Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Grafenwöhr (Kirche), Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab, Oberpfalz, Bayern

PLZ 92655

Wappen-Datei: by_lkr-neustadt-a-d-waldnaab_grafenwoehr.jpg

49.721054, 11.906316

Wandtafeln in der Kirche Mariä Himmelfahrt


Namen der Gefallenen und Opfer:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
ARNOLD Georg 13.01.1897 30.08.1917 Dorfgemünd
BAIER Josef 05.09.1914 Grafenwöhr
BAUER Edmund 02.11.1916 Grafenwöhr
BAUER Fanz Xaver 21.08.1914 Grafenwöhr
San. Sergeant BAUER Ferdinand 22.07.1881 10.12.1917 Grafenwöhr
BÄUMLER Heinrich 14.02.1915 Brückendorfgemünd
BÄUMLER Michael Sophienthal 01.08.1917 Hammergemünd
Fahrer BRUNNER Philipp 16.06.1918 Grafenwöhr 16.06.1918 Ers.-Batl. 3. FuAR/E.Besp.Abt. Grafenwöhr inf. Krankheit gestorben
DECKER Josef 09.07.1916 Grafenwöhr
DIETL Josef 15.10.1918 Grafenwöhr vermisst
DOBMANN Georg 23.01.1919 Grafenwöhr
Gefreiter DOSTLER Florian 08.10.1918 Feldartillerie-Regiment 43, 6. Bttr. Grafenwöhr
ERTL Georg 14.09.1914 Grafenwöhr
Ober Matr. d.Res. ESCHENBECK Wolfgang 23.10.1915 Ostsee S.M.S. Panzerkreuzer „Prinz Adalbert“ I. Matrosen-Div. 1. Abt. Grafenwöhr
Wehrmann FÄRBER Johann Baptist 1878 12.05.1915 Landwehr-Infanterie-Regiment 1, 1. Kp. Gössenreuth
Gefreiter FÄRBER Josef 1884 24.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 5. Kp. Gössenreuth
FISCHER Ludwig 23.11.1916 Brückendorfgemünd
FRANK Georg 07.02.1915 Grafenwöhr
FRITZ Josef 16.07.1916 Grafenwöhr
GLASER Wendelin 27.07.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 247, 10. Kp. Grafenwöhr
GRADL Johann 27.04.1883 Grafenwöhr 02.09.1916 09.09.1916 Körösmezö Reserve-Infanterie-Regiment 6, 6. Kp. Grafenwöhr
GRÜNER Johann 17.04.1883 21.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 14 Grafenwöhr GRÜNNER
Gefreiter HOFMANN Georg 31.03.1916 21. Feldartillerie-Regiment, 6. Bttr. Grafenwöhr
Trainsoldat HOFMANN Johann 17.07.1918 Landwehr-Infanterie-Regiment 4, 7. Kp. Grafenwöhr
HÖßL Georg 05.10.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 20, 8. Kp. Grafenwöhr
Infanterist HÖßL Martin 12.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 21, 2. Kp. Grafenwöhr
HÖßL Martin 19.04.1918 Grafenwöhr
JAHN Clemens 19.08.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 12. Kp. Grafenwöhr
Unteroffizier KLAR Felix 18.11.1897 14.01.1917 Grafenwöhr
KLAR Johann 09.10.1915 Infanterie-Regiment 32, 3. Kp. Grafenwöhr
Infanterist KNEIDL Johann 20.12.1897 Grafenwöhr 21.12.1917 10. Infanterie-Regiment, 6. Kp. Grafenwöhr
KRAUß Johann 15.09.1914 Hammergemünd
KRAUß Johann 28.04.1917 29.04.1917 Gössenreuth
in Kgf. gestorben
Reservist KRAUß Wolfgang 14.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 3. Kp. Hammergemünd
KUTNIK Franz 15.11.1915 Grafenwöhr
Unteroffizier LINGL Michael Langenbruck 24.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 10. Kp. Grafenwöhr vermisst
Unteroffizier MEILER Johann 02.10.1914 Pionier-Regiment, 2. Kp. Grafenwöhr
MEILER Karl 04.10.1914 Bois Brule 3. Pionier-Bataillon, 1. Feld Pi. Kp. Grafenwöhr
Infanterist MEIßNER Josef 07.04.1895 Grafenwöhr 18.09.1916 Schlacht a.d. Somme 21. Infanterie-Regiment, 12. Kp. Grafenwöhr vermisst
MERKL Johann 1884 25.12.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 5. Kp. Gössenreuth
Infanterist MEYER Franz 21.08.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 10. Kp. Grafenwöhr
Infanterist MOCK Josef 02.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 12. Kp. Grafenwöhr
