Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gröbnig, Kreis Leobschütz, Oberschlesien
Heute: Grobniki, powiat głubczycki, województwo opolskie, Polen

PLZ 48-100

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs vor der Kirche.
Verzierte abgestufte Sandsteinwand mit großen krönenden Figuren eines Kruzifixes und trauernder Frau und Mann.
Der obere Teil der Widmung wurde herausgeschliffen.

Inschriften:

(unbekannte Inschrift)
für Gesetz u. Vaterland
zu sterben
II.Machab.8.21.
(Namen)

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Todesjahr Bemerkungen
ARNDT Alfons 1916
ARNDT Bernhard 1916
BAMER Josef 1914
BAUER Johann 1917
BECK Josef 1915
BEHR Alfred 1916
BEHR Ernst 1914
BEHR Wilhelm 1916
BOCHNIG Franz 1916
BOLIK Paul 1918
BRANDT Eduard 1915
BRANDT Josef 1918
BRANDT Josef 1915
BRANDT Wilhelm 1914
BREITKOPF Adolf 1917
BREITKOPF Alfons 1916
BREITKOPF Josef 1917
BREITKOPF Walter 1918
BRFEITKOPF Albert 1918
DOBROSCHKE Robert 1914
FRANKE Alb ert 1916
FRENZE Franz 1918
FUCHS Johann 1915
GAIDA Josef 1916
GLOBISCH Franz 1918
GOGOLIN Eduard 1914
GÖRLICH Franz 1918
HANKE Franz 1915
HEIN Bernhard 1914
HEIN Franz 1915
HEIN Gustav 1918
HEIN Gustav 1916
HEIN Josef 1917
HEINRICH Franz 1915
HEINRICH Johann 1918
HOFFMANN Gbeorg 1917
JANIK Josef 1918
JOKEL Johann 1917
KASURKE Adolf 1914
KINZEL Franz 1915
KINZEL Josef 1917
KINZEL Josef 1914
KINZEL Rudolf 1918
KINZEL Wilhelm 1917
KORNE Konstantin 1918
KRÖMER Gustav 1917
KUDELKA Adolf 1916
KUNISCH Albert 1915
LEISCHNER Bernhard 1915
MENDE Franz 1916
MENDE Josef 1915
MÜLLER Josef 1915
MUTKE Josef 1914
NAASE Eduard 1915
NAASE Paul 1918
NIKLASCH Eduard 1918
NIKLASCH Ernst 1917
NIKLASCH Franz 1917
NIKLASCH Gustav 1918
PACH Albert 1916
PACH Bernhard 1918
PACH Robert 1915
POLLOK Paul 1915
PURSCHKE Franz 1915
PURSCHKE Josef 1915
RÖMER Josef 1915
RYBA Alois 1918
SCHINDLER Max 1917
SCHOLICH Eduard 1918
SCHOLICH Franz 1916
SEDLAG Julius 1914
SEDLAG Wilhelm 1917
SEIDEL Eduard 1918
SEIDEL Franz 1918
STRZADULLA Wilhelm 1917
STRZYGA Wilhelm 1915
THEINER Albert 1916
WYCZISK Josef 1914
ZIEBS Franz 1916
ZYRANKAKA Franz 1914 Name unsicher

Der Anfang der Widmung wurde herausgeschliffen. Der Psalm Makabäer 8.21 lautet sinngemäß
„Er machte ihnen Mut für Gesetz und Vaterland zu sterben“. Die Widmung wird so ähnlich gelautet haben.
Im weichen Sandstein sind auch die Namen teilweise leicht verwittert.

Datum der Abschrift: 01.09.2024

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2024 R. Krukenberg