Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Gommersdorf, Stadt Krautheim, Hohenlohekreis, Baden-Württemberg

PLZ 74238

Bogenförmig angelegte Gedenkstätte, bestehend aus einem zentralen Steinkreuz aus Granit mit nachstehender Inschrift und je einer rechteckigen Stele aus Granit
zu beiden Seiten des Kreuzes mit den Namen und Daten der Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege aus Gommersdorf.

Inschriften:

IN
DANKBARKEIT

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
BARTLE Emil 22.09.1892 21.02.1915
BAUER Felix 21.06.1895 17.04.1915 vermisst
BECK Bernhard 14.05.1888 26.09.1919 vermisst
BECK Johann 23.06.1892 18.08.1917
BECK Josef 17.09.1891 03.09.1915
BECK Julius 13.04.1873 25.10.1917
Musketier BREITENBACH Josef 28.06.1897 19.03.1918 Kriegsgräberstätte Orfeul
Block 7, Grab 6
GÄRTNER Johann 18.12.1889 21.02.1917 vermisst
GÄRTNER Josef 05.10.1895 02.11.1918
JÄGER Constantin 26.10.1886 01.07.1916 vermisst
JÄGER Emil 12.09.1895 20.07.1918
Vizefeldwebel KAISER Alois 06.07.1897 27.10.1917 Kriegsgräberstätte Menen
Block D, Grab 479
KAISER Emil 04.04.1891 26.08.1914 vermisst
KEILBACH Karl 25.05.1884 05.09.1914
KLOHE Bernhard 06.02.1887 05.03.1920
KLOHE Burkhard 09.07.1894 01.10.1915 vermisst
NABER Josef 17.08.1871 03.1917
NABER Valentin 24.04.1884 22.10.1914 vermisst
Ersatz-Reservist RETZBACH Georg 30.04.1882 02.09.1916 Kriegsgräberstätte Maissemy
Block 7, Grab 1136
RETZBACH Josef 31.01.1897 17.02.1922
RETZBACH Ludwig 15.02.1892 13.04.1916
RETZBACH Pius 05.05.1890 14.02.1916 vermisst
Unteroffizier REUTHER Josef 29.12.1899 24.10.1918 Kriegsgräberstätte
Noyers-Pont-Maugis
Block B, Grab 3336
SCHMITT Leo 20.03.1899 30.07.1918
THREN Wilhelm 25.03.1879 02.06.1918
Musketier VOLK Anton 17.01.1896 01.12.1916 Kriegsgräberstätte Roisel
Block G, Reihe D, Grab 13
VOLK Karl 11.11.1887 25.08.1914
ZIEGLER Johann 05.11.1899 06.10.1918
Gefreiter ZÜRN Albert 14.11.1888 25.08.1914
Blainville-sur-
l ´Eau /
Meurthe‑et‑Moselle
Kriegsgräberstätte
Gerbéviller
Kameradengrab
ZÜRN Alois 01.02.1896 22.08.1917
ZÜRN Isidor 28.06.1889 10.08.1918
Ersatz-Reservist ZÜRN Valentin 28.11.1885
Grummersdorf
08.05.1915
Feldflur von Lens
Geburtsort ist vermutlich Gommersdorf