Gefreiter MOCK Konrad 09.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 7, 2. Kp. Grafenwöhr
MÜLLER Josef 09.05.1915 Gössenreuth
NEUKAM Georg 07.06.1919 Grafenwöhr
PAPPENBERGER Georg 01.08.1916 Reserve-Infanterie-Regiment 270, 3. Kp. Grafenwöhr
Infanterist PAPPENBERGER Josef 03.09.1914 Reserve-Infanterie-Regiment 15, 1. Kp. Grafenwöhr
REGNER Josef 1899 01.09.1918 Gössenreuth
Unteroffizier d.Res. REITER Franz 30.01.1915 Ersatz-Infanterie-Regiment 3, 9. Kp. Grafenwöhr
RODLER Johann 25.09.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 20, 5. Kp. Grafenwöhr
RODLER Josef 17.07.1918 Grafenwöhr
Infanterist RODLER Wolfgang 1883 10.02.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 7, 2. Kp. Gössenreuth
Gefreiter SCHWEMMER Josef 03.09.1916 Pionier-Regiment, 2. Reserve-Kp. Grafenwöhr
Gefreiter d.Res. SILLER Johann 28.12.1914 8. Infanterie-Regiment, 10. Kp. Grafenwöhr
Unteroffizier SILLER Josef 02.12.1894 Grafenwöhr 06.06.1917 07.06.1917 18. Infanterie-Regiment, 8. Kp. Grafenwöhr 06.06.1917 verwundet, bei Wytschaete und Messines
SILLER Michael 12.09.1915 22. Infanterie-Regiment, 6. Kp. Grafenwöhr
Vizewachtmeister SPECHT Hermann 17.07.1918 Grafenwöhr
SPETH Josef 05.08.1918 Hammergemünd
Infanterist SPORRER Franz Xaver 12.03.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 14, 12. Kp. Gmünd
Infanterist STAUBER Heinrich 09.05.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 7, 4. Kp. Grafenwöhr
STOPFER Johann 1892 25.03.1917 Gössenreuth
Infanterist STOPFER Michael 1893 24.08.1914 6. Infanterie-Regiment, 7. Kp. Gössenreuth
STÜMPL Josef 20.09.1918 Grafenwöhr
TRÖGER Franz 01.07.1916 Dorfgemünd
WÄCHTER Josef 21.10.1898 31.10.1918 Reserve-Infanterie-Regiment 23, 3. Kp. Grafenwöhr
WAGNER Albert 16.07.1918 Grafenwöhr
WALBERER Johann 05.07.1915 Reserve-Infanterie-Regiment 13, 9. Kp. Dorfgemünd nach Verwundung gestorben
WALBERER Konrad Gmünd 05.03.1916 05.05.1916 Minenwerfer-Kompagnie 10 Dorfgemünd nach Verwundung gestorben
Feuerw. Lt. WELNHOFER Karl Straubing 01.09.1915 Reserve-Fußartillerie-Regiment 3, 7. Bttr. Grafenwöhr nach Verwundung gestorben (Kommdur. d. Tr. Üb.Platz Grafenwöhr)
WINTER Friedrich 11.08.1914 Grafenwöhr
WITTMANN Johann Baptist 1899 27.05.1918 Gössenreuth

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
San.-Feldwebel ALINGS Heinrich 21.10.1942 Russland 27 Jahre
Obergefreiter AMSCHLER Josef 02.04.1920 05.1943 Isjum Russland Gren.Rgt. 72, 3. Kp. 23 Jahre, vermisst
Oberbootsmann AMSCHLER Rudolf 21.06.1923 11.02.1942 auf See 11.02.1944 im Nordatlantik südwestlich Irland
Pos. 50°00'N 18°14'W
U 424 21 Jahre
Oberbootsmann ARNOLD Josef 31.05.1922 03.1945 i.d. Ostsee 23 Jahre, vermisst
ASAM Anna 05.04.1945 Grafenwöhr 35 Jahre, Luftangriff, Hausfrau
Leutnant ASAM Hans 09.03.1907 Amberg 07.06.1940
Moulin-sous-Touvent,
Frankreich
33 Jahre Kriegsgräberstätte in Beauvais: Block 2 Reihe 14 Grab 375
ASAM Helmut 05.04.1945 Grafenwöhr 9 Jahre, Luftangriff, Schulkind
Leutnant ASAM Karl 10.08.1942 Russland 32 Jahre
ASAM Rudolf 05.04.1945 Grafenwöhr 31 Jahre, Luftangriff, Angestellter
Unteroffizier BAUER Georg 1945 Osten 31 Jahre, vermisst
Obergefreiter BAUER Karl 1945 Russland 25 Jahre, vermisst
Gefreiter BAUER Ludwig 08.10.1942 Apoki, Wolgabogen Russland 29 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Unteroffizier BAUER Paul 09.08.1942 Lazarett 31 Jahre, gestorben
Gefreiter BÄUMLER Hans 12.04.1945 Grafenwöhr 32 Jahre
Unteroffizier BEER Albert 09.04.1944 Osten 22 Jahre
Soldat Jäger BEER Franz 30.09.1925 Grafenwöhr 19.09.1944 Westen 19 Jahre Kriegsgräberstätte in Bad Bergzabern: Reihe 20 Grab 815
