Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Groß Mackenstedt, Gemeinde Stuhr, Landkreis Diepholz, Niedersachsen

PLZ 28816

Denkmal mit drei eingelassenen Tafeln, auf denen sich die Namen der Gefallenen beider Weltkriegen befinden.

Inschriften:

Es bleibet unvergessen der Toten stille Schar,
kein Mass kann je ermessen
wie gross ihr Opfer war.

Den Toten Helden von 1914 – 18
(Namen)

Unseren Gefallenen und Vermissten
des zweiten Weltkrieges

Das Dunkel der Ungewissheit
liegt über dem Wege von
(Namen der Vermissten)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Musketier ALBERS Wilhelm 24.04.1893
Groß Mackenstedt
13.09.1914
bei Reims
Inf.-Rgt. 78 VL vom 14.10.1914
BAHRS J. 02.11.1915
bei Cholm
Feld-Artl.-Rgt. 39
BAHRS L. 15.10.1914
Senseny
Feld-Artl. Mun.Kol. 8
Reservist BLOCK Christoph 23.02.1889
Groß Mackenstedt
04.09.1914
bei Verneuil
Inf.-Rgt. 78 VL vom 14.10.1914
BLOCK Dietrich 07.10.1895
Groß Mackenstedt
17.06.1916
Res.-Laz. Osnabrück
Inf.-Rgt. 78 VL vom 27.07.1916
BLOCK J. 06.10.1917
bei Verdun
Res. Inf.-Rgt. 260
Reservist BUDELMANN Karl 23.04.1891
Groß Mackenstedt
24.08.1914
bei Gerpinnes
Inf.-Rgt. 78 Militärfriedhof Hanzinne, Gr. 8
COHRSEN Johann 06.06.1916
bei Loos
Inf.-Rgt. 72 VL vom 23.06.1916
Schütze COHRSEN Wilhelm 01.06.1893
Groß Mackenstedt
13.11.1916
Valarü Valerii
Württ. Geb.-Batl.
DETKEN H. 21.10.1914
bei Reims
Inf.-Rgt. 56
Musketier DETKEN Johann 09.07.1897 Hallenhausen 06.04.1917
Betheny bei Reims
Inf.-Rgt. 78 Zivilfriedhof Boult, Gr. 150
Musketier EHLERS Friedrich 26.04.1894
Groß Mackenstedt
16.04.1917
Chermigny
Res. Inf.-Rgt. 78
EHLERS H. 11.06.1920
Groß Mackenstedt
Res. Inf.-Rgt. 4 gest. an den Folgen des Krieges
EINEMANN Friedrich 16.06.18??
Lehmkuhl
13.09.1916
bei Verdun
Res. Inf.-Rgt. 368 gest. in Gefangenschaft. VL vom 09.10.1917
EINEMANN Hermann 31.05.1879
Eggese
10.04.1917
Maly-Holobi
Res. Inf.-Rgt. 46 gest. infolge Krankheit. VL vom 26.07.1917
Wehrmann EINEMANN Johann 02.04.1885
Lehmkuhl
16.08.1915
bei Krakau
Inf.-Rgt. 78 Lazarett
HAGEDORN J. 29.07.1916
bei Sawaluske
Res. Inf.-Rgt. 3
Uffz HAVERKAMP Friedrich 05.11.1882 Fladderlohhausen 06.05.1916
bei Verdun
Res. Inf.-Rgt. 92
HUCKEMEYER H. 20.08.1917
Verdun
Res. Inf.-Rgt. 78
KASTENS Cord. Lehmkuhl 03.08.1915
bei Orani
Landw. Inf.-Rgt. 19 VL vom 16.09.1915
Musketier KASTENS Heinrich 03.10.1896
Lehmkuhl
30.08.1916
Blachodarneze, Kaukasus
Inf.-Rgt. 78 gest. in russ. Gefangenschaft
KLUSMEYER L. 04.08.1918
in der Türkei
Inf.-Batl. 703
SanUffz KOLDEWEY Friedrich 07.02.1885 Tölkenbrück 29.09.1917
Polderhoek
Res. Inf.-Rgt. 92 Name: COLDEWEY
LEMMERMANN A. 27.04.1917
bei Cesup
Inf.-Rgt. 92
MEYER Dietrich 06.09.1899
Stelle
30.10.1918
Dölken
Feld-Artl.-Rgt. 16 gest. an seinen Wunden. VL vom 17.05.1917
MOHRMANN Johann 07.02.1895
Eggese
18.06.1916
19.06.1916
bei Jwerdin; Miroslawrow
Inf.-Rgt. 77 gest. an seinen Wunden bei der San.-Komp. 2
Gefr. d. Res. RENDIGS Heinrich 07.08.1889 Hallenhausen 24.05.1915
bei Gorlice; Ruda bei Kubachy
Inf.-Rgt. 78
ROHLFS D. 04.09.1914
bei Linz
Jäg.-Batl. 10
Landsturmmann ROHLFS Johann 09.04.1881
Eggese
18.10.1916
bei Beaulecourt
Res. Inf.-Rgt. 92 VL vom 05.12.1916
Musketier SIEMERS Wilhelm 30.03.1896
Groß Mackenstedt
28.10.1916
an der Somme
Res. Inf.-Rgt. 78 vermisst. VL vom 25.11.1916
Gefreiter WARFELMANN Heinrich 14.03.1881
Ortholz
23.08.1914
bei Natines; Ralinnes
Res. Inf.-Rgt. 92
Grenadier WITTE Friedrich 09.04.1895 10.05.1916
Verdun Höhe Toter Mann
Res. Inf.-Rgt. 202 vermisst. VL vom 17.06.1916
WITTENBERG H. 29.08.1915
bei Jaraslawiszki
Res. Inf.-Rgt. 261
WITTENBERG P. 28.04.1918
Castell
Masch.Gew. Abtl. 22

