PLZ 44-100
GPS-Koordinaten: 50°18‘11‘‘ N / 18°41‘37‘‘ E
Denkmal auf einer ehemaligen Kriegsgräberstätte für Gefallene des 1. Weltkriegs auf dem Lindenfriedhof (Cmentarz Lipowy)
im Nordosten der Stadt. Trauernde Frauenfigur mit einem Tempel als Überdachung. Ehemals inmitten einer Kriegsgräberstätte
für 440 in Gleiwitz verstorbene deutsche und ausländische kriegsgefangene Soldaten gelegen.
Die Inschrift wurde nach 1945 entfernt und die Gräber eingeebnet und überbettet.
Inschriften:
Ehemalige Inschrift:
Die Sonne ihrer Heimat
scheint auch auf ihre Gräber
Dieses Denkmal steht heute inmitten von privaten Gräbern auf dem Friedhof. Nichts erinnert an seine ursprüngliche Bedeutung.
Es wird als Marienfigur angesehen und Grablichter entzündet.
Das Denkmal wurde 1927 vom Bildhauer Hans Breitenbach geschaffen.
Datum der Abschrift: 01.04.2025
Verantwortlich für diesen Beitrag: R. Krukenberg (www.kriegsopfergedenken.de)
Foto © 2025 R. Krukenberg