2. Weltkrieg

Dienstgrad Name Vorname Geburtsdatum & Ort Todesdatum & Ort Bemerkungen
ACHAZI Rudolf 31.08.1906 01.10.1943
BAUMGART Adam 20.04.1917 27.10.1944
BAUMGART Oskar 29.10.1912 11.06.1943 vermisst
BAUMGART Paul 27.01.1920 06.10.1944 vermisst
BECK Walter 20.04.1926 26.01.1945 vermisst
ESSIG Anton 06.09.1912 07.08.1943
Gefreiter ESSIG Herbert Georg 30.05.1925
Gommersdorf
20.12.1944
bei Bioce
Montenegro
1,5 km NE
Podgorica
Name und persönliche Daten sind auf der Kriegsgräberstätte Podgorica verzeichnet
Kanonier ESSIG Martin 30.08.1899
Gommersdorf
12.10.1939 Kriegsgräberstätte
Elm, Ehrenfriedhof
Block D, Grab 18
FISCHER Alois 08.10.1905
Gommersdorf
Ende 1945
01.1945
b. Hochfelde
Kriegsgräberstätte Nadolice Wielkie
(Groß-Nädlitz bei Breslau)
Block 7, Reihe 4, Grab 192-214
GÄRTNER Johann 27.06.1914 21.01.1943 vermisst
Obergefreiter GÄRTNER Josef 01.02.1922
Gommersdorf
10.01.1943
Stalingrad
Name und persönliche Daten sind auf der Kriegsgräberstätte Rossoschka verzeichnet
GÄRTNER Karl 24.10.1919 26.12.1942 vermisst
GÄRTNER Oskar 15.08.1923 30.05.1944 vermisst
Soldat HAWLY Viktor 26.05.1893
Iglau
21.03.1945
03.1945-04.1945
Gem. Bukow
pow. Rebnik
vermisst;
Grab derzeit noch in:
Bukow / Polen
Grenadier HERTWECK Franz 21.03.1927 31.03.1927
Gommersdorf
08.03.1945
b. Liptovsky Mikulas
vermisst;
Kriegsgräberstätte Vazec, Block 7, Reihe 2, Grab 29
Pionier HETTENBACH Julius 13.12.1922
Gannersdorf
02.09.1942
Kutschuguri
,
Fontalowskaja
Halbinsel Taman
Geburtsortsangabe ist unklar; vermutlich Gommersdorf
Obergefreiter JÄGER Josef 20.03.1918 03.10.1943 Kriegsgräberstätte
Cassino
Block 3, Grab 230
KAISER Edwin 04.10.1923 13.02.1945 vermisst
Soldat KAISER Karl 20.08.1926
Gommersdorf
30.04.1945 Kriegsgräberstätte
Mölln b. Altentreptow,
Einzelgrab
KARL Josef 01.03.1924 15.02.1945
KEILBACH Karl 23.11.1925 11.01.1945 vermisst
KELLNER Josef 12.10.1923 05.04.1945
KREMER Josef 19.09.1920 16.03.1945
Gefreiter KREMP Anton 05.01.1921
Gommersdorf
11.05.1942
Arma-Eli, Höhe 42/7
Kriegsgräberstätte
Sewastopol-Gontscharnoje,
Böock 6, Reihe 18, Grab 1292
KROH Friedrich 14.07.1900 04.1945 vermisst
LIEBSCH Maximilian 26.06.1898
Niederhermesdorf
06.05.1946
Lager Kutiny
Kriegsgräberstätte
Brno,
Block 79B, Reihe 1, Grab 3
NABER Edmund 30.07.1911 11.08.1944 vermisst
Obergefreiter PFEIFFER Karl 08.05.1907 23.04.1945 Kriegsgräberstätte
Futa-Pass,
Block 7, Grab 334
REPPER Franz 20.09.1920 08.1944 vermisst
RETZBACH Adam 18.09.1925 29.08.1944
Unteroffizier RETZBACH Adolf 25.03.1920
Gommersdorf
12.03.1945 Kriegsgräberstätte
Helenenberg,
Grab 269
Gefreiter RETZBACH Anton 17.04.1911
Gommersdorf
09.12.1942
Beresowka
Grab derzeit noch in:
Beresowka / Jarzewo – Russland;
RETZBACH II
RETZBACH Gebhard 07.04.1921 27.08.1944 vermisst
Gefreiter RETZBACH Helmut 27.11.1925
Gommersdorf
28.01.1945
bei Dorf Bagnitz
südl. Tuchel / Westpr.
Name und persönliche Daten sind auf dem Sammelfriedhof Stare Czarnowo verzeichnet
RETZBACH Ludwig 27.11.1911 22.06.1944 vermisst; RETZBACH III
RETZBACH Paul 28.06.1924 01.10.1943
RETZBACH Peter 16.10.1916 23.03.1945
REUTHER Richard 27.12.1904 02.04.1945
SAUER Walter 09.12.1924 22.11.1943
SCHIEDLOCH Walter 24.07.1918 13.07.1943 vermisst
SCHULZ Wilhelm 24.12.1921 12.01.1945
SCHWACH Rudolf 28.04.1926 20.07.1944 vermisst
Stabsgefreiter THREN Hugo 03.04.1916
Gammersdorf-Adelsheim
04.09.1944
Strucho
15 km SE Sillein (Zilina)
Geburtsortsangabe ist unklar; vermutlich Gommersdorf oder Adelsheim.
Name und persönliche Daten sind auf dem Sammelfriedhof Vazec verzeichnet
URBAN Alfred 09.12.1910 02.01.1942 vermisst
URBAN Josef 06.12.1912 04.04.1945
in der Kriegs-gefangenschaft
in Jegla
vermisst;
Grab derzeit noch in:
Jegla - Russland
URBAN Reinhold 22.06.1914 28.12.1942 vermisst
Gefreiter WOLPERT Bernhard 22.10.1921
Gommersdorf
27.12.1942
Krylow b. Sawetnoje
Grab derzeit noch in:
Kowalewka / Rostow - Russland
ZÜRN Josef 20.02.1902 22.07.1944 vermisst; ZÜRN II
Unteroffizier ZÜRN Konrad 20.02.1914
Gommersdorf
24.12.1941
im Feldlazarett 707 Baranowitsche tot eingeliefert
Grab derzeit noch in:
Baranowitschi - Belarus

Angaben in blauer Schrift: www.volksbund.de.

Datum der Abschrift: 06.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: T. Bräutigam
Foto © 2025 T. Bräutigam