PLZ 78628
Im Friedhof: Kriegsgräber, einzelnes Soldatengrab.
Namen der Gefallenen bzw. Opfer:
2. Weltkrieg (Kriegsgräber)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
GRIMM | Konrad | 26.02.1876 Göllsdorf |
01.04.1945 Göllsdorf |
Zivilopfer (ehem. Schlosser); Grablage im Friedhof ca. 10 m rechts | |
KLINK | Klothilde | 14.08.1934 Rottweil | 04.01.1945 Göllsdorf |
Zivilopfer (Schülerin); Grablage im Friedhof ca. 12 m rechts | |
LINK | Katharina geb. Wilhelm |
24.03.1911 Markelsheim | 04.01.1945 Göllsdorf |
Zivilopfer (Hausfrau); Grablage im Friedhof ca. 12 m rechts | |
Flak‑Oberhelferin | MÜLLER | Elfriede | 03.12.1921 Göllsdorf |
15.08.1944 Norddeich |
Grablage rechts des Hauptweges |
2. Weltkrieg (Soldatengrab)
Dienstgrad | Name | Vorname | Geburtsdatum & Ort | Todesdatum & Ort | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|---|
Obergefreiter | MAIER | Willi | 01.09.1921 Göllsdorf |
22.12.1944 Tübingen (Lazarett) |
Grablage im Friedhof ca. 14 m rechts |
Anmerkungen: Am 04.01.1945 erfolgte ein Jabo-Angriff auf Göllsdorf mit 14 Flugzeugen. Die beiden
Todesopfer vom 04.01.1945 haben ihr Leben in einem Haus verloren, das durch die Druckwelle von
detonierenden Bomben zerstört wurde (vgl. Schwarzwälder Bote vom 24.03.2020).
Angaben in Grün: Staatsarchiv Ludwigsburg EL 20/1 VI Bü 1382 Göllsdorf.
Datum der Abschrift: 30.12.2011; 16.03.2025 (Kriegsgräber)
Verantwortlich für diesen Beitrag: W.Leskovar; T.Bräutigam (Kriegsgräber)
Foto © 2011 W.Leskovar