp. |
Hattenweiler | Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2576 Bild 229 am 6.8.14 Rekr. Depot I am 21.9.14 zu 2.Komp. E. RIR 110 am 23.11.14 zu RIR 110 vom 10.10.14-23.6.16 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume vom 6-23.6.16 Gefecht bei Serre vom 24.6-2.7.16 Schlacht an der Somme. Am 2.7.16 gefallen bei La Boisselle durch Mine. Wohnort: Hattenweiler i. B. / Landwirt / ledig. |
| Reservist Musketier (Soldat II. Kl.) | HAFNER | Johann | 13.02.1887 Altheim Amt Überlingen |
11.05.1915 bei Loos |
I.R. 114 Konstanz 10.Komp. |
Großschönach | Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1396 Bild 102 am 3.8.14 infolge Mobilmachung bei 10/114 eingestellt. Am 11.5.15 im Gefecht bei Loos gefallen durch Artl. Geschoß verschüttet. Wohnort: Heimatsweiler bei Frickingen / Baden / Dienstknecht / ledig; vermisst |
| HAHN | Ernst | 1916 | Hattenweiler | ||||
| HAUSER | Josef | 1918 | Großschönach | ||||
| HAUSER | Stefan | 1918 | Hattenweiler | ||||
| HERBST | Jakob | 1916 | Großschönach | ||||
| HERMANN | Anton | 1914 | Großschönach | ||||
| Ers Res | HUBER | Bruno | 03.10.1883 Moos Gmde Hattenweiler / Pfullendorf / Baden |
14.10.1916 an der Somme |
R.I.R.110 5.Komp. |
Hattenweiler | Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2553 Bild 209 am 28.11.14 zu Rekr. Depot 110 am 11.1.15 Ers Batl. 110 am 9.4.15 zu RIR 110/5.Komp. Feldverteidigung: Fricourt, Mametz. Seit 14.10.16 Schlacht an der Somme vermisst; vermisst |
| LORENZ | Bernhard | 1917 | Hattenweiler | ||||
| LUTZ | August | 1918 | Hattenweiler | ||||
| MOEHRLE | Theodor | 16.05.xxxx Großschönach |
1917 | Preußen | Großschönach | Deutsche Verlustlisten 20285 vom 28.08.1917 vermisst. Name MÖHRLE | |
| MÖHRLE | Emil | 1918 | Großschönach | ||||
| Reservist | MÖHRLE | Karl | 15.02.1885 Groß-Schönach / Pfullingen / Baden |
15.07.1916 bei Thiepval |
I.R. 185 9.Komp. |
Großschönach | Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 2160 Bild 162 am 28.6.16 zu IR 185/9.Kp. ins Feld vom 12-15.7.16 Schlacht an der Somme. Am 15.7.16 bei Thiepval gefallen (Schlacht an der Somme). Landwirt / ledig. |
| RIEGGER | Hugo | 1917 | Hattenweiler | ||||
| RIEGGER | Wilhelm | 1917 | Hattenweiler | ||||
| ROTHWEILER | Franz | 1917 | Großschönach | ||||
| Musketier | ROTHWEILER | Johann | 20.05.1894 Großschönach / Pfullendorf / Baden |
25.01.1915 bei Anchy |
I.R. 170 Offenburg 6.Komp. |
Großschönach | Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1962 Bild 161 am 10.10.14 zu I. Rekr. Depot Ers Batl. 170 am 11.12.14 zu Ers Batl. 170/1.Komp. am 1.1.15 zu 170. Am 25.1.15 im Gefecht bei Anchy verwundet Gewehr Geschoß Beine und seither vermisst. Friseur / ledig. vermisst |
| SCHIELE | Karl | 1914 | Hattenweiler | ||||
| überz. Gefreiter | SCHULER | Karl | 24.01.1890 Moos / Pfullingen / Baden |
13.03.1916 Kriegslaz. Abt. 1-8 Hospiz Vouziers |
I.R. 113 Freiburg 6.Komp. |
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1202 Bild 53 am 16.10.12 Ers Rekr. bei 6/113 Radfahrer beim Batl. Stab Feldzug 1914/1915. Am 7.3.16 schwer verwundet in Stellung bei Tahure (Champagne) am Kopf durch Artl. Geschoß. Vom 7-13.3.16 im Kriegslaz. Abt. 1-8 Hospiz Vouziers. Am 13.3.16 gestorben 7 Uhr Vorm. infolge obiger Verwundung in genannten Lazarett. Bad Silb Verd Med am Bande d. milit. Karl Fr. Verd. Med. 7.7.15. E.K. II. Kl. 3.12.15. Wohnort: Moos / Knecht / ledig. |
|
| STEHLE | Jakob | 1918 | Hattenweiler | ||||
| VEESER | Karl | 1918 | Hattenweiler | ||||
| VOGLER | Thomas | 1917 | Großschönach | ||||
| WALK | Anton | 1917 | Hattenweiler |
1. Weltkrieg (nur im Findbuch)
| Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Einheit | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|---|---|
| BLENDER | Franz | 12.12.1884 Großschönach |
Preußen | Deutsche Verlustlisten 18801 vom 02.06.1917 gefallen | ||
| LÖFFLER | Johann | 25.02.1896 Großschönach |
Deutsche Verlustlisten 19702 vom 19.07.1917 vermisst Deutsche Verlustlisten 25005 vom 11.07.1918 bisher vermisst, gefallen | |||
| MOODSBRUGGER | Karl | Hattenweiler / Pfullendorf | I.R. 186 5.Komp. |
Deutsche Verlustlisten 9870 vom 04.11.1915 gefallen | ||
| Musketier | SCHMID | Karl | 22.12.1892 Hattenweiler / Pfullendorf |
08.06.1915 im Hospital Mixte in Amiens |
I.R. 170 4.Komp. |
Findbuch GLA 456 C Kriegsstammrolle Band 1956 Bild 154 vom 26.3-6.6.15 Stellungskämpfe im Artois westlich Bapaume am 7.6.15 Gefecht bei Serre. Am 7.6.15 in franz. Gefangenschaft geraten u. daselbst am 8.6.15 im Hospital Mixte in Amiens gestorben laut Franz. Todesurkunde vom 8.7.15. Beerdigt auf dem Friedhof de la Medeleine in Amiens. Wohnort: Arlen bei Konstanz / Gärtner / ledig |
2. Weltkrieg
| Name | Vorname | Todesdatum & Ort | Wohnort | Bemerkungen |
|---|---|---|---|---|
| ALLWEYER | Franz | 1942 | Hattenweiler | vermisst |
| BARTH | Isidor | 1945 | Hattenweiler | |
| BECK | Walter | 1941 | Großschönach | |
| BILLER | Gustav | 1945 | Hattenweiler | |
| BIRKLE | Josef | 1945 | Hattenweiler | vermisst |
| BLENDER | August | 1941 | Großschönach | |
| ECKER | August | 1942 | Hattenweiler | |
| ENDRES | Eduard | 1943 | Hattenweiler | |
| ENDRES | Johann | 1945 | Hattenweiler | |
| ERNST | Friedrich | 1940 | Hattenweiler | |
| FREY | Albert | 1945 | Großschönach | |
| FREY | Philipp | 1945 | Großschönach | |
| GEBHARD | Eduard | 1941 | Hattenweiler | |
| GOTTLIEB | Linus | 1943 | Großschönach | |
| HAFNER | Hugo | 1943 | Hattenweiler | |
| HAID | Ernst | 1945 | Großschönach | |
| HÄUSLER | Josef | 1944 | Hattenweiler | vermisst |
| HAUSTEIN | Otto | 1945 | Hattenweiler | vermisst |
| HERMANN | Johann | 1944 | Großschönach | vermisst |
| HERMANN | Karl | 1944 | Großschönach | |
| HUBER | August | 1944 | Hattenweiler | |
| HUBER | Robert | 1945 | Hattenweiler | |
| JÄGER | Walter | 1943 | Großschönach | vermisst |
| JERG | Alfred | 1945 | Hattenweiler | |
| JERG | Reinhold | 1944 | Hattenweiler | vermisst |
| KALTENBACH | Franz | 1945 | Großschönach | |
| KEMPF | Wilhelm | 1945 | Hattenweiler | |
| KLAIBER | Eugen | 1944 | Großschönach | |
| KOHLER | Paul | 1945 | Großschönach | |
| LINGNAU | Anton | 1942 | Großschönach | |
| LINGNAU | Bernhard | 1945 | Großschönach | |
| LINGNAU | Bruno | 1940 | Gro0schönach | |
| LÖFFLER | Karl | 1943 | Hattenweiler | |
| LÖFFLER | Theodor | 1945 | Hattenweiler | |
| MADACH | Josef | 1942 | Großschönach | |
| MAYER | Leopold | 1944 | Hattenweiler | |
| NADLER | Oskar | 1942 | Hattenweiler | vermisst |
| OBERT | Josef | 1943 | Hattenweiler | |
| PASCHER | Karl | 1942 | Großschönach | vermisst |
| ROLLE | Anton | 1945 | Hattenweiler | |
| SCHALLER | Wilhelm | 1944 | Großschönach | |
| SCHRAUDOLF | Arthur | 1944 | Großschönach | |
| SCHRAUDOLF | Otto | 1945 | Großschönach | vermisst |
| SKIRDE | Ernst | 1945 | Hattenweiler | |
| SKIRDE | Josef | 1945 | Hattenweiler | |
| SKIRDE | Leo | 1945 | Hattenweiler | |
| STROBEL | Gebhard | 1943 | Großschönach | |
| STROBEL | Johann | 1944 | Großschönach | vermisst |
| STÜBLE | Gebhard | 1945 | Großschönach | |
| VOGLER | Josef | 1944 | Großschönach | |
| WIDMER | Franz | 1943 | Großschönach |
2. Weltkrieg (privater Gedenkstein)
| Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort |
|---|---|---|---|
| BECK | Walter | 1912 | 1941 |
Ergänzungen in Rot aus Findbüchern, Kriegsstammrollen und Verlustlisten.
Neufassung des Beitrags vom 14.04.2012 von W.Leskovar.
Datum der Abschrift: 26.06.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: Werner Lippke
Foto © 2025 Werner Lippke