Obersoldat BEER Hans 06.10.1921 Grafenwöhr 18.01.1941 ca. 40 km westl. Agheila, Afrika 21 Jahre Kriegsgräberstätte in Tobruk
Obergefreiter BERNHARD Erhard 09.02.1913 Pappenberg 26.07.1943 Resseta Osten 30 Jahre
Gefreiter BERNHARDT Josef 28.09.1941 Russland 29 Jahre
BIEHLIG Elisabeth 05.04.1945 Grafenwöhr 50 Jahre, Luftangriff, Hausfrau
Gefreiter BIRK Josef 07.03.1944 19 Jahre, abgestürzt
Unteroffizier BLANK Christian 05.07.1920 24.11.1943 Italien 23 Jahre Kriegsgräberstätte in Costermano: Block 13 Grab 227
Soldat Gefreiter BÖHM Baptist 17.04.1904 Grafenwöhr 01.1945 Weichselbogen Osten Heeres Bau Pi. Brig. 8, 12 . Kp. 41 Jahre, vermisst
Unteroffizier BOJER Hermann 27.07.1941 Russland 21 Jahre
Feldwebel BRÄU Martin 14.11.1914 Ingolstadt 29.06.1941 Poloniewicze Russland 27 Jahre Kriegsgräberstätte in Berjosa: Block 36 Reihe 10 Grab 375 - 384
Obergefreiter BRÄUTIGAM Matthias 10.11.1897 10.11.1897 05.02.1944 Raum Chateaudun Frankreich 46 Jahre Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 16 Reihe 11 Grab 613
Gefreiter BRUNNER August 01.09.1941 Lazarett Grafenwöhr 29 Jahre, gestorben
Unteroffizier BRUNNER Otto 12.02.1906 Grafenwöhr 10.10.1944 Osten, ca. 2 1/2 km nordw. Pokrzywnica 38 Jahre Kriegsgräberstätte in Mlawka: Block G Reihe 4 Grab 270
Oberfeldwebel BUCHER Willi 08.04.1945 bei München 29 Jahre
BUCHHOLZ Janny 07.04.1945 Mildensee b. Dessau 39 Jahre
Unteroffizier BUSSE Karl 09.03.1945 Osten 25 Jahre
Schütze DAUBENMERKL Hans 13.12.1907 Grafenwöhr 16.10.1942 Noworossisk Russland 35 Jahre
Gefreiter DAUBENMERKL Hermann 26.04.1909 17.02.1944 Italien 35 Jahre, Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block D Grab 967
DAUBENMERKL Karl 20.02.1945 Gössenreuth Tiefflieger, Fuhrunternehmer
Obergefreiter DEYERLING Erich 1945 Osten 45 Jahre
Oberleutnant DIETZ Gregor 17.04.1904 Weismain 13.09.1944 Lysa Gora, Osten 40 Jahre Kriegsgräberstätte in Przemysl: Block B Reihe 21 Grab 741
Gefreiter DOLLMANTEL Wilhelm 05.04.1924 Grafenwöhr 01.02.1945 Westen 20 Jahre Kriegsgräberstätte in Großsteinhausen: Grab 59
Gefreiter DÖRFLER Johann 01.10.1944 Westen 19 Jahre
Feldwebel DORFMEISTER Josef 31.03.1913 Buchhofen 11.11.1941 bei Grischino Russland 28 Jahre
Oberzahlmeister DOSTLER Heinrich 29.12.1903 Grafenwöhr 11.08.1942 Ungarn Florina 39 Jahre Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 1 Reihe 2 Platte 9 Griechenland
Obergefreiter DUMLER Johann 30.01.1907 Grafenwöhr 09.08.1943 San.Kp. mot.1/18 Osten 36 Jahre Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 21 Reihe 12 Grab 664
Gefreiter DUMLER Josef 16.05.1908 Grafenwöhr 01.08.1944 Koprzywnica, 15 km s.w. Sandomierz Osten 36 Jahre
Stabsintendant DÜRR Hans 17.10.1945 43 Jahre, russ. Kgf. gestorben
Feldwebel ECKERT Franz Xaver 04.1946 23 Jahre, russ. Kgf. gestorben
Obergefreiter EDL Wolfgang 11.07.1905 Hirschmühle 31.10.1945 a.d. Heimf. a. russ. Gef. vor Warschau Osten 40 Jahre
Unteroffizier EHMER Horst 13.01.1945 Polen 23 Jahre
EICHMÜLLER Josef 28.10.1942 Stalingrad 29 Jahre
Unteroffizier ELSNER Heinrich 22.04.1921 Grafenwöhr 07.12.1943 Ortslaz. I.San.Kp. 375 Zwiahel Osten 22 Jahre
Unteroffizier ERHART Erich 1945 Rumänien 36 Jahre
Oberjäger ERTL Franz 08.12.1917 Grafenwöhr 05.06.1940
Oise-Aisne-Kanal
Westen
23 Jahre Kriegsgräberstätte in Fort-de-Malmaison: Block 2 Reihe 13 Grab 1076
Schütze ERTL Georg 26.02.1911 Grafenwöhr 29.12.1941 H.V.Pl. S.K. 2/198 Russland 30 Jahre
Obergefreiter FEILNER Johann 18.05.1945 Osten 33 Jahre
