Onlineprojekt Gefallenendenkmäler

Golschowitz (1936-1945 Goldenau), Kreis Neustadt O.S., Oberschlesien
Heute: Golczowice, gmina Głogówek, powiat prudnicki, województwo opolskie, Polen

PLZ 48-250

GPS-Koordinaten: 50°23‘42‘‘ N / 17°47‘54‘‘ E

Denkmal für die Gefallenen des 1. Weltkriegs an der Dorfstraße gegenüber der Kirche.
Niedriger Treppenaufgang und mehrstufiger Sockel, darauf eine aufgerichtete Granitplatte mit krönendem Kreuz
und Relief eines Stahlhelms auf Schwert und Eichenlaub im oberen Bereich. Die Inschriften sind schwer zu lesen.

Inschriften:

Aus hiesigen Gemeinden
starben im Weltkriege den
Tode fürs Vaterland
1914 1918
(Namen)
Gedenkt den tapferen Helden die
ihr Leben für uns geopfert haben

Namen der Gefallenen:

1. Weltkrieg

Name Vorname Wohnort
BAUTZA Franz Schartowitz
BERUDA Ed. Mutzkau
BERUDA Mich. Mutzkau
BISKUP Rom. Mutzkau
CEBULLA Leo Schartowitz
ERNST Joh. Schartowitz
GOREK Rich. Schartowitz
HAJDUK Jos. Golschowitz
KALIN Franz Neu Vorwerk
KALIN Jos. Neu Vorwerk
KANIA Jos. Sysslau
KINDLA Clem. Golschowitz
KITZLER Lud. Schartowitz
KONCZALLA Jos. Zowade
KOPKA Jos. Schartowitz
KOSCHEK Alois Zowade
KOSCHEK Osw. Zowade
KRASCHON Jos. Golschowitz
KROLL Jos. Golschowitz
KRUPPA Joh. Neu Vorwerk
KRZIPOPA Paul Golschowitz
KULIK Konst. Neu Vorwerk
LUBCZYK Val. Zowade
MIEMIETZ Raf. Schartowitz
MÜLLER Joh. Neu Vorwerk
PLACZEK Theid. Sysslau
RACK Theod. Schartowitz
ROBOTTA Franz Sysslau
ROBOTTA Paul Sysslau
ROBOTTA Raf. Sysslau
ROSKOSCH Joh. Schartowitz
RYBARCZYK Joh. Sysslau
SAJONZ Alois Schartowitz
SAJONZ Wilh. Schartowitz
SERWOTKA Franz Neu Vorwerk
SERWOTKA Joh. Neu Vorwerk
SLOTTNIK Franz Zowade
STEIN Adolf Schartowitz
STRY Joh. Sysslau
WEISS Gerh. Golschowitz
WIEJA Franz Mutzkau
WOLLNY Jos. Schartowitz

Als Standort des Denkmals wird auf einigen Seiten Zowade angegeben. Es steht aber eindeutig in dessen Ortsteil Golschowitz.
Die heutigen polnischen Namen der Orte lauten Zowade (Zowada), Mutzkau (Mucków),
Neuvorwerk (Bud), Schartowitz (Czartowice) und Sysslau (Sysłów).

Datum der Abschrift: 01.04.2025

Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg