Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Groß Stöckigt, Kreis Lauban, Niederschlesien
Heute: Krzewie Wielkie, gmina Gryfów Śląski, powiat lwówecki, województwo dolnośląskie, Polen

PLZ 59-620

Auf dem Friedhof im Südwesten des Ortes:
Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs. Großflächiger Sockel mit schmaler viereckiger Stele.
Kriegsgräberstätte des 2. Weltkriegs mit schwarzem Granit-Namensstein.

Inschriften:

Denkmal:
Ihren im
Weltkriege
1914-18
gefallenen Helden
Die dankbare
Gemeinde
Groß Stöckigt 2011

Zum Gedenken
an die zahlreichen Opfer
des II. Weltkrieges 1939-45
infolgedessen die Deutschen hier
ihre Heimat verlassen mussten.
Nach einer Zeit des Leidens begann
endlich die Aussöhnung
und friedliche Nachbarschaft.
Gross-Stöckigt 2011

Kriegsgrab (zweisprachig):
Hier ruhen deutsche Soldaten des Krieges
1939-1945
Gedenket ihrer und der Opfer aller Kriege
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum Bemerkungen
BRÜCKNER August 05.05.1915
ELLGER Paul 26.09.1915
ENDER Gustav 06.05.1915
ENDER Paul 10.09.1915
FRIEDRICH Otto 21.10.1914
GASSNER Paul vermisst
HEIDRICH Max 04.1920
HERTRAMPF Gustav 21.05.1917
LACHMANN Fritz 10.05.1916
LACHMANN Otto 12.08.1915
LACHMANN Paul 16.08.1915
LACHMANN Willy 20.05.1915
MENZEL Hermann 10.02.1915
MÜLLER Paul 21.08.1917
NEUMANN Paul 02.12.1914
SCHIEBERLE Robert 21.10.1914
SCHMIDT Gustav 03.05.1917
SCHOLZ Otto 22.03.1917
VOGT Gustav 04.04.1917
WINKLER Max 17.06.1917
WÜNSCH Bruno 05.10.1917

2. Weltkrieg (Kriegsgräber)

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort
Soldat AUGUST Otto 20.09.1924 Sassenfeld, Krs. Dittfurth 22.02.1945 in Cunzendorf
Obgefr. JUNG Emil 28.04.1904 Köln 04.03.1945 in Cunzendorf
Kanonier KOCH Gerhard 08.06.1917 Wilkau, Krs. Zwickau 22.02.1945 in Löwenberg i. Schles.
Wachtm. MUSTER Werner 17.01.1916 Berlin 08.03.1945 in Cunzendorf
Uffz. SELKE Fritz 13.02.1923 Stolp 05.03.1945 in Gießmannsdorf
Uffz. SPREDER Bert 14.03.1922 Wien 21.02.1945 bei Groß Stöckigt
Ob. Leutn. STRAUCH Hans-Joachim 11.09.1921 Danzig 21.02.1945 in Cunzendorf

Datum der Abschrift: 01.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2024 R. Krukenberg