Obergefreiter FELLNER Ludwig 30.01.1919 Grafenwöhr 19.01.1945 Weichselbogen, Polen 26 Jahre
Unteroffizier FRAAß Ernst 18.11.1944 Geilenkirchen 28 Jahre
Gefreiter FRANK Georg 01.11.1908 Grafenwöhr 31.07.1944 Nasikow Polen 36 Jahre Kriegsgräberstätte in Warschau: Grab 92
Obergefreiter FRANK Josef 03.04.1914 Grafenwöhr 24.09.1944 Rujen Lettland 30 Jahre
Feldwebel GASSNER Leonhard 02.09.1915 Ringsee 16.07.1941 Orscha Russland 25 Jahre Kriegsgräberstätte in Schatkowo: Block 34 Reihe 17 Grab 647
Gefreiter GASSNER Oskar 27.05.1926 23.09.1944 Apeldorn, Gelderland 18 Jahre Kriegsgräberstätte in Ysselsteyn: Block AB Reihe 2 Grab 30
Melder GICK Alfred 02.12.1924 Grafenwöhr 21.11.1943 H.V.Pl. Bagerowo Osten 19 Jahre Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje: Block 3 Reihe 38 Grab 2652
Obergefreiter GICK Friedrich Ambros 1946 23 Jahre, russ. Kgf. gestorben
Obergefreiter GICK Johann 08.04.1922 Grafenwöhr 04.1945 bei Wien 23 Jahre Kriegsgräberstätte in Wien-Zentralfriedhof Gruppe 97: Block 5 Reihe 39 Grab 100
Obergefreiter GLASER Max 01.11.1910 Grafenwöhr 12.02.1945 Trautenau, Krglaz. 927 Abt.II Osten 34 Jahre Kriegsgräberstätte in Brno: Block 79D Reihe 4 Grab 238
Unteroffizier GMEINER Georg 02.06.1912 Nürnberg 16.04.1945 Osten 33 Jahre Kriegsgräberstätte in Plattling: Grab 3
Gefreiter GÖTZ Franz 02.02.1924 23.07.1943 Italien 19 Jahre Kriegsgräberstätte in Cassino: Block 17 Grab 54
Gefreiter GÖTZ Philipp 25.01.1945 Osten 45 Jahre
Unteroffizier GRADL Alois 16.05.1918 Grafenwöhr 01.09.1942 Wjasma, Fela. 227 Russland 24 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Duchowschtschina überführt worden
Leutnant GRATZ Rudolf 18.02.1919 Lager 12.07.1941 Nasolon Russland 22 Jahre
Gefreiter GRILL Heinrich 1945 Rumänien 39 Jahre, vermisst
Leutnant HALLER Kurt 14.12.1910 Gräfendorf 02.09.1941 Lipnja Russland 31 Jahre
Soldat Jäger HAMMERL Fritz 05.09.1921 22.05.1941 auf Kreta 19 Jahre,
auf See verblieben
Unteroffizier HAMMERL Hermann 21.12.1916 Gmünd 28.07.1943 Tschurwadino Russland 26 Jahre
Feldwebel HAMMERMANN Wilhelm 1945 Russland 29 Jahre, vermisst
HAMMON Luise 05.04.1945 Grafenwöhr 20 Jahre, Luftangriff, Hausgehilfin
Feldwebel HARRER Martin 21.08.1915 Hirschmühle 20.05.1942 H.V.Pl. der San.Kp. in Botschkowka Osten 27 Jahre
Gefreiter HASLER Ferdinand 20.03.1925 Pappenberg 14.01.1945 Makranc Nordungarn 19 Jahre
Sturmmann HASLWIMMER Franz 09.09.1924 Grafenwöhr 06.01.1945 ca. 2 km westlich Wildenguth Vogesen 20 Jahre Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 27 Reihe 4 Grab 254
Stabsgefreiter HEIDENBLUT Christian 28.03.1945 Ostpreußen 35 Jahre
Feldwebel HERMANN Max 20.12.1943 Tuttlingen 55 Jahre
Gefreiter HERMANN Otto 20.09.1923 Grafenwöhr 10.06.1943 Feldlaz. m. 25 Orel 1944 Ungarn 40 Jahre, vermisst
Panzergrenadier HERMANN Rudolf 13.12.1944 Ungarn 20 Jahre
Gefreiter HERRMANN Franz 29.08.1920 Grafenwöhr 21.12.1942 Kotowo Russland 21 Jahre
Grenadier HERRMANN Otto 20.09.1923 Grafenwöhr 10.06.1943 Feldlaz. m. 25 Orel Russland 19 Jahre, HERMANN Otto
Gefreiter HEUMANN Anton 02.01.1943 Stalingrad 38 Jahre
Unteroffizier HIMSEL Johann 11.04.1914 Pettendorf 02.04.1942 Loknja Geb. Kalinin Osten 28 Jahre
Unteroffizier HOFMANN Adam 1944 Russland 28 Jahre, vermisst
Gefreiter HOFMANN Georg 25.08.1944 Osten 20 Jahre
San. Unteroffizier HOFMANN Hans 25.02.1904 Grafenwöhr 06.02.1943 Obojan Feldlaz. (m.) 168 Russland 35 Jahre
Unteroffizier HOFMANN Martin 13.11.1922 Troschlhammer 12.07.1944 Zehra Osten 22 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Bartossen / Bartosze überführt worden.
