PLZ 47-344
Denkmals-Anlage für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Straßenkreuzung gegenüber der Kirche.
Aus Natursteinen gemauerte viereckige niedrige Mauer. Am Ende hochgemauert mit krönendem Bogen.
Davor Stehend eine segnende Jesusfigur und seitlich zwei Namenstafeln.
Das Ganze ist umschlossen von einem schmiedeeisernen Zaun mit Pfeilern.
Inschriften:
1914 1918
(Namen)
Namen der Gefallenen:
1. Weltkrieg
Name | Vorname |
---|---|
BERNARD | Johann |
BURGER | Alfons |
DREFELER | Karl |
FUHRMANN | Alexander |
GATICK | Franz |
HOINKA | Heinrich |
HOINKA | Wilhelm |
JANOCHA | Joseph |
JASCHIK | Franz |
JASCHIK | Johann |
JASCHIK | Joseph |
JASCHIK | Wilhelm |
KLESZCZ | Johann |
KOTZULLA | Stephan |
KURPIELLA | Alfons |
LESZCZ | Johann |
PIERCZYK | Alois |
PIERCZYK | Johann |
PIERCZYRKA | Alois |
POST | Johann |
SCHYNOL | Asolf |
SCHYNOL | Franz |
SCHYNOL | Joseph |
STOCKLOSSA | Joseph |
SZCZESNY | Franz |
SZCZESNY | Johann |
SZCZESNY | Valentin |
WIEJA | Gligius |
WOSZYNA | Maximilian |
Es scheint auch früher keine weitere Widmung am Denkmal gegeben zu haben.
Auch auf historischen Aufnahmen ist so etwas nicht vorhanden.
Die Namen waren 2024 stark verwittert und nur mit Hilfsmitteln ablesbar.
Datum der Abschrift: 01.09.2024
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2024 R. Krukenberg