Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gorjansko, Gemeinde Komen, Region Obalno-kraška, Slowenien

PLZ 6223

Hier liegen 6015 österreich-ungarische k.u.k. Soldaten begraben. Leider wurden alle Marmortafeln der
gemauerten Denkmäler auf den 25 Massengräbern entfernt, mit Namen von etwa 400 Soldaten, wie auch die auf unzähligen Beton-Grabkreuzen.
Verstreut im Friedhof stehen 22 schöne lesbare Grabsteine, 2 unleserliche und ein Denkmal für 32 ungarische Helden in einem Massengrab.
Allesamt ranghöhere Soldaten, so unten aufgelistet. Die Anlage findet man angrenzend an den Ortsfriedhof von Gorjansko.


Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Foto Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Einheit Bemerkungen
Örvezetö (Gefr.) ACS Jozsef (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Hadnagy (Leutnant) ANTAL Florian (Ungarn) 1917 M.kir. 32 Hony.Gyal ezered (Inf.Reg.32) Cseskir .. h.o.e.y.o.
Hauptmann AUERSPERG Hugo Graf von 14.09.1916 Infanterie
Örvezetö (Gefr.) BAJKAN Peter (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) BARNA Pal (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Szakaszvezeto (Zugf.) BERKESZ Istvan (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) BIRO Lajos (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Szakaszvezeto (Zugf.) BODIS Gyorgy (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
CIANZ Johann 04.10.1916
bei Selo
k.k. Landsturm Ingenieur Kommandant des Bauhofes Selo Gefallen als Held in treuer Pflichterfüllung für Kaiser und Vaterland
Örvezetö (Gefr.) CSILIK Andreas (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) DRAZSA Laszlo (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
EROI Agli
Leutnant i.d.Res. FETTINGER Otto 25.02.1917 k.u.k. Mienenwerfer Batt. 1/4 fand den Heldentod
FÖLDESI Istvan 1880
(Ungarn)
1916 Veszto - Doberdo
GALIO Markus 28.10.1916 Sappeur Gesteinsbohrzug Nr.25
Tizedes (Korp.) GOLDINGER Mor (Ungarn) 24.05.1917 MK.41 honved ta bori. Tarack ezred 4.uteg (Haubitzenregiment 4.Batterie) Jüdischer Religion
Szakaszvezeto (Zugf.) HANS Janos (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) HASSZNI Geza (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) HEGEDÜS Karoly (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) HORVATH Peter Pal (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Zaszlos (Oberstabs Wachtmeister) HÜTTER Sandor (Ungarn) 04.12.1917 M.kir 32 Hony.Gyal ezered (Inf.Reg.32) Cseskir .. h.o.e.y.o.
Leutnant i.d.R. JIRKU Leo 22.09.1916 Sappeur Baon. Nr.2
Örvezetö (Gefr.) KADASZ Jozsef (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) KLEIN Arpad (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Zolnierz (Soldat) KLIMASARA Jozef 1880
Stryszawa, Kleinpolen
05.01.1916 Oraz 19 innych Poleglych (und 19 andere Gefallene)
Örvezetö (Gefr.) KOPIES Istvan (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Fähnrich KUBIC Alfred 1897
Bergreichenstein, Böhmerwald
25.08.1917 Inf.Reg. Weit vom grünen Böhmerwald Als junger Held schläfst du hier Ruhe sanft geliebtes Kind Unsere Herzen sind bei dir
Örvezetö (Gefr.) LAMBERGER Lajos (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) LAUDERER Keresztely (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
MAIERHOFER Vladislaus 06.08.1916 Russische Kanonenbatterie Nr. San Kanonier
Örvezetö (Gefr.) MARKUSZ Valentin (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Szakaszvezeto (Zugf.) MAYER Ilovies (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) MOLNAR Bela (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Leutnant i.d.Res. NEUMANN Ernst 11.11.1894 25.08.1917 Wandernd durch ein Paradies kamen wir hieher Dir Grüsse deiner fernen Lieben zu überbringen
OKORN Franz 1898
Trifail
16.08.1916
bei Monfalkone
k.k. fr. Schützen Baon IV
Örvezetö (Gefr.) ORZ Gyorgy (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
OSKERA Vladislav Mähren 25.07.1915
Doberdobske Planine (Berge)
k.u.k.Feuerwerker Horsk.Delostrel.Pluku C/S.3 Absolvent Stat.Stroj.Prumysl. Skoly Technoloc. Musea ve Vidn
Tizedes (Korp.) PALMA Rudolf (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) PECSKI Jozsef (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Oblt. i.d.Res. PINKAVA Wenzel 16.09.1916 J.R. 91 Gewidmet vom Rgte.
Örvezetö (Gefr.) PONERT Pal (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) RUSZ Ilav (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Oblt. SCHMIDT Felix 02.06.1888
Mies, Böhmen
25.07.1916 Pion.K. 5/3
Locotenentul (Leutnant) SILVIU Laslo 1896
(Rumänien)
1916 IN INDEPARTUL BENIO AMINTIERA TAESTE NESTEARSA IAR MAMA NU INCETEAZ A.A.TEPLANCE
Leutnant i.d.Res. SPATA Franz 25.10.1916
bei Selo
k.u.k. Infant.Reg Nr.15 gefallen gemeinsam mit 14 Männer
SZAZADOS Dezso Graf von (Ungarn) 06.06.1917 M.kir 32 hony.Gyal ezered (Inf.Reg.32) Cseskir .. h.o.e.y.o.
Örvezetö (Gefr.) SZIRBU Janos (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) SZOBOSZLAI Imre (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) SZOVICZKI Ruda (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) TENVI Jozsef (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) TOTH Istvan (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Örvezetö (Gefr.) TOTH Jozsef (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein
Had.PR Jelt.Orm VARGA Jozsef (Ungarn) 20.09.1918 M.Kir. 17 Honved.CY.E „ALENSKI NEL“
Tizedes (Korp.) VIDA Janos (Ungarn) 12.02.1916 a m.Kir. IV/19 nepf. zlj. Gemeinschafts Grabstein

Anmerkung: Auf dem Friedhof liegen österreichisch-ungarische Soldaten begraben, die im nahegelegenen Krankenhaus verstorben sind. Der
monumentale Teil des Friedhofes wurde bereits während dem Kriege im Juli 1916 fertiggestellt. Der Friedhof behielt sein ursprüngliches Aussehen,
doch sind die dreiteiligen Steinkreuze auf vereinzelten Gräbern, sowie die Marmorplatten mit den Namen auf den Gemeinschaftsgräbern nicht mehr
erhalten. Nach Angaben der italienischen Behörden, die in den 30er Jahren die Umbettungen der Soldatenfriedhöfe leiteten, sollen hier 6015 Soldaten
begraben sein. Dieser Soldatenfriedhof ist der besterhaltenste des 1. Weltkrieges auf slowenischem Boden.

Datum der Abschrift: 01.10.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: Karl u. Ines Decker
Foto © 2025 Karl Decker