Soldat HÖPFL Josef 12.08.1926 05.09.1944 Belgien 18 Jahre Kriegsgräberstätte in Lommel: Block 56 Grab 132
Gefreiter HORCHERT Martin 14.11.1917 Seefeld 20.12.1941 bei Rhosdestwo bei Narwa Fominsk Russland 24 Jahre
Obergefreiter HÖRL Johann 1917 25.05.1944 Italien 28 Jahre Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block A Grab 1037
HÖRL Johann-Bantist 05.04.1945 Grafenwöhr 60 Jahre, Luftangriff, Arbeiter
HORSCHELT Josef 08.04.1945 Grafenwöhr 63 Jahre, Luftangriff
HORSCHELT Maria 08.04.1945 Grafenwöhr 42 Jahre, Luftangriff
Unteroffizier HÖSEL Bartholomäus 17.09.1909 Grafenwöhr 22.05.1945 Insel Coo 36 Jahre, in Kgf. gestorben Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 3 Reihe 14 Platte 12
Gefreiter HÖSSL Josef Russland 30 Jahre, vermisst
Gefreiter HÖSSL Josef 21.01.1920 Grafenwöhr 03.10.1941 Sanko. 1/255 Tretjakowo Osten 20 Jahre Kriegsgräberstätte in Duchowschtschina: Block 24 Reihe 17 Grab 973
Unteroffizier HÖSSL Xaver 16.10.1913 Grafenwöhr 13.10.1944 Russland
04.1944 Simferopol
Sturmboot Kdo. 911 31 Jahre
Stabsgefreiter HUBER Peter 20.05.1914 Grafenwöhr 25.09.1944 Serbien Balkan Geb. Jäg.Rgt. 98, 8. Kp. 30 Jahre, vermisst
Unteroffizier JAHN Josef 21.12.1910 München 21.01.1945 Marienbad, Res.Laz.II, Teillaz.Bristol Ungarn 34 Jahre Kriegsgräberstätte in Marienbad / Mariánské Lázně: Block A Grab 46
Panzergrenadier JAHN Vitus-Herbert 04.01.1945 Marburg, Lahn 18 Jahre
Schütze Sturmmann KAMM Anton 03.03.1924 Grafenwöhr 09.07.1941 Opotschka Osten 17 Jahre Kriegsgräberstätte in Sebesh (Russland): Block 1 - Unter den Unbekannten
Gefreiter KAUSLER Alois 06.08.1924 06.1944 Mittelabschnitt Russland 20 Jahre, vermisst
Gefreiter KAUSLER Johann 10.09.1912 11.06.1943 b. Kiestinki Osten 31 Jahre Kriegsgräberstätte in Salla: Block 1 Reihe 6 Grab 332
Obergefreiter KECK Karl 22.03.1920 Grafenwöhr 13.10.1943 Schtschutschinka Osten 23 Jahre Kriegsgräberstätte in Kyjiw -Sammelfriedhof: Block 3 Reihe 35 Grab 1736
Obergefreiter KELLER Max 1943 Russland 27 Jahre, vermisst
Schütze KNARR Bartholomäus 02.05.1943 Lazarett Inspruck 33 Jahre
Obergefreiter KNEIDL Wolfgang 04.03.1910 Grafenwöhr 27.08.1943 Feldl. 46 Barwenkowo Osten 33 Jahre Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 4 Reihe 7 Grab 549
Feldwebel KOHL Christoph 04.06.1923 Driesfurth 20.08.1944 ca. 1 km nordostw. Straksi Osten 21 Jahre Kriegsgräberstätte in Klaipeda .
Unteroffizier KOLLER Paul 16.01.1945 Osten 23 Jahre, vermisst
Obergefreiter KRAUS Alfons 30.11.1921 26.07.1944 Westen 23 Jahre Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 31 Grab 378
Obergefreiter KRAUS Johann 15.03.1945 Kiew 31 Jahre
Soldat KRAUS Josef 1924 Gössenreuth 1944 Russland 21 Jahre, vermisst
Gefreiter KRAUS Peter 16.05.1923 Grafenwöhr 18.03.1943 Russland 18.08.1943 Karelische Front a. Kangaschnawa 20 Jahre Kriegsgräberstätte in Salla: Block 6 Reihe 1 Grab 9
Feldwebel KREIDL Josef 17.12.1917 Grafenwöhr 23.10.1941 Nikitkina Osten 2 Jahre
Obergefreiter KREILINGER Karl 21.06.1914 Grafenwöhr 28.04.1942 Osten 29.04.1942 H.V.Pl. d. 46. IDDiv. Nowo-Tokarowka 27 Jahre
Pionier KRIER Max 12.05.1916 Grafenwöhr 13.05.1942 Sereda Osten 26 Jahre
Major LANGE Kurt 22.11.1910 27.02.1943 Tunesien 33 Jahre Kriegsgräberstätte in Bordj-Cedria: Hof SFA Ossario 6 Tafel 11
Gefreiter LAUTNER Karl 23.12.1922 Grafenwöhr 21.07.1944 H.V.Pl. Sanko. 1/27 mot. Ssuligowka Russland 21 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Charkiw überführt worden
Stabsgefreiter LEHNER Alfons 1943 Frankreich 31 Jahre
Stabsgefreiter LEHNER Eugen 04.06.1918 Grafenwöhr 26.02.1945 Kroatien b. Konradswalde, Ostprußen 31 Jahre
Obergefreiter LEHNER Max 1943 Russland 32 Jahre, vermisst
Panzerjäger LINDNER Jean 03.07.1945 Österreich 18 Jahre
Unteroffizier LORENZ Ludwig 30.09.1943 Russland 28 Jahre
Oberfeldwebel LOTH Paul 1944 Russland 26 Jahre, vermisst
Funker MEIER Franz 26.08.1941 Osten 20 Jahre