2. Weltkrieg

Name Vorname Todesdatum & Ort Bemerkungen
ANSORGE Siegfried 18.03.1945
BEHLING Herbert 06.08.1944
BELLERSEN Heinrich 12.10.1944
BERKE Heinrich 27.01.1945
BODE Dietrich vermisst
BORDEWISCH Heinrich 27.05.1940
BRINKHOFF Johann 30.07.1942
COLDEWEY Johann vermisst
COLDEWEY Johann 24.12.1944
CORDES Wilhelm vermisst
CORNELIUS Fritz vermisst
DEUTSCH Bruno vermisst
DÖRGELOH Johann 08.11.1944
DÜßMANN Dietrich 25.04.1945
DÜßMANN Heinrich vermisst
DÜßMANN Heinz vermisst
EINEMANN Heinrich vermisst
EMMLER August 06.10.1943
EMMLER Georg 20.12.1943
EMMLER Josef 04.05.1943
EMMLER Paul 17.05.1942
FABICH Karl vermisst
FINKBEIN Reinhold 15.03.1945
FISCHER Alfred 23.11.1943
FUß Paul 29.11.1944
GERKE Luise 04.09.1945
GERKE Meta
geb. Behmler
16.04.1945
GERKEN Heinrich 20.12.1944
GESSELMANN Friedrich‑Wilhelm vermisst
GRABOWSKI Hermann 23.09.1942
GRÖGER Fritz vermisst
HAHN Bernhard 06.11.1944
HAHN Konrad vermisst
HEINKEN Heinz-Helmuth vermisst
HERMANN‑LEJEUNE Ulrich 06.03.1943
HILLMANN Friedrich 11.12.1947
HOHNHOLZ Walter 08.04.1945
HOLLWEDEL Alfred 31.01.1945
HOLLWEDEL Reinhold 16.03.1942
HÜLSEMEYER Heinrich 15.01.1946
HÜNEKE Heinrich 31.08.1943
JÜPTNER August 11.1944
JÜPTNER Hermann 27.04.1944
KALUSCHE Erich vermisst
KAMMANN Wilhelm 07.02.1944
KATENKAMP Johann 27.08.1943
KIENAST Karl 31.03.1945
KLEINE Fritz 18.09.1943
KLUSMEYER Dietrich 06.06.1944
KLUSMEYER Johann 14.07.1942
KNIEMEYER Hermann 18.05.1944
KNIEMEYER Wilhelm 20.04.1944
KOHLWEY Heinrich 21.08.1942
LASKIWITZ Willi vermisst
LÜLLMANN Johann 13.12.1945
MEYER Wilhelm 26.08.1943
MOHRMANN Johann 07.09.1943
MÜLLER Johann vermisst
NAGEL Paul 10.12.1941
NIENSTERMANN Fritz 20.02.1945
PUSCH Raimund 22.09.1945
REHBOCK Johann vermisst
REHBOCK Johann 20.08.1945
REHBOCK Johannes 14.08.1944
REINHOLD Wilhelm 01.11.1944
ROST Josef 22.01.1942
SAUERBIER Reinhold vermisst
SCHREIBER Edwin vermisst
SCHUBERT Erich vermisst
SENDER Wilhelm vermisst
SIEMERS Heinrich 11.06.1944
SPALLEK Paul 20.04.1945
STECKER Reinhard 04.10.1943
STÖVER Hermann 07.04.1943
UHLHORN Johann 23.03.1942
WARFELMANN Heinrich 16.04.1945
WESTERMANN Ludwig 04.08.1942
WETJEN Johann 28.05.1948
WINDHORST Heinrich 17.07.1940
WINKLER Carl 24.07.1946
ZILM Emil vermisst
ZILZ Erich 26.04.1945
ZIRPEL Adolf vermisst
ZIRPEL Richard 17.05.1942

Zusatzinformationen in Rot von genealogy.net (Verlustlisten 1. Weltkrieg) und Denkmalprojekt.

Datum der Abschrift: 01.11.2005, 13.03.2025 (Ergänzungen)

Verantwortlich für diesen Beitrag: Ralf Krebs
Foto © 2016 Wikimedia Kiwi05 CC BY-SA 4.0 (Foto verkleinert)