Feldwebel MEIER Georg 20.03.1945 Grafenwöhr-Südlager 31 Jahre
Obergefreiter MEIER Josef 20.05.1909 Grafenwöhr 06.1946
07.1946 Kfg.Lazarett Belbeck b. Sewastopol
russ. Kgf. gestorben
Sturmmann MEIER Josef 05.09.1925 05.09.1925 08.08.1944 Westen 19 Jahre Kriegsgräberstätte in Champigny-St. André: Block 7 Reihe 6 Grab 586
Soldat MEILER Franz 06.01.1922 Grafenwöhr 02.09.1942 Feldlaz. 1 Sologubowka Osten 20 Jahre Kriegsgräberstätte in Sologubowka: Block 3 Reihe 15 Grab 989
Schütze MEILER Johann 11.03.1944 in Wien 40 Jahre, gestorben
Obergefreiter MEILER Josef 25.12.1905 Grafenwöhr 17.09.1946 Laz.d.Kgf.Lager Sewastopol Nr. 7241/2 241/5 Russland 41 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Gefreiter MEILER Karl 01.1945 Russland 21 Jahre
Obergefreiter MEILLER Johann 10.04.1918 Grafenwöhr 06.03.1942 Wjasma Osten 24 Jahre
Stabsgefreiter MEILLER Josef 23.03.1911 Grafenwöhr 12.02.1945 Pillau, Feldlaz. (m) 6 Osten 34 Jahre Kriegsgräberstätte in Baltijsk
Obergefreiter MEISENER Lorenz 20.06.1921 Rosenhof 22.07.1944 b. Brody-Zloczow Osten 23 Jahre
Oberleutnant MEISSNER Clemens 26.09.1905 Grafenwöhr 05.02.1942 Okolitza Russland 37 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rshew überführt worden
Feldwebel MERKL Josef 1919 03.03.1944 Italien 24 Jahre Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block U Grab 626
Gefreiter MOIS Paul 1945 Lettland 18 Jahre, vermisst
Soldat Reiter MÜLLER Georg 06.09.1921 Gössenreuth 06.02.1942 b. Woinowo Osten 21 Jahre
OERTEL Anneliese 08.04.1945 Grafenwöhr 19 Jahre, Luftangriff, Schülerin
OERTEL Ida 08.04.1945 Grafenwöhr 39 Jahre, Luftangriff, Hausfrau
OERTEL Sophian 08.04.1945 Grafenwöhr 44 Jahre, Luftangriff, Kaufmann
Obergefreiter OTT Franz 1910 08.11.1945 Frankfurt, Oder 35 Jahre
Obergefreiter OTT Georg 14.03.1915 Grafenwöhr 06.1944 Witebsk Russland 4. Lw. Feld Div. Stab 29 Jahre
Obergefreiter PÄHLER Heinich 10.01.1917 Dortmund-Hombruch 11.1945 Kgf. im Raum Begowat Russland 28 Jahre
Feldwebel PANGERL Johann 20.06.1944 Russland 24 Jahre, vermisst
Oberstleutnant PANNWITZ Arnold 16.01.1896 Stuttgart 05.04.1942 b. Borishewo-Jaswy Russland 46 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Oberleutnant PAULUS Hans-Friedrich 01.03.1914 Rothenburg ob der Tauber 31.12.1942 Feldlaz. Apscheronskaja Russland 28 Jahre
Hauptfeldwebel PENZKOFER Johann-Baptist 21.12.1942 Osten
Hauptmann PREISSLER Peter 11.09.1910 Amberg 29.11.1941 Südausg. Salankoj auf der Krim 31 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Sewastopol - Gontscharnoje überführt worden
Gefreiter PSCHERER Josef 02.05.1911 Bärenwinkel 29.06.1941 Straße Bartatow Lemberg Osten 30 Jahre
Unteroffizier PSCHERER Wilhelm 08.1941 Russland 35 Jahre, vermisst
Unteroffizier RASS Georg 22.11.1919 Kohlberg 28.12.1941 Troizkoje Osten 22 Jahre
Gefreiter RIPPL Josef 11.07.1924 Gössenreuth 12.10.1943 Lutesh Osten 19 Jahre
Obergefreiter RÖDER Konrad 01.04.1945 Breslau 31 Jahre
Gefreiter ROSE Alfred 24.01.1911 Coburg 25.10.1942 H.V.Pl. II/46 Russland 31 Jahre Kriegsgräberstätte in Krasnodar-Apscheronsk: Block 5 Reihe 5 Grab 216
Oberfeldwebel ROSSMARK Max 23.11.1918 Oberkotzau 06.08.1944 HVPL. 31 Le Bosq Westen 26 Jahre Kriegsgräberstätte in La Cambe: Block 8 Reihe 2 Grab 44
Gefreiter ROTTLER Johann 14.07.1925 Grafenwöhr 16.04.1945 Heiligenbronn Württemberg 20 Jahre Kriegsgräberstätte in Schrozberg.
Gefreiter RUBNER Johann 1944 Russland 37 Jahre, vermisst
Oberfeldwebel SALBECK Franz-Xaver 02.12.1916 Nassenfeld 01.1945 Posen Polen Fahnenjunker Schule V d. Infanterie 28 Jahre, vermisst
Obergefreiter SCHALLER Adolf Stalingrad 30 Jahre, vermisst
Obergefreiter SCHAUB Johann Georg 30.04.1903 Nürnberg 12.03.1945 Wilna 42 Jahre Kriegsgräberstätte in Vilnius-Vingio
Obergefreiter SCHERM Alois 1944 Russland 17 Jahre, vermisst
SCHERM Edeltraud 08.04.1945 Grafenwöhr 12 Jahre, Luftangriff
Obergefreiter SCHERM Georg 13.04.1911 Schlammersdorf 26.04.1944 Tighinia Pkt. 350 Osten 33 Jahre Kriegsgräberstätte in Chisinau: Block 4 Reihe 7 Grab 281
Oberfeldwebel SCHERM Josef 27.11.1897 15.07.1945 Sremska Mitrovica, Serbien, Kgf.-Lager Russland 48 Jahre
SCHERM Maria 08.04.1945 Grafenwöhr 5 Jahre, Luftangriff
SCHERM Monika 08.04.1945 Grafenwöhr 3 Jahre, Luftangriff
Obergefreiter SCHIEWE Franz 16.08.1915 Bettmar 08.10.1941 FiladowkaRussland 26 Jahre Kriegsgräberstätte in Sewastopol - Gontscharnoje (Ukraine): Block 9 - Unter den Unbekannten
Grenadier SCHMEILZL Fritz 04.12.1925 07.12.1944 Russland 17.12.1944 Antraziti. Kgf.Laz. 19 Jahre
Feldwebel SCHMEILZL Josef 20.05.1912 Grafenwöhr 20.03.1944 Russland 21.03.1944 Gr. Kalinowitschi 32 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Schatkowo überführt worden
Soldat Gefreiter SCHMER Alfons 03.08.1924 Grafenwöhr 1944 Russland 07.1943 Pz. Aufkl. Abt. 125, 3. Kp. 20 Jahre
Soldat SCHMER Johann 15.03.1907 Amberg 06.07.1946 russ. Krgsgf.Lag. 443 Kowel Russland 39 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Slawuta überführt worden
Gefreiter SCHMID Andreas 10.04.1945 Russland 37 Jahre
Oberfeldwebel SCHMITT Hans 20.04.1916 21.05.1944 Russland 28 Jahre Kriegsgräberstätte in Pomezia: Block U Grab 906
Gefreiter SCHNELLINGER Michael 12.09.1907 Kohlberg/Opf. 14.10.1945 Hosp. Germignan Frankreich 38 Jahre Kriegsgräberstätte in Berneuil: Block 4 Reihe 26 Grab 1351
Gefreiter SCHOPF Erich 20.02.1945 Uffenheim 20 Jahre, Tiefflieger
Obergefreiter SCHOPF Josef 21.07.1921 Grafenwöhr 06.05.1942 San.Kp. 1/7 Ortslaz. Tokarewo Ssloboda Osten 20 Jahre
Gefreiter SCHULTES Hermann 28.10.1925 Grafenwöhr 03.1945 Ziam Osten Pz. Rgt. Feldherrenhalle 2, 3. Kp. 20 Jahre, vermisst
Gefreiter SCHULTES Karl 12.05.1922 Grafenwöhr 29.09.1942 Stalingrad 20 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Rossoschka überführt worden
Obergefreiter SCHULTES Lorenz 1942 Stalingrad 27 Jahre, vermisst
Feldwebel SCHWAMS Ludwig 14.02.1915 Harthausen 31.03.1945 Res.Lazarett Freistadt 30 Jahre Kriegsgräberstätte in Freistadt-Jaunitzbachtal: Block 2 Reihe 9 Grab 244
Unteroffizier SCHWEINZER Willi 20.08.1923 Grafenwöhr 13.05.1944 Bahnstrecke Bhf. Wolot Osten 21 Jahre
Gefreiter SCHWEMMER Michael 06.08.1916 Münchsreuth 16.03.1945 Ost-Slowakei 29 Jahre
Gefreiter SEIDL Ludwig 14.12.1919 Grafenwöhr 1945 12.1942 Stalingrad Art.Rgt. 46, II. Abt. Stab 24 Jahre, vermisst
Unteroffizier SEIDL Wilhelm 1945 Russland 33 Jahre, vermisst
Grenadier SEITZ Richard 13.09.1926 Amsterdam 30.09.1944 San.Kp. m. 21 L. H.V.Pl. Hinzenburg Lettland 18 Jahre Kriegsgräberstätte in Riga Beberbeki: Block 2 Reihe 23 Grab 411
Feldwebel SEITZ Werner 1945 Russland 32 Jahre, vermisst
Oberjunker SERTL Georg 10.04.1945 Thüringen 20 Jahre
Obergefreiter SIEBER Johann 03.1945 Lind 51 Jahre, Fliegerangriff, Arbeitsverpflichtet
Kanonier SILLER Johann 1898 24.12.1944 Italien 46 Jahre Kriegsgräberstätte in Meran: Grab 181
Unteroffizier SILLER Michael 04.03.1922 03.1945 Breslau Schlesien 23 Jahre, vermisst
Gefreiter SNECKNER Johann 22.07.1942 Osten 20 Jahre
Obergefreiter SPAHN Ottmar 10.08.1915 Grafenwöhr 09.07.1941 Osten 18.07.1941 Strojewka 26 Jahre
Gefreiter SPECHT Georg 26.02.1908 Grafenwöhr Russland
01.1945 Oderberg
Sturm Btl. AOK 17, 3. Kp. 37 Jahre, vermisst
Obergefreiter SPECHT Josef 19.03.1920 Grafenwöhr 15.09.1942 Athen Griechenland 22 Jahre Kriegsgräberstätte in Dionyssos-Rapendoza: Gruft 3 Reihe 7 Platte 7
Obergefreiter SPECHT Karl 09.11.1944 Russland 34 Jahre
Obergefreiter SPIEGEL Johann 1945 Osten 20 Jahre
Soldat SPÖTH Max 30.04.1926 Grafenwöhr 13.11.1944 b. Peteri, ca. 30 km südöstl. Budapest Ungarn 18 Jahre Kriegsgräberstätte in Budaörs (Ungarn). Endgrablage: Block 7 - Unter den Unbekannten
Gefreiter SPÖTH Wilfried 25.12.1942 Linz 20 Jahre
Grenadier STAUBER Heinrich 01.06.1924 Grafenwöhr 20.04.1943 Alnora südl. Krymskaja, Westkaukasus Russland 19 Jahre
STAUBER Johann 05.04.1945 Grafenwöhr Lager 55 Jahre, Luftangriff
Obergefreiter STEGER Josef 20.04.1945 Grafenwöhr, Hütten 52 Jahre
Obergefreiter STOPFER Georg 14.06.1919 Gössenreuth 19.09.1941 Rommy Osten 22 Jahre Kriegsgräberstätte in Charkiw: Block 8 Reihe 34 Grab 3350
Stabsfeldwebel STREB Lorenz 03.01.1945 Italien 28 Jahre
Obergefreiter STREIT Georg 19.09.1906 Eschbach 27.04.1945 Freidorf, Teltow 39 Jahre Kriegsgräberstätte in Halbe: Block 1 Reihe 2 Grab 50
Gefreiter STÜMPFL Josef 10.10.1916 Grafenwöhr 17.05.1944 s.w. Klausenburg Osten 28 Jahre Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 1B Reihe 1 Grab 38
San. Feldwebel TRAUNER Ludwig 14.01.1945 31 Jahre, russ. Kgf. gestorben
TSCHERNING Margarete 05.04.1945 Grafenwöhr 52 Jahre, Luftangriff, Hausfrau
Obergefreiter URGEL Anton 31.08.1943 Südrussland 29 Jahre
Gefreiter WÄCHTER Johann 08.04.1903 Kaltenbrunn 13.03.1945 Neustadt, Harz 41 Jahre Kriegsgräberstätte in Neinstedt: Grab 22
Gefreiter WAGE Albert 10.01.1912 Neu-Wernsdorf 13.03.1942 bei Kontuja Osten 30 Jahre
Gefreiter WAGNER Josef 08.1943 Russland 35 Jahre, vermisst
Soldat WAGNER Karl 24.07.1924 Grafenwöhr 05.05.1943 Osten 03.05.1943 nördl. Werch-Adagum b. Krymskaja, Westkauk. 18 Jahre vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Krasnodar-Apscheronsk überführt worden
Stabsgefreiter WAGNER Ludwig 23.06.1914 Neusattel 20.08.1943 Michailewo-Ost Osten 29 Jahre
Stabszahlmeister WEIG Georg 30.03.1912 Weiden 05.03.1942 H.V.Pl. d. Sanko 2/562 Itschki- Grammatikowo Osten 30 Jahre
Gefreiter WEISS Wolfgang 04.11.1925 Grafenwöhr 02.1945 Kurland Russland Pz. Aufkl. Abt. Großdeutschland 19 Jahre, vermisst
Oberfeldwebel WESTINGER Franz 26.06.1910 06.1944 Mittelabschnitt Russland 34 Jahre, vermisst
Oberfeldwebel WILL Otto 01.02.1913 03.04.1942 Mal-Gorby, Jaswy Russland 29 Jahre, vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Korpowo überführt worden
Hauptfeldwebel WINHEIM Leo 12.03.1915 Gössenheim 15.06.1940 Traissy Kriegsgräberstätte in Noyers-Pont-Maugis: Block 1 Reihe 28 Grab 1693
Feldwebel WINTER Sebastian 03.1945 Pommern II./SG 3 24 Jahre, abgestürzt
Oberwachtmeister WIPFLER Hans 07.09.1912 Durmersheim 08.02.1945 Heiderode Abendorf, Krs. Zempelburg 33 Jahre
Soldat Jäger WITT Karl 06.10.1921 Grafenwöhr 17.10.1941 Jekaterinowka (Donezk) Osten
Obergefreiter WITTMANN Anton 26.12.1905 Gossenreuth 23.09.1943 Lw.Laz. in Gomel Osten 38 Jahre
Feldwebel WITTMANN Anton 13.04.1917 10.09.1944 Westen 27 Jahre 20 Jahre Kriegsgräberstätte in Andilly: Block 9 Reihe 11 Grab 821
Grenadier WITTMANN Karl 04.03.1922 Grafenwöhr 10.02.1942 10.02.1943 Gorki Osten 21 Jahre
Obergefreiter WOHLGUT Georg 17.11.1947 Grafenwöhr 40 Jahre, Kriegsfolgen
Obergefreiter WOHLGUT Karl 29.11.1906 08.04.1945 Armee-Feldlaz. 504 Ostpreussen 40 Jahre
Kanonier WOHNER Adolf 29.01.1917 Littmitz 03.10.1944 Mgy-Fulpos Ungarn 27 Jahre Kriegsgräberstätte in Iasi: Block 1B Reihe 8 Grab 425
WOHNER Anneliese 05.04.1945 Grafenwöhr 6 Monate, Luftangriff
WOHNER Meta 05.04.1945 Grafenwöhr 40 Jahre, Luftangriff, Hausfrau
Gefreiter ZEITLER Franz 1944 Rumänien 21 Jahre, vermisst
ZEMBSCH Ludwig 14.09.1940 Grafenwöhr-Lager 19 Jahre
Obergefreiter ZSCHOMMLER Heinz-Fritz 30.05.1923 08.1944 Warschau / Narew Brückenkopf Polen 21 Jahre, vermisst
Gefreiter ZWINCK Karl Heinz 16.09.1921 Schwandorf 10.11.1943 Ston bei Dubrovnik, Kroatien Balkan 22 Jahre, ZWICK Heinz

Quellen in Magenta aus denkmalprojekt.org
Ergänzungen 1. Weltkrieg in Rot aus: Verlustlisten abgerufen bei genalogy.net
Ergänzungen 2. Weltkrieg in Rot aus: Deutsches Rotes Kreuz Suchdienst Vermisstenbildlisten
Der unter „Geburtsdatum & Ort“ angegebene Ort bezieht sich auf den Heimatort im Jahre 1939
Quelle in Grau: https://aircrewremembered.com
Ergänzungen in Blau: Daten aus www.volksbund.de/graebersuche

Datum der Abschrift: 28.06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Klaus Becker
Foto © 2025 Peter Hoja